Gerund – nach Verben und Präpositionen

Grundlagen zum Thema Gerund – nach Verben und Präpositionen
In diesem Video wird erklärt, wie das Gerundium verwendet wird, wenn es nach Verben oder nach Präpositionen steht. In Beispielsätzen wird veranschaulicht, wie das gerund konkret angewendet werden kann. Beispiele für Verben, nach denen das gerund steht, sind: avoid, carry on, go on, consider, deny, enjoy, finish, give up, imagine, keep, stop, quit. Bei Präpositionen steht das gerund z.B. in den Verbindungen "to be good at doing sth.", "have hope of doing sth.", "be against doing sth." oder "after doing sth.".
Transkript Gerund – nach Verben und Präpositionen
Welcome. It's me, Jacqueline. Wir beschäftigen uns in diesem Video mit dem Gerundium - Gerund. Unter anderem steht das Gerund nach Verben und nach Präpositionen. Dies schauen wir uns hier genauer an. Das Gerund steht nach bestimmten Verben, zum Beispiel: avoid - vermeiden carry on/go on - weitermachen consider - in Betracht ziehen deny - leugnen, abstreiten enjoy - genießen finish - beenden give up - aufgeben, aufhören imagine - sich etwas vorstellen keep - weitermachen, immer wieder tun und viele andere. For example: Rory enjoys eating. - Rory isst gerne. I miss seeing my boyfriend every day. Ich vermisse es, täglich meinen Freund zu sehen. Nach manchen Verben kann die ing-Form eines Verbs oder auch der to-Infinitiv verwendet werden. Die Bedeutung ändert sich dabei nicht. Solche Verben sind zum Beispiel: begin/start - anfangen continue - weitermachen hate - sehr ungern tun, es hassen like - gern tun love - sehr gern tun, es toll finden prefer - lieber tun und andere. For example: Luke hates talking to lawyers. / Luke hates to talk to lawyers. - Luke hasst es, mit Anwälten zu reden. I love meeting new people. / I love to meet new people. - Ich finde es toll, neue Leute zu treffen. Auch Verben, die auf eine Präposition folgen können als Gerundium stehen. Die Präposition kann mit einem Adjektiv verbunden sein, mit einem Nomen verbunden sein, mit einem Verb verbunden sein oder allein stehen. For example: Paris is good at acting. "good" ist hier ein Adjektiv, "at" ist die Präposition, die auf das Adjektiv folgt und "acting" ist das Gerundium. - Paris ist eine gute Schauspielerin. There is still hope of winning the game. "hope" ist das Nomen, darauf folgt die Präposition "of" und darauf folgt das Gerundium des Verbs "winning". - Es besteht immer noch Hoffnung, das Spiel zu gewinnen. Rory decided against going to Harvard. "decided" ist das Verb, auf das "against" als Präposition folgt und danach steht das Verb "going" als Gerundium. - Rory hat sich dagegen entschieden nach Harvard zu gehen. After having breakfast she went out. "After" ist hier eine Präposition, die alleine steht. Darauf folgt das Verb "having" als Gerundium. - Nach dem Frühstück ist sie ausgegangen. Das Gerund steht also unter anderem nach bestimmten Verben, die Du lernen solltest. Solche Verben sind zum Beispiel: avoid, keep, stop, love. Außerdem steht es nach Präpositionen. Diese Präpositionen können mit einem Adjektiv, einem Nomen oder einem Verb verbunden sein oder sie können alleine stehen. Goodbye! See you later! Jacqueline
Gerund – nach Verben und Präpositionen Übung
-
Benenne die Sätze, in denen die Verwendung des Infinitivs korrekt ist.
TippsEs gibt bestimmte Verben, auf die sowohl das Gerund als auch der Infinitiv folgen kann. Welche sind das?
LösungWichtige Verben, auf die sowohl das Gerund als auch Infinitiv folgen kann, sind:
- begin
- start
- continue
- hate
- love
- like
- prefer
Nach carry on, go on, consider, deny, enjoy, finish, give up, imagine, keep, stop und miss steht das Gerund. Deshalb sind der erste und der dritte Satz hier nicht korrekt. Sie müssten lauten:
- I miss seeing my boyfriend every day.
- Rory enjoys eating.
-
Bestimme die Gerundien im folgenden Text.
TippsNicht jedes Wort, das auf -ing endet, ist ein Gerund.
Das Gerund steht nach bestimmten Verben und nach Präpositionen. Präpositionen sind z. B. of, before, in, on, at.
LösungIn dieser Aufgabe musst du das Gerund von anderen Formen unterscheiden, die auch mit der Grundform + -ing gebildet werden. Hierzu gehören Progressive-Formen und Adjektive.
- Progressive-Formen sind: the sun is shining, the Bartons are packing, she is reading und the Bartons are having. Du erkennst sie daran, dass sie immer aus einer Form von to be und dem Verb mit -ing bestehen.
- Das Gerund hingegen besteht nur aus dem Verb mit -ing. Es steht hier mit den Verben enjoy, like und stop bzw. mit den Präpositionen of und before.
- Bei der Form rolling handelt es sich um ein Adjektiv, das das nachfolgende Nomen waves näher beschreibt. Es ist kein Gerund, da es weder nach einem Verb noch nach einer Präposition steht.
-
Ergänze die folgenden Sätze mit dem gerund.
TippsFür die Bildung des Gerunds brauchst du die Grundform und eine ganz bestimmte Endung. Welche ist es?
LösungIn dieser Aufgabe geht es um das Gerund nach Verben. Neben den Verben deny, enjoy, give up, imagine, avoid, keep, die in dieser Aufgabe verwendet werden, wird das Gerund auch nach carry on, go on, consider, finish, stop und miss verwendet. Damit du weißt, nach welchen Verben das Gerund steht, solltest du dir das beim Vokabellernen gleich mit einprägen, z. B. indem du es als Ausdruck deny doing something, enjoy doing something, etc. lernst.
Das Gerund wird immer mit der Grundform des Verbs und der Endung -ing gebildet, z. B.:
- do - doing
- be - being
-
Prüfe, in welchen Sätzen sich ein gerund befindet.
TippsÜberlege, nach welchen Verben immer das Gerund stehen muss.
Halte Ausschau nach Präpositionen im Satz, die das Gerund fordern.
LösungIn dieser Aufgabe ging es vor allem darum, das Gerund von der Progressive-Form des Verbs zu unterscheiden, da diese leicht verwechselt werden können, weil sie beide mit der Grundform + -ing gebildet werden.
- Progressive-Formen sind: the girl is playing, I am having und we were planning. Du erkennst sie also daran, dass sie immer aus einer Form von to be und dem Verb mit -ing bestehen.
- Das Gerund hingegen besteht nur aus dem Verb mit -ing. Es steht hier mit den Verben avoid und consider bzw. mit den Präpositionen of, about und for.
-
Entscheide, auf welche grammatischen Konstruktionen das gerund oder der Infinitiv folgt.
TippsNach welchen Verben kannst du den Infinitiv verwenden?
Nach welchen Nomen, Verben und Adjektiven musst du eine Präposition mit Gerund verwenden?
Lösung- Das Adjektiv good erfordert die Präposition at. Darauf folgt das Gerund. Deshalb muss die Kombination lauten: Paul is good at acting.
- Das Nomen hope erfordert die Präposition of, auf die dann das Gerund folgt. Der Satz lautet demnach: Susan has still hope of winning the game.
- Das Verb decide kann mit der Präposition against verwendet werden, auf die ein Gerund folgen muss. Der Satz lautet also: Rory decided against going to Harvard.
- Nach love kann man als einziges den Infinitiv verwenden. Deshalb ist der Satz Karen loves to meet new people. richtig.
-
Entscheide, ob das Gerund oder der Infinitiv verwendet werden muss.
TippsSuche im Text nach den Verben und Präpositionen, die auf den Gebrauch des Gerunds hinweisen.
Achte auf die korrekte Schreibweise. Das Stumme -e fällt beispielsweise im Gerund weg.
LösungIn dieser Aufgabe musst du wissen, wie das Gerund gebildet wird und wann man das Gerund bzw. den Infinitiv verwendet. Das Gerund wird mit der Grundform des Verbs und der Endung -ing gebildet.
- Nach Verben wie carry on, keep, thank for steht das Gerund.
- Nach Adjektiv mit Präposition wie bad at und Nomen mit Präposition wie the idea of steht ebenfalls das Gerund.
- Nach dem Verb start kann Gerund oder Infinitiv stehen.
- Nach den Verben want und hope kann nur der Infinitiv stehen.

Gerund – Grundlagen

Gerund – als Subjekt

Gerund – als Objekt

Gerund – nach Präpositionen

Gerund – nach Verben der Vorliebe und Abneigung

Gerund – nach Verben mit Präpositionen

Gerund – nach Verben und Präpositionen

Gerund – nach Verben mit Objekt und Präposition

Gerund – in Redewendungen

Gerund or present participle?
4.400
sofaheld-Level
6.572
vorgefertigte
Vokabeln
9.408
Lernvideos
40.082
Übungen
35.847
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrer*
innen

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Englisch
- Simple Past
- Simple Present
- Present Perfect
- Present Progressive
- Writing an essay
- Present Participle
- Past Perfect
- If-Clauses
- Past Participle
- Irregular Verbs Kategorien
- Bildbeschreibung Englisch
- American Dream
- Genitiv-S Englisch
- Going to-Future
- Mediation Englisch
- Will-Future
- Vergleich deutsches und englisches Schulsystem
- Linking Words
- Past Perfect Progressive
- Englisch Zahlen 1 bis 20
- Possessive Pronouns
- Summary Writing
- Englisch Zahlen 1 bis 100
- Book Review schreiben
- Present Perfect Progressive
- Personal Pronouns
- Narrative Perspective
- Past Progressive
- Defining relative clauses, non defining relative clauses, contact clauses
- Conditional clause 2
- Pronouns
- Gerund
- Style Tone Register
- Imperative
- Wegbeschreibung Englisch
- Will-Future Going to-Future
- Participle Constructions
- Simple Past Present Perfect
- Analysing Newspaper Articles
- Uhrzeit auf Englisch
- Modal Verbs
- Adverbs of Frequency
- False friends
- Text analysis
- Reflexive Pronouns
- Some and any
- Be able to be allowed to
- Kleidung Englisch Vokabeln
- Question Tags
- Phrasal Verbs
das Video war sehr hilfreich und die aufgaben auch
Hallo Stephan,
wirf einmal einen Blick in dieses Video. Vielleicht kann es dir das Thema etwas besser erklären: https://www.sofatutor.com/englisch/videos/gerund-nach-praepositionen-2
Herzliche Grüße aus der Redaktion
Total verwirrend. : (
Can me everyone say if this was good german or not. Because I´m from England and I learn german in the lesson. Today I think I can write something and then I was here and see this Video... and then yes
See you...
fand ich nicht so gut des Video. Die Übungen waren auch ein bisschen unpassend. Die Stimme im Video naja und auch sonst fand ich es nicht so gut. Zu viele Beispiele und zu wenig erklärt. Habe es durch das Video auch nicht besser verstanden. :( Ich habe zu dem Thema allgemein eh noch kein so mega gutes Video gefunden mit dem ich etwas anfangen konnte :( Also naja. Schade das es diesmal schon wieder nicht geklappt hab es gehofft.
I hope the oders who saw this Video written a good class test. See you…