“Like” and “as” – Vergleichskonstruktionen
Du hast gelernt, dass as und like Vergleiche herstellen, aber sie haben unterschiedliche Verwendungen: like vor einem Nomen, as vor einem Satz mit Verb. Entdecke die genaue Unterscheidung und übe sie in den interaktiven Übungen. Bist du neugierig? Hier findest du all das und noch mehr im Text!
- As oder like: Vergleichskonstruktionen im Englischen
- As oder like: Verwendung
- As oder like: Regeln
-
As oder like: Beispielsätze
- As oder like: Zusammenfassung

in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.

Adverbs of manner – Adverbien der Art und Weise

Comparison of adverbs – Steigerung von Adverbien

Adjective or adverb – Besonderheiten

Adverbs – Steigerung (Übungsvideo)

Adjective or adverb? (Übungsvideo)

Adverbs of manner – Satzstellung (Übungsvideo)

Adverbs of place and time – Satzstellung

Adverbs of place and time – Satzstellung (Übungsvideo)

Adverbs of frequency – Satzstellung

Adverbs of frequency – Satzstellung (Übungsvideo)

Adverbs of place, time and manner – Satzstellung bei mehreren Adverbien

Adverbs of place, time and manner – Satzstellung bei mehreren Adverbien (Übungsvideo)

Adverbs of comment and viewpoint – Satzstellung

Adverbs of comment and viewpoint – Satzstellung (Übungsvideo)

Adverbs – Arten von Adverbien und ihre Satzstellung (Übungsvideo)

Adjectives and adverbs – Vergleichskonstruktionen (Übungsvideo)

Adverbs: “so”, “such”, “quite”, “rather”, “like” and “as”

Adverbs: “so, such, quite” and “rather” (Übungsvideo)

“Like” and “as” – Vergleichskonstruktionen
“Like” and “as” – Vergleichskonstruktionen Übung
-
Ergänze die Sätze mit like oder as.
TippsAs hat die Bedeutung von als und as ... as wird für einen Vergleich benutzt.
Hinter like als Präposition kann nur ein Substantiv, Pronomen oder eine -ing-Form kommen.
Hinter as als Konjunktion kann ein Satz mit Verb kommen.
Zwei Beispiele:
- I live like a king.
- Do as I told you!
LösungLike und as werden beide oft verwendet, um Personen oder Dinge miteinander zu vergleichen und, wenn Personen oder Dinge als Beispiele genannt werden. Like ist hier meist eine Präposition und as eine Konjunktion.
Eine Präposition, wie zum Beispiel at, on, to und eben like, zeigt ein bestimmtes Verhältnis von Wörtern beziehungsweise Informationen im Satz an, zum Beispiel räumlich oder zeitlich. Das Verhältnis von Ähnlichkeit wird mit der Präposition like beschrieben. Hinter einer Präposition kommt das Objekt der Präposition und dieses sollte kein Verb enthalten. Deshalb solltest du auch hinter like nur Substantive beziehungsweise Noun Phrases, Pronomen oder -ing-Formen aber keine Verben benutzen. Hier die like-Beispiele mit der folgenden Wortart aus den Sätzen:
- ... like you.: like + Pronomen
- ... like a dog.: like + Artikel + Substantiv (Noun Phrase)
- ... like her mother.: like + Possesivpronomen + Substantiv (Noun Phrase)
- As we all know ...: As bedeutet hier wie, das Verb im Nebensatz ist know.
- ... as old as ...: Der direkte Vergleich wird zwischen zwei Personen vorgenommen. Das Adjektiv old, also das Alter, wird verglichen.
-
Bestimme, ob like oder as richtig ist.
TippsHinter as kann ein Verb kommen, hinter like sollte kein Verb mehr kommen.
As benutzen wir auch manchmal wie das deutsche als. As ... as benutzen wir, um Dinge miteinander zu vergleichen.
Hier zwei Beispiele:
- I like sports like football and rugby.
- She plays the guitar as I do.
LösungBeachte bei der Unterscheidung von like und as Folgendes:
- Nach like als Präposition dürfen keine Verben mehr im Satz bzw. Satzteil vorkommen. Nach as als Konjunktion schon, denn Konjunktionen leiten Teilsätze ein, die Verben enthalten. Im formalen oder geschriebenen Englisch ist diese Unterscheidung auch richtig. Nur, dass es im amerikanischen Englisch und in der jüngeren britischen Generation sowie anderen englischsprachigen Ländern so ist, dass like auch wie eine Konjunktion benutzt wird. Der Satz Nobody can paint like I do. dürfte für viele nicht falsch klingen und es gibt auch eine heftige Debatte darüber, ob man es noch als falsch bezeichnen kann, wenn es tatsächlich in der gesprochenen Sprache so benutzt wird. Damit du die Sprache aber korrekt lernst, solltest du dir den grammatikalischen Unterschied dennoch merken.
- Wenn as als Präposition, die dem Deutschen als entspricht, benutzt wird, dann hat man natürlich keine Wahl. Es kann dann einen erheblichen Unterschied machen, ob man as – als oder like – wie benutzt. So heißt der Satz I work like a dog., dass man wie ein Hund arbeitet – es ist ein Vergleich. I work as a dog. bedeutet, dass man als Hund, vielleicht in einem Hundekostüm, arbeitet. As kann als Präposition, wie in diesem Beispiel, bedeuten, dass jemand eine bestimmte Rolle hat.
- Wenn as als Adverb in der Vergleichskonstruktion as ... as vorkommt, kann es natürlich auch nicht durch like ersetzt werden. Es bedeutet hier so viel wie genau so wie. Und as kann like nicht in Zusammenhängen ersetzen, in denen es um den Vergleich von ähnlichen Dingen geht. Like hat darin die Bedeutung von in etwa / fast so wie.
-
Bilde vollständige Sätze mit like oder as.
TippsKommt hinter dem Satzteil, in dem du like einsetzen willst, ein Verb? Dann passt es dort nicht.
As kann, wie like, eine Präposition sein. Als Präposition as bedeutet es in der Rolle / Position.
Mit like wird nicht genau Gleiches, sondern Ähnliches verglichen.
LösungAs und like können beide Präpositionen sein. Like als Präposition bedeutet, dass etwas ähnlich wie etwas anderes ist. Auch längere Listen von Dingen, die als Beispiele gelten, können mit like eingeleitet werden. As als Präposition bedeutet, dass jemand oder etwas eine bestimmte Rolle oder Position innehat. Dann kann man es mit als übersetzen. Hinter Präpositionen sollten keine Verben im Satz benutzt werden. Und as kann zum Vergleich von gleichen Dingen benutzt werden. Dann ist as ein Adverb und kann mit wie übersetzt werden.
As kann aber auch eine Konjunktion sein und damit kann hinter ihr ein Verb stehen. Sie leitet als Konjunktion einen Nebensatz ein. Sie ist deshalb eine Subordinating Conjunction. Sie kann aussagen, dass etwas gleichzeitig passiert, ein Resultat von etwas beschreiben oder es sagt aus, dass etwas auf bestimmte Art passiert. In dieser letzten Bedeutung sollte es nicht mit like verwechselt werden, denn es bedeutet auf Deutsch beides wie.
Schauen wir uns diese Bedeutungen im Einzelnen für die Sätze aus den Aufgaben an:
- Die Präposition like als Vergleich von Ähnlichem mit der Übersetzung wie: like old times, like the last time, like the last trip, like your brother.
- Die Präposition as in der Bedeutung in der Rolle und der Übersetzung als: as your brother.
- Das Adverb as in der Bedeutung genauso wie und der Übersetzung wie: as black as coal, as memorable as possible.
- Die Konjunktion as in der Bedeutung wie oder auch als ... ob: as ... said, as if ... going to, as you like, as you want.
-
Arbeite vollständige Sätze mit like und as aus den einzelnen Wörtern heraus.
TippsAchte darauf, dass du auch die Satzzeichen richtig setzt. Der Anfang des Satzes wird hier ausnahmsweise nicht groß geschrieben.
Kommt ein Nebensatz als Erstes, wird dieser durch ein Komma vom Hauptsatz getrennt. Ein Nebensatz kann durch eine Konjunktion wie as eingleitet werden.
Hier drei Beispiele:
- Clean the table as I told you to!
- I work as a baker, like my mother.
- As he said, there is no train to York today.
LösungWenn wir einen Satz mit as oder like bilden, gibt es bestimmte Regeln, an die wir uns im Satzbau halten müssen. Erinnere dich daran, dass as in der Regel eine Konjunktion ist und like in der Regel eine Präposition. Hinter like können deshalb keine Verben mehr im Satz oder Satzteil kommen. Hinter as folgt in der Regel ein Nebensatz. Verkompliziert wird die Sache dadurch, dass as auch eine Präposition sein kann. Dann gelten natürlich auch die gleichen Regeln beim Satzbau für as wie für alle anderen Präpositionen.
Schauen wir uns die Besonderheiten der Satzteile und des Satzbaus nun einmal anhand der Sätze aus der Aufgabe an. Bedenke, dass natürlich normalerweise alle Sätze mit einem großgeschriebenen Wort anfangen:
- Hier leitet as als Konjunktion einen Nebensatz ein: As you all know, ... Wenn der Nebensatz vor den Hauptsatz vorangestellt wird, dann benutzen wir ein Komma zwischen Haupt- und Nebensatz. Ohne das Komma wäre auch ein Satzbau möglich gewesen, indem der Hauptsatz als Erstes kommt. Man stellt den Nebensatz voran, um in der Regel eine größere Aufmerksamkeit auf den Hauptsatz und seinen Inhalt zu lenken.
- Hier handelt es sich um einen Vergleich. Die Präposition like muss hierbei zwischen das Verb und das Nomen gesetzt werden. Es handelt sich bei diesem Satz übrigens um das rhetorische Mittel des Similes.
- Hier wird as als Adverb benutzt. Es bedeutet hier, zusammen mit dem zweiten as, so groß wie. Wann diese Konstruktion kommt, hängt davon ab, was verglichen wird. Wenn sich der Vergleich mit einem Adjektiv auf ein Nomen bezieht, so steht die Konstruktion as + Adjektiv + as in der Regel direkt hinter dem Objekt des Satzes oder hinter dem Verb. Direkt hinter der Konstruktion steht das, womit der Vergleich angestellt wird. Bei einem Vergleich in der Konstruktion as + Adverb + as steht diese in der Regel direkt hinter dem Verb des Satzes. As ... as wird für den direkten Vergleich von zwei Dingen, Personen oder Umständen benutzt.
- Hier sind like und as Präpositionen. Vor a vampire hätte like auch passen können, je nachdem was man sagen möchte. Aber da es sich hier um eine Verkleidung für Halloween handelt, ist as als Präposition die beste Wahl. Es bedeutet hier als, also in der Rolle. Die Präposition as wird hier direkt hinter das Verb gesetzt, auf das sie sich bezieht. Like als Präposition wird an das Ende des Satzes gesetzt. Like zählt hier ein Beispiel auf, nämlich last Halloween. Wenn es diese Bedeutung hat, kommt like immer am Ende des Satzes, vor den Beispielen. Wenn du mehrere und ähnliche Dinge aufzählst, dann solltest du, zumindest in formelleren Zusammenhängen, lieber such as statt like benutzen: I like many different kinds of cheese such as stilton, gouda or cheddar.
-
Definiere den Unterschied zwischen like und as.
TippsHier zwei Beispielsätze mit as und like:
- She laughs like a clown.
- She laughs as I do.
Präpositionen werden normalerweise mit einem sogenannten Prepositional Object verbunden. Dies können zum Beispiel Nomen, Pronomen oder -ing-Formen sein, aber keine Verben.
Konjunktionen verbinden Sätze, Satzteile oder Wörter miteinander.
LösungHinter Präpositionen, wie like, können Substantive, also Nomen oder Noun Phrases (Nominalphrasen) sowie Pronomen oder -ing-Formen, um genau zu sein, das Gerund, stehen. Präpositionen zeigen das Verhältnis von Dingen an, like bedeutet zum Beispiel ähnlich wie, in etwa. Andere Präpositionen sind zum Beispiel at, on, with, to und so weiter. Ein Beispiel für einen Satz mit like ist:
- You eat like an animal!
- Nobody can play the guitar as he does.
- I work as a teacher.
- I am as tall as you.
-
Bilde vollständige Übersetzungen, indem du like oder as einsetzt.
TippsAs als Konjunktion kann einen Nebensatz einleiten, like kann es nicht. As kann auch eine Präposition wie like sein, hat dann jedoch eine andere Bedeutung.
Die deutsche Vorlage sagt dir in den Fällen, in denen eine Präposition eingesetzt werden muss, ob sie as oder like sein muss.
- As bedeutet als im Sinne in der Rolle / Funktion von. Manchmal wird es auch in einer erweiterten Konstruktion für Vergleiche benutzt.
- Like bedeutet wie.
Hier ein paar Beispiele:
- He works like a dog.
- I work as a policeman.
- As you all know, she plays the piano.
LösungLike als Präposition hatte in dieser Aufgabe immer dieselbe Funktion. Es wird benutzt, um die Gleichheit oder Ähnlichkeit von Dingen zu benennen. Dazu gehört auch, dass man Beispiele nennt oder einen metaphorischen Vergleich anstellt. Ein metaphorischer Vergleich, ein Simile, bedeutet, dass man die Eigenschaften einer Sache auf etwas anderes, ungleiches überträgt. Hinter der Präposition like sollte kein Verb mehr im Satz oder Satzteil kommen. Das gilt auch, wenn der Satz aus mehreren Hauptsätzen besteht, die mit einer Konjunktion verbunden sind. Dies war im letzten Satz der Fall, wo in dem Satzteil vor der Konjunktion but hinter like tatsächlich kein Verb mehr kam: Daniel is a physicist like Albert Einstein ...
As stellt sich hingegen als etwas kniffliger dar. Mal ist es eine Konjunktion, die auf Deutsch auch so viel bedeutet wie wie. Als Subordinating Conjunction, unterordnende Konjunktion, leitet sie einen Nebensatz ein, der ein Verb enthalten kann. Dies war in dieser Aufgabe einmal der Fall: As we all expected ... Wenn der Nebensatz vor dem Hauptsatz vorangestellt ist, kann as auch das erste Wort im Satz sein.
As kam in dieser Geschichte häufiger vor, weil es auch als Adverb und als Präposition verwendet wird. Zum einen wird es als Adverb für einen direkten Vergleich in der Konstruktion as + ... + as benutzt: as much work as, as ingenious as. Zum anderen benutzen wir es als Präposition, um die Rolle oder Funktion, in der sich jemand befindet, zu beschreiben: as a zombie, as a chimpanzee. Beachte hierbei, dass as und like grammatikalisch vertauschbar sind. Die deutschen Sätze haben dir jedoch gesagt, was hier die richtige Übersetzung sein muss. Außerdem wäre der Sinn der beiden Sätze etwas ungewöhnlich gewesen, wenn wir jeweils like statt as benutzt hätten:
- Ich habe mich immer wie ein Zombie verkleidet. Auf die gleiche Art, wie es ein Zombie macht, habe ich mich verkleidet.
- Er war, genau wie ein Schimpanse, verkleidet. So wie es ein Schimpanse macht, verkleidet er sich.
Ich mag Halloween sehr gerne, wie die meisten meiner Freunde. Ich habe mich immer als Zombie verkleidet. Aber dieses Jahr werde ich etwas Neues ausprobieren wie ein Geist oder vielleicht ein Gorilla. Vielleicht steckt in diesen Kostümen auch nicht so viel Arbeit wie in dem Zombiekostüm. Wie wir alle erwartet haben, hatte Daniel das verrückteste Kostüm von allen. Er war als Schimpanse verkleidet und er trug einen falschen Bart, der aussah wie der Schnurrbart von Albert Einstein. Daniel ist ein Physiker wie Albert Einstein, aber vielleicht ist er nicht so genial, wie es Einstein war.
9.360
sofaheld-Level
6.600
vorgefertigte
Vokabeln
8.211
Lernvideos
38.688
Übungen
33.496
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrkräften

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Englisch
- Simple Past
- Simple Present
- Present Perfect
- Present Progressive
- Writing An Essay
- Present Participle
- Past Perfect
- If-Clauses
- Past Participle
- Irregular Verbs Kategorien
- Bildbeschreibung Englisch
- American Dream
- Genitiv-S Englisch
- Going To-Future
- Mediation Englisch
- Will-Future
- There Is There Are – Übungen
- Vergleich Deutsches Und Englisches Schulsystem
- Linking Words
- Can and can't – Übungen
- Past Perfect Progressive
- This, That, These, Those – Übungen
- Comparison of Adverbs – Übungen
- Englisch Zahlen 1 Bis 20
- Steigerung Adjektive – Übungen
- Possessive Pronouns
- Must & Have To – Übungen
- Personalpronomen – Übungen
- Summary Writing
- Reflexive Pronouns – Übungen
- Adjective or adverb? – Übungen
- Englisch Zahlen 1 Bis 100
- Countable und uncountable nouns – Übungen
- Book Review Schreiben
- Simple Past Fragen – Übungen
- Present Perfect Progressive
- Simple Past oder Present Perfect – Übungen
- Personal Pronouns
- Gerund oder Infinitiv – Übungen
- Narrative Perspective
- Infinitiv (to) – Übungen
- Past Progressive
- Defining Relative Clauses, Non Defining Relative Clauses, Contact Clauses
- Relative clauses – Übungen
- Conditional Clause 2
- Future Tenses – Übungen
- Pronouns
- Have got und has got – Übungen
- Past Perfect – Übungen
- Present participle – Übungen