Wozu braucht der Mensch Nährstoffe?

Grundlagen zum Thema Wozu braucht der Mensch Nährstoffe?
Inhalt
- Was sind Nährstoffe und wozu braucht man sie?
- Welche Nährstoffe braucht der Körper?
- Wie viel von was ist gut für dich?
Was sind Nährstoffe und wozu braucht man sie?
Damit dein Körper funktioniert und gut arbeiten kann, braucht er wichtige Nährstoffe. Während du zum Beispiel das Video zu diesem Thema schaust, passieren sehr viele Dinge gleichzeitig. Deine Augen sehen das Bild, deine Ohren hören, was gesprochen wird und dein Gehirn muss blitzschnell alles verarbeiten. Und auch wenn du scheinbar nichts tust, wird Blut durch deine Adern gepumpt und deine Haare und Nägel wachsen immerzu. Das alles kostet Energie.
Der wichtigste Energielieferant ist die Nahrung, also das, was du trinkst und isst.
Die Definition von „Nährstoffen” lautet einfach erklärt: Nährstoffe sind die Stoffe der Nahrung, die für den Stoffwechsel und damit auch für die Bereitstellung von Energie wichtig sind. Sie werden mit der täglichen Nahrung aufgenommen. Deshalb spielt eine gesunde Ernährung so eine entscheidende Rolle.
Welche Nährstoffe braucht der Körper?
Nährstoffe sind bereits in der Grundschule Thema und es gibt einiges an Unterrichtsmaterial, um den Lernenden die Aufgaben von Nährstoffen für den Menschen zu verdeutlichen. Vielleicht hast du ja schon einmal ein Arbeitsblatt zu Nährstoffen bekommen und kennst dich bereits aus, welche lebenswichtigen Nährstoffe es gibt. Wenn nicht, erhältst du im Folgenden eine Übersicht über die wichtigsten Nährstoffe für den Körper und du erfährst, wozu dein Körper sie braucht.
- Kohlenhydrate und Fette: Diese beiden Nährstoffe weisen einen hohen Energiegehalt auf und geben deinem Körper und Gehirn Kraft, um arbeiten zu können.
- Eiweiße: Sie werden benötigt, damit du wachsen kannst.
- Vitamine und Mineralstoffe: Vitamine sind besonders wichtig, um gesund zu bleiben und Krankheiten abwehren zu können. Mineralstoffe halten deine Knochen und Zähne stark.
- Ballaststoffe: Sie helfen deinem Körper bei der Verdauung und Ausscheidung.
- Wasser: Ohne Wasser geht gar nichts. Es ist für unseren Körper lebensnotwendig und ohne die Zufuhr von Flüssigkeit kann der Mensch nur wenige Tage überleben. Wasser ist übrigens kein Nährstoff im eigentlichen Sinne; jedoch ist es zwingend notwendig für alle Stoffwechselprozesse.
Welche Nährstoffe sind in welchen Lebensmitteln?
Kohlenhydrate: Brot, Nudeln, Zucker |
Fette: Nüsse, Öl, Butter |
Eiweiße: Ei, Fisch, Fleisch, Erbsen, Bohnen |
Vitamine: Obst, Gemüse |
Mineralstoffe: Obst, Gemüse, Getreide, Mineralwasser |
Ballaststoffe: Vollkornbrot und andere Getreideprodukte |
Wie viel von was ist gut für dich?
Die Ernährungspyramide
Wie du in der Ernährungspyramide sehen kannst, solltest du möglichst viel Flüssigkeit und Vitamine zu dir nehmen (unten). Kohlenhydrate, Mineralstoffe und Ballaststoffe sind auch wichtig für deinen Körper. Fette sind in geringen Mengen gut für dich, von Süßigkeiten solltest du allerdings möglichst wenig essen. So bleibst du fit!
Transkript Wozu braucht der Mensch Nährstoffe?
Hallo, das ist ein Video zum Thema Nährstoffe. Ist dir schon einmal aufgefallen, dass der Körper eine einzige Wundermaschine ist? Was passiert zum Beispiel in deinem Körper, während du dieses Video schaust? Deine Augen sehen, deine Ohren hören und alles zusammen wird blitzschnell in dem Gehirn verarbeitet. Deine Augenlider bewegen sich zirka 50 Mal auf und nieder, während du das Video schaust. Und außerdem wird ununterbrochen Blut durch deinen Körper gepumpt. Rate mal wieviel Blut durch deinen Körper gepumpt wird, während du dieses Video schaust? Die Auflösung gibt es am Ende. Während du dieses Video schaust, wachsen auch deine Haare, deine Nägel und überhaupt, dein ganzer Körper. Woher nimmt dein Körper die Energie dafür her? Der wichtigste Energielieferant deines Körpers ist die Nahrung. Also das, was du isst und trinkst. Darum ist Ernährung so wichtig für deinen Körper. Hast du dich schon einmal gefragt, woraus deine Nahrung besteht? Die einzelnen Bestandteile der Nahrung heißen Nährstoffe. In diesem Video gehen wir der Frage nach, welche Nährstoffe gibt es und wofür braucht sie dein Körper? Da sind zunächst einmal die sogenannten Kohlenhydrate und Fette. Wozu braucht dein Körper die? Kohlenhydrate und Fette geben Energie. Das heißt, dein ganzer Körper, ganz besonders dein Gehirn, braucht Kohlenhydrate und Fette, um arbeiten zu können. Und in welchen Lebensmitteln sind ganz besonders viele von diesen Nährstoffen? In Brot, Nudeln und Zucker sind viele Kohlenhydrate. Fette sind zum Beispiel in Nüssen, Butter oder Öl. Aber Achtung: Zuviel Fette sind auch nicht gesund. Dann gibt es die sogenannten Eiweiße. Wozu braucht dein Körper die? Eiweiße braucht dein Körper zum Beispiel zum Wachsen. Lebensmittel mit ganz besonders viel Eiweiß sind Ei, Fisch, Fleisch, Erbsen und Bohnen. Dann sind da natürlich die Vitamine und Mineralstoffe. Vitamine sind ganz besonders wichtig, um gesund zu bleiben und Krankheiten abwehren zu können. Mineralstoffe sind wichtig, damit deine Knochen und Zähne stark bleiben. Es gibt viele verschiedene Arten von Vitaminen. Zum Beispiel Vitamin A, Vitamin B oder Vitamin C. Besonders viele Vitamine bekommt dein Körper, wenn du frisches Obst und Gemüse isst. Mineralstoffe sind in Obst und Gemüse, aber auch in Getreide oder Mineralwasser. Dann gibt es noch die sogenannten Ballaststoffe. Ballaststoffe helfen deinem Körper bei der Verdauung und bei der Ausscheidung. Ganz besonders viele Ballaststoffe sind in Vollkornbrot und Getreideprodukten. Und zum Schluss noch etwas ganz Wichtiges: Wasser. Ohne Wasser könnte unser Körper gar nichts machen. Ohne Wasser würde man nur wenige Tage überleben. Wasser ist in allen Arten von Getränken, aber auch in Obst und Gemüse. Und wenn wir jetzt alles zusammenfassen, dann sieht das so aus. Viel Obst und Gemüse hält dich gesund und fit. Kohlenhydrate geben Kraft. Mit Fetten kannst du sparsam umgehen. Ballaststoffe helfen bei der Verdauung. Eiweiße sind wichtig für das Wachstum. Und nicht vergessen: Viel Flüssigkeit, denn ohne Wasser geht gar nichts. So, das Video ist zu Ende. Jetzt kommt die Auflösung. Während du das Video geschaut hast, hat dein Herz 20 Liter Blut durch deinen Körper gepumpt. Das sind so viel wie 80 Gläser voll mit Flüssigkeit. Das kann dein Körper deshalb, weil er sich die richtigen Nährstoffe aus dem zieht, was du isst und trinkst. Also merke: Mit der richtigen Ernährung versorgst du deinen Körper mit allen Nährstoffen, die er braucht. Tschüss und bis zum nächsten Mal.
Wozu braucht der Mensch Nährstoffe? Übung
-
Welche Lebensmittel enthalten viele Kohlenhydrate, welche viele Fette und welche viel Eiweiß? Entscheide.
TippsButter ist aus Milch gewonnenes Fett.
Tierische Lebensmittel und Hülsenfrüchte enthalten viele Eiweiße.
LösungDie meisten Lebensmittel enthalten alle drei Hauptnährstoffe. Ein Nährstoff ist aber oft am meisten vorhanden.
- Kohlenhydrate findest du in Backwaren und Nudeln.
- Viel Eiweiß enthalten Fisch, Fleisch und Hülsenfrüchte, wie zum Beispiel Linsen und Erbsen.
- Viele Fette sind in Nüssen, Ölen und in Frittiertem zu finden.
-
Wofür nutzt der Körper die Energie aus der Nahrung? Nenne die Aufgaben.
TippsFür das Wachstum deines Körpers wird Energie benötigt.
Denken kann einem manchmal völlig die Energie rauben.
LösungDamit der Körper funktioniert, braucht er Energie. Diese nehmen wir zum größten Teil aus unserem Essen auf. Wenn wir uns bewegen und Sport machen, brauchen wir ziemlich viel Energie. Aber auch weniger intensive Tätigkeiten, wie Denken, benötigen Energie.
-
Warum solltest du Fette nur in geringen Mengen zu dir nehmen? Erkläre.
TippsWenn man mehr Energie zu sich nimmt, als man verbraucht, speichert der Körper diese als Fett.
LösungFette enthalten viel mehr Energie als Kohlenhydrate und Eiweiße. Es gibt gesunde und ungesunde Fette. Die gesunden Fette werden auch ungesättigte Fette genannt. Sie sind zu finden in:
- Pflanzenölen
- Nüssen
- Fisch
-
Welche Lebensmittel solltest du am meisten zu dir nehmen und welche weniger? Ordne sie.
TippsDer Körper braucht sehr viel Wasser, da er selbst zu großen Teilen aus Wasser besteht.
Süßigkeiten sind nicht notwendig für eine gesunde Ernährung.
LösungWie eine gute Ernährung aussehen soll, kannst du in einer Nahrungspyramide erkennen. Dort sind alle Lebensmittel geordnet. Unten findest du die Lebensmittel, die dein Körper in großen Mengen benötigt und oben in der Spitze findest du die Lebensmittel, die du nur in geringen Mengen essen solltest.
An erster Stelle steht Wasser. Im Körper müssen ständig verschiedene Dinge hin- und hergebracht werden. Das passiert durch den Transport im Blut. Dieses enthält viel Wasser. Obst und Gemüse sind besonders wichtig für Vitamine und Ballaststoffe. Aber auch Kohlenhydrate und Eiweiße sind in ihnen enthalten.
Satt machen dich Backwaren, Kartoffeln und Nudeln. Sie enthalten vor allem Kohlenhydrate. Fettige Speisen bilden nur einen kleinen Teil einer gesunden Ernährung. Ein gewisser Anteil an gesunden Fetten ist aber sehr wichtig. Genussmittel wie Süßigkeiten sollten noch weniger gegessen werden. Sie enthalten viel Zucker und kaum gesunde Nährstoffe. Ein paar Süßigkeiten tun aber niemandem weh und sie sind ja auch sehr lecker.
-
Welche Nährstoffe kennst du? Benenne sie.
TippsZucker ist Saccharose und damit ein Kohlenhydrat.
Tierische Produkte haben viel Eiweiß.
LösungDie drei Hauptnährstoffe sind Kohlenhydrate, auch Zucker genannt, Eiweiße und Fette. Fette sind die energiereichsten Nährstoffe und sollten daher nur in geringen Mengen gegessen werden.
Neben diesen Hauptnährstoffen gibt es noch Nebennährstoffe. Zu diesen zählen Vitamine, die du viel in Obst und Gemüse findest, Mineralstoffe und Ballaststoffe.
-
Was passiert mit der Nahrung nach dem Schlucken? Erkläre.
TippsIm Magen befindet sich Salzsäure. Das merkt man manchmal, wenn man stark aufstoßen muss.
Die Darmwand ist stark durchblutet. Sie ist durchlässig für die Nährstoffe.
LösungMithilfe der Verdauung kann Energie aus der Nahrung gewonnen werden. Das Essen nimmt dabei immer den Weg durch den Verdauungstrakt. Dieser beginnt beim Mund. Weiter geht es im Magen, dann in den Dünndarm und weiter in den Dickdarm. Was dann übrig bleibt, wird im Enddarm gesammelt und ausgeschieden.
Auf dem Weg durch den Verdauungstrakt werden der Nahrung immer weiter die wichtigen Nährstoffe entzogen. Diese gelangen ins Blut und werden durch dieses dorthin gebracht, wo sie gebraucht werden.

So bleibt mein Körper fit!

Wozu braucht der Mensch Nährstoffe?

Ernährung und Körperbild: Nährstoffe

Ernährung und Körperbild: In der Markthalle

Ernährung und Körperbild: Ernährungspyramide

Was steckt in der Milch?

Milch auf der ganzen Welt

Alternativen zu Milch

Unsere Grundnahrungsmittel

Zucker - Geschichte

Zucker - Wie entsteht Zucker in der Rübe?

Zucker - von der Rübe zum Kristallzucker

Zucker - Sorten und Eigenschaften

Frühstück - die wichtigste Mahlzeit des Tages

Fettleibigkeit

Willi achtet auf sein Körpergewicht

Erkältung

Willi und die Krankheit Krebs
2.575
sofaheld-Level
5.805
vorgefertigte
Vokabeln
10.812
Lernvideos
44.057
Übungen
38.755
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrer*
innen

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Sachunterricht
- Alexander der Große
- Großlandschaften Deutschlands
- Wie funktioniert ein Kompass
- Vasco da Gama
- Peter der Große
- Dinosaurier Arten
- Himmelsrichtungen
- Was sind Medien
- Wann kondensiert Wasser
- Warum verdunstet Wasser
- Sir Francis Drake
- Was ist eine Landkarte
- Aggregatzustände Wasser Grundschule
- Gesellschaft im antiken Griechenland
- Dinosaurier Pflanzenfresser, Dinosaurier Fleischfresser
- Schatten
- James Cook
- Frühblüher Grundschule
- Wochentage Grundschule
- Landkarte lesen Grundschule
- Was ist ein Lebensraum
- Karolinger
- Wozu braucht man Nährstoffe
- Vom Korn zum Mehl
- Neandertaler
- Migration einfach erklärt
- Blütenpflanzen
- Schwan Fortpflanzung
- Das verkehrssichere Fahrrad
- Maßstab Grundschule
- Kläranlage Aufbau einfach erklärt
- Weibliche Geschlechtsorgane
- Jahreszeiten Sachunterricht
- Was ist ein Lebensabschnitt
- Zahnwale
- Feuer Grundschule
- Simon Bolivar
- Tag und Nacht Grundschule
- Warum gibt es Werbung
- Pinguin Nahrung, Pinguin Feinde
- Zustandsformen Wasser Grundschule
- Vorbeifahren an Hindernissen
- Siebenschläfer Steckbrief
- Skelett Grundschule
- Wie hoch sind die Alpen
- Willi wills wissen Islam
- Pflanzen und Tiere am Teich
- Kinderrechte
- Männliche Geschlechtsorgane
- Mond Bedeutung
10 Kommentare
Hallo Silkekoenig33,
vielen Dank für deine Frage. Leider gibt es zu diesem Video nur eine Übungsfrage. Unser Team arbeitet gerade daran Videos mit weiteren Übungen auszustatten. Leider dauert das bei der großen Anzahl an Videos einige Zeit. Wir geben aber unser Bestes das Video so schnell wie möglich mit weiteren Fragen zu bestücken.
Liebe Grüße
Nathalie
Hallo gibt es zu dem Thema nur eine Übungsfrage?
echt gut erklährt!
Hallo Adem Ysr,
danke für dein positives Feedback. Im Bereich Grundschule haben wir zum Thema „Ernährung“ noch folgende Videos:
http://www.sofatutor.com/sachunterricht/videos/so-bleibt-mein-koerper-fit
http://www.sofatutor.com/sachunterricht/videos/willi-achtet-auf-sein-koerpergewicht
Ich hoffe, dass ich helfen konnte.
Liebe Grüße
Nathalie
Super Video mehr Videos zum Thema Ernährung bitte :)