Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Poleis – die griechischen Stadtstaaten

Griechenland - Land an der Ägäis: Griechenland befindet sich am Ägäischen Meer und war ein zentraler Ort für die Entwicklung der antiken Kultur. Die Poleis, bedeutende Stadtstaaten, prägten das antike Griechenland maßgeblich durch ihre politische Unabhängigkeit. Erfahre mehr über die Gesellschaftsstruktur und die Kolonisierung! Neugierig geworden? Dies und vieles mehr kannst du im nächsten Text entdecken.

Video abspielen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Teste dein Wissen zum Thema Poleis – die griechischen Stadtstaaten

Was ist eine Polis in der griechischen Antike?

1/5
Bewertung

Ø 3.9 / 590 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Team Digital
Poleis – die griechischen Stadtstaaten
lernst du in der 5. Klasse - 6. Klasse

Poleis – die griechischen Stadtstaaten Übung

Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Video Poleis – die griechischen Stadtstaaten kannst du es wiederholen und üben.
  • Tipps

    Nur eine Antwort ist richtig.

    Von dem Begriff „Polis“ leitet sich unser heutiger Begriff „Politik“ ab.

    Lösung

    Polis ist der Name für einen Stadtstaat, wie er im antiken Griechenland typisch war.

  • Tipps

    Wie ist die Landschaft Griechenlands auch heute noch geprägt?

    Welche Landschaften stellen natürliche Hindernisse dar, die ein überregionales Zusammenleben besonders schwierig machen?

    Lösung

    Die Landschaft Griechenlands war damals und ist auch heute von dem ägäischen Meer und zahlreichen Gebirgszügen geprägt. Diese landschaftlichen Begebenheiten führten dazu, dass im antiken Griechenland kein einheitlicher Staat, sondern viele kleine Stadtstaaten gegründet wurden.

  • Tipps

    Hier siehst du die Akropolis von Athen. Sie befindet sich auf einem zentral gelegenem Hügel und sticht so auch heute noch aus dem Stadtbild hervor.

    Lösung

    Die kulturellen Gemeinsamkeiten verschiedener Poleis zeigten sich durch den typischen Aufbau, in dem sich viele der griechischen Stadtstaaten ähnelten:

    Das Zentrum des öffentlichen Lebens einer Polis war die Agora, eine Art Marktplatz, der auch für politische Versammlungen genutzt wurde. Hier befanden sich sowohl öffentliche Gebäude als auch Tempel, in denen griechische Gottheiten verehrt und ihnen Opfergaben dargeboten wurden.

    Die Akropolis, ein weiterer wichtiger Bestandteil, der zumindest in den größeren Poleis das Stadtbild prägte, war eine meist auf einer Anhöhe gelegene Festungsanlage. Während sie in Kriegszeiten als befestigter Rückzugsort diente, konnte sie in Friedenszeiten für das kulturelle und religiöse Leben genutzt werden.

  • Tipps

    Die Kultstätten im antiken Griechenland waren mit ihren Heiligtümern Austragungsorte für panhellenische Festspiele. Auch die Olympischen Spiele haben hier ihren Ursprung.

    Lösung

    Athen und Sparta gehören zu den bedeutendsten Stadtstaaten der griechischen Antike. Aber auch andere Poleis wie Milet oder Theben spielten eine wichtige Rolle innerhalb des Kulturkreises der Hellenen.

    Gemeinsame Kultstätten, in denen regelmäßig panhellenische Spiele veranstaltet wurden, waren Olympia, Delphi, Nemea und Korinth, das zugleich eine bedeutsame Polis war.

  • Tipps

    Wenn du dir nicht mehr sicher bist, dann wirf noch einmal einen Blick auf den Lerntext.

    Lösung

    Aufgrund von Bevölkerungswachstum, Engpässen in der Lebensmittelversorgung und zum Teil auch aufgrund von Abenteuerlust begannen Bewohner und Bewohnerinnen der griechischen Poleis schon im 8. Jahrhundert v. u. Z. damit, sich über das Meer auszubreiten:

    Sie gründeten in fremden, zum Teil weit von der Heimatstadt entfernten Gebieten Siedlungen. Diese Siedlungen, die meist in enger Verbindung zu ihrer Mutterstadt standen, von der aus sie besiedelt worden waren, bezeichnet man heute als Kolonien.

    Durch die Kolonisation der Griechen breiteten sich ihre Kultur und ihre Sprache weit über das ursprüngliche griechische Siedlungsgebiet hinaus rund um das Mittelmeer aus.

  • Tipps

    Wenn du dir nicht mehr sicher bist, dann wirf noch einmal einen Blick auf den Lerntext.

    Der Philosoph mit dem berühmten Frösche-Zitat war ein Schüler des Sokrates.

    Lösung

    Aufgrund von Bevölkerungswachstum, Engpässen in der Lebensmittelversorgung und zum Teil auch aufgrund von Abenteuerlust begannen Bewohner und Bewohnerinnen der griechischen Poleis schon im 8. Jahrhundert v. u. Z. damit, sich über das Meer auszubreiten:

    Sie gründeten in fremden, zum Teil weit von der Heimatstadt entfernten Gebieten Siedlungen. Diese Siedlungen, die meist in enger Verbindung zu ihrer Mutterstadt standen, von der aus sie besiedelt worden waren, bezeichnet man heute als Kolonien.

    Durch die Kolonisation der Griechen breiteten sich ihre Kultur und ihre Sprache weit über das ursprüngliche griechische Siedlungsgebiet rund um das Mittelmeer aus.

    Der antike griechische Philosoph Platon beschrieb die Ausbreitung der Hellenen um das Mittelmeer mit folgenden Worten: „Wie die Frösche sitzen wir um den Teich.“

30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

9.360

sofaheld-Level

6.600

vorgefertigte
Vokabeln

8.211

Lernvideos

38.688

Übungen

33.496

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrkräften

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden

Pommes der Pinguin hält einen großen gelben Stern in den Händen
Pommes der Pinguin hält einen großen gelben Stern in den Händen
30 Tage kostenlos testen
30 Tage kostenlos testen
Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor
Lernpakete anzeigen
Lernpakete anzeigen
Lernpakete anzeigen