30 Tage kostenlos testen

Überzeugen Sie sich von der Qualität unserer Inhalte.

There is and there are

Du möchtest schneller & einfacher lernen?

Dann nutze doch Erklärvideos & übe mit Lernspielen für die Schule.

Kostenlos testen
Bewertung

Ø 4.2 / 62 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Team Digital
There is and there are
lernst du im 1. Lernjahr - 2. Lernjahr

Grundlagen zum Thema There is and there are

Inhalt

There is and there are – Erklärung

In diesem Überblick erfährst du, wann du there is und wann du there are einsetzt. Du lernst die Regeln zu there is und there are kennen und anhand verschiedener Beispiele und Übungen wird dir ihre Verwendung aufgezeigt.

Einfach erklärt kannst du there is und there are auf Englisch in drei verschiedenen Fällen verwenden.

  • Erstens drückst du damit aus, dass es etwas gibt:
    There are a lot of rules at school.
  • Oft steht es auch für Es ist … oder Es sind …:
    There are carrots in the bag.
  • In manchen Fällen kannst du auch die Verben liegen und stehen damit übersetzen:
    There is a key on the table.

there is / there are

Du stellst mit dieser grammatischen Konstruktion fest, dass sich etwas oder jemand irgendwo befindet.

There is and there are – Regel

Wann benutzt du nun there is und wann there are? Das ist abhängig vom Substantiv, auf das du hinweisen möchtest, und von dessen Numerus. Stelle dir vor, in der Tasche gibt es einen Apfel (Singular) und vier Buntstifte (Plural). In Verbindung mit there is und there are sagst du:

  • There is an apple in the bag.
  • There are four pencils in the bag.

Generell setzt du für Substantive im Singular there is ein und für Substantive im Plural there are.

Oft wird auch die Kurzform bei Substantiven im Singular verwendet. Beide Varianten – there is und there’s (Abkürzung) – sind möglich, die Kurz- oder die Langform. Bei Substantiven im Plural ist die Anwendung der Abkürzung von there are nicht üblich! Das würde sich auch etwas komisch anhören, zweimal re hintereinander.

  • There is a pencil in the bag.
  • There’s a pencil in the bag.
  • There are pencils in the bag.

There is and there are – Besonderheiten

Achte auf diese Besonderheiten bei der Verwendung von there is und there are:

  • Neben den Substantiven im Singular wird there is auch bei unzählbaren Substantiven eingesetzt. Kennst du einige unzählbare Substantive (uncountable nouns)? Das sind z. B. money, water, salt, tea, air. In einen Satz bindest du sie beispielsweise mit some ein.
    There is some money on the table.
    There is some salt.
  • Der Ausdruck im Deutschen „es gibt“ wird im Englischen in der Regel mit there is oder there are übersetzt. Achte darauf, dass es die wörtliche Übersetzung It gives … NICHT gibt!
  • Mit there is und there are sagst du, dass es etwas gibt und dass es sich irgendwo befindet. Das Wort there wird hier aber NICHT mit dort übersetzt! Willst du also sagen, wo es sich befindet, musst du stets einen Ort angeben.
    There are sunglasses in my bag.
    There is a fish in the bowl.

There is and there are – Verneinung und Fragen

Möchtest du ausdrücken, dass es etwas nicht gibt oder jemand/etwas nicht ist/sind, stellst du einfach das Wörtchen no hinter die Phrase there is bzw. there are:

  • There is no flour at the supermarket.
    (Es gibt kein Mehl im Supermarkt.)
  • There are no children at the playground.
    (Es sind keine Kinder auf dem Spielplatz.)

Willst du hingegen fragen, ob es etwas gibt oder ob etwas oder jemand da ist, kannst du eine Frage mit is there ... ? stellen. Dafür werden die Wörter there und is im Satz einfach getauscht. Genauso funktioniert es für mehrere Dinge oder Personen mit are there ... ?

  • Is there flour at the supermarket?
    (Gibt es Mehl im Supermarkt?)
  • Are there children at the playground?
    (Sind Kinder auf dem Spielplatz?)

There is and there are – Beispiele und Übung

In der folgenden Tabelle siehst du verschiedene Substantive in der linken Spalte. Sie stehen im Singular oder im Plural. Ebenso gibt es ein paar unzählbare Substantive. Decke die rechte Spalte zu und finde heraus, wann du there is/there’s und wann du there are einsetzt.

Substantiv mit Ortsangabe Anwendung mit there is/there are
book/on the table There is a book on the table.
three girls/in the room There are three girls in the room.
dog/in the car There is a dog in the car.
water/in the kitchen There is some water in the kitchen.
shoes/in my room There are shoes in my room.
salt/on the shelf There is some salt on the shelf.

Weitere Übungen und Arbeitsblätter findest du bei sofatutor im Anschluss an das Video.

Transkript There is and there are

Willow Broomstick is a witch. A mean troll has stolen her cat and she wants to get it back. Irgendwie muss Willow den Troll ablenken, um an ihren Kater zu gelangen. Während sie ihr Ablenkungsmanöver plant, lernen wir, wie man „there is“ und „there are“ richtig verwendet. Vielleicht kann Willow den Troll mit etwas aus ihrer Tasche ablenken. Her bag is magical. There is a ladder in the bag. There are two boxes in the bag. „There is“ bedeutet so viel wie „es ist“ oder „es gibt.“ Weil Willow nur eine Leiter in ihrer Tasche hat, steht das Wort „ladder“ im Singular, der Einzahl. Willst du sagen, dass es von einer Sache mehr gibt, brauchst du „there are“. Sie hat nicht nur eine, sondern gleich zwei Kisten in ihrer Tasche. „Boxes“ steht daher im Plural, der Mehrzahl. Aber wie will Willow mit diesen Gegenständen am Troll vorbeikommen? She has got an idea! There are no weapons in the bag. Es sind keine Waffen in ihrer Tasche zu finden, immerhin ist Willow eine gute Hexe! Aber vielleicht hat sie ja ihr Zauberbuch dabei? There is no book of spells in the bag. Weil in ihrer Tasche kein Zauberbuch und auch keine Waffen sind, sagt man „there are no“ und „there is no“. Für die Verneinung wird also einfach das Wörtchen „no“ hinter „there is“ und „there are“ eingefügt. Willow, what are you going to do? Als Hexe hat Willow doch bestimmt einen Zauberstab! Is there a magic wand in the bag? Willst du wissen, ob es etwas gibt oder ob etwas da ist, kannst du eine Frage mit „is there“ stellen. Dazu tauscht du einfach „there“ und „is“. No, there is no magic wand in the bag. Aber, Willow! Hast du vielleicht irgendwelche magischen Zutaten dabei? Are there magical ingredients in the bag? Natürlich kannst du dich auch nach mehreren Dingen erkundigen und eine Frage mit „Are there“ stellen. Wieder musst du einfach nur „there“ und „are“ tauschen. No, there are no magical ingredients in the bag. Willow really wants to get her cat back. Der Troll muss doch irgendwie abzulenken sein! Let's have a look at what else is in the bag. There is a kettle in the bag. Oh, and there is tea in the bag. At least Willow can make herself a cup of tea if there is a cup in the bag. There is no cup but there is a coconut in the bag. She has to come up with an idea! Wie könnte man den Troll nur mit einem dieser Gegenstände ablenken? Willow will noch einen letzten Blick in ihre Tasche werfen. Is there something helpful in the bag? There are cloaks in here and there is a cow in the bag! Also mit einer Kuh kann Willow nun wirklich nichts anfangen oder etwa doch? Aber bevor wir herausfinden, wie Willow sich ihren Kater zurückergattert, fassen wir zusammen. „There is“ im Singular und „there are“ im Plural bedeuten „es ist“ bzw. „es sind“ oder „es gibt“. Bei einer Sache oder einer Person, also bei Nomen in der Einzahl, nutzt du „there is“. Bei mehreren Dingen oder mehreren Personen, also bei Nomen, die in der Mehrzahl stehen, brauchst du „there are“. Wenn du Fragen stellen willst, musst du einfach die Wortstellung ändern: IS there an apple? Are there three apples? Ach, da ist ja Willow. Und sie hat ihren Kater!! Wie hat sie das nur angestellt? Manchmal braucht man gar keine Zauberei.

4 Kommentare
4 Kommentare
  1. das war cool besonders das es eine Aufgabe war

    Von Zainab, vor 3 Monaten
  2. Is ja ganz einfach irgendwie oder?

    Von T|∆N∆, vor 4 Monaten
  3. Die Katze 🐈‍⬛ 😜

    Von Cool Chicken 313 , vor 4 Monaten
  4. 👍

    Von Ricarda, vor 9 Monaten
30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

4.365

sofaheld-Level

6.572

vorgefertigte
Vokabeln

9.413

Lernvideos

40.064

Übungen

35.829

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrer*
innen

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden