Passé Simple – Verben auf -oir und -oire

Grundlagen zum Thema Passé Simple – Verben auf -oir und -oire
Bonjour ! Hast du schon die Vorgängervideos zur Bildung des Passé simple gesehen und weißt, wie man die Verben auf -er, -ir und -re im Passé simple bildet? In diesem Video geht es dann weiter mit den Verben, die auf -oir und -oire enden. Nach diesem Video wirst du das Passé simple selbstständig bilden, im Kontext erkennen und übersetzen können. Um dich mit dem Gebrauch des Passé simples vertraut zu machen, schau dir doch das Video "Der Gebrauch des Passé simple" an. Viel Spaß!
Transkript Passé Simple – Verben auf -oir und -oire
Salut! Moi, c’est Clara. Et aujourd’hui, on va traiter des verbes en -oir et en -oire au passé simple. Dans cette vidéo, tu vas apprendre le passé simple des verbes en -oir et -oire. Tu vas aussi apprendre comment les traduire et les identifier dans un texte. In diesem Video lernst du das Passé simple der Verben, die auf „oir“ und „oire“ enden. Außerdem wirst du lernen, diese Formen zu übersetzen und sie im Text selbstständig zu erkennen. Du solltest jedoch ein bisschen Vorwissen mitbringen. Es wird dir sehr helfen, wenn du bereits weißt, wie man das Passé simple benutzt. Außerdem solltest du wissen, was ein Participe passé ist und die Verben, die auf „oir“ und „oire“ enden, bereits in den anderen Zeiten konjugieren können. Gehen wir einmal auf die Verben, die auf „oir“ enden, ein. Zur Bildung: Um den Stamm, den du zur Bildung des Passé simple benötigst, herauszubekommen, bedienst du dich des Passé composés. Das Passé composé ist zusammengesetzt aus Hilfsverb und Participe passé. Uns interessiert hier nur das Participe passé. Also, bei pouvoir, können, pu. J’ai pu. Natürlich benötigst du wie in allen anderen Zeitformen auch Endungen. Also, nehmen wir den Stamm pu und hängen die entsprechenden Endungen an. Diese Endungen erinnern stark an die anderen Endungen der Verben im Passé simple, sind aber nicht identisch. Also, pu mit -s, pu mit -s, pu mit -t. Dann folgt pûmes, pûtes und purent. Hier beachte bitte auch das Accent circonflexe in der ersten und zweiten Person Plural. Also pûes und pûtes mit accent circonflexe über dem „u“. Und wie würdest du das übersetzen? Sehr richtig. Das Passé simple übersetzt man genauso wie das Imparfait. Also hier für je pus mit -s, ich konnte; -tu pus, du konntest; il put, er konnte; nous pûmes, wir konnten; vous pûtes, ihr konntet und ils, elles, purent, sie konnten. Fallen dir noch andere Verben auf -oir ein? Hier ein paar Beispiele. Zum Beispiel: devoir, also müssen - j’ai dû - im Passé composé mit accent circonflexe auf dem „u“. Daraus wird aber trotzdem im Passé simple je dus ganz regelmäßig ohne Accent circonflexe. Natürlich wird bei der Nous-und Vous-Form das Accent circonflexe wieder eingeführt. -savoir, wissen. -j’ai su; -je sus; nous sûmes - ganz regelmäßig. Ebenso pourvoir - j’ai pourvu im Passé composé und dann im Passé simple je pourvus, nous pourvûmes. Ein bisschen Acht geben, musst du bei recevoir. Es heißt, j’ai reçu im Passé composé mit Cedille. La cédille wird in die Passé-simple-Form übernommen. Daraus wird je reçus, nous reçûmes. Valoir - Daraus wird im Passé composé j’ai valu und im Passé simple je valus, nous valûmes. Und vouloir - Daraus wird j’ai voulu und dann je voulus, nous voulûmes. Eine wichtige Ausnahme gibt es in dieser Gruppe. Voir heißt sehen. Voir endet ja auch auf -oir, konjugiert sich aber völlig anders. J’ai vu ist das Passé composé. Und der Passé-simple-Stamm hält sich hier nicht an das Participe passé. Es heißt: je vis, tu vis, il vit, nous vîmes, vous vîtes, ils virent. Nun zu den Verben auf -oire. Croire zum Beispiel, das heißt glauben. Im Passé composé j’ai cru. Wenn ich dir jetzt sage, dass es sich ganz regelmäßig verhält, wie steht es dann im Passé simple? Weißt du das? Ja, richtig. Je crus. -einfach hinten mit -us. -tu crus, il crut, nous crûs, vous crûtes, ils, elles, crurent. Genauso verhält es sich mit boire. Boire heißt trinken. Im Passé composé j’ai bu. Ich habe getrunken. Daraus wird bus, tu bus, il but, nous bûmes, vous bûtes, ils, elles burent. Ich trank, du trankst und so weiter. So, nun sind wir auch schon fast durch. Du solltest nun das Passé simple der Verben au -oir und -oire kennen, übersetzen und selbst bilden können. Natürlich hilft dir das alles erst, wenn du weißt, wie man das Passé simple auch anwendet. Schau dir doch dazu das Video einmal an. Es gibt auch noch weitere Videos, die anderen Verbgruppen betreffend. Kuck dich doch einfach einmal durch. Und ich sage dir jetzt: „Merci beaucoup pour ton attention et à la prochaine.“ Vielen, vielen Dank für deine Aufmerksamkeit und bis zum nächsten Mal.
2.590
sofaheld-Level
5.907
vorgefertigte
Vokabeln
10.814
Lernvideos
44.043
Übungen
38.737
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrer*
innen

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Französisch
- Französisches Alphabet
- Passé Composé
- Faire konjugieren
- Etrê konjugieren, avoir konjugieren
- Possessivbegleiter Französisch
- Écrire konjugieren
- Bestimmte Artikel Französisch, le la les, unbestimmte Artikel Französisch, un une des
- Subjonctif
- Aller konjugieren
- Imparfait
- En Französisch, y Französisch
- Ce qui Französisch, ce que Französisch
- Fragen mit qui, Fragen mit que
- Mettre konjugieren
- Imparfait Bildung
- Acheter konjugieren, préférer konjugieren
- Est-ce que Fragen
- Voir konjugieren
- Unverbundene Personalpronomen Französisch
- Dire konjugieren
- Akzente im Französischen
- Vivre konjugieren
- Passé Composé mit être
- Attandre konjugieren
- Vorsilbe re- Französisch
- Postkarte auf Französisch schreiben
- Plus-Que-Parfait
- Indirekte Rede Französisch
- Sotir Konjugieren
- Männliche und weibliche Adjektive Französisch
- Verneinung Passé Composé
- Ce qui ce qu
- Boire konjugieren
- Accent circonflexe
- Francophonie
- Connaître konjugieren
- Sonderzeichen im Französischen
- Subjonctif Présent Bildung
- Futur Composé
- Wochentage auf Französisch
- Battre konjugieren
- Reflexive Verben Französisch
- Karl Martell
- Bedingungssätze mit si Französisch
- Bon Französisch, nul Französisch
- Qui Französisch, que Französisch, où Französisch
- Conditionnel Passé Bildung
- Weihnachten in Frankreich
- Pouvoir Französisch, savoir Französisch
- Französisch Zimmer beschreiben
1 Kommentar
Ich finde all videos zum Thema Passé Simple ganz super und schön systematisch dargestellt und erklärt.