Passé composé – regelmäßige Verben mit „avoir“
Erfahre alles über das Passé composé, eine Vergangenheitsform für abgeschlossene Ereignisse oder Teil einer Handlungskette. Du benötigst die Formen von avoir im Présent und das Participe passé des Verbs. Entdecke Beispielsätze und wichtige Verben mit avoir. Interessiert? Vertiefe dein Wissen über das Passé composé mit avoir!
- Das Passé composé mit avoir
- Das Passé composé mit avoir konjugieren
- Verben mit avoir im Passé composé
- Das Participe passé bilden
- Regelmäßige Verben auf -er
- Regelmäßige Verben auf -ir
- Regelmäßige Verben auf -re
- Unregelmäßige Verben mit avoir im Passé composé
- Liste einiger Verben mit avoir im Passé composé

in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.

Passé composé – regelmäßige Verben mit „avoir“

Passé composé – Überblick

Passé composé und Imparfait – Vergleich

Passé Composé – Gebrauch

Passé composé – unregelmäßige Verben mit „avoir“ (1)

Passé Composé – unregelmäßige Verben mit „avoir“ (2)

Passé composé – regelmäßige Verben mit „avoir“ (Übungen)

Passé composé – Angleichung des Participe passé bei Verben mit „avoir“

Passé composé – Verben mit „être“ (1)

Passé composé – wann verwendet man „être“ und „avoir“?

Verben in zusammengesetzten Zeiten – wechselnder Gebrauch von „être“ und „avoir“

Passé composé – reflexive Verben

Passé composé – Sonderfälle bei reflexiven Verben

Passé Composé – reflexive Verben (Übungsvideo 2)

Passé composé – Verneinung

Passé composé – Satzstellung

Passé Composé – regelmäßige Verben auf -er mit „avoir“
Passé composé – regelmäßige Verben mit „avoir“ Übung
-
Wie wird das Verb avoir im Présent konjugiert?
TippsDie 1. und 2. Person Singular haben gleich viele Buchstaben.
Die Verbform der 3. Person Plural sieht den anderen Konjugationsformen gar nicht ähnlich.
LösungDeine Tabelle sollte so aussehen wie diese hier.
Das Verb avoir – haben brauchst du nicht nur, um das Passé composé zu bilden: Es ist eines der wichtigsten Verben der französischen Sprache. Deshalb solltest du es unbedingt konjugieren können.
-
Welche Endung haben die Partizipien der jeweiligen Verben?
TippsZu allen drei Kategorien passen jeweils zwei Verben.
Ein Beispiel für ein Verb, dessen Partizip auf -u endet, ist vendre – verkaufen.
LösungBei vielen Verben solltest du dir die Endung des Infinitivs genau anschauen. Dieser kann dir bei regelmäßiger Bildung häufig helfen, das richtige Partizip zu finden.
Zu den Verben, deren Partizipien auf -é enden, gehören:
- chercher – suchen → cherché
- écouter – (zu)hören → écouté
Weitere Beispiele sind:
- regarder – (an)schauen
- habiter – wohnen
Zu den Verben, deren Partizipien auf -i enden, zählen:
- choisir – wählen → choisi
- finir – beenden → fini
Weitere Beispiele sind:
- dormir – schlafen
- mentir – lügen
Zu den Verben, deren Partizipien auf -u enden, gehören:
- attendre – warten → attendu
- répondre – antworten → répondu
Weitere Beispiele sind:
- entendre – hören
- vendre – verkaufen
-
Bilde korrekte Sätze im Passé composé.
TippsUm diese Aufgabe zu lösen, ist es besonders wichtig, das Verb avoir – haben im Présent konjugieren zu können.
LösungDie richtige Zuordnung der Sätze lautet wie folgt:
- J'ai regardé un film. – Ich habe (mir) einen Film (an)gesehen.
- Tu as écouté de la musique. – Du hast Musik gehört.
- Elle a fini ses devoirs. – Sie hat ihre Hausaufgaben erledigt.
- Nous avons joué au foot. – Wir haben Fußball gespielt.
- Vous avez vendu votre maison. – Ihr habt euer Haus verkauft.
- Ils ont habité à Nancy. – Sie haben in Nancy gewohnt.
-
Ergänze die fehlenden Partizipien, um die Bilder zu beschreiben.
TippsDas ist die deutsche Übersetzung der Sätze:
- Mila hat lange auf den Bus gewartet.
- Gestern hat Claire bei ihrer Freundin Élisa übernachtet.
- Wir haben (uns) zusammen einen Film (an)gesehen.
- Die Mädchen haben Fußball gespielt.
LösungHier siehst du die vollständigen Sätze:
- Mila a attendu le bus longtemps. – Mila hat lange auf den Bus gewartet.
- Hier, Claire a dormi chez sa copine Élisa. – Gestern hat Claire bei ihrer Freundin Élisa übernachtet.
- Nous avons regardé un film ensemble. – Wir haben (uns) zusammen einen Film (an)gesehen.
- Les filles ont joué au foot. – Die Mädchen haben Fußball gespielt.
-
Welches Partizip gehört zum Verb dormir?
TippsAchte auf die Endung -ir des Verbs.
LösungDie richtige Lösung ist:
- Tartuffe a dormi dans le lit de ses humains. – Tartuffe hat im Bett seiner Menschen geschlafen.
Das Partizip des Verbs dormir ist regelmäßig: Bei der regelmäßigen Bildung erhalten die Verben auf -ir die Endung -i.
-
Ergänze die fehlenden Endungen.
TippsAchtung: In die Lücken muss jeweils nur der letzte Buchstabe des Partizips eingefügt werden.
Zur Auswahl stehen die Endungen -é, -i und -u.Das ist die deutsche Übersetzung der Sätze:
- Sophie hat Klavier gespielt.
- Die Tochter von Marion hat das Abendessen ausgesucht.
- Pauline hat die Frage beantwortet.
- Quentin hat sein Lieblingslied gehört.
- Valentin hat auf dem Sofa geschlafen.
LösungDie Bildung einiger französischer Partizipien ist sehr regelmäßig.
So bildest du bei alle Verben, die auf -er enden, das Partizip mit -é.
Beispiele sind:
- chanter → chanté – singen → gesungen
- parler → parlé – reden → geredet
Bei regelmäßigen Verben auf -ir bildest du ihre Partizipien mit der Endung -i und bei regelmäßigen Verben auf -re bildest du ihre Partizipien mit der Endung -u.
Beispiele sind:
- finir → fini – beenden → beendet
- mentir → menti – lügen → gelogen
- vendre → vendu – verkaufen → verkauft
Außerdem gibt es auch einige Verben auf -ir und -re, die ein unregelmäßiges Partizip haben.
Die vollständigen Sätze aus der Übung müssen wie folgt aussehen:
- Sophie a joué du piano. – Sophie hat Klavier gespielt.
- La fille de Marion a choisi le dîner. – Die Tochter von Marion hat das Abendessen ausgesucht.
- Pauline a répondu à la question. – Pauline hat die Frage beantwortet.
- Quentin a écouté sa chanson préférée. – Quentin hat sein Lieblingslied gehört.
- Valentin a dormi sur le canapé. – Valentin hat auf dem Sofa geschlafen.
9.360
sofaheld-Level
6.600
vorgefertigte
Vokabeln
8.212
Lernvideos
38.688
Übungen
33.496
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrkräften

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Französisch
- Französisches Alphabet
- Passé Composé
- Passé composé – Übungen
- Faire Konjugieren
- Etrê Konjugieren, Avoir Konjugieren, Faire Konjugieren
- Übungen zu „être”, „avoir” und „faire“
- Écrire Konjugieren
- Écrire und lire – Übungen
- Unbestimmte Artikel Französisch (Un / Une / Des)
- Bestimmte Artikel Französisch (Le / La / Les)
- Subjonctif Bildung
- Hobbys auf Französisch – Übungen
- Aller Konjugieren
- Konjugation des Verbs „aller“ – Übungen
- Imparfait
- Modalverben „vouloir“, „pouvoir“ und „savoir“ – Übungen
- En Französisch, Y Französisch
- Adjektive steigern im Französischen – Übungen
- Ce Qui Französisch, Ce Que Französisch
- Französische Adjektive – Übungen
- Fragen Mit Qui, Fragen Mit Que
- „Est-ce que” & „Qu'est-ce que” – Übungen
- Mettre Konjugieren
- Imparfait Besonderheiten
- Farbadjektive im Französischen – Übungen
- Imparfait Bildung
- Imparfait Verwendung
- Akzente im Französischen – Übungen
- Acheter Konjugieren, Préférer Konjugieren
- Ergänzungsfragen im Französischen – Übungen
- Est-Ce Que Fragen
- „Est-ce que“ – Übungen
- Voir Konjugieren
- Entscheidungsfragen im Französischen – Übungen
- Unverbundene Personalpronomen Französisch
- Unverbundene Personalpronomen im Französischen – Übungen
- Dire Konjugieren
- Französisch Präpositionen – Übungen
- Akzente Im Französischen
- Direkte Objektpronomen auf Französisch – Übungen
- Vivre Konjugieren
- Direkte und indirekte Objektpronomen auf Französisch – Übungen
- Passé Composé Mit Être
- Attendre Konjugieren
- Bestimmte und unbestimmte Artikel auf Französisch – Übungen
- Vorsilbe Re- Französisch
- Personalpronomen im Französischen – Übungen
- Postkarte Auf Französisch Schreiben
- Adjektive Französisch – Übungen
- Plus-Que-Parfait