Modal verbs – “must” and “needn't”

in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.

Modalverben “can” und “can't”

Modal verbs: “can” and “can't”

“Can” and “can't” – Übungen

“Can” – Fragen

Fragen mit “can” – Übungen

“To be able to” – Ersatzform von “can”

“To be able to” and “to be allowed to” – Ersatzformen von “can”

Modal verbs – “must” and “needn't”

Modal verbs – “must, needn't, mustn't”
Modal verbs – “must” and “needn't” Übung
-
Beschreibe, wie die Modalverben must und needn't verwendet werden.
TippsSieh dir folgendes Beispiel an:
I'm tired. I must go to bed.
Den Spruch "he, she, it – das -s muss mit", kannst du bei Modalverben vernachlässigen.
LösungDie Verben must und needn't gehören genauso wie can oder would zu den Modalverben (modal auxiliaries). Diese verwendest du immer in Verbindung mit einem Vollverb (main verb).
Merke dir gut: must und needn't sind Gegenteile – sie bedeuten „müssen“ und „nicht müssen, nicht brauchen“. Je nachdem, ob eine Handlung notwendig oder nicht notwendig ist, benutzt du eins dieser Modalverben.
-
Gib an, welches Modalverb gebraucht wird.
TippsÜberlege zuerst, welche Handlung notwendig ist und welche nicht notwendig ist.
Notwendige Handlungen haben oft ein „müssen“ im Satz, auf Englisch must.
Wenn Rita manche Aktionen zwar ausüben kann, aber nicht unbedingt muss, sind sie nicht notwendig. „Nicht müssen, nicht brauchen“ heißt auf Englisch needn't.
LösungWenn du eins der Modalverben must oder needn't verwenden möchtest, musst du zuerst einmal feststellen, ob die vorliegende Handlung notwendig oder nicht notwendig ist.
Um das Level zu schaffen, muss Rita Raccoon über Hindernisse springen. Das ist absolut notwendig, um weiterzukommen. Daher sagst du:- "Rita Raccoon must jump over obstacles."
- "She needn't collect the berries."
- must heißt „müssen“ und ist für notwendige Handlungen
- needn't ist die Kurzform von need not und bedeutet „nicht brauchen, nicht müssen“. Du benutzt es für nicht notwendige Handlungen
-
Entscheide, ob die Handlung notwendig oder nicht notwendig ist.
TippsDu kannst dir das Hörbeispiel mehrmals anhören.
Das Modalverb must bedeutet „müssen“. Du benutzt es für Handlungen, die notwendig sind.
Wenn man etwas tun kann, aber nicht unbedingt muss, benutzt du das Modalverb needn't. Es bedeutet „nicht müssen, nicht brauchen“.
Die Kurzantworten bedeuten übersetzt „Ja, musst du“ und „Nein, brauchst du nicht“.
Kleine Vokabelauffrischung: to walk the dog heißt „mit dem Hund Gassi gehen“.
LösungDas Orakel hat entschieden! Manche Menschen kommen aber auch mit wirklich komischen Fragen...
Dass man seine Medizin nehmen sollte, wenn man krank ist, ist doch eigentlich klar, oder?
"I am ill. Should I take my medicine? – Yes, you must."Aber wenn morgen Wochenende ist, darf man auch gern mal ausschlafen.
Tomorrow is the weekend. Should I still get up early? – No, you needn't."Zusammengefasst:
- must heißt „müssen“ und ist für notwendige Handlungen
- needn't ist die Kurzform von need not und bedeutet „nicht brauchen, nicht müssen“; du benutzt es für nicht notwendige Handlungen
-
Bestimme, welches Modalverb benötigt wird.
TippsDu musst nicht jedes Wort kennen oder verstehen. Versuche aber, die generelle Aussage des Satzes zu verstehen. Lies den Satz gern auch mehrmals.
Du kannst auch die Langform von needn't einsetzen, wenn dir das lieber ist.
Überlege zuerst, ob die Handlung, die im Satz beschrieben wird, notwendig oder nicht notwendig ist. Abhängig davon wählst du dann das passende Modalverb aus.
Erinnere dich:
- must heißt „müssen“ und ist für notwendige Handlungen
- needn't ist die Kurzform von need not und bedeutet „nicht brauchen, nicht müssen“. Du benutzt es für nicht notwendige Handlungen
LösungErinnere dich:
- must heißt „müssen“ und ist für notwendige Handlungen
- needn't ist die Kurzform von need not und bedeutet „nicht brauchen, nicht müssen“. Du benutzt es für nicht notwendige Handlungen
- "A healthy diet is important. This means you must eat fruit like apples. If you don't like apples, you needn't/need not eat them – have a banana instead!"
-
Fasse die Eigenschaften der Modalverben must und needn't zusammen.
TippsNeedn't ist die Kurzform von need not. Es beinhaltet also eine Verneinung.
LösungMerke dir:
- must heißt „müssen“ und ist für notwendige Handlungen
- needn't ist die Kurzform von need not und bedeutet „nicht brauchen, nicht müssen“. Du benutzt es für nicht notwendige Handlungen
-
Entscheide, welches Modalverb in den Satz gehört.
TippsAchte besonders darauf, dass du needn't und mustn't nicht verwechselst. Sieh dir gern noch einmal die Erklärung oben an.
Verbote enthalten meist ein mustn't. "Verbieten" heißt auf Englisch übrigens forbid.
Der zweite Satz einer jeden Aufgabe gibt den Hinweis, welches Modalverb gebraucht wird.
- must heißt „müssen“ und ist für notwendige Handlungen
- needn't ist die Kurzform von need not und bedeutet „nicht brauchen, nicht müssen“. Du benutzt es für nicht notwendige Handlungen
In dieser Aufgabe musst du immer die Kurzform einsetzen, wie needn't oder mustn't.
LösungBei diesen ähnlichen Formen muss man gut aufpassen! Denn hier sind must und needn't das Gegenteilpaar – „müssen“ und „nicht müssen, nicht brauchen“. Das Verb mustn't hingegen bedeutet „nicht dürfen“!
Ist es warm draußen, dann brauchst du keinen Mantel mitnehmen. Benutze needn't.
Und wenn du morgen einen Test schreibst, musst du unbedingt deine Hausaufgaben dazu machen. Preparation is key – Vorbereitung ist alles! Benutze also must.
Doch wenn dein Freund dir ein Geheimnis anvertraut, darfst du es keinesfalls weitererzählen! Du darfst nicht – you mustn't.
9.500
sofaheld-Level
6.600
vorgefertigte
Vokabeln
8.286
Lernvideos
38.703
Übungen
33.652
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrkräften

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Englisch
- Simple Past
- Simple Present
- Present Perfect
- Present Progressive
- Writing An Essay
- Present Participle
- Past Perfect
- If-Clauses
- If Clauses – Übungen
- Past Participle
- Irregular Verbs – Übungen
- Irregular Verbs Kategorien
- Bildbeschreibung Englisch
- American Dream
- Genitiv-S Englisch
- Going To-Future
- Englisch Passive – Übungen
- Mediation Englisch
- Reported Speech – Übungen
- Will-Future
- There Is There Are – Übungen
- Vergleich Deutsches Und Englisches Schulsystem
- Linking Words
- Can and can't – Übungen
- Past Perfect Progressive
- Simple Past vs Past Perfect – Übungen
- This, That, These, Those – Übungen
- Comparison of Adverbs – Übungen
- Englisch Zahlen 1 Bis 20
- Steigerung Adjektive – Übungen
- Possessive Pronouns
- Must & Have To – Übungen
- Personalpronomen – Übungen
- Adverbs of manner – Übungen
- Summary Writing
- Reflexive Pronouns – Übungen
- Adjective or adverb? – Übungen
- Englisch Zahlen 1 Bis 100
- Countable und uncountable nouns – Übungen
- Book Review Schreiben
- Simple Past Fragen – Übungen
- Present Perfect Progressive
- Simple Past oder Present Perfect – Übungen
- Personal Pronouns
- Gerund oder Infinitiv – Übungen
- Narrative Perspective
- Infinitiv (to) – Übungen
- Past Progressive
- Defining Relative Clauses, Non Defining Relative Clauses, Contact Clauses
- Relative clauses – Übungen