Punctuation – das Komma

-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
-
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
-
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
Grundlagen zum Thema Punctuation – das Komma
Nach dem Schauen dieses Videos wirst du in der Lage sein, das Komma in in englischen Sätzen zu setzen.
Zunächst lernst du, dass das Komma bei Anreden und Aufzählungen genutzt wird. Anschließend zeigen wir dir, dass du das Komma brauchst, um Zusatzinformationen abzugrenzen. Diese können in Form von Relativsätzen oder zusätzlichen Wörtern auftreten. Abschließend lernst du, dass Kommas genutzt werden, um Neben- und Hauptsätze zu trennen und dass sie vor einigen nebenordnenden Konjunktionen stehen.
Lerne etwas über Zeichensetzung im Englischen, in dem du Dolores Duckbill dabei zuschaust, wie sie Kommas richtig setzt, um das Level zu schaffen und den Prinzen aus seinem Verlies zu befreien.
Das Video beinhaltet Schlüsselbegriffe, Bezeichnungen und Fachbegriffe wie commas, punctuation, enumeration, non-restrictive relative clause, non-defining relative clause, main clause, subordinate clause, subordinate conjunction, fanboys und coordinate adjectives.
Bevor du dieses Video schaust, solltest du bereits wissen, woraus ein Haupt- und ein Nebensatz besteht und was Relativsätze sind.
Nach diesem Video wirst du darauf vorbereitet sein, das Komma anzuwenden und in einem nächsten Schritt mehr über Zeichensetzung zu lernen.
Transkript Punctuation – das Komma
Dolores Duckbill hat nur ein Ziel. Sie muss dieses Level schaffen, um den wunderschönen Schnabeltier-Prinzen aus seinem grausigen Verlies zu befreien. Doch um das zu erreichen, muss sie erst einige Hindernisse in Form von Sätzen überwinden, denen die richtigen Kommas fehlen. Dear Prince, do not worry. Bei "Dear Prince" handelt es sich um eine Anrede – greeting – und hinter eine Anrede muss immer ein Komma gesetzt werden. Dasselbe gilt übrigens auch für eine Verabschiedung – closing – in Briefen oder Ähnlichem. Bei "Love, Dolores" muss ein Komma hinter die Schlussformel "love". Außerdem fängt der erste Satz nach der Anrede immer groß an. Aber das stimmt ja zum Glück. Dolores verliert keine Zeit. I have to cross streets, rivers, and canyons. Schnell sind die Kommas gesetzt, denn Dolores hat direkt erkannt, dass es sich um eine Aufzählung – enumeration – handelt, in der die einzelnen Bestandteile der Liste voneinander getrennt werden müssen. Das Komma, das vor "and" steht, ist optional. Es kann dastehen, muss es aber nicht. Dolores ist wirklich flink! Nach kurzem Überlegen erkennt Dolores, dass es sich bei "to be honest" um eine einleitende Phrase handelt, eine "introductory phrase". Dolores trennt sie durch ein Komma vom Rest des Satzes. Nach solchen einleitenden Satzbestandteilen kann ein Komma gesetzt werden, es muss aber nicht. Als Faustregel gilt: Je länger die einleitende Phrase ist, desto eher sollte zur Verständlichkeit ein Komma gesetzt werden. Aber auch nach kürzeren Einleitungen wie generally, however oder in fact kann ein Komma gesetzt werden. Das nächste Hindernis wartet schon. I hope he is a dashing, strong, smart, brave prince. Dolores erkennt: Hier sind sogenannte "coordinate adjectives" enthalten, also Adjektive, die gleichranging sind und unabhängig voneinander das Nomen – hier prince – näher beschreiben. Da jedes Adjektiv für sich das Nomen genauer definiert, müssen sie je durch ein Komma getrennt werden. Also setzt Dolores ein Komma hinter dashing, strong und smart. Man erkennt gleichrangige Adjektive – coordinate adjectives – daran, dass das jeweilige Komma ohne Probleme durch die Konjunktion "and" ersetzt werden kann. Handelt es sich nicht um gleichrangige Adjektive, wird kein Komma gesetzt. So zum Beispiel bei "He has bright blue suede shoes." "Bright" bestimmt nicht das Nomen näher, sondern das folgende Adjektiv "blue". Suede ist das integrale Adjektiv in diesem Satz, da es die Schuhe als Wildederschuhe beschreibt. Daher gibt es hier keine Kommas. Weiter geht's. The prince, who is part of the royal family, will await me. Dolores weiß, was zu tun ist: Bei "who is part of the royal family", handelt es sich um einen non-restrictive oder non-defining relative clause. Das sind nicht notwendige Relativsätze, die eine Zusatzinformation geben. Solche Sätze werden von Kommas eingeklammert. Diese Regel gilt übrigens für sämtliche Zusatzinformationen, egal in welcher Form sie erscheinen. Dolores hat es fast geschafft. Before I rescue the prince, I have to overcome two more obstacles. Hier handelt es sich um einen Nebensatz – subordinate clause –, der einem Hauptsatz – main clause – vorangeht. Der Nebensatz beginnt mit einer unterordnenden Konjunktion – subordinating conjunction. Obwohl er ein Subjekt – I – und ein Verb – rescue – enthält, kann er aufgrund der Konjunktion "before", nicht alleine stehen, da immer der Zusammenhang fehlen würde. Deshalb muss auf einen Nebensatz ein Komma folgen, wenn er einem Hauptsatz vorausgeht. Aber nur dann. Steht der Hauptsatz vor dem Nebensatz, trennt kein Komma die Sätze. Dolores sieht schon das Verlies des Prinzen. I am almost there, but I have to overcome one last obstacle. Hier handelt es sich um zwei gleichwertige Hauptsätze, die für sich alleine stehen können. Verbunden werden sie durch die nebenordnende Konjunktion – coordinating conjunction – but. Diese Konjunktion gehört zu den sogenannten Fanboys. Fanboys sind die nebenordnenden Konjunktionen for, and, nor, but, or, yet, so. Die sind doch unvergesslich, oder? Wenn eine dieser Konjunktionen zwei unabhängige Hauptsätze miteinander verbindet, muss ein Komma vor der entsprechenden Konjunktion stehen. Dolores hat es endlich geschafft! Ihr Prinz erwartet sie schon sehnsüchtig. Doch, oh nein? Wo ist der Schlüssel? Oh weh, da muss der Prinz sich wohl noch etwas gedulden.
Punctuation – das Komma Übung
-
Gib die Regeln zur Kommasetzung im Englischen wieder.
TippsEin Beispiel für eine introductory phrase ist:
- To be honest, I never really liked orange juice.
This ice cream tastes so good, but I can't eat any more of it.
Hier wurden zwei Hauptsätze mit einer nebenordnenden Konjunktion verbunden.Eine subordinating conjunction ist beispielsweise before. Mit ihr kannst du einen Nebensatz vor einen Hauptsatz setzen.
LösungIn dieser Aufgabe konntest du dir noch einmal einen Überblick über die Regeln zur punctuation, der Zeichensetzung im Englischen, verschaffen. Du solltest dir merken, dass es bestimmte Fälle gibt, in denen du auf jeden Fall ein Komma setzen musst. Diese sind:
- bei Anreden und Verabschiedungen
- bei Aufzählungen
- bei coordinating adjectives, die dasselbe Nomen beschreiben
- bei non-defining relative clauses
- bei Nebensätzen, die durch unterordnende Konjunktionen eingeleitet werden
- bei zwei Hauptsätzen, die durch eine nebenordnende Konjunktion eingeleitet werden
-
Vervollständige die nebenordnenden Konjunktionen.
TippsDie nebenordnenden Konjunktionen sind beispielsweise „und“, „aber“, „oder“.
Du musst die Anfangsbuchstaben der Konjunktionen nicht mehr schreiben.
LösungDie fanboys sind eine Gruppe von nebenordnenden Konjunktionen, die Hauptsätze miteinander verbinden können. Vor diese coordinating conjunctions musst du immer ein Komma setzen.
Die Abkürzung fanboys steht für:- for
- and
- nor
- but
- or
- yet
- so
-
Prüfe, in welchen Sätzen das Komma fehlt.
TippsDie Nebenordnenden Konjunktionen, coordinating conjuctions kannst du dir mit der Abkürzung
f
a
n
b
o
y
smerken. Diese Konjunktionen verbinden immer zwei Hauptsätze miteinander.
Die coordinating conjunctions sind alle relativ kurz. Die längsten bestehen nur aus drei Buchstaben.
Unterordnende Konjunktionen im Deutschen sind zum Beispiel „denn“ und „während“.
LösungHier musstest du die Konjunktionen schon gut kennen, um die Regeln für die Kommasetzung im Englischen anzuwenden.
Die beiden Arten von Konjunktionen nennt man coordinating conjunctions und subordinating conjunctions – nebenordnende Konjunktionen und unterordnende Konjunktionen.
Nebenordnende Konjunktionen kannst du benutzen, um zwei Hauptsätze miteinander zu verbinden. Du kannst sie dir auch unter der Abkürzung fanboys merken. Vor diesen Konjunktionen musst du immer ein Komma setzen.
Die unterordnenden Konjunktionen leiten Nebensätze ein oder setzen Satzteile in eine Beziehung zueinander. Sie brauchen im Englischen kein Komma.
-
Bestimme die Arten der Relativsätze im Text.
TippsEin Komma trennt nur eine bestimmte Art von Relativsätzen.
In defining relative clauses kann das Relativpronomen manchmal weg gelassen werden. So kannst du diese Art von Relativsätzen auch kürzen.
Non-defining relative clauses geben immer Zusatzinformationen zu eindeutigen Sätzen.
LösungIn dieser Aufgabe musstest du die Typen von Relativsätzen bestimmen und benennen. Im Englischen unterscheidet man zwischen:
- defining relative clauses und
- non-defining relative clauses.
- The film which we saw last week was amazing.
- The film that we saw last week was amazing.
- The film we saw last week was amazing.
- John, who lives in Austin, has just returned from his voyage around the world.
-
Prüfe die Zeichensetzung in den Sätzen.
TippsHinter Anreden und Verabschiedungen muss immer ein Komma stehen.
Vor that steht nie ein Komma.
Zwischen coordinating adjectives, also Adjektiven, die alle dasselbe Nomen beschreiben, muss immer ein Komma gesetzt werden.
Wenn zwei Hauptsätze mit einer coordinating conjunction verbunden werden, muss vor der Konjunktion ein Komma stehen.
LösungHier besteht deine Aufgabe darin, die Kommasetzung in den Sätzen zu überprüfen. Dafür musst du die Regeln für die englische Kommasetzung im Kopf haben und anwenden.
Folgende Regeln solltest du dir einprägen:
- Hinter Begrüßungen und Verabschiedungen setzt du immer ein Komma.
- Bei Aufzählungen setzt du Kommata hinter die Wörter, die darin enthalten sind. Das Komma vor dem and ist optional, du musst es nicht setzen.
- Je länger eine introductory phrase (einleitende Phrase) ist, umso eher setzt du ein Komma hinter sie.
- Coordinate adjectives (gleichrangige Adjektive) beschreiben alle dasselbe Nomen. Du trennst sie mit Kommas voneinander.
- Nicht notwendige Relativsätze werden mit der Konjunktion mit Kommas in den Satz eingesetzt.
- Bei Hauptsätzen, die mit einer coordinating conjunction verbunden werden, steht vor der Konjunktion ein Komma.
- Subordinate clauses (Nebensätze) stehen manchmal vor einem Hauptsatz. Ist das der Fall, trennst du beide mit einem Komma voneinander.
-
Ermittle die korrekte Kommasetzung in der E-Mail.
TippsHinter Anreden und Verabschiedungen muss immer ein Komma stehen.
Zwischen Adjektive, die dasselbe Nomen beschreiben, musst du auch ein Komma setzen.
Bei non-defining relative clauses müssen Kommas den Relativsatz (mit dem Relativpronomen) einklammern.
Steht der Nebensatz vor dem Hauptsatz, muss hinter den Nebensatz ein Komma gesetzt werden.
LösungHier bestand deine Aufgabe darin, die Sätze in die Lücken zu übertragen und dabei auf die richtige Kommasetzung zu achten. In einigen Sätzen fehlte ein Komma, aber in anderen brauchtest du keines zu setzen. Die Regeln für die richtige Kommasetzung im Englischen sehr umfassend. Deshalb ist es wichtig, dass du dir die Fälle, in denen du ein Komma setzen musst, gut einprägst.
Du brauchst ein Komma bei:
- greetings and closings – Begrüßungen und Verabschiedungen,
- enumerations – Aufzählungen
- introductory phrases – einleitenden Phrasen
- coordinate adjectives – gleichrangige Adjektive
- non-defining relative clauses – nicht notwendigen Relativsätzen
- Hauptsätzen, die mit einer coordinating conjunction verbunden werden
- subordinate clauses – eingeschobenen Nebensätzen.

Punctuation – das Komma

Diary – einen Tagebucheintrag schreiben

Description of a Picture – Wie schreibt man eine Bildbeschreibung?

Email – eine E-Mail schreiben

Dialogue – einen Dialog schreiben

Mediation – Sprachmittlung

Mediation – Wie übersetze ich einen Text sinngemäß?

Summary Writing – Wie schreibt man eine Summary?

How to write a travel report – Wie schreibt man einen Reisebericht?

Writing a discussion – Wie schreibt man eine Erörterung?

Editing – Überarbeitung und sprachliche Verbesserung

Book review – Wie schreibt man eine Buchbesprechung?

Linking words: emphasis, comparison, extension, modification, demonstration

Linking words: cause, reference, opinion, acknowledgement, contrast, conclusion

Essay writing – welche Typen gibt es?

Mediation – Techniken und Tricks
2.590
sofaheld-Level
5.907
vorgefertigte
Vokabeln
10.814
Lernvideos
44.043
Übungen
38.737
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrer*
innen

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Englisch
- Simple Past
- Simple Present
- Present Perfect
- Present Progressive
- Writing an essay
- Present Participle
- Past Perfect
- If-Clauses
- Past Participle
- Irregular Verbs Kategorien
- Bildbeschreibung Englisch
- American Dream
- Genitiv-S Englisch
- Going to-Future
- Mediation Englisch
- Will-Future
- Vergleich deutsches und englisches Schulsystem
- Linking Words
- Past Perfect Progressive
- Englisch Zahlen 1 bis 20
- Possessive Pronouns
- Summary Writing
- Englisch Zahlen 1 bis 100
- Book Review schreiben
- Present Perfect Progressive
- Personal Pronouns
- Narrative Perspective
- Past Progressive
- Defining relative clauses, non defining relative clauses, contact clauses
- Conditional clause 2
- Pronouns
- Gerund
- Style Tone Register
- Imperative
- Wegbeschreibung Englisch
- Will-Future Going to-Future
- Participle Constructions
- Simple Past Present Perfect
- Analysing Newspaper Articles
- Uhrzeit auf Englisch
- Modal Verbs
- Adverbs of Frequency
- False friends
- Text analysis
- Reflexive Pronouns
- Some and any
- Be able to be allowed to
- Kleidung Englisch Vokabeln
- Question Tags
- Phrasal Verbs
33 Kommentare
Super Video! Gefällt mir :)
cool
echt cool gemacht. Das als echtes Lern Spiel wäre echt gut, und einfacher für Schüler zum Spielen.
Hallo ich heiße Erik,
Ich lerne hier sehr oft und mir gefällt Sofatutor sehr
Witziges und inforeiches Video.Ich finde Sie können sehr gut erklären und ich finde die Videos sind immer so cool gestaltet. HAT MIR SEHR GEHOLFEN! DANKE