Satzarten: compound sentences, subordinate clauses and complex sentences
Erfahre die Unterschiede zwischen Hauptsätzen und Nebensätzen im Englischen. Main clauses stehen allein, während subordinate clauses nur in Verbindung mit einem Hauptsatz auftreten. Lerne, wie compound sentences und complex sentences aufgebaut sind und übe mit interaktiven Übungen. Interessiert? Dies und vieles mehr findest du im folgenden Text!
- Satzarten im Englischen
- Satzarten – main clauses und subordinate clauses
- Satzreihen – compound sentences
- Compound sentences – usage
in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.

Satzarten: positive statements, negative statements and imperatives

Negation – Verneinung von Aussagen

Subordinate clauses of comparison, time and reason – Nebensätze der Zeit, des Grundes und Vergleichs

Wortarten – Überblick 1

Wortarten – Überblick 2

Satzarten: compound sentences, subordinate clauses and complex sentences

Grammatikbegriffe: Formen, Satzglieder, Sätze

Wortarten – Verben und ihre Konjugation

Negation – Verneinung

Capitalisation – Großschreibung und Kleinschreibung
Satzarten: compound sentences, subordinate clauses and complex sentences Übung
-
Definiere die verschiedenen Satzarten wie Main Clause, Compound Sentence oder Complex Sentence.
TippsSätze können zu Satzgefügen und Satzreihen miteinander verbunden werden. Welche Satzarten können neben Hauptsätzen noch verknüpft werden?
Hier ein Beispiel für zwei verknüpfte Sätze:
- I like tea and I love coffee.
- I will make dinner when you get home.
LösungNeben den unterschiedlichen Satzarten der Hauptsätze, also Aussagen, Fragen oder Aufforderungen, kannst du auch aus mehreren Sätzen Satzgefüge oder Satzreihen erstellen. Eine Satzreihe besteht, wie der Name schon sagt, aus einer Reihe von Sätzen, in diesem Fall Hauptsätzen. Auf Englisch nennt man solche Satzreihen Compound Sentence. Beide Sätze werden mit einer Coordinating Conjunction wie and, but, or und noch ein paar mehr verknüpft.
Mehrere Sätze können aber auch ein Satzgefüge bilden. Das ist dann der Fall, wenn ein Hauptsatz, Main Clause, mit einem Nebensatz verbunden wird. Nebensätze heißen Subordinate Clauses, was wortwörtlich übersetzt so viel wie untergeordneter Satz bedeutet. Ein Main Clause und ein Subordinate Clause bilden zusammen einen Complex Sentence. Sie werden mit Subordinating Conjunctions wie when, because, after und einigen mehr, mit den Relativpronomen who, whom, which, that und whose oder mit Fragewörtern wie where oder what verbunden.
Wenn du nicht mehr genau weißt, aus welchen Satzteilen englische Sätze bestehen, was die Wörter Subject, Verb und Object bedeuten und in welcher Reihenfolge sie stehen so informiere dich am besten nochmal über das Thema Satzteile im Englischen.
-
Nenne Conjunctions und Relative Pronouns, mit denen Complex Sentences und Coordinating Sentences verbunden werden.
TippsAchte darauf, welche Funktion die Wörter in einem Compound Sentence und einem Complex Sentence haben können. Kann man mit ihnen gleichwertige Sätze verbinden, beziehen sie sich auf ein Ding oder eine Person im vorhergegangenen Satz oder beschreiben sie ein anderes Verhältnis wie zum Beispiel Zeit, Ort oder Ursache?
Denke daran, dass zwei Hauptsätze mit einer Coordinating Conjunction und ein Haupt- und ein Nebensatz mit einer Subordinating Conjunction, einem Relative Pronoun oder einem Fragewort verbunden werden können.
Hier drei Beispielsätze:
- I eat fish and I eat chips.
- We will clean the dishes after we had dinner.
- Do you know the book that everybody's talking about?
LösungIn Compound Sentences und insbesondere in Complex Sentences sind diese kurzen Wörter, die in dieser Übung vorkamen, äußerst wichtig. Sie sind das Verbindungsstück zwischen zwei Hauptsätzen oder dem Hauptsatz, Main Clause, und dem Nebensatz, Subordinate Clause. Schauen wir uns die drei Wortarten deshalb nochmal an:
- Coordinating Conjunctions: Sie verbinden zwei, aus grammatikalischer Sicht, gleichwertige Hauptsätze. Wenn beide Sätze etwas Ähnliches oder Gleiches aussagen, benutzen wir and. Wenn beide Sätze Unterschiedliches ausdrücken, benutzen wir but. Und gibt es zwei oder mehr unterschiedliche Alternativen, dann sagen wir or. Insgesamt gibt es, neben diesen drei sehr häufigen Coordinating Conjunctions, noch vier andere: for, nor, yet und so. Alle sieben Coordinating Conjunctions kannst du dir zum Beispiel gut mit der Abkürzung FANBOYS merken.
- Subordinating Conjunctions: Sie verbinden den Main Clause und den Subordinate Clause. Am besten lassen sie sich so beschreiben, dass sie das, was im Hauptsatz gesagt wird, mit dem, was im Nebensatz gesagt wird, verbinden. Die Beziehung zwischen den Sätzen kann zeitlich sein wie bei after oder when, sie kann Ursache und Effekt beschreiben wie bei because oder örtlich sein wie zum Beispiel bei wherever.
- Relative Pronouns: Die fünf Relativpronomen who, whose, which, that und whom beziehen sich auf ein Objekt oder eine Person im Hauptsatz und beschreiben diese näher. Who und that können für Personen benutzt werden. Which und that werden für Dinge benutzt. Whom wird als Object und whose als Possessivform benutzt. Du kannst dich nochmal genauer darüber informieren, indem du dir das Thema Relativsätze und Relativpronomen anschaust. Satzgefüge mit einem Relativpronomen nennt man auch Relativsätze.
-
Bilde Complex oder Compound Sentences mit den passenden Conjunctions.
TippsBei manchen Sätzen können nicht alle Satzteile auch als alleinstehender Satz stehen. Dies gibt dir einen Hinweis darauf, was der Nebensatz ist und was somit der Hauptsatz sein muss.
Hauptsätze oder zwei Nebensätze können nur mit Coordinating Conjunctions verbunden werden.
Haupt- und Nebensatz können mit Subordinating Conjunctions, Relative Pronouns oder Question Words verbunden werden.
Hier zwei Beispiele mit einer Coordinating und einer Subordinating Conjunction:
- I play tennis but I don't play football.
- I like to go to Spain because it is warm there.
LösungEs gibt verschiedene Möglichkeiten, einzelne Teile von Sätzen oder ganze Sätze miteinander zu verbinden. Für diese Verbindung brauchen wir bestimmte Werkzeuge.
Zu diesen Werkzeugen gehören die Konjunktionen. Um zwei gleichartige Sätze, auch Satzteile, Nebensätze oder einzelne Wörter, zu verknüpfen, brauchen wir die sogenannten Coordinating Conjunctions, nebenordnende Konjunktionen. Davon gibt es nur sieben Stück, nämlich for, and, nor, but, or, yet, so. Von diesen sieben werden aber nur and, or und but sehr häufig benutzt und es sind diejenigen, die du dir auf jeden Fall erst einmal gut merken solltest. Mit diesen Konjunktionen können wir eine Satzreihe, einen Compound Sentence aus mehreren Hauptsätzen bilden. Die Sätze, in denen das in dieser Aufgabe der Fall war, waren diese hier:
- I like to watch TV but I like going outside even more.
- Sometimes we also do our homework in the park or we have a picnic outside.
- Yesterday, my friend Lena called and she asked me if I wanted to go to town.
- But tomorrow we won't have school and Lena and I will definitely go to town then.
- We haven't decided what we will do there but it is always fun to do something with her.
- When I am outside, I feel great because I can play football with my friends.
- After we finished our homework ...
- ... my friends and I meet at the park where we can play football.
- ... I had to stay home all day because I had so much homework to do.
- So, when Lena called me, I had to say no to her.
- We haven't decided what we will do there ...
- He is the man who I saw on TV. Who ist eins der fünf Relativpronomen. Relativpronomen beziehen sich auf bestimmte Dinge oder Personen im Satz und erklären diese näher. Who bezieht sich hier auf Mann. Die anderen vier Relativpronomen sind that, which, whom und whose
- Is this the park where we can play football? Fragewörter, auch Interrogatives genannt, benutzen wir, um nach etwas zu fragen. Die meisten englischen Fragewörter, bis auf how, beginnen mit wh: where, when, why und so weiter.
-
Entscheide, welche Satzteile Main Clause und Subordinate Clause sind und ob sie mit Conjunctions oder Relative Pronouns verbunden wurden.
TippsRelative Pronouns beziehen sich auf ein Ding oder eine Person im Hauptsatz.
Nur in Ausnahmen kann der Subordinate Clause am Anfang des Satzgefüges stehen.
Hier zwei Beispiele:
- Compound Sentence: Susi goes jogging and she goes swimming.
- Complex Sentence: Let's take a break before we try again.
LösungDie einzelnen Elemente in Complex und Compound Sentences kannst du am besten anhand der Konjunktionen und Relativpronomen sowie Fragewörtern, die in dieser Aufgabe nicht vorkamen, erkennen. Der Subordinate Clause steht stets hinter der Conjunction oder dem Relative Pronoun. Dieser Satzteil, also der Subordinate Clause mit der Conjunction oder dem Relative Pronoun, kann nie alleine stehen, weil er so offen lassen würde, worum es geht. Wenn, wie das in dieser Aufgabe auch der Fall ist, der Subordinate Clause den Satz beginnt, so wird der Hauptsatz mit einem Komma eingeleitet. In allen anderen Fällen beginnen Complex Sentences mit einem Hauptsatz, es folgt die Conjunction, das Relative Pronoun oder das Question Word – diejenigen Wörter, die den Subordinate Clause einleiten. Sieh dir noch einmal die genauen Funktionen der Conjunctions und Pronouns in den sechs Sätzen an:
- And als Coordinating Conjunction: And verbindet die beiden Hauptsätze miteinander. Vom Sinn her wird Information hinzugefügt, die gleichwertig ist. And bietet sich deshalb als Konjunktion an.
- That als Relative Pronoun: That verbindet den Haupt- und den Nebensatz, die übrigens in diesem Fall beide nicht allein stehen können. Man braucht in diesem Satz den Relative Clause, also den Nebensatz mit that, damit man weiß, um welches Buch es sich handelt.
- After als Subordinating Conjunction: After leitet hier den Nebensatz ein. Bei Subordinating Conjunctions kann auch der Nebensatz am Anfang stehen, während der Hauptsatz am Ende des Complex Sentence hinter einer Klammer steht.
- But als Coordinating Conjunction: Diese beiden Hauptsätze zeigen unterschiedliche Sachverhalte an. Die Person hat das eine gemacht und das andere noch nicht. Deshalb ergibt die Wahl der Konjunktion but Sinn.
- Because als Subordinating Conjunction: Because verbindet hier den Haupt- und den Nebensatz. Der Hauptsatz würde auch ohne den Nebensatz Sinn ergeben – auch wenn er recht unfreundlich wäre.
- Who als Relative Pronoun: Hier ist der Relativsatz ein weiteres Mal essentiell. Relativpronomen beziehen sich entweder auf Dinge oder auf Personen, in diesem Fall natürlich auf eine Person.
-
Bestimme, welche der Sätze Complex Sentences sind.
TippsAchte darauf, welches Wort zwischen den beiden Sätzen steht. Complex Sentences werden mit Subordinating Conjunctions, Relative Pronouns oder Question Words getrennt.
Complex Sentences bestehen aus Haupt- und Nebensatz. Es können auch zwei Hauptsätze verbunden werden, das sind dann Compound Sentences.
Hier ein Beispiel für ein Complex Sentence:
- I like these apples because they taste sweet.
LösungBei den vier richtigen Sätzen handelt es sich um Complex Sentences, da sie aus Main Clause und Subordinate Clause, Haupt- und Nebensatz, bestehen. Haupt- und Nebensatz werden durch Subordinanting Conjunctions wie in diesem Beispiel when, durch Relative Pronouns wie in diesem Beispiel who oder Fragewörter, Question Words, wie in diesem Beispiel where, miteinander verbunden.
Wenn du eine Subordinating Conjunction benutzt, kannst du den Nebensatz auch an den Anfang stellen. Dann kommt zuerst der Nebensatz und der Hauptsatz dahinter mit einem Komma: When I get home, I'll call you.
-
Bestimme die Satzarten wie Main oder Subordinate Clause sowie die Conjunctions, Pronouns oder Question Words in den Aufnahmen.
TippsDieser Complex Sentence besteht aus folgenden Satzelementen:
- Main Clause: I like the ice cream best ...
- Relative Pronoun which: ... which ...
- Subordinate Clause: ... they sell right around the corner.
Höre zunächst, wo sich die Konjunktion oder das Relative Pronoun befindet. Das gibt dir einen Hinweis darauf, welches Satzelement davor und dahinter kommt.
LösungEs gibt ein paar Hinweise, mit denen du hören kannst, welcher Satzteil der Main Clause und welcher der Subordinate Clause ist. Dazu solltest du dir die Subordinating Conjunctions, Relative Pronouns, Coordinating Conjunctions und Question Words gut merken. Es gibt relativ viele Subordinating Conjunctions, die du zum Beispiel in manchen Grammatikbüchern, Vokabelbüchern oder im Internet nachschlagen und lernen kannst. Es gibt fünf Relative Pronouns: who, which, that, whom und whose. Und es gibt sieben Coordinating Conjunctions, die du dir mit der Abkürzung FANBOYS merken kannst: for, and, nor, but, or, yet, so. Wenn du die Question Words noch nicht kennst, dann informiere dich nochmal über die Bildung von Fragen mit Fragewörtern im Englischen.
Die Konjunktionen, Relativpronomen und Fragewörter leiten den Subordinate Clause ein. Der Satzteil, der nicht von diesen Wörtern eingeleitet ist, ist der Main Clause. Schauen wir uns das mal im Detail für die Aufnahmen an:
- Main Clause: I will be very tired ... Subordinating Conjunction: ... when ... Subordinate Clause: ... I get home. Hier ist der Subordinate Clause, der Satz, der hinter der Subordinating Conjunction when steht. Der Satz davor ist der Main Clause.
- Subordinating Conjunction: Though ... Subordinate Clause: ... they have a lot of money, ... Main Clause: ... they are not very happy. Hier steht die Subordinating Conjunction am Anfang des Satzes, weshalb der erste Satzteil vor dem Komma der Subordinate Sentence ist. Hinter dem Komma folgt dann der Hauptsatz. Wenn du so einen Satz hörst und das Komma nicht siehst, dann hörst du, dass der Hauptsatz kommt, wenn ein neues Subjektiv (they), Verb (have) und Objektiv (a lot of money) kommt.
- Main Clause: Do you know ... Relative Pronoun: ... who ... Subordinate Clause: ... the singer of this band is? Hier steht der Subordinate Clause oder genauer, der Relative Clause, hinter dem Relativpronomen. Do you know ... ist zwar der Hauptsatz, er muss aber noch um den Relativsatz ergänzt werden. Es ist also ein Hauptsatz, der nicht alleine stehen kann.
- Main Clause: I went to Sydney ... Coordinating Conjunction: ... and ... Main Clause: ... all I got is this lousy t-shirt. Dieser beliebte T-Shirt-Spruch besteht aus zwei Hauptsätzen, die mit der Coordinating Conjunction and verbunden sind. Beide Sätze können auch alleine stehen.
- Subordinating Conjunction: After ... Subordinate Clause: I finish my homework, ... Main Clause: ... I meet my friends in the city. Hier ist es ähnlich bei dem zweiten Satz. Die Subordinating Conjunction leitet den Satz ein, es folgt deshalb zunächst der Subordinate Clause und dann der Main Clause. Dies ist nur bei Subordinating Conjunctions möglich.
9.369
sofaheld-Level
6.600
vorgefertigte
Vokabeln
8.214
Lernvideos
38.688
Übungen
33.496
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrkräften

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Englisch
- Simple Past
- Simple Present
- Present Perfect
- Present Progressive
- Writing An Essay
- Present Participle
- Past Perfect
- If-Clauses
- Past Participle
- Irregular Verbs Kategorien
- Bildbeschreibung Englisch
- American Dream
- Genitiv-S Englisch
- Going To-Future
- Mediation Englisch
- Will-Future
- There Is There Are – Übungen
- Vergleich Deutsches Und Englisches Schulsystem
- Linking Words
- Can and can't – Übungen
- Past Perfect Progressive
- This, That, These, Those – Übungen
- Comparison of Adverbs – Übungen
- Englisch Zahlen 1 Bis 20
- Steigerung Adjektive – Übungen
- Possessive Pronouns
- Must & Have To – Übungen
- Personalpronomen – Übungen
- Summary Writing
- Reflexive Pronouns – Übungen
- Adjective or adverb? – Übungen
- Englisch Zahlen 1 Bis 100
- Countable und uncountable nouns – Übungen
- Book Review Schreiben
- Simple Past Fragen – Übungen
- Present Perfect Progressive
- Simple Past oder Present Perfect – Übungen
- Personal Pronouns
- Gerund oder Infinitiv – Übungen
- Narrative Perspective
- Infinitiv (to) – Übungen
- Past Progressive
- Defining Relative Clauses, Non Defining Relative Clauses, Contact Clauses
- Relative clauses – Übungen
- Conditional Clause 2
- Future Tenses – Übungen
- Pronouns
- Have got und has got – Übungen
- Past Perfect – Übungen
- Present participle – Übungen