30 Tage kostenlos testen

Überzeugen Sie sich von der Qualität unserer Inhalte.

Gerund – nach Verben mit Objekt und Präposition

Du möchtest schneller & einfacher lernen?

Dann nutze doch Erklärvideos & übe mit Lernspielen für die Schule.

Kostenlos testen
Bewertung

Gib eine Bewertung ab!
Die Autor*innen
Avatar
Jacqueline Frank
Gerund – nach Verben mit Objekt und Präposition
lernst du im 5. Lernjahr - 6. Lernjahr

Grundlagen zum Thema Gerund – nach Verben mit Objekt und Präposition

Dieses Video behandelt das Thema: Gerundium (gerund). Es geht speziell um Sätze, in denen das Gerundium nach Präpositionen steht, die auf eine Verb - Objekt Konstruktion folgen, d.h. dass die Präposition nach einem Nomen steht und darauf das Gerund folgt. Anhand von Beispielsätzen wird dies anschaulich erklärt und mit ein bisschen Übung wirst du das Gerundium bald besser verwenden können.

Transkript Gerund – nach Verben mit Objekt und Präposition

Welcome. It's me Jaqueline. Das Thema dieses Videos ist das Gerundium nach Verben mit Objekt & Präposition oder "The Gerund following word with object & preposition. " Das klingt jetzt wahnsinnig kompliziert, ist es aber gar nicht. Schau dir mal diesen Beispielsatz an: She congratulated me on passing the test. Um solche Konstruktionen soll es hier gehen. Erinnerst Du dich denn überhaupt noch an das "Gerund"? "Remember". Das "Gerund" kann die Rolle eines Nomens übernehmen. Es kann z. B. als Subjekt verwendet werden. "Reading is fun". Als Objekt nach bestimmten Verben. "Do you like reading?". Nach Präpositionen. "I get a lot of pleasure from reading. ". Oder als prädikative Ergänzung des Subjekts, also nach "be". "Rory's hobby is reading". In diesem Video interessiert uns vor allem das "Gerund" nach Präpositionen. Verben die auf eine Präpsosition folgen stehen als Gerundium. Die Präposition kann mit einem Adjektiv verbunden sein, mit einem Nomen verbunden sein, mit einem Verb oder allein stehen. "Gerund following verb with object and preposition. " Ist das Gerund mit einem Nomen verbunden, so steht das Nomen als Objekt nach einem Verb. Schauen wir uns nochmal unseren Beispielsatz an. "She congratulated me on passing the test. " Der erste Teil des Satzes steht normal in der Subjekt-Verb-Objekt Form. Danach steht eine Präosition, die zu dem Nomen davorgehört. Darauf folgt die "Gerund" Form "passing". Generell folgt also in dieser Satzkonstruktion auf den "S-V-O" Satz eine Präposition und auf diese folgt das Gerund. Und Noch ein Beispiel. "Thank you for helping me". Hier folgt auf das Objekt "you" die Präposition "for". Danach steht das Verb "helping" als Gerund. Häufige Nomen mit Präpositon + Gerund. Es gibt bestimmte Nomen, die mit Präpositionen verbunden sind auf die besonders häufig das "Gerund" folgt. Solche sind z. B. "advantage of", "reason for", "danger of", "idea of", "interest in", "dout about" und viele andere. Schauen wir uns nochmal einen Beispielsatz an. "I like the idea of giving a surprise party for Lorelai. ". "idea of" ist ein Nomen mit einer Präposition und auf diese folgt das Gerundium "giving". "Did you get it?". Versteht ihr jetzt besser was mit Gerundium nach Verben mit Objekt und Präposition gemeint ist? Es ist nur eine weitere Möglichkeit das "Gerund" anzuwenden. Überlege dir doch selbst noch ein paar Beispielsätze, die nach dem Prinzip "S-V-O", Präposition, Gerundium aufgebaut werden. Wenn du das alleine hinkriegst, dann hast du es wirklich verstanden. Good Bye! See you later! Jaqueline

8 Kommentare
8 Kommentare
  1. MOIN SERVUS MOIN

    Von Berkanayvali, vor mehr als 3 Jahren
  2. :/

    Von Omar A., vor mehr als 3 Jahren
  3. Vielen Dank für euer positives Feedback. Wir freuen uns zu hören, dass euch das Video zum Gerund gefällt.
    Beste Grüße
    Eure Englischredaktion

    Von Marie K., vor mehr als 4 Jahren
  4. Sehr gut erklärt

    Von Marc Luca S., vor mehr als 4 Jahren
  5. Danke !
    Jetzt habe ich es verstanden! :)

    Von Deleted User 405612, vor fast 7 Jahren
Mehr Kommentare

Gerund – nach Verben mit Objekt und Präposition Übung

Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Video Gerund – nach Verben mit Objekt und Präposition kannst du es wiederholen und üben.
  • Fasse zusammen, in welchen Konstruktionen das Gerund verwendet werden kann.

    Tipps

    Hier ein paar Beispiele:

    • There is no reason for being sad.
    • I am afraid of going out alone at night.
    • She gave up revising for the test.

    Es gibt genau drei Wortarten, mit denen die Präposition verbunden sein kann.

    Lösung

    Das Gerund verhält sich ähnlich wie ein Nomen:

    • Es kann also ein Subjekt sein: Reading is fun.
    • Zudem kann es als sogenannte prädikative Ergänzung des Subjekts nach be verwendet werden: Rory's hobby is reading.
    • Auch als Objekt kannst du es verwenden: Do you like reading?
    • Außerdem tritt es häufig nach Verben mit Objekten und Präpositionen auf: I get a lot of pleasure from reading.
    Folgt das Gerund auf eine Präposition, so kann die Präposition ...
    • ... mit einem Adjektiv verbunden sein. - I am afraid of going out alone at night.
    • ... mit einem Nomen verbunden sein. - There is no reason for being sad.
    • ... mit einem Verb verbunden sein. - She gave up revising for the test.
    • ... oder alleine stehen. - She walked across the street without looking.

  • Bestimme die Hörbeispiele, in denen das Gerund auf Nomen und Präposition folgt.

    Tipps

    Überlege nochmal, ob die Wörter vor der Präposition tatsächlich Nomen sind.

    Es gibt mehr richtige Sätze als falsche.

    Lösung

    Es gibt Nomen mit Präposition, die das Gerund erfordern. Diese musst du auswendig lernen. Dazu gehören unter anderem:

    • The advantage of being first – advantage of
    • The idea of loosing the game – idea of
    • There's no reason for staying. – reason for
    • In danger of falling – danger of
    • I have reasonable doubt about passing the test. – doubt about
    Die anderen vier Beispielen sind keine Konstruktionen aus Nomen + Präposition + Gerund, und zwar aus folgenden Gründen:
    • I lied about joining the choir. – lied ist kein Nomen, sondern ein Verb.
    • Tom's angry about missing the bus. – angry ist ein Adjektiv.
    • Zoe's interested in riding. – interested ist ebenfalls ein Adjektiv.
    • Laura's cry for help has not been heard. – auf for folgt hier ein Nomen, kein Gerund.

  • Bestimme, in welchen Sätzen die Konstruktion Verb + Objekt + Präposition + Gerund verwendet wurde.

    Tipps

    Präpositionen können sein: of, about, in.

    In welchen Sätzen findest du ein zusätzliches Objekt, das die Konstruktion Verb + Objekt + Präposition + Gerund verändert?

    Lösung

    Eine typische Satzkonstruktion mit dem Gerund ist Subjekt + Verb + Objekt + Präposition + Gerund:

    • Chris talked to his parents about going abroad after school.
    • Sue warned us about visiting this part of town.
    • My parents asked me about writing the final exam.
    • The students complained to their parents about having to write another test.
    Es gibt auch Fälle, in denen ein weiteres Objekt in die Kontruktion eingefügt wird, also Subjekt + Verb + Objekt + Präposition + Objekt + Gerund:
    • My parents have no interest in me leaving school early.
    • There's no doubt about me failing the test.
    • Sam is always afraid of Sarah loosing interst in him.
    • Laura is not happy about her missing the movie.

  • Wende das Gerund nach Verben mit Objekten und Präpositionen an.

    Tipps

    Überlege nochmal, wie das Gerund gebildet wird. Welche Endung bekommt der Infinitiv?

    Bei Verben mit stummem -e fällt dieses im Gerund weg.

    Lösung

    Das Gerund wird gebildet mit dem Infinitiv und der Endung -ing.

    Es kann im Zusammenhang mit Verben stehen und auf die Konstruktion Objekt + Präposition + Gerund folgen.

    • Sarah apologized to her mum for being home late. Auf das Verb apologized folgt das Objekt her mum, die Präposition for und das Gerund being von be. Das Gerund wird gebildet aus: be + ing.
    • She called me after making a trip to the museum. Dem Verb called folgen das Objekt me, die Präposition after und das Gerund von make: making. Das Gerund wird gebildet, indem das stumme e von make gestrichen und die Endung ing angefügt wird.
    • Chris paid Laura for painting his art project. Das Objekt Laura, die Präposition for und das Gerund painting von paint folgen auf das Verb paid. Das Gerund setzt sich zusammen aus: paint + ing.
    • My friends protect me from doing nonsense. Das Gerund doing wird aus do + ing gebildet. Es folgt auf das Verb protect, das Objekt me und die Präposition from.
    • The smell of fish put us off eating at the restaurant. Das Gerund eating setzt sich aus eat + ing zusammen und folgt auf das Verb put, das Objekt us und die Präposition off.
    • Tom talks to Sam about playing football next Sunday. Auf das Verb talks folgt das Objekt Sam, die Präposition about und das Gerund playing von play (play + ing).
    • Sarah thanked her grandmother for buying her a car. Das Gerund von buy (buy + ing = buying) folgt auf das Verb thanked, das Objekt her grandmother und die Präposition for.

  • Definiere, wie die Satzstellung beim Gerund mit Objekt und Präposition ist.

    Tipps

    Schau dir dieses Beispiel an: I like the idea of giving a surprise party.

    Überlege nochmal, wie die Satzstellung im Englischen ist. Du beginnst mit dem Subject, dann folgen welche Wortarten?

    Lösung

    Das Gerund kann in Kombination mit verschiedenen Wortarten und Satzgliedern auftreten. Wenn es sich um eine Verbindung von Gerund mit Objekt und Präposition handelt, bildest du den Satz wie folgt: Auf das Subjekt folg das Verb (Prädikat), dann das Objekt und schließlich die Präposition und dann das Gerund. Auf das Gerund können dann theoretisch auch noch weitere Ergänzungen wie Objekte oder Adverbialbestimmungen folgen:

    • She (Subject) congratulated (Verb) me (Object) on (Preposition) passing (Gerund) the test (Object).

  • Ermittle, in welchen Sätzen ein Gerund enthalten ist.

    Tipps

    Schaue dir folgendes Beispiel und die Erklärung an: Tom blames the bus driver for dropping him of late. Blame for erfordert das Gerund von drop, also dropping.

    Lösung

    Es gibt Verben mit Präposition, die ein Gerund verlangen. Diese musst du auswendig lernen. Dazu gehören: apologize for, believe in, approve of, dream of, keep on.

    Deshalb musst du in den folgenden Sätzen auch darauf achten, dass das Gerund folgt:

    • Tom needs to apologize for coming late to class this morning.
    • His teacher believes in being polite all the time.
    • She does not approve of someone not taking part in learning new things.
    • She then reminds them that they dream of becoming successful adults one day.
    • Therefore they need to keep on studying.

30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

4.377

sofaheld-Level

6.572

vorgefertigte
Vokabeln

9.407

Lernvideos

40.038

Übungen

35.805

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrer*
innen

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden