Vereinigte Staaten von Amerika – Es war einmal Amerika (Folge 26)
Vereinigte Staaten von Amerika – Es war einmal Amerika (Folge 26)
Beschreibung Vereinigte Staaten von Amerika – Es war einmal Amerika (Folge 26)
- Mittlerweile besteht Amerika aus 33 Staaten mit mehr als 30 Millionen Einwohnern. Als Abraham Lincoln die Freiheit für alle fordert, sieht er sich schwerer Kritik ausgesetzt. In dieser Folge erfahren wir etwas über den berüchtigten Klu-Klux-Klan, der den Schwarzen alle Rechte verweigern will. Die erste Eisenbahn wird gebaut; man spekuliert mit Ländereien. Die ersten Gewerkschaften entstehen und ein gewisser Thomas Edison wird die Welt mit seinen Erfindungen verändern. Die ersten Wolkenkratzer werden gebaut, Henri Ford baut Autos und die Brüder Wright erobern den Luftraum mit ihren Flügen. Die Neuzeit ist angebrochen.

Erste Amerikaner – Es war einmal Amerika (Folge 1)

Jäger und Sammler in Amerika – Es war einmal Amerika (Folge 2)

Eroberer des hohen Nordens – Es war einmal Amerika (Folge 3)

Leben im ersehnten Land – Es war einmal Amerika (Folge 4)

Tempel, Städte, Pyramiden – Es war einmal Amerika (Folge 5)

Reisen des Christoph Kolumbus – Es war einmal Amerika (Folge 8)

Pizarro und das Reich der Inka – Es war einmal Amerika (Folge 11)

Jacques Cartier – Es war einmal Amerika (Folge 12)

Zeit der Konquistadoren – Es war einmal Amerika (Folge 13)

Samuel Champlain – Es war einmal Amerika (Folge 14)

England und seine Kolonien – Es war einmal Amerika (Folge 15)

Indianer im 18. Jahrhundert – Es war einmal Amerika (Folge 17)

Krieg zwischen Franzosen und Engländern – Es war einmal Amerika (Folge 18)

Unabhängigkeitskrieg – Es war einmal Amerika (Folge 20)

Sklavenhandel – Es war einmal Amerika (Folge 21)

Pioniere – Es war einmal Amerika (Folge 22)

Simon Bolivar – Es war einmal Amerika (Folge 23)

Goldrausch – Es war einmal Amerika (Folge 24)

Vereinigte Staaten von Amerika – Es war einmal Amerika (Folge 26)