So bleibt mein Körper fit!
In diesem Text erhältst du Ratschläge, wie du dich während deiner Grundschulzeit fit und gesund halten kannst. Es wird erklärt, warum Pausen, eine ausgewogene Ernährung, Körperhygiene und Bewegung von Bedeutung sind. Du lernst, wie du für deine Gesundheit sorgen und fit bleiben kannst. Neugierig? Dann lies einfach weiter, um mehr zu erfahren!

in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.

So bleibt mein Körper fit!

Wozu braucht der Mensch Nährstoffe?

Ernährung und Körperbild: Nährstoffe

Ernährung und Körperbild: In der Markthalle

Ernährung und Körperbild: Ernährungspyramide

Was steckt in der Milch?

Milch auf der ganzen Welt

Alternativen zu Milch

Unsere Grundnahrungsmittel

Zucker - Geschichte

Zucker - Wie entsteht Zucker in der Rübe?

Zucker - von der Rübe zum Kristallzucker

Zucker – Sorten und Eigenschaften

Frühstück - die wichtigste Mahlzeit des Tages

Fettleibigkeit

Willi achtet auf sein Körpergewicht

Erkältung

Willi und die Krankheit Krebs
So bleibt mein Körper fit! Übung
-
Was hilft dir, dich zu erholen?
TippsHannah schläft bis zu 10 Stunden täglich in ihrem Bett. So kann sie am nächsten Tag erholt aufstehen.
LösungErholung ist wichtig, damit dein Körper fit bleibt. Um immer gut erholt zu sein, hilft dir:
- genügend Schlaf
- deinen Hobbys nachzugehen
- Zeit für dich allein
-
Welche Aktivitäten gehören zur Körperpflege, welche zur Bewegung?
TippsAlles was du tust, um deinen Körper sauber zu halten, gehört zur Körperpflege.
LösungZu Körperpflege gehören:
- Zähne putzen
- Hände waschen
- Fingernägel schneiden
Zu Bewegung gehört:
- Fahrrad fahren
- Fußball spielen
- schwimmen
-
Wie ernährst du dich richtig?
TippsIss viele verschiedene Lebensmittel, damit du dich ausgewogen ernährst. Das ist wichtig für deine Gesundheit.
LösungDie Ernährung ist wichtig, damit dein Körper Kraft hat, um zu wachsen und gesund zu bleiben. Du ernährst dich bestenfalls ausgewogen, sorgst also für Abwechslung auf deinem Teller! Frühstücke morgens vor der Schule und versuche, oft gemeinsam mit deiner Familie zu essen.
-
Was solltest du bei der Körperpflege beachten?
TippsKaries ist eine Erkrankung der Zähne.
LösungKörperpflege ist wichtig, damit du fit und gesund bleibst. Nachdem du Tiere und Pflanzen angefasst hast, solltest du deine Hände waschen. Pflanzen können giftig sein und Tiere können Krankheiten übertragen. Auch das Zähneputzen hält deinen Körper gesund.
-
Wie kannst du deinen Körper fit halten?
TippsDu kannst deinen Körper fit halten, indem du Sport treibst.
LösungDu kannst deinen Körper durch Erholung, Bewegung und mit der richtigen Ernährung fit halten. Auch Körperpflege tut deinem Körper gut.
-
Wozu braucht dein Körper Bewegung?
TippsOrgane sind Teile deines Körpers, die eine wichtige Aufgabe übernehmen. Zum Beispiel der Magen, das Gehirn oder die Lunge.
LösungDein Körper braucht Bewegung, damit deine Organe wie das Herz und die Lunge, aber auch die Muskeln trainiert werden. Um Sport zu treiben, kannst du Fahrrad fahren, Fußball spielen, mit deinen Eltern laufen gehen.
9.385
sofaheld-Level
6.600
vorgefertigte
Vokabeln
8.226
Lernvideos
38.691
Übungen
33.496
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrkräften

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Sachunterricht
- Alexander Der Große
- Wie Funktioniert Ein Kompass
- Vasco Da Gama
- Peter Der Große
- Dinosaurier Arten
- Himmelsrichtungen
- Was Sind Medien
- Wann Kondensiert Wasser
- Warum Verdunstet Wasser
- Sir Francis Drake
- Was Ist Eine Landkarte
- Aggregatzustände Wasser Grundschule
- Gesellschaft Im Antiken Griechenland
- Dinosaurier Pflanzenfresser, Dinosaurier Fleischfresser
- Schatten
- James Cook
- Frühblüher Grundschule
- Wochentage Grundschule
- karten lesen Grundschule
- Was Ist Ein Lebensraum
- Karolinger
- Wozu Braucht Der Mensch Nährstoffe? Erklärt Inkl. Übungen
- Vom Korn Zum Mehl
- Neandertaler
- Migration Einfach Erklärt
- Blütenpflanzen
- Schwan Fortpflanzung
- Das Verkehrssichere Fahrrad
- Maßstab Grundschule
- Kläranlage Grundschule
- Weibliche Geschlechtsorgane
- Jahreszeiten Grundschule
- Was Ist Ein Lebensabschnitt
- Zahnwale
- Feuer Grundschule
- Simon Bolivar
- Tag Und Nacht Grundschule
- Warum Gibt Es Werbung
- Pinguin Nahrung, Pinguin Feinde
- Vorbeifahren An Hindernissen
- Siebenschläfer Steckbrief
- Skelett Grundschule
- Alpen Steckbrief
- Islam Grundschule
- Pflanzen Und Tiere Am Teich
- Kinderrechte Grundschule
- Mond Bedeutung
- Mülltrennung Grundschule
- Muskeln Grundschule
- Christoph Kolumbus Reisen