Conditionnel Présent – Anwendung (Übungsvideo 2)

Grundlagen zum Thema Conditionnel Présent – Anwendung (Übungsvideo 2)
Dies ist der 2. Teil zur Vertiefung der Bildung des Conditionnel présent. Hier lernst und übst du anhand etwas schwierigerer Verben und Satzkonstruktionen, wie das Conditionnel présent eingesetzt wird. Von leichteren Einsetzübungen geht es über zu etwas anspruchsvolleren Formulierungs- und Übersetzungsübungen. Hierbei gebe ich dir aber Vokabelhilfen und helfe dir bei schwierig zu übersetzenden Redewendungen. Mit diesem Video ergänzt und vertiefst du dein Wissen über die Bildung des Conditionnel. Bienvenue und viel Erfolg!

Conditionnel présent – Bildung der regelmäßigen Verben (1)

Conditionnel présent – Bildung der Ausnahmen (2)

Conditionnel présent – Gebrauch (3)

Conditionnel présent – Gebrauch (Vertiefungswissen)

Conditionnel Présent – Bildung und Gebrauch (Übungsvideo)

Conditionnel Présent – Anwendung (Übungsvideo 1)

Conditionnel Présent – Anwendung (Übungsvideo 2)

Conditionnel passé – Bildung

Conditionnel passé – Gebrauch

Conditionnel Passé – Bildung und Gebrauch (Übungsvideo)
4.360
sofaheld-Level
6.572
vorgefertigte
Vokabeln
9.421
Lernvideos
40.104
Übungen
35.859
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrer*
innen

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Französisch
- Französisches Alphabet
- Passé Composé
- Faire konjugieren
- Etrê konjugieren, avoir konjugieren
- Écrire konjugieren
- Unbestimmte Artikel Französisch (un / une / des)
- bestimmte Artikel Französisch (le / la / les)
- Subjonctif
- Aller konjugieren
- Imparfait
- En Französisch, y Französisch
- Ce qui Französisch, ce que Französisch
- Fragen mit qui, Fragen mit que
- Mettre konjugieren
- Imparfait Bildung
- Acheter konjugieren, préférer konjugieren
- Est-ce que Fragen
- Voir konjugieren
- Unverbundene Personalpronomen Französisch
- Dire konjugieren
- Akzente im Französischen
- Vivre konjugieren
- Passé Composé mit être
- Attandre konjugieren
- Vorsilbe re- Französisch
- Postkarte auf Französisch schreiben
- Plus-Que-Parfait
- Indirekte Rede Französisch
- Sotir Konjugieren
- Männliche und weibliche Adjektive Französisch
- Verneinung Passé Composé
- Ce qui ce qu
- Boire konjugieren
- Accent circonflexe
- Francophonie
- Connaître konjugieren
- Sonderzeichen im Französischen
- Subjonctif Présent Bildung
- Futur Composé
- Wochentage auf Französisch
- Battre konjugieren
- Reflexive Verben Französisch
- Karl Martell
- Bedingungssätze mit si Französisch
- Bon Französisch, nul Französisch
- Qui Französisch, que Französisch, où Französisch
- Conditionnel Passé Bildung
- Weihnachten in Frankreich
- Pouvoir Französisch, savoir Französisch
- Französisch Zimmer beschreiben
Im Deutschen nimmmt man da Konjunktiv Präterium oder II, bzw. wenn die Form mit Indikativ übereinstimmt (wie "verführte") nimmt man den würde-Konjunktiv, also würde+Infinitiv.
Nein, "séduirait" und "ferait" ist richtig, denn diese Verbformen gehören zum Subjekt "La magie du théâtre", also 3. Person Singular. Wahrscheinlich hast du irrtümlicherweise angenommen, "vous" wäre jeweils das Subjekt. "vous" ist hier aber direktes Objekt. (> euch)
Die Magie/der Zauber des Theaters WÜRDE euch VERFÜHREN (verführte euch) und BRÄCHTE euch zum Lachen und Weinen .
Hallo Madame Wormuth
Ist das ein Fehler im Video oder verstehe ich das nicht richtig?
… la magie du théâtre vous séduiriez et vous feriez rire et pleurer (?)
Danke für die Info.
Marietta