Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Progressive tenses – Verlaufsformen im Vergleich (1)

Tauche ein in die Welt der englischen Verlaufsformen! Hier lernst du, wie du das Present Progressive, Past Progressive und Future Progressive korrekt bildest und anwendest, um Handlungen in Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft auszudrücken. Neugierig geworden? In unserem Text erwarten dich weitere spannende Aspekte und hilfreiche Übungen. Also, leg los und werde zum Englischprofi!

Video abspielen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Teste dein Wissen zum Thema Progressive tenses – Verlaufsformen im Vergleich (1)

How do you form the present progressive tense in English?

1/5
Bewertung

Ø 4.1 / 126 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Team Digital
Progressive tenses – Verlaufsformen im Vergleich (1)
lernst du im 3. Lernjahr - 4. Lernjahr - 5. Lernjahr - 6. Lernjahr

Progressive tenses – Verlaufsformen im Vergleich (1) Übung

Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Video Progressive tenses – Verlaufsformen im Vergleich (1) kannst du es wiederholen und üben.
  • Tipps

    Der Spruch No time like the present. wirbt dafür, die Dinge „hier und jetzt“ zu erledigen.

    Von to be sind im simple present die Formen I am, he/she/it is und we/you/they are.

    Die Form von to be im past progressive entspricht den Formen im simple past.

    Lösung

    Hier konntest du noch einmal die wichtigsten Regeln zur Bildung und Verwendung der drei Verlaufsformen der englischen Sprache wiederholen. Die drei Zeitformen des progressive heißen:

    • present progressive
    • past progressive
    • future progressive
    Du brauchst für diese Zeitformen immer eine Form von to be und das Verb im present participle.

    Die Verlaufsformen werden immer für vorübergehende, nicht abgeschlossene Handlungen verwendet, die sich über einen gewissen Zeitraum erstrecken.

  • Tipps

    Du erkennst am Hilfsverb, um welche Verlaufsform es sich handelt.

    Steht das Hilfsverb im simple present, handelt es sich um das present progressive.

    Bei Fragen wird das Hilfsverb an den Satzanfang gestellt.

    Lösung

    Um die Verben ihren entsprechenden Zeitformen zuzuordnen, musst du wissen, wie du die Verlaufsformen erkennen kannst.

    Ein guter Weg ist es, auf das Hilfsverb zu achten:

    • Steht be im simple present (am, are), handelt es sich um das present progressive wie bei I am walking.
    • Wenn be im simple past steht (was, were), wurde das past progressive genutzt wie bei we were walking.
    • Steht neben be noch will im Satz, handelt es sich hier um das future progressive wie bei they will be walking.
  • Tipps

    Achte immer auf die wichtigen Elemente der progressive tenses!
    Sie brauchen immer eine Form von to be und das present participle.

    An der Form von to be kannst du erkennen, ob es sich um die Gegenwart, die Vergangenheit oder die Zukunft handelt.

    Lösung

    Um diese Aufgabe zu lösen, musstest du zu allererst die progressive tenses ausfindig machen.
    Achte dafür immer auf die Kombination aus dem Hilfsverb to be und dem Vollverb mit der Endung -ing (present participle).

    An der Form des Hilfsverbs erkennst du, um welche Verlaufsform es sich handelt:

    • Am, are und is werden im present progressive genutzt.
    • Was und were verwendet man im past progressive.
    • Will be wird für das future progressive gebraucht.

  • Tipps

    Es scheint, als hätten Mary und Sue den Bus verpasst!

    Leckeres Essen (delicious food) erfordert einen guten Koch.

    Lösung

    Um die englischen Verlaufsformen zu bilden, brauchst du immer das present participle (die Endung -ing am Ende des Vollverbs).
    Im Englischen gibt es Verlaufsformen in der Gegenwart (present), der Vergangenheit (past) und der Zukunft (future).

    Du benötigst für alle drei Zeitformen das Hilfsverb be:

    • Für das present progressive brauchst du am, is oder are.
    • Für das past progressive nutzt du was und were.
    • Für das future progressive benötigst du will be.

  • Tipps

    Die Verbform des Vollverbs verändert sich nicht. Es steht immer im present participle (mit der Endung -ing).

    Für das past progressive brauchst du das simple past von be in der passenden Form als Hilfsverb.

    Lösung

    In dieser Aufgabe konntest du noch einmal die Bildung der ersten drei progressive tenses wiederholen:

    • Das present progressive bildest du mit den Hilfsverben am, is oder are und dem Vollverb mit der Endung -ing.
    • Das past progressive bildest du mit den Hilfsverben was und were und dem Vollverb mit der Endung -ing.
    • Das future progressive bildest du mit den Hilfsverben will und be und dem Vollverb mit der Endung -ing.

    Achte auch darauf, dass Verben, deren Infinitiv auf einen Vokal und einen Konsonanten endet, diesen Konsonanten beim present participle verdoppeln, zum Beispiel wird begin zu beginning.

  • Tipps

    Achte auf adverbiale Bestimmungen der Zeit: Sie können dir verraten, um welche Zeitform es sich handelt.

    Denke daran, dass bei Fragen oft die Hilfsverben am Satzanfang stehen.

    Lösung

    In diesen Sätzen fehlten jeweils die konjugierten Verben in den entsprechenden Verlaufsformen.

    Erinnere dich:

    • Das present progressive bildest du mit to be im simple present und dem Vollverb im present participle (mit der Endung -ing).
    • Das past progressive bildest du mit to be im simple past und dem Vollverb im present participle.
    • Das future progressive wird mit will be und dem Vollverb mit der Endung -ing (present participle) gebildet.
30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

9.369

sofaheld-Level

6.600

vorgefertigte
Vokabeln

8.224

Lernvideos

38.691

Übungen

33.496

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrkräften

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden