Trainiere das Conditionnel Présent: Nutze Verben wie vouloir, pouvoir und être in höflichen Bitten, Wünschen oder hypothetischen Situationen. Übe mit spannenden Aufgaben und Erklärungen. Jetzt starten!
Einleitung zum Thema Conditionnel Présent – Übungen
Das Conditionnel Présent ist eine wichtige Zeitform im Französischen, mit der du darüber sprechen kannst, was unter bestimmten Bedingungen geschehen könnte. Es wird verwendet, um Wünsche, Möglichkeiten oder höfliche Bitten auszudrücken. Diese Struktur hilft dir, flüssiger und nuancierter zu kommunizieren – eine entscheidende Fähigkeit im dritten Lernjahr Französisch. In diesem Text übst du, wie du das Conditionnel Présent korrekt bildest und anwendest.
Unsere Einführung ins Conditionnel Présent bietet dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Regeln und enthält viele nützliche Beispiele.
Unter den Aufgaben stehen jeweils Lösungen und Erklärungen.
Merke:
Das Conditionnel Présent kann verwendet werden, um höfliche Fragen oder Vorschläge zu formulieren. Zum Beispiel:Pourriez-vous m'aider? (Könnten Sie mir helfen?)
Teste dein Wissen zum Thema Conditionnel Présent– Übungen
Conditionnel Présent – Konjugationstabelle
Conjugue les verbes dans le tableau ci-dessous au conditionnel présent.
Konjugiere die Verben in der untenstehenden Tabelle im Conditionnel Présent.
Erklärung: Um das Conditionnel Présent zu bilden, werden an den Wortstamm im Futur simple des Verbs die Imparfait-Endungen -ais, -ais, -ait, -ions, -iez, -aient gehängt.
Conditionnel Présent – Quiz
Réponds aux questions du quiz suivant sur le conditionnel présent. Trouves-tu la bonne réponse aux questions ?
Beantworte die folgenden Quizfragen zum Conditionnel Présent. Findest du die richtige Antwort auf die Fragen?
Conditionnel Présent in unterschiedlichen Kontexten einsetzen
Lis les phrases et mets les verbes entre parenthèses au conditionnel présent. Réfléchis aussi à la raison pour laquelle le conditionnel présent est utilisé ici.
Lies die Sätze und füge die Verben in Klammern im Conditionnel Présent ein. Überlege auch, warum hier das Conditionnel Présent genutzt wird.
Lösung:Je pensais que Marie viendrait à 18:00 heures. Übersetzung: Ich dachte, dass Marie um 18:00 Uhr kommen würde.
Erklärung: Das Conditionnel Présent wird hier im temporalen Gebrauch genutzt. Der Verbstamm von venir im Futur simple ist viendr-. Um daraus das Conditionnel Présent zu bilden, muss die passende Imparfait-Endung angehängt werden. Da es sich in diesem Fall um die 3. Person Singular handelt, fügen wir die Endung -ait hinzu.
Lösung:Tu pourrais me passer le pain, s’il te plaît ? Übersetzung: Könntest du mir bitte das Brot reichen?
Erklärung: Das Conditionnel Présent wird hier im modalen Gebrauch als Höflichkeitsform genutzt. Der Verbstamm von pouvoir im Futur simple ist pourr-. Um daraus das Conditionnel Présent zu bilden, muss die passende Imparfait-Endung angehängt werden. Da es sich in diesem Fall um die 2. Person Singular handelt, fügen wir die Endung -ais hinzu.
Lösung:Nous voudrions vous rencontrer. Übersetzung: Wir würden euch gerne kennenlernen.
Erklärung: Das Conditionnel Présent wird hier im modalen Gebrauch genutzt, um einen Wunsch auszudrücken. Der Verbstamm von vouloir im Futur simple ist voudr-. Um daraus das Conditionnel Présent zu bilden, muss die passende Imparfait-Endung angehängt werden. Da es sich in diesem Fall um die 1. Person Plural handelt, fügen wir die Endung -ions hinzu.
Lösung:On pourrait aller au cinéma le week-end. Übersetzung: Wir könnten am Wochenende ins Kino gehen.
Erklärung: Das Conditionnel Présent wird hier im modalen Gebrauch genutzt, um einen Vorschlag auszudrücken. Der Verbstamm von pouvoir im Futur simple ist pourr-. Um daraus das Conditionnel Présent zu bilden, muss die passende Imparfait-Endung angehängt werden. Da es sich in diesem Fall um die 3. Person Singular handelt, fügen wir die Endung -ait hinzu. Das Personalpronomen on wird in diesem Fall wie nous genutzt.
Lösung:Au cas où la tram ne viendrait pas, je prends le bus. Übersetzung: Sollte die Tram nicht kommen, nehme ich den Bus.
Erklärung: Das Conditionnel Présent wird hier im modalen Gebrauch genutzt, um eine hypothetische Annahme auszudrücken. Der Verbstamm von venir im Futur simple ist viendr-. Um daraus das Conditionnel Présent zu bilden, muss die passende Imparfait-Endung angehängt werden. Da es sich in diesem Fall um die 3. Person Singular handelt, fügen wir die Endung -ait hinzu.
Lösung:Pourriez-vous nous apporter une fourchette, s’il vous plaît ? Übersetzung: Könnten Sie uns bitte eine Gabel bringen?
Erklärung: Das Conditionnel Présent wird hier im modalen Gebrauch genutzt, um einen höflichen Wunsch auszudrücken. Der Verbstamm von pouvoir im Futur simple ist pourr-. Um daraus das Conditionnel Présent zu bilden, muss die passende Imparfait-Endung angehängt werden. Da es sich in diesem Fall um die 2. Person Plural handelt, fügen wir die Endung -iez hinzu.
Lösung:Si j’avais beaucoup d’argent je m’acheterais un avion.Übersetzung: Wenn ich viel Geld hätte, würde ich mir ein Flugzeug kaufen.
Erklärung: Das Conditionnel Présent wird hier im si-Satz genutzt, um eine irreale Bedingung auszudrücken. Der Verbstamm von acheter im Futur simple ist acheter-. Um daraus das Conditionnel Présent zu bilden, muss die passende Imparfait-Endung angehängt werden. Da es sich in diesem Fall um die 1. Person Plural handelt, fügen wir die Endung -ais hinzu.
Lösung:Il serait sage de consulter un médecin. Übersetzung: Es wäre schlau, einen Arzt aufzusuchen.
Erklärung: Das Conditionnel Présent wird hier im modalen Gebrauch genutzt, um eine Vorschlag auszudrücken. Der Verbstamm von être im Futur simple ist ser-. Um daraus das Conditionnel Présent zu bilden, muss die passende Imparfait-Endung angehängt werden. Da es sich in diesem Fall um die 3. Person Singular handelt, fügen wir die Endung -ait hinzu.
Bildergeschichten zum Conditionnel Présent
Forme des phrases à partir des mots sous les images. Utilise pour cela le conditionnel présent.
Bilde aus den Wörtern unter den Bildern Sätze. Nutze dabei das Conditionnel Présent.
Elle aimerait jouer au tennis le week-end, mais il pleut.
Tu voudrais manger dans le restaurant ?
Er würde das T-Shirt und die Schuhe vorziehen.
Sie würde gerne am Wochenende Tennis spielen, aber es regnet.
Würdest du gerne in dem Restaurant essen?
Ausblick – so kannst du weiterlernen
Im nächsten Schritt kannst du dein Wissen über das Conditionnel Passé vertiefen, um hypothetische Situationen in der Vergangenheit auszudrücken. Diese fortgeschrittene Form eröffnet dir neue Möglichkeiten, dich präziser auszudrücken. Außerdem lohnt es sich, die Verwendung der Bedingungssätze mit si zu üben, um besser zu verstehen, wie das Conditionnel Présent in Kombination mit anderen Zeiten verwendet wird. Diese beiden Themen bereiten dich optimal auf komplexere Sprachstrukturen vor und helfen dir, noch fließender Französisch zu sprechen.
Im Deutschen nimmmt man da Konjunktiv Präterium oder II, bzw. wenn die Form mit Indikativ übereinstimmt (wie "verführte") nimmt man den würde-Konjunktiv, also würde+Infinitiv.
Von Madame Wormuth, vor fast 11 Jahren
Nein, "séduirait" und "ferait" ist richtig, denn diese Verbformen gehören zum Subjekt "La magie du théâtre", also 3. Person Singular. Wahrscheinlich hast du irrtümlicherweise angenommen, "vous" wäre jeweils das Subjekt. "vous" ist hier aber direktes Objekt. (> euch)
Die Magie/der Zauber des Theaters WÜRDE euch VERFÜHREN (verführte euch) und BRÄCHTE euch zum Lachen und Weinen .
Von Madame Wormuth, vor fast 11 Jahren
Hallo Madame Wormuth
Ist das ein Fehler im Video oder verstehe ich das nicht richtig?
… la magie du théâtre vous séduiriez et vous feriez rire et pleurer (?)
Danke für die Info.
Marietta
Von Mdb, vor fast 11 Jahren
Bewertung
Ø 3.3 / 3 Bewertungen
Du musst eingeloggt sein, um bewerten zu können.
Wow, Danke! Gib uns doch auch deine Bewertung bei Google! Wir freuen uns!
Weil wir Ihr sofatutor-Erlebnis verbessern möchten, ...
... nutzen wir eigene und Drittanbieter-Cookies, sowie ähnliche Technologien. Notwendige Cookies gewährleisten die sichere Nutzung unserer Plattform, andere helfen uns, das Angebot zu verbessern und zu analysieren. Es wird zwischen "Notwendige Cookies", "Funktionalität & Komfort", "Statistik & Analyse" und "Marketing" unterschieden. Weitere Details finden Sie in der Datenschutzerklärung und den Cookie-Details.
Indem Sie “Einverstanden” klicken, stimmen Sie der Nutzung aller Cookies zu. Falls Sie auf “Nicht einverstanden” klicken, werden nur notwendige Cookies gesetzt. Unter “Cookies einstellen” finden Sie weitere Details zu Zwecken und Drittanbietern und können individuelle Präferenzen festlegen. Ihre Einwilligung umfasst dann auch Datenübermittlungen in Länder ohne mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau. Sie können Ihre Auswahl jederzeit ändern oder widerrufen.
Wir können unseren Service für Sie u.a. weiter optimieren und Inhalte auf Sie zuschneiden, sodass Sie relevante Produkte und Inhalte entdecken.
Bist du unter 16 Jahre alt? Dann klicke bitte „Nicht einverstanden“ oder hole die Erlaubnis deiner Erziehungsberechtigten ein.
Sie müssen damit leben, dass unsere Inhalte nicht auf Sie zugeschnitten sind und Sie eventuell relevante Produkte und Angebote verpassen.