Was darf nicht ins Abwasser
Was darf nicht ins Abwasser
Beschreibung Was darf nicht ins Abwasser
Wasser ist das höchste Gut unseres Planeten und überlebenswichtig für alle Lebewesen. Daher sollten wir es so sauber wie möglich halten. Wichtig ist es vor allem, nicht alles achtlos in der Toilette herunterzuspülen, denn so gelangen Dinge ins Abwasser, die dort nicht hingehören.
Transkript Was darf nicht ins Abwasser
Im Labor der Kläranlage wird ständig geprüft, ob nach dem Reinigungsprozess die gesetzlichen Grenzwerte eingehalten sind. Und kann man das jetzt trinken? Ich würde es nicht tun, weil Trinkwasser herzustellen aus Abwasser ist noch mal ein ganz anderer Prozess, der sehr, sehr aufwendig ist, der im Weltraum gemacht wird oder in wüsten Wüstengegenden. Eine letzte Filteranlage, die mithilfe von Quarzsand noch feinste Schwebstoffe herausfiltert und dann kann das Abwasser zurück in den Naturkreislauf. Ja, das hier ist jetzt der Klärwerks Auslauf. Da kommt das ganze gereinigte Abwasser wieder zurück in die Natur. Allerdings, ein Prozent konnte nicht behandelt werden, unter anderem die Arzneimittelrückstände und Hormone. Die gehen durchs Klärwerk hindurch und können nicht zurückgehalten werden. Aber baden könnte ich. Auch das nicht, weil beim Baden nimmt man auch immer kleine Tröpfchen auf und da kann man sich infizieren. Zu 99 Prozent sauber verlässt das Abwasser das Klärwerk. Im natürlichen Kreislauf des Wassers setzt sich der Reinigungsprozess fort. Angetrieben wird der Wasserkreislauf von der Sonne. Lisa jedenfalls wird ihren Teil dazu beitragen, dass weniger Problemstoffe ins Abwasser gelangen. Zum Beispiel wird sie abgelaufene Medikamente nicht mehr in der Toilette herunterspülen. Alte Tabletten gehören in die Restmülltonne. Auch Farben, Lacke und Lösungsmittel keinesfalls in den Ausguss schütten. Das Meiste, was bei einer Renovierung übrig bleibt, gehört auf den Wertstoffhof. Kann ich Reinigungsmittel auch hier abgeben? Können Sie auch abgeben. Solche Problemstoffe werden auf speziellen Deponien entsorgt. Bei Wasch- und Spülmitteln entscheidet Lisa sich in Zukunft für phosphatfreie, umweltverträgliche Produkte. Denn schließlich, Wasser ist das höchste Gut auf unserem Planeten. Ursprung und Basis allen Lebens. Grund genug, es so sauber zu halten wie möglich.

Grundwasser ist nicht gleich Grundwasser

Biologische Reinigung von Abwasser

Mechanische Reinigung von Abwasser

Was darf nicht ins Abwasser

Bedeutung von Wasser – Es war einmal unsere Erde (Folge 10)

Wasserversorgung in Indien – Es war einmal unsere Erde (Folge 3)

Wasserversorgung in der Sahelzone – Es war einmal unsere Erde (Folge 4)