Subordinate clauses of comparison, time and reason – Nebensätze der Zeit, des Grundes und Vergleichs

Grundlagen zum Thema Subordinate clauses of comparison, time and reason – Nebensätze der Zeit, des Grundes und Vergleichs
Nach dem Schauen dieses Videos wirst du in der Lage sein, die drei häufigsten Arten der Nebensätze zu unterscheiden und sie an ihren Konjunktionen zu erkennen.
Zunächst lernst du, wie du Haupt- und Nebensätze unterscheiden kannst. Anschließend zeigen wir dir drei Arten von Nebensätzen, subordinate clauses. Abschließend lernst du, welche Konjunktionen zu welcher Art Nebensatz gehört.
Lerne etwas über subordinate clauses of comparison, time and reason, indem du Virginia Fox auf ihrem Weg, eine erfolgreiche Autorin zu werden, begleitest.
Das Video beinhaltet Schlüsselbegriffe, Bezeichnungen und Fachbegriffe wie subordinate clauses, Nebensätze, Temporalsätze, Kausalsätze, Komparativsätze.
Bevor du dieses Video schaust, solltest du bereits wissen, wie englische Sätze gebildet werden.
Nach diesem Video wirst du darauf vorbereitet sein, weitere Arten der Nebensätze kennenzulernen.
Transkript Subordinate clauses of comparison, time and reason – Nebensätze der Zeit, des Grundes und Vergleichs
Virginia Fox träumt davon, als Erfolgsautorin so richtig durchzustarten. Doch leider konnten ihre Texte bis jetzt überhaupt nicht überzeugen. Was macht sie nur falsch? Schauen wir uns mal an, was Virginia so geschrieben hat. I like crocodiles. Crocodiles are cute. – Ich mag Krokodile. Krokodile sind süß. Hier handelt es sich jeweils um zwei Hauptsätze – main clauses. Sie haben die Satzstellung S - V - O, subject - verb - object. Obwohl es zwei grammatikalisch richtige Sätze sind, klingen sie im Zusammenhang nicht besonders schön. Das liegt daran, dass sie zwar inhaltlich zusammenhängen, jedoch durch einen Punkt voneinander getrennt sind. Ah, das sieht schon besser aus. I like crocodiles because they are cute. – Ich mag Krokodile, weil sie süß sind. Aus den beiden Hauptsätzen wurden ein Hauptsatz, main clause, und ein Nebensatz, subordinate clause. Verbunden sind sie durch die Konjunktion, conjunction, "because". Zur Erinnerung: Der Unterschied zwischen einem Haupt- und einem Nebensatz liegt darin, dass Hauptsätze alleine stehen können. I like crocodiles. – Ich mag Krokodile. Dieser Hauptsatz kommt ohne weitere Informationen aus. Because they are cute. - Weil sie süß sind. Würde dieser Satz isoliert stehen, könnte man sich fragen, wer mit "they" gemeint ist. Zusammen ergeben beide eine Haupt- und Nebensatzkonstruktion, bei der der Nebensatz den Hauptsatz näher beschreibt. Achtung! Im Gegensatz zum Deutschen, ist die Wortstellung im Nebensatz ebenfalls immer S - V - O. Virginia Fox hat verstanden, dass Verbindungen aus Haupt- und Nebensätzen stilistisch schöner klingen, als aneinandergereihte Hauptsätze. Jetzt muss sie nur noch herausfinden, welche unterschiedliche Arten von Nebensätzen, subordinate clauses, es gibt. Die drei häufigsten Kategorien sind: Subordinate clauses of time – Nebensätze der Zeit oder auch Temporalsätze genannt, subordinate clauses of reason – Nebensätze des Grundes, also Kausalsätze und subordinate clauses of comparison – Nebensätze des Vergleichs. Diese werden auch Komparativsätze genannt. Die Konjunktion, die den Nebensatz vom Hauptsatz trennt, gibt einen wichtigen Hinweis darauf, um welche Art Nebensatz es sich handelt. After I had cuddled my crocodile, I felt much better. – Nachdem ich mit meinem Krokodil gekuschelt hatte, fühlte ich mich viel besser. "After", "nachdem", zeigt an, dass es sich um einen temporalen Nebensatz, subordinate clause of time, handelt. Wann fühlte sich Virginia besser? Erst nachdem sie mit ihrem Krokodil gekuschelt hatte. Der Nebensatz ergänzt den Hauptsatz um diese zeitliche Information. As soon as I had cuddled my crocodile, I felt much better. – Sobald ich mit meinem Krokodil gekuschelt hatte, fühlte ich mich viel besser. Der Nebensatz bleibt weiterhin ein subordinate clause of time, weil "as soon as", "sobald", ebenfalls den Zeitpunkt beschreibt, ab dem Virginia sich besser fühlte. Before I had cuddled my crocodile, I felt much better. – Bevor ich mit meinem Krokodil gekuschelt hatte, fühlte ich mich viel besser. Auch hier ist die Konjunktion "before", "bevor" oder "ehe", wieder ein Hinweis auf einen Temporalsatz, subordinate clause of time. Diesmal geht es allerdings um den Zeitraum bevor sie mit dem Krokodil kuschelte, somit verändert sich auch die Bedeutung des Satzes. Virginia ging es vor dem Kuscheln besser als danach. Mit "until" – "bis" hast du eine weitere Konjunktion, die du für subordinate clauses of time nutzen kannst. Hug a friend when you feel sad." Umarme einen Freund, wenn du traurig bist. Einen zeitlichen Aspekt beschreibt außerdem "when" – "wenn". Whenever you feel sad, hug a friend. – Jedes Mal, wenn du traurig bist, umarme einen Freund. Auch "whenever" – "jedes Mal, wenn" kann in subordinate clauses of time vorkommen. Subordinate clauses of reason, Kausalsätze oder Nebensätze die einen Grund beschreiben, begegnen dir meistens mit der Konjunktion "because". Virginia cuddled her crocodile because she felt sad. – Virginia kuschelte mit ihrem Krokodil weil sie traurig war. "Because" – "weil", sagt hier nichts über einen Zeitpunkt aus, sondern beschreibt warum Virginia mit ihrem Krokodil kuscheln musste: weil sie traurig war. Merke dir! Nebensätze können sowohl nach dem Hauptsatz – so wie hier -, als auch vor dem Hauptsatz stehen. Steht die Konjunktion am Satzanfang, setzt du ein Komma zwischen Haupt- und Nebensatz. Diese Regel gilt für alle Nebensätze, also auch für die subordinate clauses of comparison, Komparativsätze oder Nebensätze des Vergleichs. She feels like she's turning into a professional writer. – Sie fühlt sich, als ob sie eine professionelle Schriftstellerin werden würde. "Like", "als ob" oder "wie", beschreibt einen Vergleich. Virginia fühlt sich schon so gut, wie ihre großen Schriftsteller-Vorbilder. Jetzt steht Virginias Karriere als Erfolgsautorin nichts mehr im Wege! Oh nein! Da hat sie wohl ein paar Nebensätze zu viel gemacht...
Subordinate clauses of comparison, time and reason – Nebensätze der Zeit, des Grundes und Vergleichs Übung
-
Beschreibe, welche Arten von Teilsätzen es gibt.
TippsEin Hauptsatz könnte so aussehen: I like crocodiles.
Hier ist ein Beispiel für einen Nebensatz: because they are cuteEine Haupt- und Nebensatzkonstruktion kann zum Beispiel so aussehen: I like crocodiles because they are cute.
LösungDu kennst Haupt- und Nebensätze sicherlich schon aus dem Deutschen.
Im Englischen funktionieren sie ganz ähnlich:- Ein Hauptsatz enthält immer mindestens ein Subjekt und ein Verb. Damit kann ein Hauptsatz auch alleine stehen.
- Ein Nebensatz dagegen ist immer ein Teilsatz, der mit einer Konjunktion mit dem Hauptsatz verbunden wird.
- Der Nebensatz kann dabei sowohl hinter, als auch vor dem Hauptsatz stehen.
-
Bestimme, welchen Nebensatz die Konjunktion auslöst.
TippsHat die Konjunktion einen zeitlichen (time) Bezug?
Leitet die Konjunktion einen Grund (reason) ein?
Oder stellt sie einen Vergleich (comparison) an?
LösungDu löst diese Aufgabe, indem du die Konjunktionen dem Aspekt zuordnest, den sie einleiten.
Leitet die Konjunktion einen Nebensatz mit einem zeitlichen Bezug ein, stellt also fest, dass etwas zum Beispiel vorher oder nachher passiert, ist es ein subordinate clause of time.
Wenn auf die Konjunktion ein Nebensatz mit einem bestimmten Grund folgt, leitet sie einen subordinate clause of reason ein.
Stellt sie einen Vergleich an, zum Beispiel „größer” als oder „genauso groß wie”, leitet sie einen subordinate clause comparison ein.
-
Bestimme die Arten der Nebensätze im Text.
TippsSieh dir die Nebensätze genau an. Was beschreiben sie?
Achte auch auf die Konjunktionen. Sie verraten dir oft die Art des Nebensatzes.
Reason bedeutet „Grund“ auf Englisch. Comparison heißt übersetzt „Vergleich“.
LösungUm diese Aufgabe zu lösen, musst du die Konjunktionen zuordnen, die den Nebensatz einleiten.
Je nachdem, ob diese einen Grund, einen Vergleich oder einen zeitlichen Bezug einleitet, musst du die passende Farbe wählen.
- Konjunktionen, die subordinate clauses of reason einleiten, sind zum Beispiel because oder since
- Ein subordinate clause of time wird oft durch as soon as, after oder before eingeleitet.
- Subordinate clauses of comparison beschreiben Vergleiche. Hier brauchst du as ... as oder than.
-
Ermittle die passenden Konjunktionen.
TippsÜberlege dir, welche Konjunktionen du kennengelernt hast. Mit welcher ergibt der Satz Sinn?
Sieh dir genau an, ob du eine Konjunktion brauchst, die einen Grund, einen Vergleich oder eine zeitliche Bedingung beschreibt.
Um mit deinem Nebensatz einen Grund zu beschreiben, brauchst du beispielsweise because.
LösungIn dieser Aufgabe musstest du die fehlenden Konjunktionen finden und in die Lücken der Satzgefüge schreiben. Dabei musstest du entscheiden, welche Art von Nebensatz vorliehgt. Merke dir:
- Konjunktionen, die einen Grund beschreiben, sind zum Beispiel because oder since
- Eine zeitliche Bedingung wird durch as soon as, after oder before eingeleitet.
- Für Vergleiche brauchst du as ... as oder than.
-
Bilde Satzgefüge aus den Satzteilen.
TippsDie Satzstellung im Nebensatz ist genauso wie im Hauptsatz.
Die Satzstellung für Haupt- und Nebensätze ist im Englischen Subjekt - Verb - Objekt.
Wenn ein Nebensatz vor einem Hauptsatz steht, müssen beide durch ein Komma verbunden werden.
LösungDu findest die richtige Satzstellung, indem du nach dem Subjekt suchst und den Satz damit beginnen lässt. In Haupt- und Nebensätzen ist die Satzstellung immer Subjekt - Verb - Objekt.
Einen Nebensatz erkennst du daran, dass er durch eine Konjunktion eingeleitet wird.
Wenn das Satzgefüge also mit einem Nebensatz eingeleitet wird, müssen Nebensatz und Hauptsatz mit einem Komma verbunden werden. -
Bilde Satzgefüge aus den Hauptsätzen.
TippsDie Satzstellung verändert sich in Nebensätzen nicht. Du musst nur bedenken, dass sie mit einer Konjunktion eingeleitet werden.
Die Reihenfolge der Satzteile muss auch nicht verändert werden. Du sollst sie einfach nur sinnvoll miteinander verbinden.
Wenn der Nebensatz mit der Konjunktion am Anfang des Satzgefüges steht, musst du den Nebensatz und den Hauptsatz mit einem Komma verbinden.
Du musst den Punkt am Ende des Satzes nicht setzen.
LösungUm diese Aufgabe zu lösen, musst du aus jeweils zwei Hauptsätzen ein Satzgefüge mit einem Hauptsatz und einem Nebensatz bilden.
Du musst dabei erschließen, welche Art von Konjunktion die beiden Sätze verbinden kann, so dass der lange Satz Sinn ergibt und korrekt ist. Dann überprüfst du, ob die Konjunktion am Anfang des Satzes stehen soll oder in der Mitte, um das Haupt- und Nebensatzgefüge zu verbinden.
Steht der Nebensatz mit der Konjunktion am Anfang des Satzgefüges, musst du die beiden Satzteile mit einem Komma verbinden:- Whenever Virginia thinks of crocodiles, she feels very happy.

Satzarten: positive statements, negative statements, imperatives, subordinate clauses (Übungsvideo)

Satzarten: positive statements, negative statements and imperatives

Negation – Verneinung von Aussagen

Subordinate clauses of comparison, time and reason – Nebensätze der Zeit, des Grundes und Vergleichs

Wortarten – Überblick 1

Wortarten – Überblick 2

Satzarten: compound sentences, subordinate clauses and complex sentences

Grammatikbegriffe: Formen, Satzglieder, Sätze

Grammatikbegriffe: Wortarten und Zahlen

Wortarten – Verben und ihre Konjugation

Großschreibung und Kleinschreibung

Negation – Verneinung

Groß- und Kleinschreibung – capitalisation
3.702
sofaheld-Level
6.574
vorgefertigte
Vokabeln
10.815
Lernvideos
43.823
Übungen
38.549
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrer*
innen

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Englisch
- Simple Past
- Simple Present
- Present Perfect
- Present Progressive
- Writing an essay
- Present Participle
- Past Perfect
- If-Clauses
- Past Participle
- Irregular Verbs Kategorien
- Bildbeschreibung Englisch
- American Dream
- Genitiv-S Englisch
- Going to-Future
- Mediation Englisch
- Will-Future
- Vergleich deutsches und englisches Schulsystem
- Linking Words
- Past Perfect Progressive
- Englisch Zahlen 1 bis 20
- Possessive Pronouns
- Summary Writing
- Englisch Zahlen 1 bis 100
- Book Review schreiben
- Present Perfect Progressive
- Personal Pronouns
- Narrative Perspective
- Past Progressive
- Defining relative clauses, non defining relative clauses, contact clauses
- Conditional clause 2
- Pronouns
- Gerund
- Style Tone Register
- Imperative
- Wegbeschreibung Englisch
- Will-Future Going to-Future
- Participle Constructions
- Simple Past Present Perfect
- Analysing Newspaper Articles
- Uhrzeit auf Englisch
- Modal Verbs
- Adverbs of Frequency
- False friends
- Text analysis
- Reflexive Pronouns
- Some and any
- Be able to be allowed to
- Kleidung Englisch Vokabeln
- Question Tags
- Phrasal Verbs
11 Kommentare
Gute Idee
Das Video ist super erklärt. Von mir 5 Sterne.
Super erklärt,
coole Geschichte und Spannend gestalltet.
von mir 5 Sterne :D
Naja
Mir hat das Video sehr viel gefallen weil ich alles verstanden habe nach dem Video.