Infinitiv ohne “to” – Verwendung
Der englische Infinitiv ohne "to" hat keine Geheimnisse mehr für dich! Lerne, wann und wie du diese Form einsetzt - von Modal- und Sinnesverben bis hin zu Redewendungen. Übungen helfen dir, dein Wissen zu festigen. Du bist neugierig geworden? Los geht's - erweitere jetzt dein Englisch-Wissen!

in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Infinitiv ohne “to” – Verwendung Übung
-
Zeige die Wortzugehörigkeit auf.
TippsAllen Gruppen werden drei Wörter zugeordnet. Nur bei den Verben der Sinneswahrnehmung sind es vier.
LösungKonjugierte Verben kann man häufig daran erkennen, dass sie entweder in der 3. Person Singular im simple present ein -s am Ende haben (does), in anderen Zeitformen stehen (went) oder verneint sind (don't). Denke aber daran, dass auch Modalverben verneint sein können (mustn't).
Manchmal ist ein konjugiertes Verb nicht auf den ersten Blick vom Infinitiv zu unterscheiden, wenn dieser ohne to steht (in dieser Aufgabe sind sie daher mit einem to gekennzeichnet). In diesem Fall muss man genauer schauen, ob das Verb denn das „handelnde“ Verb im Satz ist: ob es beschreibt, was das Subjekt macht und dadurch mit ihm verbunden ist. Ist das der Fall, kann das Verb kein Infinitiv sein.
-
Bestimme die Verbformen.
TippsDer Infinitiv ist in dieser Aufgabe nie das erste Verb, das im Satz auftaucht.
Hat die Form ein -s am Ende oder steht sie in der Verneinung? Dann kann es kein Infinitiv sein!
LösungDer Infinitiv ohne to steht nach:
- Modalverben: You must do fifty push-ups.
- Verben der Sinneswahrnehmung: They always feel every bone of their body ache.
- Ausdrücken wie to make somebody do something: Sergeant Drill makes everybody sweat.
- dem Hilfsverb do (in verneinten Sätzen oder in Fragen)
Dass der Infinitiv niemals das erste Verb im Satz ist, ist hier in allen Fällen gleich.
-
Ordne die Wörter.
TippsDie Satzanfänge erkennst du am Großbuchstaben, die Satzenden am Punkt oder Ausrufezeichen.
LösungNach dem Subjekt folgt in der Regel das konjugierte Verb oder das Modalverb,
erst dann der Infinitiv ohne to:
Mr. Jones could (Modalverb) be (Infinitiv) our coach.So ist das auch bei Ausdrücken der Sinneswahrnehmung, wie see somebody do something:
I see the children play outside.Bei Fragen mit einer Form des Hilfsverbs do steht dieses am Satzanfang vor dem Subjekt, gefolgt vom Infinitiv.
-
Vervollständige die Sätze.
TippsEinen der Sätze im Text kannst du übersetzen mit: „Im Laufe des letzten Jahres spürte ich, dass meine Mannschaft zusammenwächst.“
„Jemanden dazu überreden, etwas zu tun“ kannst du auf Englisch auch ausdrücken mit to make so do sth.
LösungIn dieser Aufgabe brauchst du den Infinitiv ohne to nach:
- Modalverben: I must be careful and pay attention.
- Verben der Sinneswahrnehmung: ... I really felt my team grow together.
- Ausdrücken wie to make sb do sth: My friends made me join their volleyball team, ...
-
Ergänze den Infinitiv.
TippsDie einzusetzende Form ist immer der Infinitiv, also die Grundform des Verbs, ohne to.
Sport treiben (oder Sport machen) heißt auf Englisch do sport.
LösungEgal, welches Verb in die Lücken einzusetzen ist, es handelt sich immer um die Grundform des Verbs ohne to. Das bedeutet, dass du zwar das richtige englische Wort kennen, aber nichts mehr am Verb verändern musst.
Dass du hier den Infinitiv einsetzen musstest, erkennst du an den Verben, die diesem vorausgehen: Das sind Modalverben, Formen des Hilfsverbs do und Verben der Sinneswahrnehmung. Auch ein fester Ausdruck wie to let somebody do something beinhaltet einen Infinitiv.
-
Entscheide dich für die korrekte Form.
TippsSteht vor der Lücke ein Verb der Sinneswahrnehmung, ein Modalverb oder eine Verneinung? Dann brauchst du den Infinitiv ohne to.
LösungIn den Ausdrücken want sb to do sth oder auch einfach nur want to do sth steht der Infinitiv immer mit to. Das gilt auch, wenn der Satz eine Absicht oder einen Zweck ausdrückt (He trains three hours every day to get better.) oder die Infinitivform einen notwendigen Relativsatz ersetzt (He hopes he won't be the only man dancing in ballet class.).
Im Satz Whenever he hears/listens to music, he must start to move to the music. bezieht sich das Modalverb must auf start, weshalb dieses auch im Infinitiv steht. Auf start folgt entweder ein Infinitiv mit to oder ein gerund.
Der Ausdruck in order to bedeutet um ... zu – das to ist fester Bestandteil dieses Ausdrucks. Es heißt also nicht in order / to become, sondern in order to / become.
9.369
sofaheld-Level
6.600
vorgefertigte
Vokabeln
8.224
Lernvideos
38.691
Übungen
33.496
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrkräften

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Englisch
- Simple Past
- Simple Present
- Present Perfect
- Present Progressive
- Writing An Essay
- Present Participle
- Past Perfect
- If-Clauses
- Past Participle
- Irregular Verbs Kategorien
- Bildbeschreibung Englisch
- American Dream
- Genitiv-S Englisch
- Going To-Future
- Mediation Englisch
- Will-Future
- There Is There Are – Übungen
- Vergleich Deutsches Und Englisches Schulsystem
- Linking Words
- Can and can't – Übungen
- Past Perfect Progressive
- This, That, These, Those – Übungen
- Comparison of Adverbs – Übungen
- Englisch Zahlen 1 Bis 20
- Steigerung Adjektive – Übungen
- Possessive Pronouns
- Must & Have To – Übungen
- Personalpronomen – Übungen
- Summary Writing
- Reflexive Pronouns – Übungen
- Adjective or adverb? – Übungen
- Englisch Zahlen 1 Bis 100
- Countable und uncountable nouns – Übungen
- Book Review Schreiben
- Simple Past Fragen – Übungen
- Present Perfect Progressive
- Simple Past oder Present Perfect – Übungen
- Personal Pronouns
- Gerund oder Infinitiv – Übungen
- Narrative Perspective
- Infinitiv (to) – Übungen
- Past Progressive
- Defining Relative Clauses, Non Defining Relative Clauses, Contact Clauses
- Relative clauses – Übungen
- Conditional Clause 2
- Future Tenses – Übungen
- Pronouns
- Have got und has got – Übungen
- Past Perfect – Übungen
- Present participle – Übungen