30 Tage kostenlos testen

Überzeugen Sie sich von der Qualität unserer Inhalte.

Atombombenabwürfe auf Japan

Du möchtest schneller & einfacher lernen?

Dann nutze doch Erklärvideos & übe mit Lernspielen für die Schule.

Kostenlos testen
Bewertung

Ø 4.8 / 5 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Team Zeitreise
Atombombenabwürfe auf Japan
lernst du in der 10. Klasse - 11. Klasse - 13. Klasse

Grundlagen zum Thema Atombombenabwürfe auf Japan

Im Juli 1945 stellte der amerikanische Präsident Truman Japan ein Ultimatum zur Kapitulation. Dieses wurde jedoch prompt zurückgewiesen und so geschah es, dass am 06.08.1945 die erste Atombombe der Welt auf die japanische Stadt Hiroshima abgeworfen wurde. Am 09.08.1945 erfolgte der 2. Atombombenabwurf auf Nagasaki. Nach diesen verheerenden Angriffen kapitulierte Japan.

Transkript Atombombenabwürfe auf Japan

Im Juli 45 stellen Amerika, England und China in der Proklamation von Potsdam Japan ein Ultimatum. Stalin hat schon fünf Monate zuvor in Jalta den Angelsachsen die Teilnahme der Sowjetunion am Krieg gegen Japan versprochen. Nun gibt sein Außenminister Molotow, hinter Stalin, US-Außenminister Byrnes die definitive Zusage. Als die Japaner auf das Ultimatum nicht eingehen, richtet Amerikas Präsident Truman eine düstere Warnung an Tokyo. Präsident Truman: „Um dem japanischen Volk die äußerste Zerstörung zu ersparen, wurde das Ultimatum vom 26.Juli in Potsdam gestellt. Ihre Führer haben jenes Ultimatum prompt zurückgewiesen. Wenn sie unsere Bedingungen jetzt nicht akzeptieren, können sie sich auf ein Ausmaß der Zerstörung aus der Luft gefasst machen wie es das auf unserer Erde noch nie gegeben hat.“ Am 6.August um 8:15 Uhr morgens wird die erste Atombombe auf Hiroshima abgeworfen. 200.000 Menschen werden vom Luftdruck, von der Hitze, von den Flammen getötet oder sterben später qualvoll an den Folgen radioaktiver Strahlung. Drei Tage später fordert die zweite Bombe auf Nagasaki weitere 120.000 Menschenleben. Zwei Tage nach Hiroshima erklärt die Sowjetunion Japan den Krieg unter Bruch des Neutralitätspakts. Japans Außenminister Togo hatte wenige Wochen zuvor die Sowjetische Union gebeten einen Friedensschluss zu vermitteln. Aber Stalin hatte den Vorschlag Tokyos nicht einmal weitergeleitet. Am 15.August wird die Erklärung des Tenno zur Kapitulation vom Tonband durch den Rundfunk übertragen.

30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

4.355

sofaheld-Level

6.572

vorgefertigte
Vokabeln

9.419

Lernvideos

40.080

Übungen

35.835

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrer*
innen

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden