Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

“To be able to” – Ersatzform von “can”

Wann verwendet man "to be able to"? Wie unterscheiden sich "can" und "be able to" in Bezug auf die Fähigkeit, etwas zu tun? Diese Fragen wird der folgende Text beantworten. Außerdem werden Übungen zur praktischen Anwendung der Begriffe enthalten sein. Interessiert? Dann lies weiter für weitere Informationen!

Video abspielen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Teste dein Wissen zum Thema “To be able to” – Ersatzform von “can”

How are you able to speak three languages?

1/5
Bereit für eine echte Prüfung?

Das Able To Quiz besiegt 60% der Teilnehmer! Kannst du es schaffen?

Quiz starten
Bewertung

Ø 4.1 / 305 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Team Digital
“To be able to” – Ersatzform von “can”
lernst du im 1. Lernjahr - 2. Lernjahr - 3. Lernjahr - 4. Lernjahr

Grundlagen zum Thema “To be able to” – Ersatzform von “can”

To be able to als Ersatzform von can

I can perform magic! – Ich kann zaubern!

Ob diese Aussage wirklich der Wahrheit entspricht? Das wird wahrscheinlich ein Geheimnis bleiben. Rein grammatikalisch gesehen könnte der Satz aber auch genauso lauten: I am able to perform magic. Be able to ist hier demnach ein Synonym und die Ersatzform von can. Was ist also der Unterschied zwischen can und be able to? Die Antwort darauf und weitere Fakten zu be able to bekommst du in diesem Text einfach erklärt.

Wann benutzt man to be able to?

Can ist ein sogenanntes modales Hilfsverb – modal verb – und sagt aus, ob jemand eine Handlung machen kann oder darf. Dabei bezieht es sich auf das Vollverb im Satz – main verb –, in diesem Fall perform.

Modalverben haben in der Regel nur eine simple present-Form, doch can bildet dabei eine Ausnahme. Es kann nämlich auch im simple past stehen und lautet dann could: I could perform magic.

Was bedeutet also das englische to be able to? Auf Deutsch heißt be able to so viel wie „können, fähig sein, im Stande sein“. Sowohl im simple present als auch im simple past kann to be able to anstelle von can im Satz stehen und als Ersatzform – substitute form – fungieren. In allen anderen Zeitformen muss can im Satz durch to be able to ersetzt werden, so beispielsweise auch im present perfect und im will-future.

“To be able to” – Ersatzform von “can”

Eine genauere Erklärung zu der Verwendung von to be able to wird dir in der folgenden Tabelle anhand einiger Beispiele für be able to und can veranschaulicht. Diese enthält auch die einfache Vergangenheitsform von can und be able to.

Can oder be able to?

Zeitform Bildung Beispielsatz
simple present can

am/is/are able to
Ahmet can speak Mandarin.

Ahmet is able to speak Mandarin.
simple past could

was/were able to
Yesterday I could finish my novel.

Yesterday I was able to finish my novel.
present perfect has/have been able to Bea has been able to improve her grades.
will-future will be able to Will you be able to do your homework?

Verneinung von can und be able to

Um das modal verb can bzw. could zu verneinen und auszudrücken, dass jemand etwas nicht machen kann oder darf, fügt man lediglich das Wort not ein. Im Geschriebenen steht dann cannot oder could not, in der gesprochenen Sprache wird hingegen meist die Kurzform can’t oder couldn’t verwendet.

Die Verneinung von be able to in den verschiedenen Zeitformen sieht so aus:

Zeitform Bildung mit not
simple present am/is/are not able to

Kurzform: isn’t, aren’t
simple past was/were not able to

Kurzform: wasn’t, weren’t
present perfect has/have not been able to

Kurzform: hasn’t, haven’t
will-future will not be able to

Kurzform: won’t
Teste dein Wissen zum Thema Able To!

1.215.161 Schülerinnen und Schüler haben bereits unsere Übungen absolviert. Direktes Feedback, klare Fortschritte: Finde jetzt heraus, wo du stehst!

Vorschaubild einer Übung

Übungen zu can und to be able to

Kannst du nun unterscheiden, wann du can verwendest und wann du es mit be able to ersetzen musst? Wende can, could und be able to in unseren interaktiven Übungen im Satz an und teste dein Wissen. Die Übungen kannst du dir auch als Arbeitsblatt herunterladen. Viel Erfolg!

Transkript “To be able to” – Ersatzform von “can”

Adventure Mike hat von seiner Mutti ein Smartphone geschenkt bekommen. Endlich kann er damit seine krassesten Abenteuer mit seinen Fans teilen. Denn er pflegt einen ganz besonderen Lebensstil. "I can survive any situation." – Ich kann jede Situation überleben. "Can" ist ein sogenanntes modales Hilfsverb, modal verb. Es sagt aus, ob jemand eine Handlung machen kann, soll oder darf. Hier bezieht sich "can" auf "survive" und beschreibt, dass Adventure Mike "überleben kann". Dieser Satz steht im simple present, der einfachen Gegenwart. Modalverben haben in der Regel nur eine simple present Form. "Can" ist dabei eine Ausnahme: Seine simple past-Form ist "could". "I could survive any situation." – Ich konnte jede Situation überleben. Es gibt aber noch eine andere Wendung, die du anstelle der modalen Hilfsverben "can" bzw. "could", nutzen kannst: to be able to. "I am able to survive any situation." – Ich kann jede Situation überleben. I was able to survive any situation. – Ich konnte jede Situation überleben. "To be able to" wird somit als Ersatzform, substitute form, für das modale Hilfsverb "can" genutzt. "To be able to" kann das Modalverb "can" in allen Zeiten ersetzen, im present perfect und im will-future muss "to be able to" "can" ersetzen. Oh, Adventure Mike hat schon wieder ein neues Abenteuer geposted! Wow, einfach unglaublich. "Yesterday I was able to cross the Crocodile River without a boat." – Gestern konnte ich den Crocodile River ohne Boot überqueren. Dieser Satz steht im simple past. Das erkennst du an der Form von "be". Die lautet hier "was", da sie passend zum Subjekt in der ersten Person Singular steht. "Able to" bleibt immer gleich, egal in welcher Zeit oder Person es verwendet wird. Genau wie beim Modalverb "can", folgt auf die Wendung "be able to" immer ein Vollverb im Infinitiv. Deshalb heißt es auch: "The crocodiles were not able to eat him." – Die Krokodile konnten ihn nicht fressen. Weil die Krokodile nicht in der Lage waren, Adventure Mike zu fressen, muss "be able to" hier verneint werden. Dafür wird zwischen die Form von "be" und "able to" ein "not" eingefügt. Natürlich lässt sich die Verneinung auch zu "weren't able to eat" verkürzen. Die Form von "be" lautet hier – passend zum Subjekt – "were". Es ist die dritte Person Plural. Zur Erinnerung: Weil beide Sätze im simple past stehen, ist "to be able to" hier nicht zwingend notwendig. Es könnte genauso gut heißen: "Yesterday I could cross the Crocodile River without a boat" und "The crocodiles couldn't eat him." Ziemlich abgefahren was Adventure Mike sich so alles zutraut! Aber, ist es wirklich das, wonach es aussieht? I have been able to make popcorn in a vulcano. – Ich konnte Popcorn in einem Vulkan machen. Weil dieser Satz im present perfect steht, muss "be able to" hier "can" ersetzen, denn mit "can" kannst du keine present perfect Form bilden. Das present perfect bildest du, indem du "have" bzw. "has" und das past participle des Verbs zusammenfügst. Weil "I" das Subjekt des Satzes ist, brauchst du "have". Das Verb, das im past participle stehen muss, ist hier das "be" aus "be able to". Denn "able to" bleibt immer unverändert. "Be" ist ein unregelmäßiges Verb und hat die past participle Form "been". Somit ergibt sich: "have been able to". Das Vollverb nach der Ersatzform, hier "make", ist immer ein Infinitiv und bleibt somit unverändert. Natürlich lässt sich die Ersatzform "be able to" auch im present perfect verneinen. "I have not been able to make pizza in a vulcano yet." – Pizza konnte ich noch nicht in einem Vulkan backen. Wieder brauchst du das Wort "not". Dieses setzt du zwischen "have" bzw. "has" und "been". Verkürzt würde es heißen: "I haven't been able to make pizza in a vulcano yet." Einfach unfassbar, was Adventure Mike alles im Dschungel erlebt! Oh, und er hat schon die nächste Herausforderung geplant. "Will I be able to escape the quicksand?" – Werde ich dem Treibsand entkommen können? Auch hier dürfen wir nicht "can" verwenden, denn dieser Satz steht im will-future und braucht deshalb die Ersatzform "be able to". Das will-future bildest du, indem du "will" und den Infinitiv des Verbs zusammenfügst. Der Infinitiv von "be able to" ist natürlich "be able to". "Will" steht hier am Satzanfang, weil es sich um eine Frage handelt. Adventure Mikes Follower können jetzt abstimmen: "Yes, you will be able to escape!" oder "No, you won't be able to escape." Hier siehst du noch einmal die Verwendung von "be able to" im will-future. Zuerst steht "will" bzw. "won't" für die Verneinung. Dann kommt die gesamte Ersatzform im Infinitiv: "be able to". Schließlich steht das Vollverb ebenfalls im Infinitiv. Summary:"To be able to" ist die Ersatzform für das Modalverb "can". Im simple present kannst du sowohl "to be able to", als auch "can" verwenden. Im simple past nutzt du entweder "to be able to" oder "could". Im present perfect und im will-future muss "to be able to" "can" ersetzen, da diese Zeiten nicht mit "can" gebildet werden können. Adventure Mikes Leben scheint doch nicht ganz so adventurous zu sein.

44 Kommentare
  1. wie lange hast du gebraucht um das alles zu schreiben?!
    crazy

    Von Anita, vor 4 Monaten
  2. sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr, sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr, sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr, sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr, sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr, sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr, sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr, sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr, sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr, sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr, sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr, sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr, sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr, sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr, sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr, sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr, sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr, sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr, sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr, sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr, sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr, sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr, sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr, sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr, sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr, sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr, sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr, sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr, sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr, sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr, sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr, sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr, sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr, sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr, sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr, sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr, sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr, sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr, sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr, sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr, sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr, sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr, sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr, sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr, sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr, sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr, sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr, sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr, sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr sehr cool! ;)

    Von Atahan, vor 5 Monaten
  3. This is one of the Videos that will help people who don’t understand English!

    Von Lilly, vor 7 Monaten
  4. Thank you very much for the video. I can understand it and it‘s help very much for my exam this week friday.

    Von Lieblingslernstern, vor etwa einem Jahr
  5. Leicht verständlich und die Gestaltung ist sehr kreativ. Ich konnte viele wichtige Dinge herausnehmen.

    Von Magdalena, vor etwa einem Jahr
Mehr Kommentare

“To be able to” – Ersatzform von “can” Übung

Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Video “To be able to” – Ersatzform von “can” kannst du es wiederholen und üben.
30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

9.256

sofaheld-Level

6.600

vorgefertigte
Vokabeln

8.165

Lernvideos

38.656

Übungen

33.472

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrkräften

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden