Conditionnel Présent – Bildung und Gebrauch
Der Conditionnel Présent ist eine Zeitform in der französischen Grammatik, die verwendet wird, um höfliche Anfragen, hypothetische Situationen und indirekte Sprechweisen auszudrücken.
- Conditionnel Présent – Bildung der regelmäßigen Verben
- Wie wird das Conditionnel Présent mit regelmäßigen Verben gebildet?
- Endungen des Conditionnel
- Verbstamm

in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.

Conditionnel Présent – Bildung und Gebrauch

Conditionnel présent – Bildung der Ausnahmen (2)

Conditionnel présent – Gebrauch (Vertiefungswissen)

Conditionnel Présent – Anwendung (Übungsvideo 2)

Conditionnel Passé – Bildung

Conditionnel passé – Gebrauch

Conditionnel Passé – Bildung und Gebrauch (Übungsvideo)

Conditionnel présent – Bildung der regelmäßigen Verben (1)
Conditionnel Présent – Bildung und Gebrauch Übung
-
Vervollständige die Tabelle.
TippsDie konjugierten Formen der 1. und der 2. Person Singular sehen gleich aus.
Die längste Verbform gehört zu der 3. Person Plural.
LösungHier siehst du noch einmal die gesamte Konjugation des regelmäßigen Verbs regarder – (an)schauen im Conditionnel présent.
Die Endungen -ais, -ais, -ait, -ions, -iez und -aient kennst du bereits vom Imparfait. Diese hängen wir im Conditionnel présent bei regelmäßigen Verben an den Infinitiv.
Eine Ausnahme bilden Verben auf -re, zum Beispiel vendre – verkaufen, bei denen die Endungen hinter das r gesetzt werden. In diesen Fällen wird das Endungs-e weggelassen: vendre → vendr- → je vendrais. -
Stehen die Verben im Conditionnel présent, im Futur simple oder im Imparfait?
TippsEs gibt jeweils zwei Verbformen im Conditionnel présent, im Imparfait und im Futur simple.
Die Endungen des Futur simple sind -ai, -as, -a, -ons, -ez und -ont.
LösungDas Imparfait, das Futur simple und das Conditionnel présent sind sich recht ähnlich. Deshalb ist es sehr wichtig, sie unterscheiden zu können.
Zum Imparfait gehören:
- tu dormais → Verb dormir – schlafen
- vous lisiez →Verb lire – lesen
Gebildet wird das Imparfait mit dem Stamm der nous-Form des Présent und den Endungen -ais, -ais, -ait, -ions, -iez und -aient.
Zum Futur simple gehören:
- elle finira → Verb finir – beenden
- ils mangeront → Verb manger – essen
Diese Zeitform wird mit den Endungen -ai, -as, -a, -ons, -ez und -ont gebildet, die bei regelmäßigen Verben an den Wortstamm des Futur simple gehängt werden. Der Wortstamm gleicht zumeist dem Infinitiv, aber bei Verben auf -re fällt das e weg. Bei unregelmäßigen Verben bleiben die Endungen gleich, aber werden an einen veränderten Wortstamm angehängt.
Zum Conditionnel présent gehören:
- tu aimerais →Verb aimer – lieben/mögen
- nous regarderions → Verb regarder – (an)schauen
Im Conditionnel présent werden die Endungen des Imparfait bei regelmäßigen Verben an den Wortstamm (Infinitiv des Verbs, aber Wegfall des e bei Verben auf -re) angehängt und bei unregelmäßigen Verben verwenden wir dieselben veränderten Verbstämme wie im Futur simple.
-
Welcher Wortstamm gehört zum Conditionnel présent des jeweiligen Verbs?
TippsBei manchen Verben, etwa aller – gehen und être – sein, sieht der Wortstamm dem Infinitiv überhaupt nicht ähnlich.
Der Wortstamm der unregelmäßigen Formen im Conditionnel présent endet immer mit einem r.
LösungDie richtigen Wortstämme im Conditionnel présent lauten:
- pouvoir – können: pourr-
- aller – gehen: ir-
- venir – kommen: viendr-
- être – sein: ser-
- faire – machen: fer-
All diese Verben haben unregelmäßige Formen im Conditionnel présent. Daher ist es wichtig, sich die veränderten Wortstämme der unregelmäßigen Verben gut zu merken.
-
Ergänze die Verbformen des Conditionnel présent.
Tipps„In den Urlaub fahren“ können wir im Französischen mit partir en vacances übersetzen.
Der Wortstamm von venir – kommen ist viendr-.
LösungSo lauten die vollständigen Sätze:
1. Nous partirions en vacances si nous avions le temps. – Wir würden in den Urlaub fahren, wenn wir Zeit dafür hätten.
2. Je pensais qu'Abeni viendrait à 16h. – Ich dachte, dass Abeni um 16 Uhr kommen würde.
3. Tu voudrais aller au cinéma avec moi ce soir ? – Möchtest du heute Abend mit mir ins Kino gehen?
4. Comme entrée, nous aimerions la salade et la soupe. – Als Vorspeise hätten wir gern den Salat und die Suppe.
5. Est-ce que vous pourriez m'aider ? – Könntet ihr mir helfen?
Die Verben venir – kommen, vouloir – wollen und pouvoir – können sind unregelmäßige Verben: Hier verändert sich im Conditionnel présent der Stamm.
-
Welche Verbform steht im Conditionnel présent?
TippsRegelmäßige Verben bilden das Conditionnel présent mit dem Infinitiv des Verbs und den Endungen des Imparfait.
Die Endungen sind:
- -ais
- -ais
- -ait
- -ions
- -iez
- -aient
LösungDie Konjugation des Verbs aimer – lieben im Conditionnel présent ist:
- j'aimerais
- tu aimerais
- il/elle/on aimerait
- nous aimerions
- vous aimeriez
- ils/elles aimeraient
In der Übung finden sich neben der Form aimerait im Conditionnel présent auch Verbformen, die zu den folgenden Zeiten gehören:
Diese Konjugation von aimer zählt zum Imparfait:
- j'aimais
- tu aimais
- il/elle/on aimait
- nous aimions
- vous aimiez
- ils/elles aimaient
Hier siehst du das Verb aimer im Présent:
- j'aime
- tu aimes
- il/elle/on aime
- nous aimons
- vous aimez
- ils aiment
Und so wird das Verb aimer im Futur simple konjugiert:
- j'aimerai
- tu aimeras
- il/elle/on aimera
- nous aimerons
- vous aimerez
- ils/elles aimeront
-
Vervollständige die Sätze mit dem Conditionnel présent.
TippsDie Verben aller, être und avoir haben einen unregelmäßigen Stamm im Conditionnel présent:
- aller: ir-
- être: ser-
- avoir: aur-
Das sind die deutschen Übersetzungen der Übungsätze:
1. S'il faisait mauvais temps, on _____ (aller) au cinéma. – Wenn das Wetter schlecht ist, gehen wir ins Kino. / Bei schlechtem Wetter gehen wir ins Kino.
2. Il _____ (être) aussi heureux que toi. – Er wäre genauso glücklich wie du.
3. _____ -vous (avoir) une idée de cadeau pour Paul ? – Hättet ihr eine Geschenkidee für Paul?
4. Nous _____ (aimer) te rapporter un souvenir de vacances. – Wir möchten dir gern ein Urlaubssouvenir mitbringen.
5. Tu _____ (inviter) Claire à ton anniversaire ? – Würdest du Claire zu deinem Geburtstag einladen?
LösungDas sind die vollständigen Sätze:
1. S'il faisait mauvais temps, on irait au cinéma. – Wenn das Wetter schlecht ist, gehen wir ins Kino. / Bei schlechtem Wetter gehen wir ins Kino.
2. Il serait aussi heureux que toi. – Er wäre genauso glücklich wie du.
3. Auriez-vous une idée de cadeau pour Paul ? – Hättet ihr eine Geschenkidee für Paul
4. Nous aimerions te rapporter un souvenir de vacances. – Wir möchten dir gern ein Urlaubsouvenir mitbringen.
5. Tu inviterais Claire à ton anniversaire ? – Würdest du Claire zu deinem Geburtstag einladen?
9.360
sofaheld-Level
6.600
vorgefertigte
Vokabeln
8.212
Lernvideos
38.688
Übungen
33.496
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrkräften

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Französisch
- Französisches Alphabet
- Passé Composé
- Passé composé – Übungen
- Faire Konjugieren
- Etrê Konjugieren, Avoir Konjugieren, Faire Konjugieren
- Übungen zu „être”, „avoir” und „faire“
- Écrire Konjugieren
- Écrire und lire – Übungen
- Unbestimmte Artikel Französisch (Un / Une / Des)
- Bestimmte Artikel Französisch (Le / La / Les)
- Subjonctif Bildung
- Hobbys auf Französisch – Übungen
- Aller Konjugieren
- Konjugation des Verbs „aller“ – Übungen
- Imparfait
- Modalverben „vouloir“, „pouvoir“ und „savoir“ – Übungen
- En Französisch, Y Französisch
- Adjektive steigern im Französischen – Übungen
- Ce Qui Französisch, Ce Que Französisch
- Französische Adjektive – Übungen
- Fragen Mit Qui, Fragen Mit Que
- „Est-ce que” & „Qu'est-ce que” – Übungen
- Mettre Konjugieren
- Imparfait Besonderheiten
- Farbadjektive im Französischen – Übungen
- Imparfait Bildung
- Imparfait Verwendung
- Akzente im Französischen – Übungen
- Acheter Konjugieren, Préférer Konjugieren
- Ergänzungsfragen im Französischen – Übungen
- Est-Ce Que Fragen
- „Est-ce que“ – Übungen
- Voir Konjugieren
- Entscheidungsfragen im Französischen – Übungen
- Unverbundene Personalpronomen Französisch
- Unverbundene Personalpronomen im Französischen – Übungen
- Dire Konjugieren
- Französisch Präpositionen – Übungen
- Akzente Im Französischen
- Direkte Objektpronomen auf Französisch – Übungen
- Vivre Konjugieren
- Direkte und indirekte Objektpronomen auf Französisch – Übungen
- Passé Composé Mit Être
- Attendre Konjugieren
- Bestimmte und unbestimmte Artikel auf Französisch – Übungen
- Vorsilbe Re- Französisch
- Personalpronomen im Französischen – Übungen
- Postkarte Auf Französisch Schreiben
- Adjektive Französisch – Übungen
- Plus-Que-Parfait