Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

“There is” and “there are” – Frage und Verneinung

Video abspielen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Bewertung

Ø 3.8 / 156 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Katerina Lanickova
“There is” and “there are” – Frage und Verneinung
lernst du im 1. Lernjahr - 2. Lernjahr

“There is” and “there are” – Frage und Verneinung Übung

Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Video “There is” and “there are” – Frage und Verneinung kannst du es wiederholen und üben.
  • Tipps

    there is verwendest du für Substantive, die in der Einzahl stehen oder nicht zählbar sind.

    there are verwendest du für Substantive in der Mehrzahl.

    Lösung

    there is bedeutet, da ist. Es wird für den Singular (Einzahl) und für nicht zählbare Substantive, wie zum Beispiel milk oder money, verwendet. There is milk in my glass. (Da ist Milch in meinem Glas.)

    There are bedeutet, da sind. Wir verwenden diesen Ausdruck für den Plural (Mehrzahl), wie zum Beispiel bei There are flowers on the table. (Da sind Blumen auf dem Tisch.)

  • Tipps

    Hier musst du überlegen, welche Wörter in der Einzahl und welche in der Mehrzahl stehen.

    Zwei der Wörter gehören zu den unzählbaren Substantiven. Für diese verwendest du there is.

    Lösung

    Bei der Entscheidung, ob du there is oder there are verwenden wirst, um auf etwas hinzuweisen, musst du überlegen, ob das jeweilige Wort im Singular oder im Plural steht.

    Du kannst zum Beispiel sehen, dass ein Substantiv im Singular steht, wenn der unbestimmte Artikel a oder an davor steht. Dann benutzt du there is. Dies gilt auch für nicht zählbare Substantive wie time, milk, flour, food etc..

    Bei den Substantiven im Plural verwendest du there are. There are shoes in my closet. (Da sind Schuhe in meinem Schrank.)

  • Tipps

    Die Verneinung von there is lautet there isn't (there is not).

    Die Verneinung von there are ist there aren't (there are not).

    Lösung

    Die Abkürzung isn't bedeutet is not und wird für Substantive im Singular und nicht zählbare Substantive gebraucht. Hierbei ist isn't die Verneinung von is. Is there a flower in the picture? - No, there isn't a flower in the picture (Ist da eine Blume auf dem Bild? - Nein, da ist keine Blume auf dem Bild.)

    Die Abkürzung aren't kommt von are not und wird für Substantive im Plural gebraucht. Hierbei ist aren't die Verneinung von are. Are there flowers on the table? - No, there aren't flowers on the table. (Sind da Blumen auf dem Tisch?- Nein, da sind keine Blumen auf dem Tisch).

  • Tipps

    Ist in der Frage ein is there enthalten, muss dieses auch in der Antwort vorkommen.

    • Yes, there is.
    • No, there isn't.

    Ist in der Frage ein are there enthalten, muss dieses auch in der Antwort vorkommen.

    • Yes, there are.
    • No, there aren't.
    Lösung

    Bei dieser Aufgabe musstest du die Ohren spitzen und genau hinschauen. Gar nicht so einfach!

    Die Fragen zum Bild lauteten:

    • Is there snow? (Gibt es Schnee?)
    • Are there trees? (Sind dort Bäume?)
    • Are there pengiuns and chickens? (Sind dort Pinguine und Hühner?
    • Are there children playing? (Sind dort spielende Kinder?)
    • Are there cats and dogs? (Sind dort Katzen und Hunde?)
    Um die richtige Antwort zu finden, musstest du herausfinden, ob sich das Erfragte tatsächlich auf dem Bild befindet oder nicht (yes oder no) und ob du die richtige Form von is oder are verwenden musst.

  • Tipps

    Hör dir die Beschreibung mehrmals an, falls du dir nicht sicher bist.

    Sind auf dem Bild eine oder mehrere Sachen abgebildet?

    Lösung

    Konntest du alle Bilder richtig zuordnen?

    Eine Variante war hierbei, sich mehr auf das genannte Substantiv zu konzentrieren. Vielleicht kanntest du noch nicht alle Wörter, hattest aber trotzdem eine Ahnung, welches Bild genannt war.

    Zum anderen konntest du dich auch zunächst darauf konzentrieren, ob there is oder there are verwendet wurde. So wusstest du, ob sich der Satz auf ein Bild mit einer oder mehreren Sachen bzw. Personen bezogen hat.

    Gehört hast du die Sätze:

    • There is a sandwich.
    • There is a birthday cake.
    • There are three people and one cat.
    • There are eleven children.
    • There is a ball.

  • Tipps

    Bejahe die Fragen, die auf das Bild zutreffen. Verneine die Fragen, die nicht zutreffen.

    Schreibe ein Wort pro Lücke und denke daran, dass der Satzanfang immer groß geschrieben wird.

    Lösung

    There is/there are ist ein sehr wichtiger Ausdruck im Englischen, den du sicherlich oft brauchen wirst. Du kannst damit nämlich aussagen, was oder wer da ist bzw. nicht da ist.

    There are girls on the bed. There is a beach.

    Drehst du das Ganze um, kannst du auch erfragen, ob sich dort etwas oder jemand befindet.

    Are there girls on the bed? Is there a beach?

    Um solch eine Frage zu bejahen, sagst du, Yes, there is/are., um sie zu verneinen, sagst du, No, there isn't/aren't.

30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

9.369

sofaheld-Level

6.600

vorgefertigte
Vokabeln

8.225

Lernvideos

38.691

Übungen

33.496

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrkräften

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden