Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Schriftliche Division durch einstellige Zahlen (Übungsvideo)

Übe schriftliche Division mit spannenden Aufgaben zu einstelligen Divisoren: Löse Rechnungen mit und ohne Rest, finde Rechenfehler und bearbeite Textaufgaben mit Lösungen und Erklärungen.

Video abspielen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Bewertung

Ø 4.0 / 131 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Mathe Grundschulteam
Schriftliche Division durch einstellige Zahlen (Übungsvideo)
lernst du in der 3. Klasse - 4. Klasse

Schriftliche Division durch einstellige Zahlen (Übungsvideo) Übung

Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Video Schriftliche Division durch einstellige Zahlen (Übungsvideo) kannst du es wiederholen und üben.
  • Tipps

    Fange links an: Wie oft passt die 2 in die 1?

    0 mal. Diese erste 0 schreibst du nicht hin.

    Nun nimmst du die 3 hinzu: Wie oft passt die 2 in die 13?

    6 mal. Es bleibt ein Rest.

    Die 8 ist nicht die letzte Ziffer der Lösung.

    Lösung

    Wie kannst du 134160 durch 2 teilen?

    • 1 geteilt durch 2 geht nicht. Die erste Null schreibst du nicht hin.
    • Also nimmst du die ersten beiden Stellen: 13 : 2 = 6. Es bleibt ein Rest.
    • Rechne nun 6 $\cdot$ 2 = 12 und subtrahiere von 13.
    • 13 - 12 = 1
    • Du nimmst die 4 dazu: 14 : 2 = 7.
    • Du rechnest wieder 7 $\cdot$ 2 = 14 und subtrahierst dies von 14.
    • Es bleibt eine Null stehen.
    • Nimm die nächste Ziffer, die 1, dazu. Die 1 ist nicht durch 2 teilbar. Dieses Mal musst du die Null hinschreiben.
    • Nimm die nächste Ziffer, die 6, dazu. 16 : 2 = 8.
    • Du rechnest 8 $\cdot$ 2 = 16 und subtrahierst dies von 16.
    • Es bleibt eine Null stehen.
    • Du nimmst die nächste Ziffer, eine 0, dazu. Die 2 geht 0 mal in die Null rein. Auch diese Null musst du aufschreiben.
    Merke dir: In der Mitte und am Ende musst du die Nullen aufschreiben.

  • Tipps

    Rechne von links nach rechts.

    Merke dir: Wenn zwischendurch eine Division nicht möglich ist, schreibst du eine 0 an das Ergebnis.

    Du kannst eine Probe mit deinem Ergebnis machen.

    Da übst du auch gleichzeitig das schriftliche Multiplizieren: Rechne 5 $\cdot$ 102300.

    Lösung

    Du sollst 511500 : 5 rechnen:

    1. Dafür beginnst du ganz links: 5 : 5 = 1. Wenn du 1 $\cdot$ 5 = 5 von 5 abziehst bleibt kein Rest, also steht da eine 0.
    2. Nimm die zweite Ziffer, die 1, dazu. 1 : 5 geht nicht. Nun schreibst du eine 0 in das Ergebnis.
    3. Nimm die nächste 1 dazu. 11 : 5 = 2. Subtrahiere 2 $\cdot$ 5 = 10 von 11. Es bleibt ein Rest 1.
    4. Nun nimmst du die nächste Ziffer, die 5, dazu. 15 : 5 = 3. Es bleibt kein Rest.
    5. Bisher steht als Ergebnis 1023 da.
    6. Die beiden Nullen, die noch da stehen, schreibst du an das Ende des Ergebnisses.
    Das Ergebnis dieser Division ist dann 102300.

  • Tipps

    Gehe die Viererreihe des Einmaleins einmal durch. Dann fällt dir das Rechnen mit der 4 leichter. Du beginnst so: 1 $\cdot$ 4 = 4
    2 $\cdot$ 4 = 8
    3 $\cdot$ 4 = 12
    4 $\cdot$ 4 = 16 ...

    Lösung

    Beginne mit dem Rechnen ganz links:

    Du rechnest solche Aufgaben von links nach rechts. Wenn ein Rest bleibt, übernimmst du den Rest für die weitere Rechnung.

    • 5 : 4 = 1 mit einem Rest 1
    • 14 : 4 = 3 mit einem Rest 2
    • 25 : 4 = 6 mit einem Rest 1
    • 10 : 4 = 2 mit einem Rest 2
    • 20 : 4 = 5 mit einem Rest 0

    Wenn du nun die jeweiligen Ergebnisse nebeneinander schreibst, kommst du zu dem gesuchten Ergebnis: 54500 : 4 = 13625.

  • Tipps

    Wenn du die einzelnen Ergebnisse hintereinander schreibst, hast du das gesuchte Ergebnis.

    Das Ergebnis ist 12345.

    Lösung

    Du rechnest solche Aufgaben von links nach rechts. Wenn ein Rest bleibt, übernimmst du den Rest für die weitere Rechnung.

    • 3 : 3 = 1 mit einem Rest 0
    • 7 : 3 = 2 mit einem Rest 1
    • 10 : 3 die 1 kommt von dem Rest. 10 : 3 = 3 mit einem Rest 1
    • 13 : 3 = 4 mit einem Rest 1
    • 15 : 3 = 5 mit einem Rest 0
    Nun bist du fertig. Das Ergebnis von 37035 : 3 = 12345.

  • Tipps

    Schaue dir dieses Beispiel an.

    Rechne doch mal 202 : 2 Schritt für Schritt.

    Lösung

    Merke dir:

    Wenn sich zwischendurch eine Division nicht ausführen lässt, musst du ins Ergebnis eine 0 schreiben, bevor du die nächste Zahl aus dem Dividenden herunterholst.

    Wenn am Ende der Division nur noch Nullen im Dividenden stehen, musst du diese an das Ende des Ergebnisses schreiben.

  • Tipps

    Rechne die Aufgaben von links nach rechts.

    Wenn du einen Rest bei der Division erhältst, überträgst du diesen Rest in die nächste Rechnung.

    Du kannst auch eine Probe durchführen.

    Multipliziere das Ergebnis mit der entsprechenden Zahl.

    Lösung

    An der folgenden Aufgabe rechnen wir beispielhaft:

    370368 : 3.

    Beginne links. Wenn ein Rest bleibt, übernimmst du den Rest für die weitere Rechnung.

    • 3 : 3 = 1 mit einem Rest 0
    • 7 : 3 = 2 mit einem Rest 1
    • 10 : 3 ... die 1 kommt von dem Rest. 10 : 3 = 3 mit einem Rest 1
    • 13 : 3 = 4 mit einem Rest 1
    • 16 : 3 = 5 mit einem Rest 1
    • 18 : 3 = 6 mit einem Rest 0
    Nun bist du fertig.

    Das Ergebnis ist 123456.

    Hier siehst du noch die anderen Ergebnisse:

    • 246308 : 2 = 123654
    • 561165 : 5 = 112233
    • 444888 : 4 = 111222
30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

9.360

sofaheld-Level

6.600

vorgefertigte
Vokabeln

8.212

Lernvideos

38.688

Übungen

33.496

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrkräften

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden