Countable and uncountable nouns – zählbare und nicht zählbare Substantive

-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
-
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
-
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
Grundlagen zum Thema Countable and uncountable nouns – zählbare und nicht zählbare Substantive
Hi there. How is it going? Weißt du, was countable und uncountable nouns sind und wie sie sich unterscheiden? Nein? Nachdem du dir dieses Video angeschaut hast, weißt du, was Substantive sind, wie man sie im Englischen unterscheidet und was es bedeutet, wenn ein Substantiv zählbar oder nicht zählbar ist. Du wirst auch wissen, welche Regeln es für diese zwei Gruppen von Substantiven gibt und wie du ein normalerweise unzählbares Substantiv zu einem zählbaren machst. Enjoy!
Transkript Countable and uncountable nouns – zählbare und nicht zählbare Substantive
Hi, how are you today? Are you ready for some grammar? In this video, I am going to tell you something about countable and uncountable nouns in english. Ich werde dir in diesem Video ein paar Sachen über zählbare- und unzählbare Substantive sagen. But first of all, what is a noun? A noun ist auf deutsch ein Substantiv. Substantive beschreiben Objekte und Lebewesen. also Alles, was du zum Beispiel in deinem Zimmer sehen kannst, sind Substantive. Substantive werden im Englischen und im Deutschen danach unterschieden, ob sie zählbar oder nicht zählbar sind. Countable nouns, also zählbare Substantive, kannst du zählen. Zum Beispiel: "one pencil." - "Four pencils."; "One sock." - "Two socks"; "One t-shirt." - "Two t-shirts." Uncountable nouns, also unzählbare Substantive, kannst du, wie der Name dir schon verrät, nicht zählen: "Milk, water, money". Zu den zählbaren Substantiven gehören: Personen, Tiere und Gegenstände. Und zu den nicht-zählbaren Substantiven gehören: Stoffbezeichnungen, wie zum Beispiel: "sugar, butter" und "water"; abstrakte Substantive, wie zum Beispiel: "love", oder "information"; und auch Sammelbegriffe, wie "money, luggage", oder "furniture". Zählbare Substantive haben eine Pluralform, wie zum Beispiel: "socks". Aber unzählbare Substantive haben keine Pluralform: "milk". Du kannst also nicht "milks" sagen. Jetzt beschäftigen wir uns ein wenig näher mit nicht-zählbaren Substantiven. Diese Wörter, wie zum Beispiel "water" oder "milk" werden nur im Singular verwendet. Du kannst keine Zahlen mit ihnen kombinieren, also kannst du nicht "four milks" sagen, weil "milk" eben eine unbestimmte Menge ist. Du darfst außerdem keinen unbestimmten Artikel vor unzählbare Substantive stellen. Die Phrase "a water" ist also auch falsch. Du kannst aber Substantive, die eigentlich nicht zählbar sind, zählbar machen. Das geht so: Das Wort "sugar" ist ja eigentlich unzählbar. Du kannst aber "three cups of sugar" sagen. Das ganze wird dann zählbar, weil ja die Menge an "cups" zählbar ist. Genauso ist es zum Beispiel mit: "coffee". "Coffee" ist eigentlich uncountable. "A cup of coffee" ist aber countable. Genauso ist es auch mit "water". "Water" ist uncountable. "A bottle of water" ist aber zählbar, also countable. Oder auch mit "milk" als uncountable noun. "A carton of milk" wird dann countable. Sehr gut! damit sind wir auch schon fast fertig. Lass uns aber noch einmal die wichtigsten Sachen wiederholen: countable nouns sind zum Beispiel: "two dogs, two apples." Uncountable nouns sind: "money, information, sugar.". Uncountable nouns werden nur im Singular verwendet, du kannst sie nicht zusammen mit Zahlen verwenden, und du darfst auch keinen unbestimmten Artikel vor sie setzen. Du kannst sie allerdings mit Hilfe von "countable nouns" zählbar machen. That's all for today! See you soon! Bye bye!
Countable and uncountable nouns – zählbare und nicht zählbare Substantive Übung
-
Ergänze die Eigenschaften der Substantive.
TippsSammelbegriffe sind zum Beispiel money und luggage.
Stoffbezeichnungen sind beispielsweise milk oder water.
Abstrakte Substantive sind beispielsweise love oder information.
LösungIm Englischen unterscheidet man zwischen nicht zählbaren Substantiven, uncountable nouns und zählbaren Substantiven, countable nouns.
Nicht zählbare Substantive sind beispielsweise abstrakte Substantive wie love oder information, aber auch Stoffbezeichnungen wie milk, water, butter und sugar sowie Sammelbezeichnungen wie money oder luggage. Zu den zählbaren Substantiven gehören Personen, Tiere und Gegenstände.
-
Bestimme, ob das Substantiv zählbar oder unzählbar ist.
TippsStoffbezeichnungen wie Wasser, Milch, Zucker oder Butter sind nicht zählbare Substantive.
LösungDu musst dir bei der Aufgabe gut überlegen, welche Dinge zu den zählbaren oder den nicht zählbaren Substantiven gehören. Die nicht zählbaren Substantive sind zum Beispiel Stoffbezeichnungen, die aus einer nicht zählbaren Materie bestehen (butter oder sugar). Außerdem gehören Sammelbegriffe (furniture - Möbel) und abstrakte Nomen (love) zu den nicht zählbaren Substantiven.
Zu den zählbaren Substantiven gehören Personen, Tiere oder Gegenstände, also Dinge, die man zählen kann. So kannst du beispielsweise Tomaten und Eier zählen: 3 tomatoes and 2 eggs. Deshalb haben die countable nouns auch eine Pluralform.
-
Ergänze die Einheit, durch die das Substantiv zählbar gemacht wird.
TippsDa man uncountable nouns nicht in der Pluralform verwenden kann, benötigt man eine Einheit, um diese zählbar zu machen.
LösungEs ist wichtig zu wissen, dass man uncountable nouns nicht in der Pluralform verwenden kann. Du kannst also nicht sagen I would like two waters, um auszudrücken, dass du zwei Gläser Wasser haben möchtest. Stattdessen musst du sagen: I would like two glasses of water. Auf diese Weise kannst du die uncountable nouns zählbar machen. Für Getränke und Flüssigkeiten kannst du dafür unterschiedliche Einheiten verwenden, wie zum Beispiel a bottle of; a glass of; a carton of; a liter of; 500 milliliters of; a cup of und noch einige andere. Je nachdem, um was es sich handelt, verwendest du also unterschiedliche Einheiten, um uncountable nouns zählbar zu machen.
-
Ermittle alle zählbaren und nicht zählbaren Substantive.
TippsKannst du einen unbestimmten Artikel a/an oder eine Zahl one, two three... vor das Substantiv setzen? Dann handelt es sich um ein zählbares Nomen.
LösungWie du bereits weißt, gibt es einige englische Substantive, die nicht zählbar sind. Dazu zählen vor allem Flüssigkeiten {water, juice, coke...) und einige Lebensmittel (chocolate, bread, butter).
Es gibt auch weitere Substantive, die zu den nicht zählbaren Substantiven gehören, wie zum Beispiel power, art, music, love, information, luggage und money. Du kannst dir selber gut überlegen, ob man diese Substantive zählen kann oder nicht. Man kann nicht zählbare Substantive jedoch auch zählbar machen, indem man ihnen eine Einheit hinzufügt, wie zum Beispiel a glass of milk.
-
Nenne die Substantive, die eine Pluralform bilden können.
TippsVon den unzählbaren Substantiven im Englischen existiert keine Pluralform.
Überprüfe, ob du eine Zahl davorsetzen kannst.
one tomato, two tomatoes, three tomatoes...
Wenn du ein Wort nicht kennst, schlage es in einem Wörterbuch nach.
LösungZählbare Substantive haben eine Pluralform.
- book - books, party - parties, cake - cakes
-
Ermittle die Übersetzung der Mengenangaben.
TippsDas Wort of wird nicht mit übersetzt!
Schreibe die Zahlen aus.
LösungUncountable nouns erkennst du daran, dass es nicht möglich ist, einen unbestimmten Artikel oder Zahlen vor sie zu setzen.
Da die unzählbaren Substantive im Englischen zudem keine Pluralform haben, kannst du eine passende Einheit verwenden, um eine Menge anzugeben und sie somit zählbar zu machen.
- a bottle/cup/glass/carton of (milk) - ein(e) Flasche/Tasse/Glass/Packung (Milch)
- a piece of (cheese) - ein Stück (Käse)
- a bar of chocolate - eine Tafel/ein Riegel Schokolade
- a packet of (sugar) - ein Päckchen/Beutel (Zucker)
- a lot of (information) - viele (Informationen)
- (not) much (milk) - (nicht) viel (Milch)
- some (coffee) - ein wenig (Kaffee)
- little (juice) - ein klein wenig/ein bisschen (Saft)
- no (water) - kein (Wasser)

The plural of nouns – der Plural der Nomen

Der Plural der Nomen – Lass uns üben!

Substantiv – unregelmäßige Pluralformen

Substantiv und Artikel – Überblick

Countable and uncountable nouns – zählbare und nicht zählbare Substantive

Countable and uncountable nouns – zählbare und nicht zählbare Substantive (Übungsvideo)

Paarwörter

s-Genitiv

Possessive 's – Genitiv-s

Abstract and concrete nouns – Nomen

Substantiv – Pluralformen (Übungsvideo)
2.590
sofaheld-Level
5.891
vorgefertigte
Vokabeln
10.812
Lernvideos
44.029
Übungen
38.725
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrer*
innen

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Englisch
- Simple Past
- Simple Present
- Present Perfect
- Present Progressive
- Writing an essay
- Present Participle
- Past Perfect
- If-Clauses
- Past Participle
- Irregular Verbs Kategorien
- Bildbeschreibung Englisch
- American Dream
- Genitiv-S Englisch
- Going to-Future
- Mediation Englisch
- Will-Future
- Vergleich deutsches und englisches Schulsystem
- Linking Words
- Past Perfect Progressive
- Englisch Zahlen 1 bis 20
- Possessive Pronouns
- Summary Writing
- Englisch Zahlen 1 bis 100
- Book Review schreiben
- Present Perfect Progressive
- Personal Pronouns
- Narrative Perspective
- Past Progressive
- Defining relative clauses, non defining relative clauses, contact clauses
- Conditional clause 2
- Pronouns
- Gerund
- Style Tone Register
- Imperative
- Wegbeschreibung Englisch
- Will-Future Going to-Future
- Participle Constructions
- Simple Past Present Perfect
- Analysing Newspaper Articles
- Uhrzeit auf Englisch
- Modal Verbs
- Adverbs of Frequency
- False friends
- Text analysis
- Reflexive Pronouns
- Some and any
- Be able to be allowed to
- Kleidung Englisch Vokabeln
- Question Tags
- Phrasal Verbs
42 Kommentare
Toll erklärt....aber ein paar sachen habe gefehlt...
Hallo Evascholz83,
schön, dass du damit gut arbeiten konntest! Weiterhin viel Spaß beim Lernen auf unserer Plattform.
Herzliche Grüße aus der Redaktion
Ich fand's gut
ist das Absicht das sie keine Nase oder ist sie Voldemort
Hallo Gcavallo,
danke für dein Feedback. Wonach hast du denn gesucht? Vielleicht können wir dir mit einem anderen Video weiterhelfen.
Liebe Grüße aus der Redaktion