Gesunde Zähne
Gesunde Zähne
Beschreibung Gesunde Zähne
Weisst du, wie gesunde Zähne aufgebaut sind und wie man sie gesund erhalten kann? Dieses Video beantwortet dir diese Fragen und erklärt dir, was es mit dem Zahnmännchen auf sich hat. Du lernst das Milch- und das Erwachsenengebiss kennnen und erhältst Tipps für eine zahngesunde Ernährung.
Gesunde Zähne Übung
-
Wie heißen die Bestandteile eines Zahns? Benenne sie.
TippsDie Zahnwurzel ist der Teil des Zahns, den du nicht siehst.
Um die Zähne herum liegt das Zahnfleisch.
LösungDeine Zähne sind im Kiefer fest verankert. Das ist ein starker Knochen unten an deinem Kopf. Die Zahnwurzel steckt im Kiefer. Das, was herausschaut, ist die Zahnkrone. Sie ist mit dem Zahnschmelz überzogen. Es ist das härteste Material in deinem Körper. Damit kannst du auch harte Lebensmittel ohne Probleme kauen. Um die Zähne herum liegt das Zahnfleisch. Es schützt die Zahnwurzel.
-
Welche verschiedenen Arten von Zähnen sind in deinem Mund? Bestimme sie.
TippsDie Zähne mit den großen Kauflächen sind die Backenzähne.
Die Schneidezähne sitzen vorn und helfen dir beim Abbeißen.
LösungDein Gebiss hat spezielle Zähne. Sie sind für ihren jeweiligen Zweck geformt. Die Zähne vorn im Gebiss heißen Schneidezähne, weil sie so gut schneiden und zerteilen können. Mit ihnen kannst du Stücke abbeißen.
Die Stücke der Nahrung müssen dann weiter zerkleinert werden. Das passiert zwischen den Backenzähnen. Sie haben große Kauflächen, auf denen das Essen zerkleinert wird.
-
Was gehört zu einer gesunden Ernährung? Entscheide.
TippsSüßigkeiten und süße Getränke sind nicht gesund für dich.
Nüsse enthalten viele gesunde Fette.
LösungWenn du dich gesund ernährst, bist du weniger krank und fühlst dich auch meistens sehr gut. Du hast Energie und kannst dich gut konzentrieren. Wichtig für eine gesunde Ernährung sind viel Obst und Gemüse und außerdem noch einige Nüsse und Vollkornprodukte. So bekommst du alle wichtigen Nährstoffe und Vitamine. Was für deinen Körper gesund ist, ist natürlich auch für deine Zähne gesund.
-
Was ist gesund für deine Zähne? Entscheide.
TippsZucker schädigt die Zähne.
Zähneputzen ist sehr wichtig, damit deine Zähne gesund bleiben.
LösungEs gibt ein paar Dinge, die du beachtet solltest, damit deine Zähne gesund bleiben.
- Durch viel Zucker können die Zähne Schaden nehmen und Löcher bekommen. Das tut dann sehr weh und kann nur vom Zahnarzt wieder behoben werden. Darum ist es ratsam, wenig Zucker am Tag zu essen. Ein bisschen ist aber auch in Ordnung.
- Wichtig ist vor allem, dass du dir richtig und regelmäßig die Zähne putzt. Damit entfernst du die Beläge auf den Zähnen und Karies kann sich nicht bilden. Du solltest mindestens zweimal am Tag putzen.
-
Welche vier Regeln solltest du beachten, damit deine Zähne gesund bleiben? Nenne sie.
TippsEinige Bakterien im Mund ernähren sich von Zucker, dadurch machen sie die Zähne kaputt.
Ein Zahnarzt kontrolliert, ob deine Zähne gesund sind.
LösungFür gesunde Zähne brauchst du vier Dinge:
- Zahnpflege
- Zahngesunde Ernährung
- Fluorid
- regelmäßige Zahnarztbesuche
Das ist auch wichtig, denn deine Zähne sind wichtig für dein Essen. Mit ihnen zerkleinerst du die Nahrung in deinem Mund. Auch für das Sprechen sind die Zähne wichtig. Manche Laute kannst du nur dank ihnen formen. Ein Lächeln ist auch am schönsten, wenn man weiße, gesunde Zähne dabei zeigt.
-
Warum schadet viel Zucker deinen Zähnen? Erkläre.
TippsDurch Säuren wird der Zahnschmelz abgebaut.
Karies führt zu Löchern in den Zähnen.
LösungBesonders schädlich für deine Zähne ist Zucker. Wenn du Süßigkeiten isst oder süße Getränke trinkst, dann bleibt Zucker an deinen Zähnen. Dort wird er von einigen Bakterien gefressen und diese scheiden Säuren aus. Diese Zuckersäuren greifen die Zähne an. Wenn man eine zeitlang nicht die Zähne putzt, kann es zu Löchern in den Zähnen kommen. Das kann sehr weh tun.

Mein Körper - Pubertät

Mein Körper - Unterschiede Mädchen und Jungen

Das weibliche Geschlechtsorgan

Das männliche Geschlechtsorgan

Mein Körper - dein Körper gehört dir

Das Skelett

Aufgaben des Skeletts

Erstaunliche Muskeln

Kugelgelenke

Mein Körper - Körperteile, Muskeln und Knochen

Grundfunktionen des menschlichen Körpers

Das Herz

Mein Körper – Herz und Blutkreislauf

Mein Körper – Atmung und Sauerstoffkreislauf

Der Darm

Die erstaunliche Reise der Nahrung

Mein Körper - wichtige Organe

Zahngesundheit

Gesunde Zähne

Die Augen

Die Nase

Die Zunge

Die Haut

Die Ohren

Willi und das Ohr - Schule für hörgeschädigte und gut hörende Schüler

Willi und das Ohr - Hörtest und Hörgeräte

Willi und das Ohr - Wie sieht das Ohr von innen aus?

Willi und das Ohr - Eine Sendung für Gehörlose

Willi und das Ohr - Wie lernt man Gebärdensprache?