Abstract and Concrete Nouns – Nomen
Abstract and Concrete Nouns – Nomen
Beschreibung Abstract and Concrete Nouns – Nomen
Nach dem Schauen dieses Videos wirst du in der Lage sein, Normen in abstract nouns und common nouns zu unterscheiden.
Zunächst lernst du, was abstract nouns sind. Anschließend zeigen wir dir, welche Nomen zu den common nouns zählen. Abschließend lernst du, wie man erkennt, ob es sich um ein abstract oder ein common noun handelt.
Lerne, wie du abstract nouns und common nouns erkennst, indem du niedliche Sinnestierchen kennenlernst.
Das Video beinhaltet Schlüsselbegriffe, Bezeichnungen und Fachbegriffe wie Nomen, noun, abstract noun, common noun, Sinne, wahrnehmen.
Bevor du dieses Video schaust, solltest du bereits wissen, was Nomen sind.
Transkript Abstract and Concrete Nouns – Nomen
Stop, stop, stop! Um englische Nomen, "nouns", in "concrete nouns" und "abstract nouns" zu unterscheiden, musst du nicht unbedingt an ihnen schnuppern. Trotzdem ist die Unterscheidung der beiden Kategorien nicht immer ganz einfach. Grundlegend kannst du dir aber folgendes merken: "Concrete nouns" sind Nomen, die Personen, Tiere und Dinge beschreiben, die MATERIELL sind. Das bedeutet, man kann sie messen oder wahrnehmen. "Abstract nouns" sind ein bisschen komplizierter, denn man kann sie NICHT messen und meist auch NICHT wahrnehmen. Unter "abstract nouns" fallen somit Gefühle, Zustände, Ideen, Konzepte, Einrichtungen und Ereignisse. Wahrnehmen bedeutet in diesem Fall, dass du sie nicht mit deinen 5 Sinnen riechen, hören, fühlen, sehen oder schmecken kannst. Da Konzepte und Ideen für jeden Menschen individuell auslegbar sind, ist es selbst mit diesen Tipps schwer, die Grenze zwischen "abstract" und "concrete nouns" zu ziehen. Aber unsere kleinen Sinnestierchen werden uns dabei helfen, die Unterscheidung besser zu verstehen. "Tree" - Baum. Dieses Nomen können die Sinne eindeutig wahrnehmen. Man kann einen Baum berühren, sehen oder messen. Das Nomen "tree" ist somit ein "concrete noun". Aber was ist das? "Love" - Liebe. Die fünf Sinnestierchen können "love" nicht riechen, hören, sehen, schmecken oder mit den Händen fühlen. Das Nomen "love" muss also ein "abstract noun" sein. "Freedom" - Freiheit. Hm, auch dieses Nomen scheint den Sinnestierchen fremd zu sein. "Freedom" zählt also auch zu den "abstract nouns". Erinnerst du dich noch an das Nomen vom Anfang? "rabbit" - Kaninchen. Dieses Nomen können sie ganz genau wahrnehmen. "Rabbit" ist somit ein "concrete noun". Grammatikalisch gibt es für die "concrete nouns" keine Besonderheiten zu beachten. Bei den "abstract nouns" musst du allerdings vorsichtig sein. Weil diese Nomen meist nur im Allgemeinen als Konzept verwendet werden, nutzt man sie in der Regel ohne bestimmten Artikel. Sprichst du also über das Leben im Allgemeinen, sagst du "Life is beautiful." - Das Leben ist schön. Obwohl wir im Deutschen einen Artikel verwenden, heißt es auf Englisch nicht: "THE life is beautiful." Genauso würdest du auch den guten Geschmack von jemandem beschreiben. "He has good taste in music." - Er hat einen guten Musikgeschmack. Doch Achtung! Es gibt zwei Ausnahmen, bei denen du bestimmte Artikel bei "abstract nouns" verwendest. Erstens: In Zusammenhang mit einer of-Fügung: "THE death of King Henry." Zweitens: Zusammen mit einem Relativsatz: "THE love that he felt for him." Unsere 5 Sinne haben noch weitere Nomen zu entlarven. "Book" - Buch. Das können sie auf jeden Fall wahrnehmen! Es ist also ein "concrete noun". "Sadness" - Traurigkeit. DIESES Nomen hingegen ist nur ganz schwer greifbar und für die 5 Sinne nicht zu erfassen. Es handelt sich also um ein "abstract noun." "Building" - Gebäude. Und wie sieht es hiermit aus? Die 5 Sinne scheinen es eindeutig wahrzunehmen. Ganz klar, ein "concrete noun". "Childhood" - Kindheit. DIESES Nomen können die Sinnestierchen nicht greifen. Es muss also ein "abstract noun" sein. Die Beispiele "sadness" und "childhood" zeigen, dass einige "abstract nouns" dadurch entstehen, dass eine Silbe an ein VERB oder NOMEN angehängt wird. Typische Endungen, an denen du manchmal "abstract nouns" erkennen kannst, sind zum Beispiel diese hier: Welche Nomen haben unsere Sinnestierchen jetzt insgesamt wahrnehmen können und welche nicht? Die Nomen "tree", "rabbit", "book" und "building" sind "concrete nouns". Man kann sie messen, berühren, sehen, also wahrnehmen. "Concrete nouns" beschreiben oft Materielles, wie Personen, Tiere oder Dinge. Die Nomen "love", "freedom", "sadness", und "childhood" sind "abstract nouns". Man kann sie NICHT messen, berühren, sehen oder wahrnehmen. "Abstract nouns" beschreiben meist Gefühle, Zustände, Ideen, Konzepte, Einrichtungen und Ereignisse. Weil man sie meist nur im Allgemeinen nutzt, werden sie in der Regel ohne Artikel gebraucht. Nicht selten enden "abstract nouns" mit diesen Silben. Gut, dass du dich immer auf deine Sinne verlassen kannst.
Abstract and Concrete Nouns – Nomen Übung
-
Gib die Regeln für Substantive wieder.
TippsConcrete nouns sind Menschen, Tiere und Sachen, die du mit einem (oder mit mehreren) deiner Sinne wahrnehmen kannst. Ein Beispiel für ein concrete noun ist a dog.
Abstract nouns sind meistens Konzepte und Ideen im Allgemeinen. Du kannst sie also nicht mit einem deiner Sinne wahrnehmen und auch nicht messen.
Weitere Beispiele für abstract nouns sind childhood, freedom, sadness.
LösungZu den concrete nouns gehören alle Personen, Tiere und Dinge, die sich mit den eigenen Sinnen (also hören, sehen, schmecken, riechen und mit den Händen fühlen) wahrnehmen lassen. Auch alle Sachen, die messbar sind, zählen zu den concrete nouns.
Abstract nouns hingegen kann man höchstens innerlich wahrnehmen, zum Beispiel love oder fear. Sie sind oft abstrakte Konzepte.Während concrete nouns meistens mit einem Artikel im Satz stehen, stehen abstract nouns manchmal ohne Artikel im Satz.
-
Bestimme die Art der Nomen.
TippsIst das Wort mit deinen Sinnen wahrnehmbar? Kann man es messen? Wenn ja, dann handelt es sich um ein concrete noun.
In dieser Aufgabe gibt es vier concrete und fünf abstract nouns.
LösungBei der Unterscheidung zwischen abstract und concrete noun ist immer wichtig, sich zu fragen, ob das Wort etwas ist, das man mit den Sinnen wahrnehmen kann oder messen kann.
- So sind garden, cat und pizza concrete nouns. Auch friend ist ein concrete noun, da man einen Freund oder eine Freundin sehen kann, sie anfassen, berühren, hören und vielleicht sogar riechen kann.
- Friendship hingegen, kann man nicht direkt sehen oder anfassen, sie ist „immateriell“. Es handelt sich um ein abstract noun, genauso wie bei religion, hate, hunger und globalisation.
-
Ermittle, ob ein Artikel bei diesen Nomen notwendig ist oder nicht.
TippsBei abstrakten Nomen wird in den meisten Fällen kein Artikel benutzt – aber: es gibt Ausnahmen.
Folgt ein Relativsatz oder eine -of-Fügung (zum Beispiel the fear of spiders) auf ein abstraktes Nomen, benötigen wir einen Artikel
LösungUm zu entscheiden, ob ein Artikel benötigt wird oder nicht, ist zunächst auch die Unterscheidung zwischen abstract und concrete nouns wichtig. Während concrete nouns häufig mit einem Artikel stehen (zum Beispiel: The organ that we need in order to smell is the nose), ist das bei abstract nouns nur in Ausnahmefällen so.
Meistens stehen diese ohne Artikel. So wird zum Beispiel im Satz Because of globalisation, it is easy to travel to other countries and get to know exotic smells kein Artikel vor globalisation benutzt, da es sich hierbei um ein abstraktes Konzept handelt, dass nicht mit den Sinnen erfassbar ist.
Aber hier gibt es Ausnahmen: In Sätzen, in denen ein abstract noun mit einer of-Fügung verbunden ist (The combination of spoilt milk and rotten eggs is truly terrible.) und in Verbindung mit Relativsätzen (It is nice to see the excitement that they feel when they discover exotic foods and smells.) wird auch bei abstract nouns ein Artikel verwendet. -
Bilde abstrakte Nomen.
TippsBei assistant und relevant gibt es mehrere Möglichkeiten, ein abstract noun zu bilden.
Sprich dir verschiedene Varianten des Wortes mit unterschiedlichen Endungen vor. Vielleicht klingt die richtige Option schon bekannt?
LösungUm ein abstract noun zu bilden, muss man oft nur eine neue Endung an ein Nomen, Verb oder Adjektiv anhängen: child - hood aus dem concrete noun „Kind“ wird das abstract noun „Kindheit“. Das funktioniert genauso bei relationship und industrialism, sowie bei dem Verb to predict – predictability.
Formt man das Adjektiv ill in ein abstract noun um, wird daraus illness – „die Krankheit“.
Bei anderen Wörtern muss man manchmal etwas mehr anpassen: so wird aus dem concrete noun assistant – assistance oder *assistantship. Beide sind ein abstract noun, bzw. können ein solches sein. -
Lokalisiere abstract und concrete nouns anhand des Audios.
TippsHöre dir das Hörbeispiel erst in Ruhe an, bevor du etwas einsetzt.
Beim zweiten Hören kannst du anfangen, die Lücken zu füllen. Die Hörbeispiele kannst du dir so oft anhören, wie du möchtest.Wenn du keinen Artikel vor dem Nomen im Hörbeispiel hörst, setzt du einen Strich (–) ein.
LösungWährend concrete nouns alles umfassen, was man mit den Sinnen wahrnehmen kann, beziehen sich abstract nouns oft auf abstrakte Konzepte, über die man nur im Allgemeinen spricht. Ist das der Fall, stehen abstract nouns ohne bestimmten Artikel, zum Beispiel: Isn't it wonderful how nature comes to life?
Nature ist ein abstraktes Nomen, da man die Natur nicht anfassen kann. Einzelne Bäume oder Pflanzen kann man sehen, fühlen oder messen, aber nicht die Natur als Ganzes.Im Satz My grandma always said that childhood is about learning and discovering new things ist ganz allgemein vom Konzept der Kindheit die Rede. Deshalb steht kein Artikel vor childhood.
Wäre hier aber von einer bestimmten Kindheit die Rede, was man zum Beispiel durch einen Relativsatz ausdrücken kann, dann benötigt man einen Artikel: My grandma always said that the childhood that she had was all about learning and discovering new things. -
Formuliere korrekte englische Sätze.
TippsBeinhaltet der Satz ein abstract noun, wird auf Englisch oft kein Artikel vewendet.
Frage dich im letzten Satz: Ist „Schule“ hier als etwas gemeint, das man anfassen kann, oder ist es ein abstraktes Konzept?
LösungBei abstrakten Konzepten, also abstract nouns, wird auf Englisch in der Regel kein Artikel verwendet – es sei denn, ihm folgt ein Relativsatz oder es ist Teil einer of-Fügung (zum Beispiel: I find the life of Prince William fascinating).
Auf Deutsch ist das oft anders und es wird ein Artikel verwendet. So sind zum Beispiel im ersten Satz "People have different religions." keine bestimmten Personen gemeint, sondern allgemein die Menschheit. Daher wird das Wort people zu einem abstract noun und wird ohne Artikel benutzt.
Im letzten Satz sieht das ähnlich aus: Zwar kann man das Schulgebäude anfassen und es sehen, aber hier ist ja gemeint, dass nicht das Schulgebäude sondern die Einrichtung der Schule an sich, ein Ort des Lernens, manchmal anstrengend ist: "School is sometimes very exhausting."

The Plural of Nouns – Der Plural der Nomen

Substantiv – Pluralformen (Übungsvideo)

Substantiv – Unregelmäßige Pluralformen

Substantiv und Artikel – Überblick

Countable and uncountable nouns – Zählbare und nicht zählbare Substantive

Countable and uncountable nouns – Zählbare und nicht zählbare Substantive (Übungsvideo)

Paarwörter

s-Genitiv

Possessive 's – Genitiv-s

Abstract and Concrete Nouns – Nomen
6 Kommentare
OK
Is great for Kids. Cooool
This is a good video for learning! This is cool
COOL!
HGUUGHZ/Z/////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
'