Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Das Skelett

Das menschliche Skelett besteht aus ca. 206 Knochen, die uns Stabilität und Bewegungsfähigkeit geben. Es gibt verschiedene Gruppen von Knochen, Gelenke für die Bewegung und die wichtige Wirbelsäule. Knochen schützen, bewegen, speichern Kalzium und können sich selbst heilen. Möchtest du mehr über unser Skelett wissen? Dann lies weiter! Interessiert? Dies und vieles mehr findest du im folgenden Text.

Video abspielen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Teste dein Wissen zum Thema Das Skelett

Wie viele Knochen hat der menschliche Körper ungefähr?

1/5
Bewertung

Ø 4.3 / 289 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Team Digital
Das Skelett
lernst du in der 3. Klasse - 4. Klasse

Das Skelett Übung

Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Video Das Skelett kannst du es wiederholen und üben.
  • Tipps

    Gesucht ist eine dreistellige Zahl mit der Quersumme 7.

    Lösung

    Das Skelett eines erwachsenen Menschen besteht aus 206 Knochen.

  • Tipps

    Dein Gehirn wird vom Schädel geschützt.

    Lösung

    ⠀⠀⠀⠀⠀⠀

  • Tipps

    Vitamine müssen wir zumeist essen.

    Lösung

    Das Knochenmark, hier rot im Bild, produziert unter anderem rote und weiße Blutkörperchen. Es ist im Inneren deiner Knochen zu finden. Das Knochenmark ist weich.

  • Tipps

    Die Knochen haben eine Schutzfunktion.

    Die Knochen haben auch eine Stützfunktion.

    Lösung

    Alle unsere Knochen zusammen bilden das Skelett.

    Unser Skelett schützt wichtige Organe vor Stößen und stützt unseren Körper. Deshalb können wir aufrecht gehen.

    Unser Brustkorb besteht aus einzelnen Rippen, die Wirbelsäule besteht aus einzelnen Wirbeln. Das Knochenmark im Inneren unserer Knochen stellt Bestandteile für unser Blut her. Unsere Knochen können zudem wachsen und Brüche können so wieder heilen.

  • Tipps

    Der Fingerknochen ist nur ein einzelner Knochen. Gelenke sind überall dort, wo Knochen aufeinandertreffen. Die Wirbelsäule besteht aus 33 Wirbeln.

    Lösung

    Alle Knochen zusammen nennen wir das Skelett.

  • Tipps

    Erinnert dich die Seitenansicht der Wirbelsäule an einen Buchstaben?

    Der Begriff für die einzelnen Teile der Wirbelsäule steckt schon im Wort mit drin.

    Lösung

    Unsere Wirbelsäule besteht aus 33 einzelnen Wirbeln.

    Durch die vielen Wirbel ist die Wirbelsäule besonders beweglich.

    Daher kannst du deinen Körper drehen und dich vor- und zurückbeugen.

    Die Wirbelsäule hat eine Doppel-S-Form.

    Die Doppel-S-Form der Wirbelsäule ist eine natürliche Krümmung und dient zum Beispiel der Federung, wenn wir laufen.

30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

9.360

sofaheld-Level

6.600

vorgefertigte
Vokabeln

8.212

Lernvideos

38.688

Übungen

33.496

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrkräften

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden

zuri mit Bleistift und Notizbuch
Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor
Erhalten Sie in weniger als 2 Minuten ein persönliches Willkommensangebot für ihr Kind. Erhalten Sie in weniger als 2 Minuten ein persönliches Willkommensangebot für ihr Kind.
Quiz starten
Quiz starten
Quiz starten