Passé Composé – Verben mit „être“ (2)


Passé composé – Überblick

Passé Composé – Gebrauch

Passé composé – regelmäßige Verben mit „avoir“ (1)

Passé Composé – regelmäßige Verben mit „avoir“ (2)

Passé Composé – regelmäßige Verben mit „avoir“ (Übungsvideo)

Passé Composé – regelmäßige Verben auf -er mit „avoir“

Passé Composé – regelmäßige Verben auf -ir mit „avoir“

Passé composé – unregelmäßige Verben mit „avoir“ (1)

Passé Composé – unregelmäßige Verben mit „avoir“ (2)

Passé Composé – regelmäßige Verben mit „avoir“ (Übungsvideo)

Passé composé – Angleichung des Participe passé bei Verben mit „avoir“

Passé composé – Verben mit „être“ (1)

Passé Composé – Verben mit „être“ (2)

Passé Composé – Verben mit „être“ (Übungsvideo)

Passé composé – wann verwendet man „être“ und „avoir“?

Verben in zusammengesetzten Zeiten – wechselnder Gebrauch von „être“ und „avoir“

Passé composé – reflexive Verben

Passé composé – Sonderfälle bei reflexiven Verben

Passé Composé – reflexive Verben (Übungsvideo 1)

Passé Composé – reflexive Verben (Übungsvideo 2)

Passé composé – Verneinung

Passé composé – Satzstellung
in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Grundlagen zum Thema Passé Composé – Verben mit „être“ (2)
Dieses Video dient der Festigung deiner Kenntnisse zum Passé Composé und der Erweiterung deines Wortschatzes. Auf der Grundlage des vorherigen Videos „Passé Composé – Verben mit „être“ (1)“ stelle ich Dir hier weitere wichtige Verben vor, die mit „être“ konjugiert werden, darunter auch Verben mit Vorsilbe (Komposita). Bei den Beispielen wird jeweils die Angleichung des Participe Passé erklärt.
Passé Composé – Verben mit „être“ (2) Übung
-
Gib an, ob der Satz richtig oder falsch ist.
TippsBeim passé composé mit dem Hilfsverb être muss die Endung des participe passé angeglichen werden.
Die Endung des participe passé im passé composé mit être verändert sich sobald das Subjekt weiblich ist.
LösungDie Bildung des passé composé bei Verben der Bewegung und bei reflexiven Verben erfolgt mit dem Hilfsverb être und dem participe passé. Die Endung des participe passé muss in diesem Fall angeglichen werden. Die Endung richtet sich im Genus und Numerus nach dem Subjekt: Ist das Subjekt männlich und steht im Singular, bleibt die Endung gleich. Ist das Subjekt weiblich und steht im Singular, fügst du ein -e an die Endung an. Ist das Subjekt männlich und steht im Plural, ergänzt du ein -s am participe passé. Ist das Subjekt weiblich und steht im Plural, fügst du ein -es an.
-
Bestimme das passé composé zu den Bildern.
TippsDas Hilfsverb être zeigt dir an, ob sich das passé composé auf eine Person oder mehrere Personen bezieht. Es steht in der dritten Person Singular oder Plural.
Die Endung des participe passé zeigt an, ob das passende Subjekt im Singular oder Plural steht und ob es männlich oder weiblich ist.
LösungBei der Bildung des passé composé mit dem Hilfsverb être wird das participe passé in Numerus und Genus an das Subjekt angeglichen. Wenn es um Personen geht, kannst du schnell erkennen, ob es sich um Männer oder Frauen handelt und ob nur von einer oder von mehreren Personen die Rede ist. Bei allen anderen Substantiven, die auch Subjekt in einem Satz sein können, musst du den Artikel dazu lernen, um das Geschlecht zu kennen. Schließt eine Gruppe von Frauen oder eine Menge weiblicher Substantive auch nur einen einzigen Mann oder ein einziges männliches Substantiv ein, gilt die männliche Endung für das participe passé.
-
Ordne die Formen des participe passé dem Subjekt zu, an das sie angeglichen wurden.
TippsDas participe passé wird bei einem männlichen Subjekt im Singular gar nicht angeglichen.
Das participe passé wird bei einem weiblichen Subjekt im Singular durch ein -e angeglichen.
Das participe passé wird bei einem männlichen Subjekt im Plural durch ein -s angeglichen.
Das participe passé wird bei einem weiblichen Subjekt im Plural durch -es angeglichen.
LösungDas participe passé aller Verben, die im passé composé mit être gebildet werden, muss im passé composé angeglichen werden. Für die Angleichung des participe passé musst du auf Numerus und Genus des Subjekts achten. Grundsätzlich erfordert eine Pluralform ein -s, das an das participe passé angehängt wird. Ein weibliches Subjekt wird beim participe passé durch ein angehängtes -e kenntlich gemacht.
-
Bestimme die richtigen Komposita der Übersetzungen.
TippsWie heißt das Verb im Infinitiv ohne Präfix?
Präfix bedeutet, dass ein Partikel vor das Wort gesetzt wurde.
re-, sur- oder par- sind Präfixe.
LösungPräfix bedeutet Vorsilbe. Präfixe helfen im Französischen einem Wort eine neue Bedeutung zu geben. So wird durch die Vorsilbe re- die Bedeutung des Wortes kommen [ venir ] zu wiederkommen [ revenir ] verändert. Diese Regel kannst du auf eine Reihe von Verben anwenden. Hierzu zählen auch jede Menge Verben der Bewegung. Diese werden im passé composé mit dem Hilfsverb être gebildet. Das gleiche gilt dann auch für die Komposita.
-
Erstelle vollständige Sätze.
TippsWelchen Hinweis gibt dir die Endung des participe passé?
Ist das Subjekt männlich oder weiblich?
Steht das Subjekt im Singular oder Plural?
LösungDas passé composé kann mit den Hilfsverben avoir und être gebildet werden. Du hast jedoch keine Wahlfreiheit, sondern es gibt feste Regeln dazu, mit welchem Hilfsverb ein Verb im passé composé gebildet wird. Die beiden Hilfsverben selbst werden im passé composé übrigens mit avoir gebildet. Wenn du das Hilfsverb être verwendest, muss das participe passé immer im Genus und Numerus an das Subjekt des Satzes angeglichen werden.
-
Ermittle das passé composé für die Sätze.
TippsMan hört den Unterschied zwischen den verschiedenen Endungen des participe passé nicht.
Achte auf die Namen der Personen
LösungJedes Substantiv hat im französischen ein Geschlecht. Dieses lernst du am besten mit jeder Vokabel mit. Dann weißt du zum Beispiel auch, wie du das participe passé im passé composé angleichen musst. Die Angleichung erfolgt nämlich in Genus und Numerus an das Substantiv, wenn das passé composé mit dem Hilfsverb être gebildet wird.
4.880
sofaheld-Level
6.572
vorgefertigte
Vokabeln
9.412
Lernvideos
40.249
Übungen
36.023
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrer*
innen

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Französisch
- Französisches Alphabet
- Passé Composé
- Faire konjugieren
- Etrê konjugieren, avoir konjugieren
- Écrire konjugieren
- Unbestimmte Artikel Französisch (un / une / des)
- bestimmte Artikel Französisch (le / la / les)
- Subjonctif
- Aller konjugieren
- Imparfait
- En Französisch, y Französisch
- Ce qui Französisch, ce que Französisch
- Fragen mit qui, Fragen mit que
- Mettre konjugieren
- Imparfait Bildung
- Acheter konjugieren, préférer konjugieren
- Est-ce que Fragen
- Voir konjugieren
- Unverbundene Personalpronomen Französisch
- Dire konjugieren
- Akzente im Französischen
- Vivre konjugieren
- Passé Composé mit être
- Attandre konjugieren
- Vorsilbe re- Französisch
- Postkarte auf Französisch schreiben
- Plus-Que-Parfait
- Indirekte Rede Französisch
- Sotir Konjugieren
- Männliche und weibliche Adjektive Französisch
- Verneinung Passé Composé
- Ce qui ce qu
- Boire konjugieren
- Accent circonflexe
- Francophonie
- Connaître konjugieren
- Sonderzeichen im Französischen
- Subjonctif Présent Bildung
- Futur Composé
- Wochentage auf Französisch
- Battre konjugieren
- Reflexive Verben Französisch
- Karl Martell
- Bedingungssätze mit si Französisch
- Bon Französisch, nul Französisch
- Qui Französisch, que Französisch, où Französisch
- Conditionnel Passé Bildung
- Weihnachten in Frankreich
- Pouvoir Französisch, savoir Französisch
- Französisch Zimmer beschreiben
Tolles Video super
Es wurde sehr gut erklärt hab es endlich verstanden das gibt 5 Sterne
Hallo Michael,
gern kannst du dich werktags zwischen 17 und 19 Uhr an unsere Lehrer aus dem Hausaufgabenchat wenden. Sie freuen sich auf deine Fragen!
Liebe Grüße von sofatutor
wann ist der hausaufgabenchat geöffnet
tolles video
je aime la Video bien !!!!!!!!!!! C' est super !!!