Modal verbs – “must, needn't, mustn't”
Die Modalverben "must", "mustn't" und "needn't" sind wichtige Begriffe in der englischen Grammatik. Erfahrt in diesem informativen Text, wie sie benutzt werden und was ihre Unterschiede sind. Interessiert? Dies und vieles mehr findet ihr im folgenden Text!

in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Grundlagen zum Thema Modal verbs – “must, needn't, mustn't”
Modal verbs: must, needn't, mustn't
Must heißt übersetzt müssen, aber mustn’t heißt nicht dürfen. Die Übersetzung von nicht müssen ist needn’t. Das scheint erst einmal sehr verwirrend, da es anders ist als im Deutschen. Aber mithilfe dieses Videos und Textes kannst du die richtige Anwendung, Übersetzung und Unterschiede der modal verbs must, mustn’t und needn’t lernen.
Modal verbs – Satzbau
Genau wie im Deutschen, stehen in manchen englischen Sätzen zwei Verben: ein Hilfsverb und ein Vollverb. Modale Hilfsverben heißen auf Englisch modal verbs oder auch modal auxiliaries. Must, needn't und mustn't sind englische Modalverben der Notwendigkeit und drücken aus, dass etwas gemacht werden muss, nicht gemacht werden muss oder nicht gemacht werden darf.
Zuerst schauen wir uns den Satzbau eines Aussagesatzes mit den modal verbs must, mustn't und needn't an. In der Tabelle siehst du, dass nach dem modalen Hilfsverb immer ein Vollverb (main verb) im Infinitiv folgt.
Subjekt | Modalverb | Vollverb | Objekt |
---|---|---|---|
He | must | tidy | his room. |
She | needn't | tidy | her room. |
You | mustn't | make | a mess. |
Die modal verbs sind in allen Personen gleich. Auch die 3. Person Singular hat am Ende kein -s.
Singular | Plural | |
---|---|---|
1. Person | I must | we must |
2. Person | you must | you must |
3. Person | he/she/it must | they must |
Modal verbs must, mustn't, needn't einfach erklärt
Als Nächstes schauen wir uns die modal verbs must, mustn't und needn't genauer an, denn es gibt einige Besonderheiten. Die einzelnen Beispiele zu den modal verbs must, mustn't und needn't sollen dir helfen, diese Besonderheiten besser zu verstehen.
Das modal verb must
Das modal verb must bedeutet übersetzt „müssen“. Es wird immer dann benutzt, wenn über eine notwendige Handlung gesprochen wird oder es sich um eine Anweisung handelt. Hier ein Beispielsatz mit dem modal verb must:
- I must do the dishes. – Ich muss das Geschirr spülen.
Das modal verb needn‘t
Das modal verb needn‘t ist die Kurzform von need not und bedeutet übersetzt „nicht brauchen“ oder „nicht müssen“. Du benutzt es immer, wenn die Handlung nicht notwendig ist. Ein Beispiel wäre, wenn deine Geschwister heute an der Reihe sind, das Geschirr zu spülen. Dann kannst du auf Englisch sagen:
- I needn’t do the dishes because it is my brother’s turn today. – Ich muss das Geschirr nicht spülen, weil mein Bruder heute an der Reihe ist.
Das modal verb mustn‘t
Das modal verb mustn‘t ist die Kurzform von must not und bedeutet auf Deutsch „nicht dürfen“. Es wird verwendet für Verbote und auch für Regeln.
- You mustn’t be so loud. – Ihr dürft nicht so laut sein.
Wichtig: Das Verb mustn't ist nicht die Verneinung von must.
Mustn’t hat in seiner Bedeutung nichts mit must zu tun. Es kann also nicht mit „nicht müssen“ übersetzt werden. Möchtest du must verneinen und sagen, dass etwas nicht gemacht werden muss, dann benutzt du needn’t.
Jetzt hast du die Bedeutungen der Modalverben must, needn't, mustn't gelernt. Wenn du noch weiter üben möchtest, dann findest du am Ende des Videos interaktive Übungen zu den modal verbs must, mustn't und needn't.
Transkript Modal verbs – “must, needn't, mustn't”
Im Haus der Cloudrunners gibt es zwei neue Droiden. BB10 ist ein angesagter Entertainment-Droide. Er ist darauf programmiert, die besten Partys zu geben. Vor K2P3 hingegen ist kein Staubkorn sicher. Er ist ein Reinigungs-Droide und darauf programmiert, den Haushalt in Schuss zu halten. Oberdroide X3C0 möchte die neuen Droiden gerne einweisen und mit den Hausregeln vertraut machen. Doch K2P3 will direkt anfangen. I must do the dishes. "Must" ist eins der englischen Modalverben, die auch modal auxiliaries genannt werden. Auf modale Hilfsverben folgt immer ein Vollverb im Infinitiv, im Englischen main verb genannt. In diesem Beispiel ist es "do". Modalverben geben einem Satz eine weitere Bedeutung. Das Modalverb "must" drückt aus, dass eine Handlung notwendig ist. Übersetzt bedeutet K2P3s Aussage: Ich muss das Geschirr spülen. K2P3 wurde darauf programmiert, aufzuräumen. Deshalb muss er das Geschirr spülen, wenn es dreckig ist. Er hat keine andere Möglichkeit, es ist für ihn absolut notwendig. Must wird in der Regel mit einer Form von "müssen" übersetzt. Armer K2P3 doch wie sieht es bei BB10 aus? Der freut sich, dass er kein Reinigungs-Droide ist. I needn't do the dishes. "Needn't" ist ebenfalls eins der Modalverben. Es bedeutet das genaue Gegenteil von "must", nämlich, dass eine Handlung nicht notwendig ist. Übersetzt bedeutet BB10s Satz: Ich brauche das Geschirr nicht spülen. Da BB10 der Entertainment-Droide ist, gehört putzen nicht zu seinen Aufgaben. Er kann es, wenn er es möchte, aber er muss es nicht machen. "Needn't bedeutet übersetzt so viel wie "nicht brauchen". Man kann es aber auch mit "nicht müssen" übersetzen. "Needn't ist die Kurzform von "need not". Im geschriebenen Englisch nimmt man die Langform, im gesprochenen Englisch eher die Kurzform, also "needn't". Doch bevor die beiden neuen Droiden es sich gemütlich machen, muss X3C0 ihnen endlich die Hausregeln erkären. Schließlich hat er die Oberaufsicht. You mustn't enter the house dirty. "Mustn't" ist ebenfalls eines der Modalverben. Es drückt aus, dass etwas verboten ist und wird deshalb oft für das Formulieren von Regeln benutzt. Übersetzt sagt X3C0: Ihr dürft das Haus nicht dreckig betreten. Es ist absolut verboten und gehört zu den festen Hausregeln, deshalb wird hier das Modalverb "mustn't" gebraucht. "Mustn't" bedeutet übersetzt "nicht dürfen". Bei "mustn't" handelt es sich ebenso wie bei "needn't" um die Kurzform. Ausgeschrieben heißt es "must not". Im gesprochenen Englisch sagt man allerdings eher "mustn't". Achtung: "Mustn't" hat inhaltlich nichts mit dem Modalverb "must" zu tun, das mit "müssen" übersetzt wird. "Mustn't" wird also nicht mit "nicht müssen" übersetzt. Modalverben bleiben übrigens in allen Personen gleich. Auch in der 3. Person Singular wird kein -s angehängt, wie ihr es von anderen Verben im simple present, der einfachen Gegenwart, kennt. So hat jeder Droide seine festen Aufgaben. Doch was macht K2P3 denn da? I must clean the floor. Ich muss den Boden reinigen. Hier steht wieder "must", weil die Programmierung von K2P3 nichts anderes zulässt als zu putzen. Es ist notwendig, dass er den Boden säubert. Und BB10? I needn't clean the floor. Ich brauche den Boden nicht reinigen. BB10 freut sich mal wieder darüber, dass er kein Reinigungsdroide ist. Für ihn ist es nicht notwendig, den Boden zu säubern. X3C0 hat auch noch was zu sagen: You mustn't stay up late. Ihr dürft nicht lange wach bleiben. Oweh – X3C0 ist echt ein Spielverderber. Langes Wachbleiben ist also auch verboten. Ob BB10 und K2P3 sich das lange bieten lassen? Bevor wir das herausfinden, gibt es schnell noch die Zusammenfassung. Die Modalverben "must" und "needn't" sind eine inhaltliche Einheit, da sie beide einen Grad der Notwendigkeit ausdrücken. "Must" wird genutzt, wenn eine Handlung notwendig ist. "needn't" wird genutzt, wenn eine Handlung nicht notwendig ist. "Must" bedeutet übersetzt müssen, "needn't" nicht brauchen oder auch nicht müssen. Und wie war das nochmal mit "mustn't"? "Mustn't" wird genutzt, um Verbote auszusprechen. Deshalb wird es auch oft für das Formulieren von Regeln gebraucht. Übersetzt wird es mit "nicht dürfen" nicht mit "nicht müssen". "Mustn't" steht also nur von der Form her in Verbindung mit dem Modalverb "must", nicht inhaltlich. Das ist wichtig zu merken! Doch was machen die Droiden denn da? Sieht so aus, als würde BB10 den anderen einen Witz erzählen. Ahja, alles klar.
Modal verbs – “must, needn't, mustn't” Übung
9.360
sofaheld-Level
6.600
vorgefertigte
Vokabeln
8.212
Lernvideos
38.688
Übungen
33.496
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrkräften

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Englisch
- Simple Past
- Simple Present
- Present Perfect
- Present Progressive
- Writing An Essay
- Present Participle
- Past Perfect
- If-Clauses
- Past Participle
- Irregular Verbs Kategorien
- Bildbeschreibung Englisch
- American Dream
- Genitiv-S Englisch
- Going To-Future
- Mediation Englisch
- Will-Future
- There Is There Are – Übungen
- Vergleich Deutsches Und Englisches Schulsystem
- Linking Words
- Can and can't – Übungen
- Past Perfect Progressive
- This, That, These, Those – Übungen
- Comparison of Adverbs – Übungen
- Englisch Zahlen 1 Bis 20
- Steigerung Adjektive – Übungen
- Possessive Pronouns
- Must & Have To – Übungen
- Personalpronomen – Übungen
- Summary Writing
- Reflexive Pronouns – Übungen
- Adjective or adverb? – Übungen
- Englisch Zahlen 1 Bis 100
- Countable und uncountable nouns – Übungen
- Book Review Schreiben
- Simple Past Fragen – Übungen
- Present Perfect Progressive
- Simple Past oder Present Perfect – Übungen
- Personal Pronouns
- Gerund oder Infinitiv – Übungen
- Narrative Perspective
- Infinitiv (to) – Übungen
- Past Progressive
- Defining Relative Clauses, Non Defining Relative Clauses, Contact Clauses
- Relative clauses – Übungen
- Conditional Clause 2
- Future Tenses – Übungen
- Pronouns
- Have got und has got – Übungen
- Past Perfect – Übungen
- Present participle – Übungen
Sehr hilfreiches Video!! Ich schreibe morgen eine Englischarbeit , hat mir sehr geholfen :)
Danke, morgen Schularbeit, und muss noch alle zu den modalverben anschauen... yeah:]
S
E
H
R
G
U
T
dieses Video ist sehr gut!!!! Super gut erklärt!!!
I needn't look this video again. Because I understand it now.😋