Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Conditionnel passé – Gebrauch

Entdecke das Conditionnel passé! Lerne, wie man es bildet und verwendet, und übe mit interaktiven Übungen. Interessiert? Tauche ein, um mehr zu erfahren!

Video abspielen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Teste dein Wissen zum Thema Conditionnel passé – Gebrauch

Was ist das Conditionnel passé?

1/3
Bewertung

Ø 3.2 / 13 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Madame Wormuth
Conditionnel passé – Gebrauch
lernst du im 3. Lernjahr - 4. Lernjahr

Conditionnel passé – Gebrauch Übung

Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Video Conditionnel passé – Gebrauch kannst du es wiederholen und üben.
  • Tipps

    Das conditionnel passé ist eine zusammengesetzte Verbform, d.h. es besteht immer aus zwei Teilen.

    Das conditionnel passé setzt sich aus dem conditionnel présent von avoir oder être und dem participe passé zusammen.

    Lösung

    Das conditionnel passé wird mit dem Hilfsverb avoir (aurais / aurais / aurait / aurions / auriez / auraient) oder être (serais / serais / serait / serions / seriez / seraient) im conditionnel présent und dem participe passé, also dem Partizip Perfekt, gebildet.

    Erkennst du die anderen Verbformen, die im Lied vorkommen?

    • j'ai eu → passé composé
    • tu sais → présent
    • tu avais vécu → plus-que-parfait
    • se ressemblent → présent
    • ait connu → subjonctif passé
    Quelle: Maxime Le Forestier. „Mon frère“. By Maxime Le Forestier. Maxime Le Forestier. Polydor, 1972.

  • Tipps

    Tempus: zeitliche Dimension

    Modus: Aussageweise (z.B. Wünsche, Zweifel, etc.)

    Lösung

    Als Tempus wird das conditionnel passé meist in der indirekten Rede verwendet. Die Zukunft wird hierbei aus Sicht der Vergangenheit ausgedrückt:

    • Philippe a dit qu'il aurait dû se coucher plus tôt. (Philippe hat gesagt, dass er früher hätte schlafen gehen sollen.)
    • Patricia a promis qu'elle prendrait un café avec moi quand elle aurait fini son travail. (Patricia hat versprochen, dass sie mit mir einen Kaffee trinken würde, wenn sie ihre Arbeit beendet haben wird.)
    Als Modus wird das conditionnel passé oft verwendet, um Aussagen abzuschwächen, Gütigkeiten einzuschränken, um Wünsche und Vermutungen zu äußern. Auch hierbei gibt es einen Vergangenheitsbezug:
    • Gaëlle aurait aimé avoir une sœur aînée. (Gaëlle hätte gerne eine größere Schwester gehabt.) → Wunsch
    • Aurait-elle vraiment changé de travail ? (Hätte sie wirklich die Arbeit gewechselt?) → zweifelnde Frage
    • Selon la voisine, monsieur Leblanc et monsieur Bernado se seraient disputés il y a quelques jours. (Laut der Nachbarin hätten Herr Leblanc und Herr Bernado sich vor ein paar Tagen gestritten.) → abgeschwächte, angezweifelte Aussage mit eingeschränkter Gültigkeit

  • Tipps

    Die Enkelin hat ihr Leben vor sich. Sie hat Träume und Wünsche für die Zukunft. Ihre Großmutter schaut hingegen auf das Leben und verpasste Gelegenheiten zurück.

    Lösung

    Träume und Wünsche werden durch das conditionnel présent ausgedrückt. Die Enkelin, für die alle Türen offen stehen, macht Pläne für die Zukunft:

    • Je voudrais être une joueuse de football. (Ich möchte gerne Fußballspielerin sein.)
    • J'aimerais gagner beaucoup d'argent et acheter une maison au Portugal. (Ich würde gerne viel Geld verdienen und ein Haus in Portugal kaufen.)
    • Je pourrais jouer au foot chaque jour. (Ich könnte jeden Tag Fußball spielen.)
    Die Großmutter schaut auf ihr Leben zurück und überlegt, was sie gerne gemacht hätte. Nicht-Realisierbares, unerfüllbare Wünsche und verpasste Gelegenheiten werden im conditionnel passé ausgedrückt:
    • J'aurais voulu être une star de cinéma. (Ich wäre gerne ein Kinostar gewesen.)
    • J'aurais adoré voyager tout le temps et voir les quatre coins du monde. (Ich hätte es geliebt die ganze Zeit zu reisen und die ganze Welt zu sehen.)
    • J'aurais pu donner des autrographes à mes fans. (Ich hätte meinen Fans Autogramme geben können.)

  • Tipps

    Wenn du nur eine Zeitform ausschließen kannst, kommt diese Antwortoption schon nicht mehr in Frage.

    Lösung

    Es gibt nur eine Lösung, bei der alle drei Verben in ihrer Zeitform logisch in den Dialog passen:

    • Luc : « J'ai entendu dire que Marcel avait arrêté de jouer de la guitare avant que ses parents se soient séparés. »
    • Antoine : « Il aurait fait cela ? »
    • Luc : « Selon la rumeur, il se serait arrêté . »
    • Antoine : « Ah, non ! Qu'est-ce que le groupe va faire sans lui ? »
    Warum?
    • J'ai entendu dire que Marcel avait arrêté de jouer de la guitare avant que ses parents se soient séparés. (Ich habe gehört, dass Marcel aufgehört hatte, Gitarre zu spielen, bevor seine Eltern sich getrennt haben.) → Vorvergangenheit → plus-que-parfait
    • Il aurait fait cela ? (Würde er das wirklich getan haben?) → zweifelnde Frage → conditionnel passé
    • Selon la rumeur, il se serait arrêté. (Dem Gerücht zufolge hätte er aufgehört.) → unbestätigte Nachrichten / Gerüchte → conditionnel passé
  • Tipps

    Wird das conditionnel passé von devoir und travailler mit être oder mit avoir gebildet?

    Das conditionnel passé besteht aus zwei Teilen.

    Lösung

    Das conditionnel passé wird wie folgt gebildet:

    → avoir oder être im conditionnel présent + participe passé

    So konjugierst du avoir im conditionnel présent:

    • j'aurais
    • tu aurais
    • il / elle / on aurait
    • nous aurions
    • vous auriez
    • ils / elles auraient
    So konjugierst du être im conditionnel présent:
    • je serais
    • tu serais
    • il / elle / on serait
    • nous serions
    • vous seriez
    • ils / elles seraient
    → imparfait-Endungen!

    Mit être werden diejenigen Verben konjugiert, die auch in anderen zusammengesetzten Zeitformen mit être konjugiert werden (z.B. arriver, partir, sortir, etc.). Die Verben devoir und travailler werden in zusammengesetzten Tempora hingegen mit avoir gebildet.

  • Tipps

    In welcher Zeitform wird das Verb verwendet? Nimm nun die Zeitenverschiebung von der direkten zur indirekten Rede vor.

    Die Zeitenverschiebung hat bei allen diesen Sätze zur Folge, dass die Verben im conditionnel passé konjugiert werden müssen.

    Lösung

    Das conditionnel passé wird in der indirekten Rede in zwei Fällen verwendet:
    1) conditionnel passé in der direkten Rede → bleibt conditionnel passé in der indirekten Rede
    2) futur antérieur (entspricht Futur II im Deutschen) in der direkten Rede → wird zu conditionnel passé in der indirekten Rede

    Da die Verben der Sätze in der Aufgabe in der direkten Rede im conditionnel passé oder im futur antérieur stehen, müssen sie in der indirekten Rede ins conditionnel passé gesetzt werden.
    1) aurait puaurait pu
    2) aurai finiaurais fini
    3) aurais passéaurait passé
    4) serons partisseraient partis

    Achtung: Gesprochen klingen diese Verben oft nach der Zeitenverschiebung genauso wie davor, aber in der geschriebenen Sprache wird deutlich, dass auf die Endung geachtet werden muss, da sie sich je nach Person und Zeitform unterscheidet.

30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

9.369

sofaheld-Level

6.600

vorgefertigte
Vokabeln

8.220

Lernvideos

38.700

Übungen

33.508

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrkräften

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden