Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Possessivpronomen und Possessivbegleiter (Übungsvideo)

Übe die Possessivbegleiter und Possessivpronomen im Französischen: Erkenne und verwende Formen wie mon, ta, ses oder les miens korrekt. Löse spannende Aufgaben mit Lückentexten, Zuordnungen und Bildergeschichten – inklusive Lösungen.

Video abspielen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Bewertung

Ø 3.5 / 61 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Nele Améry
Possessivpronomen und Possessivbegleiter (Übungsvideo)
lernst du im 3. Lernjahr - 4. Lernjahr

Possessivpronomen und Possessivbegleiter (Übungsvideo) Übung

Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Video Possessivpronomen und Possessivbegleiter (Übungsvideo) kannst du es wiederholen und üben.
  • Tipps

    Possessivpronomen stehen für sich alleine.

    Lösung

    Mon, ma, mes oder ton, ta, tes sind Possessivbegleiter und besitzanseigend. Sie zeichnen sich dadurch aus, dass sie neben einem Substantiv stehen.

  • Tipps

    Possessivbegleiter begleiten ein Substantiv.

    Lösung

    Possessivbegleiter begleiten ein Wort, wie die Bezeichnung schon verrät. Sie bestehen deshalb nur aus einem Wort.

    Hingegen stehen die Possessivpronomen für sich alleine und brauchen aus diesem Grunde einen Artikel, so zum Beispiel: le mien.

  • Tipps

    Possessivpronomen werden von einem Artikel begleitet.

    Lösung

    Possessivpronomen gehören immer mit einem Artikel zusammen: le, la, les. Daran kannst du sie ganz gut erkennen.

    Possessivbegleiter stehen immer in Verbindung mit einem Substantiv wie zum Beispiel bei ma voiture.

  • Tipps

    Vergiss nicht: Possessivbegleiter sind besitzanzeigend. Sie richten sich nach dem Artikel des Wortes.

    Lösung

    Nachdem du erkannt hast, um welche Person es im Satz geht, musst du nur noch entscheiden, welche Form des Possessivbegleiters du wählst.

    Also, wenn es um eine Form von du bzw. tu geht, bedeutet das, dass du die Wahl zwischen ton, ta oder tes hast. Dann richtest du dich nach dem Substantiv, was danach steht. Bei le jardin (männlich) musst du ton benutzen, bei la maison (weiblich) die weibliche Form ta und bei les fleurs (Mehrzahl) musst du tes verwenden.

  • Tipps

    Denk an die Reihenfolge der Possessivbegleiter, das hilft dir bestimmt.

    Lösung

    Die Possessivpronomen ähneln den Possessivbegleitern.

    Der erste Buchstabe hilft dir, dir die Reihenfolge zu merken, so wie bei mon/le mien oder notre/le notre.

  • Tipps

    un DVD ist männlich.

    une pizza ist weiblich.

    une glace ist weiblich.

    Lösung

    Bei dieser Aufgabe musst du erst entscheiden, ob du einen Possessivbegleiter oder ein Possessivpronomen einsetzen sollst. Sobald eine Lücke vor einem Substantiv steht, musst du einen Possessivbegleiter, also mon, ton, son... einsetzen.

    Beim zweiten Schritt musst du überlegen, ob das Substantiv männlich oder weiblich ist und ob es in der Mehrzahl steht und dich für die richtige Form des Possessivbegleiters oder -pronomens entscheiden.

    Zum Beispiel siehst du beim ersten Satz, dass die Lücke vor dem Substantiv DVD steht, also entscheidest du dich für einen Possessivbegleiter. DVD ist männlich, also weißt du, dass du dir von den drei Möglichkeiten ton, ta, tes die männliche aussuchst, sprich ton.

30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

9.360

sofaheld-Level

6.600

vorgefertigte
Vokabeln

8.212

Lernvideos

38.688

Übungen

33.496

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrkräften

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden

zuri mit Bleistift und Notizbuch
Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor
Erhalten Sie in weniger als 2 Minuten ein persönliches Willkommensangebot für ihr Kind. Erhalten Sie in weniger als 2 Minuten ein persönliches Willkommensangebot für ihr Kind.
Quiz starten
Quiz starten
Quiz starten