Les adjectifs possessifs – Possessivbegleiter (Singular)

in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Grundlagen zum Thema Les adjectifs possessifs – Possessivbegleiter (Singular)
Possessivbegleiter im Französischen
Was sind französische Possessivbegleiter? Possessivbegleiter – oder auf Französisch les adjectifs possessifs – sind besitzanzeigende Fürwörter. Du kannst mit ihnen ausdrücken, zu wem etwas gehört. Possessivbegleiter können nie allein stehen, sie begleiten immer ein Substantiv.
Verwendung der französischen Possessivbegleiter
Um herauszufinden, ob ein Possessivbegleiter in einem Satz verwendet wird, fragst du einfach „Wem gehört etwas?“ und schon hast du die Antwort. Hierzu ein Beispiel: Das ist mein Freund Nicolas und das ist sein Garten. Du fragst also: Wessen Freund? Mein Freund! Wessen Garten? Sein Garten!
Im Deutschen richten sich die Possessivbegleiter nach der besitzenden Person. Im Französischen ist das genau andersherum: Das Possessivpronomen richtet sich in Anzahl und Geschlecht nach der Sache, die besessen wird.
Bezugswort der französischen Possessivbegleiter ist immer das, was jemand besitzt.
Für jede Person gibt es drei verschiedene Possessivbegleiter: 1. Bezugswort ist männlich Singular. 2. Bezugswort ist weiblich Singular. 3. Bezugswort ist Plural.
So gibt es in der ersten Person Singular, also für mein/meine:
- mon (mon chien – le chien ist männlich Singular)
- ma (ma sœur – la sœur ist weiblich Singular)
- mes (mes parents – les parents ist Plural)
Für den Singular hast du also folgende französische Possessivbegleiter:
- mon, ma, mes
- ton, ta, tes
- son, sa, ses
Auflistung – französische Possessivbegleiter
Die französischen Possessivbegleiter lassen sich gut in einer Tabelle darstellen. Nutze doch dafür die folgende Auflistung:
- mon, ma, mes
- ton, ta, tes
- son, sa, ses
- notre, nos
- votre, vos
- leur, leurs
Beispiele – französische Possessivbegleiter
Hier ein paar Beispiele zu den unterschiedlichen französischen Possessivbegleitern:
- Voilà mon jardin. (Das ist mein Garten.)
- C’est ma sœur Sarah. (Das ist meine Schwester Sarah.)
- J’aime mes fleurs. (Ich liebe meine Blumen.)
- C’est ton chien. (Das ist dein Hund.)
- Il dort dans sa niche. (Er schläft in seiner Hundehütte.)
- Ils parlent de leurs parents. (Sie sprechen über ihre Eltern.)
Besitz: Singular, feminin |
Besitz: Singular, maskulin |
Besitz: Plural, feminin/maskulin |
---|---|---|
ma maison | mon jardin | mes maisons/jardins |
ta maison | ton jardin | tes maisons/jardins |
sa maison | son jardin | ses maisons/jardins |
notre maison | notre jardin | nos maisons/jardins |
votre maison | votre jardin | vos maisons/jardins |
leur maison | leur jardin | leurs maisons/jardins |
Tipp: Um nicht durcheinanderzukommen, hilft es, den Possessivbegleiter nicht direkt aus dem Deutschen zu übersetzen, sondern ihn sofort an das Bezugswort anzupassen.
Was hilft dir beim Lernen und Merken der Possessivbegleiter in Französisch? Übung!
Häufig gestellte Fragen zum Thema Französische Possessivbegleiter

Les adjectifs possessifs – Possessivbegleiter (Singular)

Les adjectifs possessifs – Possessivbegleiter (Plural)

Possessivpronomen – les pronoms possessifs

Possessivbegleiter (Übungsvideo 1)

Possessivbegleiter (2)

Possessivbegleiter (Übungsvideo 2)

Possessivpronomen und Possessivbegleiter (Übungsvideo)
Beliebteste Themen in Französisch
- Französisches Alphabet
- Passé Composé
- Faire konjugieren
- Etrê konjugieren, avoir konjugieren
- Écrire konjugieren
- Unbestimmte Artikel Französisch (un / une / des)
- bestimmte Artikel Französisch (le / la / les)
- Subjonctif
- Aller konjugieren
- Imparfait
- En Französisch, y Französisch
- Ce qui Französisch, ce que Französisch
- Fragen mit qui, Fragen mit que
- Mettre konjugieren
- Imparfait Bildung
- Acheter konjugieren, préférer konjugieren
- Est-ce que Fragen
- Voir konjugieren
- Unverbundene Personalpronomen Französisch
- Dire konjugieren
- Akzente im Französischen
- Vivre konjugieren
- Passé Composé mit être
- Attandre konjugieren
- Vorsilbe re- Französisch
- Postkarte auf Französisch schreiben
- Plus-Que-Parfait
- Indirekte Rede Französisch
- Sotir Konjugieren
- Männliche und weibliche Adjektive Französisch
- Verneinung Passé Composé
- Ce qui ce qu
- Boire konjugieren
- Accent circonflexe
- Francophonie
- Connaître konjugieren
- Sonderzeichen im Französischen
- Subjonctif Présent Bildung
- Futur Composé
- Wochentage auf Französisch
- Battre konjugieren
- Reflexive Verben Französisch
- Karl Martell
- Bedingungssätze mit si Französisch
- Bon Französisch, nul Französisch
- Qui Französisch, que Französisch, où Französisch
- Conditionnel Passé Bildung
- Weihnachten in Frankreich
- Pouvoir Französisch, savoir Französisch
- Französisch Zimmer beschreiben
Sehr gutes video. Habe alles gut verstanden. Von mir eine 8/10
Gutes Video. Ich habe das Thema endlich verstanden.
habe das Thema endlich verstanden.
Gutes Video
erster :)