Über 1,2 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Passé Composé – regelmäßige Verben mit „avoir“ (Übungsvideo)

Du möchtest schneller & einfacher lernen?

Dann nutze doch Erklärvideos & übe mit Lernspielen für die Schule.

Kostenlos testen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Bewertung

Gib eine Bewertung ab!
Die Autor*innen
Avatar
Madame Wormuth
Passé Composé – regelmäßige Verben mit „avoir“ (Übungsvideo)
lernst du im 1. Lernjahr - 2. Lernjahr

Grundlagen zum Thema Passé Composé – regelmäßige Verben mit „avoir“ (Übungsvideo)

Dieses Übungsvideo ist eine wichtige Ergänzung zu den Videos über regelmäßige Verben im Passé Composé 1 und 2. Hier kannst Du alles üben, was Du in den vorherigen Videos gelernt hast. Du lernst einige neue, wichtige und häufig verwendete französische Verben kennen, die du im Unterricht gut gebrauchen kannst. Die Bildung des Passé Composé bzw. des Participe Passé wird natürlich auch wiederholt.

10 Kommentare
10 Kommentare
  1. Hallo Mustiac,
    es ist nicht unbedingt nötig, die Bedeutung aller Verben zu kennen, um das Übungsvideo machen zu können. Bei Bedarf kannst du auch unbekannte Verben einfach kurz nachschlagen / online nachschauen, sie in dein Vokabelheft übernehmen - und so nebenbei deinen Wortschatz erweitern.
    Bei inhaltlichen Fragen kannst du dich sonst auch immer gern zwischen 17 und 19 Uhr an unsere Lehrer aus dem Hausaufgabenchat wenden.
    Viele Grüße aus der Französisch-Redaktion

    Von Cara G., vor etwa 4 Jahren
  2. Die meisten Verben hatten wir noch nicht einmal . xD

    Von Mustiac, vor etwa 4 Jahren
  3. Hallo eros t.,
    was genau war dir noch unklar beim Passé Composé? Wir helfen dir gern hier oder im täglichen Hausaufgabenchat zwischen 17 und 19 Uhr weiter.
    Viele Grüße aus der Französisch-Redaktion

    Von Cara G., vor mehr als 4 Jahren
  4. verstehe es nicht ............................................................................................................................................................................

    Von Champions Eros, vor mehr als 4 Jahren
  5. Die meisten Verben hatten wir noch nicht einmal . xD

    Von Josic Wagner, vor mehr als 4 Jahren
Mehr Kommentare

Passé Composé – regelmäßige Verben mit „avoir“ (Übungsvideo) Übung

Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Video Passé Composé – regelmäßige Verben mit „avoir“ (Übungsvideo) kannst du es wiederholen und üben.
  • Bestimme, um welche Verbform es sich handelt.

    Tipps

    Im Französischen gibt es verschiedene Infinitivgruppen. Die regelmäßigen Verben enden auf -er , -re oder -ir.

    Die Vergangenheitsform der Verben wird je nach Verb-Endung gebildet:

    • -i für Verben auf -ir
    • für Verben auf -er
    • -u für Verben auf -re

    Lösung

    Sieh dir die Verb-Endung an. In der Partizipform der Verben findest du je nach Verbstamm die Endungen , -i oder -u. Infinitive hingegen enden auf -er, -ir oder auf -re.

    Infinitive:

    • demander (fragen)
    • punir (bestrafen)
    • voyager (reisen)
    • espérer (hoffen)
    • attendre (warten)
    • pressentir (vorfühlen / vorahnen)
    • grandir (wachsen)
    • appeler (rufen)
    Participe passé:
    • demandé (gefragt)
    • puni (bestraft)
    • voyagé (gereist)
    • espéré (gehofft)
    • attendu (gewartet)
    • pressenti (vorgefühlt / vorgeahnt)
    • grandi (gewachsen)
    • appelé (gerufen)

  • Bestimme, wie die Sätze im passé composé lauten.

    Tipps

    Ein Satz lässt sich nicht zuordnen.

    Lösung

    Das Verb in der Vergangenheitsform steht im passé composé. Dieses setzt sich aus der konjugierten Form von avoir und dem partizip passé des jeweiligen Verbs zusammen:

    • Marc finit son projet aujourd'hui. („Marc beendet sein Projekt heute.“)
    • Marc a fini son projet aujourd'hui. („Marc hat sein Projekt heute beendet.“)
    • Sara espère voir Marc au cinéma. („Sara hofft, Marc im Kino zu sehen.“)
    • Sara a espéré voir Marc au cinéma. („Sara hat gehofft, Marc im Kino zu sehen.“)
    • Marc cherche Luc devant le cinéma. („Marc sucht Luc vor dem Kino.“)
    • Marc a cherché Luc devant le cinéma. („Marc hat Luc vor dem Kino gesucht.“)
    • Sara rougit quand elle voit Marc. („Sara wird rot, als sie Marc sieht.“)
    • Sara a rougi quand elle a vu Marc. („Sara ist rot geworden, als sie Marc sah.“)
    • Marc ne travaille pas aujourd'hui. („Marc arbeitet heute nicht.“) → Dieser Satz bleibt über.
  • Bestimme die Sätze, die im passé composé stehen.

    Tipps

    Zwei Sätze stehen nicht im passé composé.

    Lösung

    Die regelmäßigen Verben klingen in der participe passé-Form genauso wie der Infinitiv. Daher ist es wichtig, genau hinzuhören, ob vor dem Verb die konjugierte Form des Hilfsverbs avoir oder être steht oder nicht, um zu entscheiden, ob es sich um ein Partizip oder um den Infinitiv handelt.

    • Luc a appelé Marc. (Luc hat Marc angerufen.) → passé composé
    • Les parents de Marc ont payé le billet de cinéma. (Marcs Eltern haben die Kinokarte bezahlt.) → passé composé
    • Sara n'a pas vu Marc au cinéma. (Sara hat Marc nicht im Kino gesehen.) → passé composé
    • Luc mange du popcorn. (Luc isst Popcorn.) → présent
    • Marc n'a pas menti à ses parents. (Marc hat seine Eltern nicht angelogen.) → passé composé
    • Le film vient de commencer. (Der Film hat gerade begonnen.) → Mit der Wendung venir de + Infinitiv wird unmittelbare Vergangenheit ausgedrückt.
  • Zeige die Formen des passé composé auf.

    Tipps

    Die konjugierte Form von avoir ist nur dann zu markieren, wenn sie Teil einer Vergangenheitsform des passé composé ist.

    In jedem Satzabschnitt findest du genau einmal das passé composé, kannst also ein Hilfsverb und eine participe-passé-Form markieren. Achtung: In einem Abschnitt stehen zwei Sätze. Hier findest du nur in einem der beiden Sätze eine Vergangenheitsform.

    Lösung

    Konntest du erfolgreich alle participe-passé-Formen sowie die konjugierten Hilfsverben ausfindig machen?

    • Luc a cassé la voiture. (Luc hat das Auto kaputtgemacht.)
    a ist Hilfsverb, cassé ist participe passé
    • Marc a attendu devant le cinéma, mais Luc n'est pas là. (Marc hat vor dem Kino gewartet, aber Luc ist nicht da.)
    a ist Hilfsverb, attendu ist participe passé
    • Sara a vu Marc à l'école, mais elle ne va pas au cinéma. (Sara hat Marc in der Schule gesehen, aber sie geht nicht ins Kino.)
    a ist Hilfsverb, vu ist participe passé
    • Luc a appelé Marc pour lui dire qu'il ne vient pas ce soir. (Luc hat Marc angerufen, um ihm zu sagen, dass er heute heute Abend nicht kommt.)
    a ist Hilfsverb, appelé ist participe passé
    • Les parents ont puni Marc. Il n'a pas le droit de sortir ce soir. (Die Eltern haben Marc bestraft. Er darf heute Abend nicht ausgehen.)
    ont ist Hilfsverb, puni ist participe passé
    • Les parents ont payé la voiture. (Die Eltern haben das Auto bezahlt.)
    ont ist Hilfsverb, payé ist participe passé
  • Bestimme die Sätze in der Vergangenheit.

    Tipps

    Zwei Sätze stehen nicht in einer Vergangenheitsform.

    Lösung

    Bei den Sätzen in der Vergangenheit steht das Verb jeweils im passé composé. Es setzt sich zusammen aus der konjugierten Form von avoir und dem participe passé. In der Gegenwart wird das Verb normal im Präsens konjugiert:

    • Je veux aller au cinéma samedi prochain. (Ich möchte nächsten Samstag ins Kino gehen.) → présent
    • J'ai attendu Sara devant le cinéma. (Ich habe vor dem Kino auf Sara gewartet.) → passé composé
    • J'ai payé six Euros pour le billet. (Ich habe sechs Euro für das Ticket bezahlt.) → passé composé
    • Le nouveau film d'action est super ! (Der neue Actionfilm ist super!) → présent
    • J'ai mangé du popcorn au cinéma. (Ich habe im Kino Popcorn gegessen.) → passé composé
    • Avant, j'ai rendu les livres à la bibliothèque. (Vorher habe ich meine Bücher in der Bibliothek zurückgegeben.) → passé composé
  • Bestimme die richtige Satzordnung.

    Tipps

    Die groß geschriebenen Wörter stehen am Satzanfang.

    Lösung

    Der Satz beginnt immer mit dem Subjekt, darauf folgt das Hilfsverb und das participe passé. Darauf folgen Ergänzungen wie z. B. direkte oder indirekte Objekte:

    • Sara a appelé sa copine. (Sara hat ihre Freundin angerufen.)
    • Elle a parlé de la soirée au cinéma. (Sie hat von dem Abend im Kino gesprochen.)
    • Marc a cherché les clés de la voiture. (Marc hat die Autoschlüssel gesucht.)
    • Il a cassé la voiture avant d'aller au cinéma. (Er hat das Auto kaputt gemacht, bevor er ins Kino gegangen ist.)
    • Luc a rendu les livres à la bibliothèque. (Luc hat die Bücher in der Bibliothek zurückgegeben.)
30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

4.880

sofaheld-Level

6.572

vorgefertigte
Vokabeln

9.411

Lernvideos

40.234

Übungen

36.006

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrer*
innen

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden