30 Tage kostenlos testen

Überzeugen Sie sich von der Qualität unserer Inhalte.

1945 - Schlacht um Iwojima

Du möchtest schneller & einfacher lernen?

Dann nutze doch Erklärvideos & übe mit Lernspielen für die Schule.

Kostenlos testen
Bewertung

Ø 4.2 / 5 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Team Zeitreise
1945 - Schlacht um Iwojima
lernst du in der 10. Klasse - 11. Klasse - 13. Klasse

Grundlagen zum Thema 1945 - Schlacht um Iwojima

Vom 19. Februar bis 26. März fand eine der bekanntesten Seeschlachten des 2. Weltkrieges zwischen Japan und den Vereinigten Staaten statt. Diese äußerst blutige Schlacht ist ein Paradebeispiel für eine Amphibienlandeoperation. Die Schlacht endete mit dem Sieg Amerikas und der Besetzung der strategisch wichtigen Insel Iwojima. Nach der Schlacht entstand das berühmte Photo "Raising the Flag on Iwo Jima".

Transkript 1945 - Schlacht um Iwojima

Iwojima, die Schwefelinsel. Im Februar 45 bereiten Amerikas Luftwaffe und Marine den Sturm auf die nur acht mal vier Kilometer große Insel vor. Iwojima ist tausend Kilometer von Tokyo entfernt. Von hier aus können die Bomberverbände auch Jagdschutz für Angriffe auf das japanische Mutterland bekommen. Die Marines, die gefürchteten Ledernacken, setzen zur Landung an. Die Materialüberlegenheit der Amerikaner ist überwältigend. Allein die Marine überschüttete Iwojima vor der Landung mit 21.000 Granaten. Die Felseninsel ist zu einer unterirdischen Festung ausgebaut worden. Ein System von Tunnel, Bunkern, betonierten Unterständen, Höhlen. Den Ledernacken stehen auf der winzigen Insel 40 Tage härtester Kämpfe bevor. Sie müssen Bunker für Bunker, jede einzelne Höhle in den Felsen erstürmen. Iwojima und später die Hölle von Okinawa, sind die drei Stationen dieses mörderischen Ringens bei dem am Ende für die Verteidiger nur der Tod steht. General Kuribayashi, der Kommandeur der Japaner und seine Männer, kapitulieren auch dann nicht, als sie schon fünf Tage lange ohne Nahrung und ohne Wasser sind. Über 4500 Amerikaner fallen. Von den 21.000 Verteidigern der Insel geben sich nur 216 gefangen. General Kuribayashi hat Harakiri, den rituellen japanischen Selbstmord, begangen.

30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

4.400

sofaheld-Level

6.572

vorgefertigte
Vokabeln

9.408

Lernvideos

40.082

Übungen

35.847

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrer*
innen

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden