Zeitformen im Aktiv – Wiederholung
Erfahre, wie sich Englisch zwischen einfachen und progressiven Zeitformen unterscheidet. Im Simple Present und Present Progressive werden Handlungen in der Gegenwart beschrieben. Die Past Tenses zeigen vergangene Ereignisse und die Future Tenses geben Auskunft darüber, wie Zukünftiges ausgedrückt wird. Interessiert? Dies und vieles mehr findest du im folgenden Text!
- Englische Zeitformen im Aktiv – Wiederholung
- Englische Zeitformen im Aktiv – Übersicht
- Englische Zeitformen der Gegenwart – present tenses
- Englische Zeitformen der Vergangenheit – past tenses
- Englische Zeitformen der Zukunft – future tenses

in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Zeitformen im Aktiv – Wiederholung Übung
-
Vervollständige die Regeln der englischen Zeitformen im Aktiv.
TippsFür perfect tenses brauchst du immer eine Form des Verbs to have und das past participle.
Für progressive tenses brauchst du immer das Verb to be in entsprechender Form und die Verlaufsform des Verbs.
LösungIm Englischen den Überblick über die verschiedenen tenses zu behalten, ist nicht immer einfach. Daher kann es helfen, sich die Zeitformen in einer gewissen Struktur vorzustellen.
Ganz allgemein kannst du zwischen simple tenses und perfect tenses unterscheiden. Dazu gehören:
- simple present und simple past bei den simple tenses
- present perfect und past perfect bei den perfect tenses
Von jeder dieser Zeitformen gibt es auch noch eine Verlaufsform, die progressive genannt wird:
- present progressive und past progressive
- present perfect progressive und past perfect progressive
-
Bestimme die Zeitformen der Verben.
TippsAchtung: Manche Verben haben eine unregelmäßige past form.
Die Hilfsverben verraten dir, ob es sich um eine Zeitform der Vergangenheit oder eine der Gegenwart handelt.
Die perfect tenses erkennst du immer an einer Form des Hilfsverbs to have.
Die progressive-Zeitformen brauchen immer die Endung -ing.
LösungMit den englischen Zeitformen beschreibst du verschiedene Gegebenheiten.
- Zuerst unterscheidet man immer in present tenses (Gegenwart), past tenses (Vergangenheit) oder future tenses (Zukunft).
- Für Geschehnisse, bei denen man das Ergebnis betont, benutzt man die perfect tenses. Diese bildest du immer mit dem Hilfsverb to have.
- Möchtest du den Verlauf einer Handlung betonen, brauchst du die progressive tenses, die immer mit to be (in entsprechender Zeitform) und dem present participle des Verbs (Verb + -ing) gebildet werden.
-
Arbeite die verschiedenen Verbformen aus dem Text heraus.
TippsZu den simple tenses gehören hier die Formen des simple present, des simple past und des past perfect.
Die progressive tenses brauchen immer eine Form von to be und das present participle.
Infinitive erkennst du am to.
Das present participle setzt sich aus dem Verb und der Endung -ing zusammen.
LösungIn dieser Aufgabe musstest du drei verschiedene Verbformen ausfindig machen.
Folgende Verben waren im Text enthalten:
- is, likes, decided, wasn't, chose, attended, feels, knows und were gehören zu den simple forms
- has been playing, is learning und has been studying zählen zu den progressive forms
- to study, to find und to visit sind Infinitive
-
Bestimme die Zeitformen in den Hörbeispielen.
TippsPast-Formen beschreiben immer etwas in der Vergangenheit.
Progressive-Formen erkennst du an der Endung -ing beim Hauptverb.
Perfect-Zeitformen werden immer mit dem Hilfsverb have/has bzw. had gebildet.
LösungIn dieser Aufgabe waren Hörbeispiele in folgenden Zeitformen zu hören:
- Das simple past (Infinitiv + -ed), verwendet man für abgeschlossene Handlungen in der Vergangenheit (bestimmter Zeitpunkt), z. B. finished.
- Das present perfect (have/has + past participle) nimmt man für abgeschlossene Handlungen, die in der Vergangenheit begonnen haben und bis oder fast bis in die Gegenwart andauern, z. B. has bought.
- Das present perfect progressive (have/has + been + Verb + -ing) nutzt man für Handlungen, die in der Vergangenheit begonnen haben und bis in die Gegenwart andauern, z. B. has been studying.
- Das past perfect (had + past participle)verwendet man für abgeschlossene Handlungen, die vor anderen Handlungen in der Vergangenheit geschehen sind, z. B. had called.
- Das past perfect progressive (had + been + Verb + -ing) nimmt man für Handlungen, die vor anderen Handlungen in der Vergangenheit passierten und bei denen die Dauer oder der Verlauf betont wird, z. B. had been waiting.
-
Ergänze die fehlenden Verbformen in der Tabelle.
TippsDas present progressive wird immer mit einer Form von to be gebildet. Außerdem braucht das Hilfsverb immer die Endung -ing.
Das present perfect bildet man mit einer Form von to have und dem past participle des Verbs, zum Beispiel has called.
Das present perfect progressive braucht für die Bildung immer have/has been und das Verb mit der Endung -ing.
LösungIn dieser Aufgabe musstest du die Übersichtstabelle mit den Verben vervollständigen.
Dafür musstest du die Bildung der verschiedenen Zeitformen kennen.Das waren die Verben, die eingesetzt werden mussten:
- is walking und is telling stehen im present progressive
- has walked, have seen und have told stehen im present perfect
- have been seeing und has been telling waren Beispiele für das present perfect progressive
-
Ermittle die Zeitformen der Verben durch den Satzzusammenhang.
TippsPerfect tenses bildet man mit dem Hilfsverb have.
Progressive-Zeitformen bildest du mit einer Form von have und dem Verb mit dem present participle, also der Endung -ing.
LösungIn dieser Aufgabe musstest du aus dem Zusammenhang der Sätze die richtige Zeitform der Verben ermitteln. Signalwörter können hilfreiche Hinweise zu der Zeitform geben, die gebraucht wird.
Folgende Zeitformen und Signalwörter galt es zu finden:
- Beim ersten Satz war das entscheidende Signalwort yesterday. Es handelt sich um eine abgeschlossene Handlung in der Vergangenheit. Du brauchst hier also das simple past: had und broke.
- At the moment beschreibt eine Handlung, die gerade im Verlauf ist. Deshalb brauchst du das present progressive (is eating) und das simple present (likes) für den anschließenden Satz.
- Hier wird mit still small und back in 1997 darauf hingewiesen, dass es sich um eine abgeschlossene und zurückliegende Handlung dreht. Für solche Fälle nutzt man das simple past: was und fell.
- Im vierten Satz wird die Dauer in der Vergangenheit betont mit for an hour. Daher brauchst du das present perfect progressive (have been waiting). Für Handlungen, die in der Vergangenheit begonnen und einen EInfluss auf die Gegenwart haben, nutzt man das present perfect (hasn't arrived).
- Der letzte Satz stellt eine Besonderheit dar: Es geht um zwei Handlungen, die in der Vergangenheit stattfanden. Wird eine weiter zurückliegende Handlung im Verlauf von einem Geschehnis unterbrochen, brauchst du das past perfect progressive (had been playing) für die Handlung im Verlauf und das simple past (interrupted) für die Handlung, die das Schachspielen unterbricht.
9.360
sofaheld-Level
6.600
vorgefertigte
Vokabeln
8.211
Lernvideos
38.688
Übungen
33.496
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrkräften

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Englisch
- Simple Past
- Simple Present
- Present Perfect
- Present Progressive
- Writing An Essay
- Present Participle
- Past Perfect
- If-Clauses
- Past Participle
- Irregular Verbs Kategorien
- Bildbeschreibung Englisch
- American Dream
- Genitiv-S Englisch
- Going To-Future
- Mediation Englisch
- Will-Future
- There Is There Are – Übungen
- Vergleich Deutsches Und Englisches Schulsystem
- Linking Words
- Can and can't – Übungen
- Past Perfect Progressive
- This, That, These, Those – Übungen
- Comparison of Adverbs – Übungen
- Englisch Zahlen 1 Bis 20
- Steigerung Adjektive – Übungen
- Possessive Pronouns
- Must & Have To – Übungen
- Personalpronomen – Übungen
- Summary Writing
- Reflexive Pronouns – Übungen
- Adjective or adverb? – Übungen
- Englisch Zahlen 1 Bis 100
- Countable und uncountable nouns – Übungen
- Book Review Schreiben
- Simple Past Fragen – Übungen
- Present Perfect Progressive
- Simple Past oder Present Perfect – Übungen
- Personal Pronouns
- Gerund oder Infinitiv – Übungen
- Narrative Perspective
- Infinitiv (to) – Übungen
- Past Progressive
- Defining Relative Clauses, Non Defining Relative Clauses, Contact Clauses
- Relative clauses – Übungen
- Conditional Clause 2
- Future Tenses – Übungen
- Pronouns
- Have got und has got – Übungen
- Past Perfect – Übungen
- Present participle – Übungen