Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Infinitivkonstruktion „il faut“

Die Wendung "Il faut" kommt im Französischen vor - was bedeutet sie? "Il faut" ist eine feste Wendung, die nur in Kombination mit "il" in der 3. Person Singular vorkommt. Es handelt sich um eine Form des Verbs "falloir" und bedeutet "müssen" oder "sollen". Interessiert? Weitere Beispiele und Verwendungsmöglichkeiten findest du im Text!

Video abspielen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Teste dein Wissen zum Thema Infinitivkonstruktion „il faut“

Was bedeutet il faut auf Französisch?

1/5
Bewertung

Ø 3.9 / 42 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Nele Améry
Infinitivkonstruktion „il faut“
lernst du im 1. Lernjahr - 2. Lernjahr

Infinitivkonstruktion „il faut“ Übung

Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Video Infinitivkonstruktion „il faut“ kannst du es wiederholen und üben.
  • Tipps

    Die Sätze stammen alle aus dem Video. Erinnerst du dich daran, in welchem Kontext sie dort verwendet wurden und wie sie daher übersetzt werden könnten?

    Das Verb falloir wird nur in der 3. Person Singular verwendet, il faut, und bedeutet man muss/soll. Je nach Zeitform passt sich diese Bedeutung natürlich an.

    Französische Vokabeln, die du nicht kennst, kannst du im Wörterbuch nachschlagen.

    Lösung

    Das Verb falloir kommt nur in der 3. Person Singular vor. Die Grundform des Présent lautet il faut und bedeutet auf Deutsch man muss/soll. Diese Form kann sich natürlich je nach Zeitform verändern: Im Passé Composé heißt sie il a fallu faire qc. (= man musste/sollte etw. tun) und im Futur Composé il va falloir faire qc. (= man wird etw. tun müssen/sollen).

    Außerdem siehst du, dass die Bedeutung der Wendung il faut auch vom Kontext des Satzes abhängig ist: Wenn zwei Personen, wie im Video Sarah und Nicolas, von sich sprechen, übersetzt man il faut nicht mit dem allgemeineren man muss, sondern mit dem konkreteren wir müssen.

    Nach der Wendung il faut bzw. den entsprechenden Formen im Passé Composé und Futur Composé folgt das jeweilige Verb im Infinitiv.

  • Tipps

    Das Passé Composé von falloir setzt sich aus einer konjugierten Form von avoir und dem Participe Passé zusammen.

    Beim Futur Composé hingegen nimmt man eine Form von aller und den Infinitiv.

    Bei der Verneinung wird die Klammer ne...pas um das il in der Infinitivkonstruktion gesetzt. Die Zeitform bleibt dabei erhalten.

    Lösung

    Der unpersönliche Ausdruck mit falloir + Infinitiv gibt an, dass etwas nötig ist bzw. getan werden muss. Diese Wendung kann in verschiedenen Zeitformen geäußert werden:

    • Das Présent von falloir ist die am meisten verwendete Konstruktion: il faut + Infinitiv. Sie wird für Handlungen in der Gegenwart, für allgemeingültige Aussagen sowie regelmäßig stattfindende Ereignisse verwendet.
    • Das Passé Composé wird aus der konjugierten Form von avoir und dem Participe Passé von falloir gebildet: il a fallu. Es wird für Handlungen in der Vergangenheit verwendet und oft über Signalwörter wie hier, la semaine dernière etc. angekündigt.
    • Für die Infinitivkonstruktion im Futur Composé benötigt man die konjugierte Form von aller und den Infinitiv: il va falloir. Nach dieser Wendung kommt ein weiterer Infinitiv eines Verbes, wie beispielsweise il va falloir faire im ersten Absatz. Diese Wendung wird für Handlungen in der Zukunft verwendet, welche meistens durch Signalwörter wie demain, ...prochain, dans une semaine etc. angedeutet werden.
    Achte daher in zukünftigen Aufgaben immer auf mögliche Signalwörter in den Sätzen, welche auf bestimmte Zeitformen hinweisen. Auch die drei Formen der Infinitivkonstruktion mit falloir solltest du dir einprägen.

  • Tipps

    Schaue dir die Formen von il faut sowie den restlichen Satz und seine möglichen Signalwörter an. Stimmen die Zeitformen jeweils überein?

    Das Passé Composé von falloir setzt sich aus der konjugierten Form von avoir (3. Person Singular) und dem Participe Passé von falloir zusammen.

    Lösung

    In der Aufgabe werden die Wendungen mit il faut in verschiedenen Zeitformen nicht immer korrekt verwendet:

    • Im zweiten Satz wird zwar das Futur Composé von il faut richtig gebildet, es passt jedoch nicht zum Signalwort Le week-end dernier. Hier hätte demnach die Passé Composé-Form il a fallu eingesetzt werden müssen.
    • Im dritten Satz wird das Passé Composé nicht richtig gebildet, da das Participe Passé von falloir fallu lautet.
    • Und auch im fünften Satz wird das Passé Composé nicht richtig umgesetzt: Hier wurde die konjugierte Verbform von avoir, a, vergessen.
    Bei den Sätzen eins, vier und sechs hingegen wird sowohl die richtige Zeitform entsprechend des restlichen Satzes verwendet als auch die Form von falloir korrekt gebildet.

  • Tipps

    Schaue dir mögliche Signalwörter in den Sätzen an, die auf bestimmte Zeitformen hinweisen. So kannst du ermitteln, welche Form von falloir eingesetzt werden muss.

    Steht die Wendung il faut im Futur Composé oder Passé Composé, besteht die Verbform jeweils aus zwei Teilen. Composé bedeutet auf Deutsch zusammengesetzt.

    Für allgemeingültige Aussagen oder regelmäßig stattfindende Ereignisse verwendet man die Wendung im Présent.

    In der Aufgabe wird auch eine verneinte Infinitivkonstruktion verwendet. In welchem Satz würde sie Sinn machen?

    Lösung

    Um die richtigen Wendungen mit dem Verb falloir zu ermitteln, musst du dir immer den Kontext des Satzes sowie mögliche Signalwörter anschauen, die auf eine bestimmte Zeitform hinweisen.

    • Im ersten Absatz muss in die erste Lücke die Présent-Form il faut eingesetzt werden, da die Handlung am selben Tag stattfindet, was durch das Signalwort aujourd'hui angekündigt wird. Vor der zweiten Lücke hingegen steht das Signalwort hier, das auf eine Handlung in der Vergangenheit deutet, sodass hier die Passé Composé-Form einzusetzen ist.
    • Im zweiten Absatz muss zunächst eine regelmäßig stattfindende Handlung wiedergegeben werden, worauf das Signalwort toujours hinweist. Daher muss hier das Présent il faut eingesetzt werden. Die zweite Lücke muss mit der Futur Composé-Form il va falloir gefüllt werden, da vor der Lücke das Signalwort jeudi prochain (= nächsten Donnerstag) steht, welches auf die Zukunft weist. Der letzte Satz hingegen gibt eine allgemeingültige Aussage wieder, die zudem verneint wird: Die Wendung muss daher il ne faut pas im Présent lauten.
    • Im dritten Absatz wird durch das Signalwort la semaine dernière angedeutet, dass es um eine Handlung in der Vergangenheit geht, sodass hier das Passé Composé von il faut benötigt wird. Danach folgt eine allgemeingültige Aussage: Somit muss die Wendung il faut im Présent stehen. In die letzte Lücke muss wiederum das Futur Composé eingesetzt werden, da das Signalwort le week-end prochain auf eine Handlung in der Zukunft hindeutet.
  • Tipps

    Das Verb falloir wird je nach Zeitform konjugiert. Wie bildet man beispielsweise noch mal das Passé Composé?

    Nach der Wendung folgt immer ein Verb im Infinitiv - egal, in welcher Zeitform il faut steht.

    Il faut ist die Grundform und bedeutet man muss/soll.

    Lösung

    Du hast gelernt, dass der unpersönliche Ausdruck il faut bedeutet, dass man etwas tun muss oder soll. Dieser Ausdruck ändert sich je nach Zeitform:

    • Im Présent verwendet man die Grundform il faut + Infinitiv.
    • Für einen Satz in der Vergangenheit wird die Wendung beispielsweise ins Passé Composé gesetzt: Es besteht aus der konjugierten Form von avoir und dem Participe Passé von falloir: il a fallu + Infinitiv bedeutet demnach man musste/sollte.
    • Findet das Ereignis des Satzes in der Zukunft statt, nimmt man das Futur Composé von falloir: Dafür wird die konjugierte Form von aller und der Infinitiv benötigt: il va falloir = man wird müssen/sollen.
    In der Aufgabe werden verschiedene Tätigkeiten in allen drei Zeitformen aufgeführt. Wie du siehst, steht die Tätigkeit nach der Wendung immer im Infinitiv.

  • Tipps

    Höre dir die Audio-Dateien zweimal an, um erst einen Überblick zu erhalten und beim zweiten Hören auf die Form von il faut und das folgende Verb zu achten.

    Aus dem Kontext des Satzes kannst du dir erschließen, um welches Verb es sich nach der Wendung mit falloir handelt. Weißt du dessen Schreibweise nicht, schaue im Wörterbuch nach.

    Lösung

    Bei solchen Aufgaben, die dein Hörverstehen trainieren, ist es wichtig, einige grundlegende Dinge zu beachten:

    1. Höre dir die Audio-Dateien immer mehrmals an: Beim ersten Hören kannst du dir einen Überblick verschaffen und beim erneuten Hören auf Details und genau auf das achten, was in der Aufgabe verlangt wird.

    2. Überlege dir die Schreibweise des Gehörten und überprüfe diese, wenn du unsicher bist, anhand eines Wörterbuches.

    3. Schaue dir genau die Aufgabenstellung an, um zu wissen, welche Wörter in die Lücken eingetragen werden sollen.

    In dieser Aufgabe werden Infinitivkonstruktionen mit falloir in verschiedenen Zeitformen und mit verschiedenen Tätigkeiten verknüpft verwendet. Wenn du die Verben nach der Wendung mit falloir nicht kennst, versuche dir diese über den Kontext des Satzes zu erschließen und schaue deren genaue Schreibweise im Wörterbuch nach. Bei den Wendungen mit falloir musst du zudem die Bildung der Zeiformen (Présent, Passé Composé und Futur Composé) beherrschen.

30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

9.360

sofaheld-Level

6.600

vorgefertigte
Vokabeln

8.211

Lernvideos

38.688

Übungen

33.496

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrkräften

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden