Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Infinitivsätze mit „avant“ und „après“ (2)

Erfahrt in diesem Video, wie Infinitivsätze mit avant de und après aufgebaut sind. Von der Vorzeitigkeit bis zur Nachzeitigkeit - lernt, wie ihr Sätze verbindet und die richtigen Verben wählt. Interessiert? Dies und vieles mehr findet ihr im folgenden Text!

Video abspielen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Teste dein Wissen zum Thema Infinitivsätze mit „avant“ und „après“ (2)

Worin unterscheiden sich die Infinitivsätze mit avant de und après?

1/4
Bewertung

Ø 3.9 / 33 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Madame Wormuth
Infinitivsätze mit „avant“ und „après“ (2)
lernst du im 2. Lernjahr - 3. Lernjahr

Infinitivsätze mit „avant“ und „après“ (2) Übung

Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Video Infinitivsätze mit „avant“ und „après“ (2) kannst du es wiederholen und üben.
  • Tipps

    Welche Grundbedeutung haben die Präpositionen avant und après?

    Lösung

    Infinitivkonstruktionen sind im Französischen eine gängige Möglichkeit, ein Satzgefüge zu vereinfachen, da das Verb im Nebensatz nicht konjugiert werden muss (nur bei après muss der Infinitif Passé gebildet werden). Voraussetzung für eine Infinitivkonstruktion ist immer, dass das Subjekt von Haupt- und Nebensatz dasselbe ist.

  • Tipps

    Großschreibung und Satzzeichen geben dir bereits einen Hinweis darauf, wo bestimmte Wörter stehen.

    Der Infinitiv steht nach der Präposition, die ihn einleitet.

    Lösung

    Bei einer Infinitivkonstruktion kann der Infinitivsatz dem Hauptsatz vorausgehen oder ihm folgen; die Reihenfolge kommt auf den Zusammenhang bzw. die Sprechabsicht an. Steht der Infinitivsatz nach dem Hauptsatz, steht kein Komma. Steht der Infinitivsatz am Anfang, wird er mit einem Komma vom Hauptsatz abgetrennt.

    Im französischen Satz gilt grundsätzlich die Stellung Subjekt – Verb – Ergänzung. Da mit der Infinitivkonstruktion der Satz verkürzt bzw. vereinfacht wird, gibt es im Infinitivsatz kein Subjekt und kein konjugiertes Verb (nur den Infinitiv als Verbform). Im Infinitif Passé, der mit der Präposition après steht, besteht der Infinitiv aus dem Hilfsverb avoir / être und dem Participe Passé.

  • Tipps

    Der Infinitif Passé besteht aus dem Infinitiv des Hilfsverbs und dem Participe Passé.

    Denke an die Bildung des Passé Composé, um zu entscheiden, mit welchem Hilfsverb der Infinitif Passé gebildet wird.

    Bei reflexiven Verben steht im Infinitiv immer das Reflexivpronomen der 3. Person Singular.

    Lösung

    Nach der Präposition après steht der Infinitiv der Vergangenheit (Infinitif Passé).

    Die Bildung erfolgt aus dem Infinitiv des Hilfsverbs avoir oder être und dem Participe Passé.

    Wie beim Passé Composé und anderen zusammengesetzten Zeiten bilden die Verben der Bewegungsrichtung sowie mourir, naître und die reflexiven Verben den Infinitif Passé mit dem Hilfsverb être. Angeglichen wird hier an das Subjekt des Hauptsatzes, welches ja dem im Infinitivsatz entspricht.

  • Tipps

    Denke logisch: Welcher Satzteil wird zum Infinitivsatz? Wo steht die Präposition?

    Schau genau auf die unverbundenen Sätze - hier siehst du z. B. bereits, mit welchem Hilfsverb der Infinitif Passé gebildet werden muss.

    Der Infinitivsatz steht bei den Sätzen dieser Aufgabe am Satzanfang. Danach steht ein Komma.

    Lösung

    Um zwei Sätze mit einer Infinitivkonstruktion zu verbinden, müssen sie dasselbe Subjekt haben. Ist dies gegeben, gilt es auf die Logik des Zusammenhangs zu achten.

    Mit après + Infinitif Passé ( = nachdem) wird eine Vorzeitigkeit zum Hauptsatz ausgedrückt.

    Mit avant de + Infinitiv ( = bevor) wird eine Nachzeitigkeit ausgedrückt.

    Im Infinitivsatz steht kein eigenes Subjekt. Es ist vom Sinn her dasselbe Subjekt wie im Hauptsatz. Wird der Infinitif Passé mit être gebildet, kommt es zur Angleichung des Participe Passé, z. B. Après être descendus à l'hôtel, ils ont visité la ville.

    Steht der Infinitivsatz vor dem Hauptsatz, wird zudem ein Komma gesetzt - bei umgekehrter Reihenfolge nicht.

  • Tipps

    Welche Präposition steht zusammen mit de?

    Welche Präposition zieht immer den Infinitif Passé nach sich?

    Nicht jede Lücke muss gefüllt werden.

    Lösung

    Die Infinitivkonstruktionen unterscheiden sich in ihrer Bildung:

    Die zusammengesetzte Präposition avant de (bevor) steht mit einem einfachen Infinitiv. Die Präposition avant steht in diesem Kontext immer gefolgt von de.

    Die Präposition après zieht einen Infinitiv Passé nach sich, der die Vorzeitigkeit ausdrückt.

  • Tipps

    Nimm dir ein Wörterbuch zu Hilfe, wenn dir Wörter bzw. Wendungen nicht einfallen.

    Denke auch an die genaue Übersetzung von Adverbien, Begleitern und Pronomen.

    Bei der Bildung des Infinitif Passé und anderen zusammengesetzten Zeiten der Verben mit être musst du an die Angleichung an das Subjekt denken.

    Steht der Infinitivsatz vor dem Hauptsatz, steht ein Komma zwischen den Teilsätzen. Denke in jedem Fall an den Punkt am Satzende.

    Achte auf die vorgegebene Zeitenfolge.

    Lösung

    Temporale Nebensätze der Vor- und Nachzeitigkeit, die dasselbe Subjekt haben, werden im Französischen mit einer Infinitivkonstruktion übersetzt.

    Der Infinitivsatz wird mit après (nachdem) oder avant de (bevor) eingeleitet und hat kein eigenes Subjekt. Im Infinitivsatz gilt daher als Sinnsubjekt das Subjekt des Hauptsatzes, nach dem sich das Participe Passé auch bei der Angleichung richtet, z. B. Après s'être levés, les garçons ont joué au foot.

30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

9.360

sofaheld-Level

6.600

vorgefertigte
Vokabeln

8.211

Lernvideos

38.688

Übungen

33.496

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrkräften

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden