Über 1,2 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Das Ende des Krieges

Du möchtest schneller & einfacher lernen?

Dann nutze doch Erklärvideos & übe mit Lernspielen für die Schule.

Kostenlos testen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Bewertung

Ø 3.7 / 6 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Team History
Das Ende des Krieges
lernst du in der 9. Klasse - 10. Klasse - 11. Klasse - 12. Klasse

Grundlagen zum Thema Das Ende des Krieges

Wie kam es zum Ende des Zweiten Weltkriegs? In diesem Clip kannst du lernen, wie dieser Krieg beendet wurde und wie die Welt am Ende dieses Krieges aussah. Welcher Angriff beendete den Krieg? Wer hat den Zweiten Weltkrieg ausgelöst? Welche Bilanz kann man nach dem Krieg ziehen? Wie viele Opfer gab es? Wie ging es in Deutschland nach dem Ende der nationalsozialistischen Herrschaft weiter? Antworten auf diese Fragen findest du im Clip.

Transkript Das Ende des Krieges

  1. August 1945. Die US Airforce zündete die erste Atombombe über der japanischen Stadt Hiroshima. Mehr als 150.000 Menschen starben im nuklearen Feuersturm. 80 Prozent aller Gebäude der Stadt wurden zerstört. Drei Tage später warfen die US-Streitkräfte eine zweite Atombombe. Diesmal auf die Stadt Nagasaki. Hier starben am Tag des Angriffs mehr als 20.000 Bewohner. Die US-Atombombenabwürfe waren Verbrechen gegen die Menschlichkeit, durch die die USA Japan ihren fanatischen Kriegsgegner im Pazifikraum zur bedinnungslosen Kapitulation zwang. Letzter grausamer Akt eines Weltkrieges, den die deutschen Nationalsozialisten mit ihren faschistischen Verbündeten Italien und Japan begonnen hatten. Durch ihre brutalen Verbrechen hatten sie einen Mechanismus von Gewalt und Gegengewalt ausgelöst, an dessen Ende 1945 die Weltgemeinschaft 55 Millionen Kriegsopfer zu beklagen hatte. Allein ca. sechs Millionen Juden fielen dem Rassenwahn der Nazis zum Opfer. Der Zweite Weltkrieg war der grausamste der Geschichte. Alle humanen Werte menschlichen Zusammenlebens, alle Grund- und Menschenrechte hatten die Nazis mit Stiefeln getreten, verfolgt und liquidiert. Die Holocaust Verbrechen lasten als schwerste Schuld bis heute auf den Deutschen und ihrer Geschichte. Am Ende des selbst angezettelten Krieges war ihr Land wie große Teile Europas verwüstet. Doch noch schwerer wog, dass die deutsche Zivilgesellschaft nach der zwölfjährigen NS Gewaltherrschaft in ihren sittlich moralischen Grundfesten zutiefst erschüttert, ja, zerstört waren. Sie konnte nur mithilfe der alliierten Sieger neu aufgebaut werden. Deutschland als souveräner Staat war aufgelöst. Die alliierten Militärverwaltungen regierten das Land. Sie ließen die Embleme der Naziherrschaft zwar schnell beseitigen und lösten auch alle Naziorganisationen sofort auf. Doch in den Köpfen mancher Deutscher spukte der Traum vom Endsieg noch immer herum. Ehemalige Hitler Jungen begannen nach der Waffenruhe als so genannte Werwölfe eine Art Guerillakampf, besonders gegen die US-Armee. In der Wochenschau ließ die Armee die standrechtliche Erschießung eines Werwolfs im Kino zeigen. Die drastischen Bilder sollten das vornehmlich jugendliche Publikum abschrecken, sich im blinden Fanatismus den Werwölfen anzuschließen. 100 tausende Soldaten und Volkssturmmänner waren in der Gefangenschaft. Dafür kamen endlich wieder diejenigen frei, die die Nazis lange Jahre in den Konzentrationslagern eingesperrt und gequält hatten. Mehr als sechs Millionen Deutsche waren auf der Flucht oder wurden aus den deutschen Ostgebieten vertrieben. Viele Familien waren durch die Wirren des Krieges auseinandergerissen worden. Das Deutsche Rote Kreuz und andere humanitäre Organisationen richteten Suchdienste ein, damit sich die Angehörigen wieder finden konnten. In Deutschland herrschte bittere Armut, Hunger, Verelendung. Kinder marodierten durch die Straßen, immer auf der Suche nach Essbarem, nach Brennholz, dem Lebensnotwendigen. Doch es gab auch solche Szenen im ersten Nachkriegssommer in Deutschland, Momente des Friedens, Augenblicke, die den Menschen Hoffnung gaben auf eine bessere Zukunft nach den Grauen des Krieges. Aber die Schreckensbilder aus Hiroshima und Nagasaki gaben den Menschen auch eine Ahnung, welche zerstörerische Gewalt der Zweite Weltkrieg entfesselt hatte. Sie wussten, ein Dritter Weltkrieg könnte das Ende der Menschheit bedeuten.
30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

5.661

sofaheld-Level

6.572

vorgefertigte
Vokabeln

9.086

Lernvideos

39.003

Übungen

35.087

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrer*
innen

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden