Conditionnel présent – Gebrauch (Vertiefungswissen)

Grundlagen zum Thema Conditionnel présent – Gebrauch (Vertiefungswissen)
Dieses Video ist für bereits fortgeschrittene Lerner gedacht, daher solltest du schon die Grundlagen zu Bildung und Gebrauch des Conditionnel kennen. Mithilfe dieses Videos kannst du deine Kenntnisse zum Gebrauch des Conditionnel vertiefen und ausbauen: Mit dem Conditionnel kann man Bedeutungsnuancen ausdrücken, die du vielleicht noch nicht kanntest. Außerdem zeige ich dir einige Verwendungsmöglichkeiten des Conditionnel aus verschiedenen Themenbereichen. So gehen wir beispielsweise nochmal auf die si-Sätze, die indirekte Rede und auf indirekte Fragen ein. Viel Spaß!

Conditionnel présent – Bildung der regelmäßigen Verben (1)

Conditionnel présent – Bildung der Ausnahmen (2)

Conditionnel présent – Gebrauch (3)

Conditionnel présent – Gebrauch (Vertiefungswissen)

Conditionnel Présent – Bildung und Gebrauch (Übungsvideo)

Conditionnel Présent – Anwendung (Übungsvideo 1)

Conditionnel Présent – Anwendung (Übungsvideo 2)

Conditionnel passé – Bildung

Conditionnel passé – Gebrauch

Conditionnel Passé – Bildung und Gebrauch (Übungsvideo)
4.360
sofaheld-Level
6.572
vorgefertigte
Vokabeln
9.421
Lernvideos
40.104
Übungen
35.859
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrer*
innen

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Französisch
- Französisches Alphabet
- Passé Composé
- Faire konjugieren
- Etrê konjugieren, avoir konjugieren
- Écrire konjugieren
- Unbestimmte Artikel Französisch (un / une / des)
- bestimmte Artikel Französisch (le / la / les)
- Subjonctif
- Aller konjugieren
- Imparfait
- En Französisch, y Französisch
- Ce qui Französisch, ce que Französisch
- Fragen mit qui, Fragen mit que
- Mettre konjugieren
- Imparfait Bildung
- Acheter konjugieren, préférer konjugieren
- Est-ce que Fragen
- Voir konjugieren
- Unverbundene Personalpronomen Französisch
- Dire konjugieren
- Akzente im Französischen
- Vivre konjugieren
- Passé Composé mit être
- Attandre konjugieren
- Vorsilbe re- Französisch
- Postkarte auf Französisch schreiben
- Plus-Que-Parfait
- Indirekte Rede Französisch
- Sotir Konjugieren
- Männliche und weibliche Adjektive Französisch
- Verneinung Passé Composé
- Ce qui ce qu
- Boire konjugieren
- Accent circonflexe
- Francophonie
- Connaître konjugieren
- Sonderzeichen im Französischen
- Subjonctif Présent Bildung
- Futur Composé
- Wochentage auf Französisch
- Battre konjugieren
- Reflexive Verben Französisch
- Karl Martell
- Bedingungssätze mit si Französisch
- Bon Französisch, nul Französisch
- Qui Französisch, que Französisch, où Französisch
- Conditionnel Passé Bildung
- Weihnachten in Frankreich
- Pouvoir Französisch, savoir Französisch
- Französisch Zimmer beschreiben
Pas de problème! :) Autant que je sache, ce service est pour tout le monde qui paie un abonnement, donc si le vôtre inclut le chat, c´est pour vous aussi, et peu importe l´âge! Vous pouvez y poser vos questions urgentes. Peut-être bien, c´est plus pour clarifier des questions importantes de manière plutôt concise et moins pour de longues conversations linguistiques en détail, puisque le chat n´est ouvert que pendant deux heures dans la soirée.
Je suis désolé, Madame. On m’a déjà dit qu’il serait désirable d’utiliser le „Chat“ pour clarifier des problèmes. Mais la dernière fois que j’ai contacté ce service, la dame à ce poste m’a dit – après qu’elle avait comprit que « l’interrogateur » est une personne assez âgée – que ce service serait seulement pour aider les élèves à faire leurs devoirs pour l’école. C’est pourquoi que j’ai encore une fois fais usage de votre générosité. Tout même je comprends très bien votre argumentation et votre point de vue et je voudrais bien m’excuser auprès de vous.
Merci et au revoir
Eemilelv
Nein, das ist nicht falsch, man kann beides sagen, aber in bestimmten Konstellationen kann man das "pas" weglassen - natürlich nicht generell.
Bezüglich deiner letzten, sehr langen Kommentare zu anderen Videos: Wahrscheinlich ist es den Schülern nicht klar, aber die Videotutoren antworten auf die Kommentare auf völlig freiwilliger Basis. Mit Fertigstellung des Videos ist unsere Aufgabe eigentlich erledigt, die Tutoren müssen nicht 24 Stunden verfügbar sein und sofort oder überhaupt antworten. Weiteres übernimmt dann die Redaktion oder der Fachchat. Ich antworte zwar oft, manchmal auch sehr ausführlich, wenn die Redaktion nicht hinterherkommt, weil mir die Schüler leidtun, aber das ist von meiner Seite aus völlig freiwillig.
Ich freue mich aber sehr, dass du meine Videos schätzt und dich so für die Sprache interessierst.
Bonsoir Madame,
ich habe über die Redewendung "je ne saurais t'aider" nachgedacht, wo "pas" nicht vorkommt. Wäre es falsch zu sagen "je ne saurais pas t'aider"? Und könnte man nicht auch formulieren "je ne pourrais (pas) t'aider"?
Ja, ich bin immer begeistert von den Videos von Madame Wormuth.