Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Passé simple – Verben auf -ir

Verstehst du das Passé simple der -ir Verben im Französischen? Märchen und erzählende Texte sind typische Beispiele dafür. In diesem Artikel lernst du, wie sie, genau wie -er und -re Verben, angewendet werden und wie sie konjugiert werden. Ausnahmen und Beispielsätze sind ebenfalls enthalten! Bereit zu starten? Klicke hier und erfahre mehr!

Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Teste dein Wissen zum Thema Passé simple – Verben auf -ir

Wie konjugiert man Verben auf -ir im Passé simple?

1/1
Bewertung

Ø 3.4 / 11 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
sofatutor Team
Passé simple – Verben auf -ir
lernst du im 3. Lernjahr - 4. Lernjahr

Passé simple – Verben auf -ir Übung

Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Lerntext Passé simple – Verben auf -ir kannst du es wiederholen und üben.
  • Tipps

    Die Übersetzung sowie der Gebrauch bei Verben auf -ir im Passé Simple sind genauso wie bei den Verben auf -er.

    Eine der angegebenen Endungen entspricht den Endungen von Verben auf -er.

    Lösung

    Wie war das noch gleich mit den Verben auf -ir im Passé simple? Im Video hast du sowohl die Bildung als auch die Übersetzung von Verben auf -ir kennengelernt. Wie man die Verben im Passé simple übersetzt und gebraucht, weißt du vielleicht auch schon von den Verben auf -er.

    • Übersetzt wird das Passé simple genauso wie das Imparfait, gebraucht wird es dagegen wie das Passé composé.
    • Die Bildung von Verben auf -ir funktioniert ebenso wie bei Verben auf -er. Du nimmst den Stamm des jeweiligen Verbs und hängst die passende Endung an den Stamm. Aber Achtung – die Endungen als auch der Stamm können sich bei Verben auf -ir unterscheiden, da es insgesamt drei verschiedene Typen gibt, die allesamt eine unterschiedliche Endung haben.
    • Viele der Verben auf -ir ,z. B. dormir, finir und sortir, werden dabei wie folgt gebildet: Stamm + Endung. Den Stamm erhältst du durch die 1.Person Plural Präsens und hängst an diesen die jeweilige Endung an wie
    z. B. dormir: je dormis / tu dormis / elle dormit / nous dormîmes / vous dormîtes / ils dormirent.
    • Außerdem gibt es noch Ausnahmen und Besonderheiten bei Verben auf -ir, auf die du achten musst. Es gibt nämlich noch zwei weitere Typen, die du kennen und auswendig lernen musst.
    • Bei der Verbgruppe von Verben wie courir (so auch u.a. mourir, secourir und discourir) wird der Stamm ebenso wie bei der vorherigen Gruppe regelmäßig gebildet. Allerdings haben sie andere Endungen, die du ebenfalls lernen musst wie
    z. B. courir: je courus / tu courus / il courut / nous courûmes / vous courûtes / elles coururent.

    • Schließlich gibt es noch eine dritte Gruppe, bei welcher sich sowohl der Stamm als auch die Endungen unterscheiden. Hierbei handelt es sich um Verben wie beispielsweise tenir, venir oder auch souvenir. Bei diesen Verben wird ein veränderter Stamm verwendet: es heißt also beispielsweise je tins - der Stamm bleibt allerdings auch hier bei allen Verbformen, bis auf die 1. und 2. Person Plural, gleich. Die Endungen, die du an diese Verben anhängst, sind genauso wie die anderen Endungen der Verben auf -ir, nur ohne Vokal. In der Umsetzung sieht das dann folgendermaßen aus:
    z. B. tenir: je tins / tu tins / on tint / nous tînmes / vous tînmes / elles tinrent.

    Achtung: denke hier stets an das ^ im Stamm bei der 1. und 2. Person Plural.

  • Tipps

    Die Endungen der Verben auf -ir sind neu und du musst sie auswendig lernen. Wenn du sie noch nicht im Kopf hast, schau noch einmal im Video nach.

    Die Endungen von Verben wie finir oder dormir lauten: -is / -is / -it / -îmes / -îtes / -irent

    Die Endungen von Verben wie courir oder auch mourir lauten: -us / -us / -ut / -ûmes / -ûtes / -urent

    Bei Verben auf -enir bedient man sich der anderen Endungen und entfernt den Vokal.

    Lösung

    • Hier solltest du dein frisch erlerntes Wissen zur Bildung der Verben auf -ir schon in kleinen Schritten anwenden. Zwar musstest du die einzelnen Verbformen noch nicht ganz alleine bilden, du musstest allerdings die Verbendungen erkennen und dich erinnern, welche Verbendung zu welchem Personalpronomen gehört, um die Verbformen in die richtige Reihenfolge bringen zu können.
    • Insgesamt musstest du bei drei verschiedenen Verben die Verbformen in die richtige Reihenfolge bringen. Jedes der angegebenen Verben steht exemplarisch für die insgesamt drei verschiedenen Typen auf -ir, die es gibt.
    • Du musstest also insgesamt die Bildung und Endungen von drei Verbtypen kennen. Zwei der drei Verben (dormir und courir) hast du bereits ausführlich auch im Video kennengelernt, wohingegen se souvenir genauso wie tenir dekliniert wird, welches du ebenfalls im Video kennengelernt hast. Da die 1. und 2. Person Singular im passé simple identisch sind, wurde bei der 1. Person Singular das Personalpronomen angegeben, damit du die Verbformen auch in die richtige Reihenfolge bringen konntest.
    Die richtige Reihenfolge lautet:

    • dormir / je dormis / tu dormis / elle dormit / nous dormîmes / vous dormîtes / ils dormirent
    • courir / je courus/ tu courus / il courut / nous courûmes / vous courûtes / elles coururent
    • se souvenir / je me souvins / tu te souvins / on se souvint / nous nous souvînmes / vous vous souvîntes / ils se souvinrent
    Wenn du dir noch nicht ganz sicher warst, in welche Reihenfolge die Verbformen gehören, schau dir noch einmal ganz genau die drei verschiedenen Typen der Verben auf -ir an und präge dir die Endungen ganz genau ein.

  • Tipps

    Rufe dir noch einmal die Endungen der Verben dormir, courir und tenir in Erinnerung. Kannst du dich an die drei verschiedenen Endungen erinnern?

    Schau dir innerhalb der Wortschlangen bei den einzelnen Verbformen immer die Endungen ganz genau an. Überlege anschließend, ob die jeweilige Endung genauso wie bei dem Verb dormir, courir oder tenir ist.

    Zur Erinnerung – Die konjugierten Verbformen der drei Typen lauten:

    • dormir: je dormis / tu dormis / elle dormit / nous dormîmes / vous dortîtes / ils dormirent
    • courir: je courus / tu courus / il courut / nous courûmes / vous courûtes / elles coururent
    • tenir: je tins / tu tins / on tint / nous tînmes / vous tîntes / ils tinrent
    Lösung

    Zur Lösung dieser Aufgabe war es zunächst hilfreich, sich noch einmal die Bildung (Stamm und vor allem die Endungen) der drei verschiedenen Typen von Verben auf -ir in Erinnerung zu rufen.

    Die Endungen der Verben dormir, courir und tenir lauten:

    • dormir: je dormis / tu dormis / elle dormit / nous dormîmes / vous dormîtes / ils dormirent
    • courir: je courus / tu courus / il courut / nous courûmes / vous courûtes / elles coururent
    • tenir: je tins / tu tins / on tint / nous tînmes / vous tîntes / ils tinrent
    Wenn du dir also ganz genau die Endungen der Verbformen, die in den Wortschlangen versteckt waren, angeschaut hast und dir die verschiedenen Typen in Erinnerung gerufen hast, konntest du nun die Verben so zuordnen:

    • Ebenso wie dormir werden auch die Verben ouvrir und finir im passé simple gebildet.
    • Die Verben mourir und secourir dagegen werden, wie du anhand der Verbendungen erkennen konntest, wie das Verb courir gebildet.
    • Die Verben souvenir, venir, obtenir sowie revenir werden genauso wie das Verb tenir im passé simple gebildet. Bei diesen Verben wird die Endung genauso wie bei den anderen beiden Verbtypen gebildet, nur ohne Vokal. Außerdem wird hier für den Stamm, anders als bei den anderen beiden Verbtypen, bei denen die 1. Person Plural Präsens dafür verwendet wird, eine neue Form gebildet: z. B. tin-.
  • Tipps

    Achte auf das Subjekt bzw. das Personalpronomen, das zu dem jeweiligen Verb gehört, um eine passende Verbform einzusetzen.

    Achte außerdem auf den Satzinhalt, um ein passendes Verb auszuwählen.

    Drei der Verbformen passen in keine Lücke. Zwei der Verbformen sind sogar keine passé simple-Formen.

    Lösung

    Um diese Aufgabe lösen zu können, musstest du sowohl den Inhalt des Satzes als auch die Bedeutung der angegebenen Verben verstehen, um das passende Verb in die Lücke zu ziehen. Außerdem musstest du auf das Subjekt bzw. das Personalpronomen, das zu dem jeweiligen Verb gehört, achten, um eine passende Verbform einzusetzen. Schließlich musstest du dir noch die drei verschiedenen Endungen von Verben auf -ir in Erinnerung rufen, um auch die passende Form identifizieren zu können.

    • Le matin, nous ouvrîmes la fenêtre pour voir le soleil. (Morgens öffneten wir das Fenster, um die Sonne zu sehen.)
    • Maman demanda: « Vous dormîtes bien ? » (Mama fragte: „Habt ihr gut geschlafen?“)
    • Pour le petit-déjeuner, je choisis un croissant. (Zum Frühstück wählte ich ein Croissant (aus).)
    • Tout à coup, pendant la récréation, Sébastien et Marie se souvinrent d'une idée.* (Plötzlich während der Pause erinnerten Sébastien und Marie an eine Idee.“)
    • L'école finit à 14 heures. Sébastien demanda: « Est-ce que tu sortis avec ton copain pour son anniversaire hier soir ? » Marie répondit: « Non, on ne sortit pas. » (Die Schule endete um 14 Uhr. Sébastien fragte: „Bist du gestern mit deinem Freund zu seinem Geburtstag ausgegangen?“ Marie antwortete: „Nein, wir sind nicht ausgegangen.“)
    Achtung: Insgesamt waren außerdem drei Verbformen dabei, die du in keine der Lücken einsetzen konntest. Bei den Verbformen (on) sort sowie (nous) finissons handelt es sich um Präsensformen. Das Verb (vous) choisîtes ist zwar eine Form des Passé simple, allerdings passt es unter Beachtung der Satzbedeutungen sowie der Personalpronomen in keine der Lücken.

  • Tipps

    Die Endungen von der 1. und 2. Person Singular im Passé simple sind gleich.

    Die Endungen der 1. und 2. Person Plural enthalten ein ^.

    Lösung

    Um den Stamm mit der jeweils passenden Endung verbinden zu können, musstest du dir bei dieser Aufgabe musstest zunächst einmal die Endungen, die du im Video kennengelernt hast, in Erinnerung rufen. Diese sind neu und du musst sie auswendig lernen.

    • Das Verb finir wird ebenso wie das Verb dormir und viele andere Verben auf -ir im passé simple gebildet. Den Stamm des Verbes erhältst du, indem du den Stamm der 1. Person Singular Präsens nimmst. Bei dem Verb finir musst du allerdings beim Stamm aufpassen. Auch wenn es nous finissons heißt, wird bei dem Verb finir im passé simple als Stamm lediglich fin- verwendet, wie du auf der linken Seite der Paare erkennen konntest.
    • Die 1. und 2. Person Singular waren hierbei zusammen in einem Kästchen angegeben, da sie beide die gleiche Endung im Passé simple besitzen: -is.
    • Die 1. und 2. Person Plural kannst du leicht daran erkennen, dass beide ein ^ beinhalten.
    Die Endungen von Verben wie dormir und finir lauten:

    • -is / -is / -it / -îmes / -îtes / -irent
    Die korrekten Verbformen, die hier gesucht waren, sind entsprechend wie folgt:

    • je finis / tu finis (ich beendete / du beendetest)
    • il finit (er beendete)
    • nous finîmes (wir beendeten)
    • vous finîtes (ihr beendetet)
    • elles finirent (sie beendeten)
  • Tipps

    Falls dir die französische Übersetzung eines Verbs nicht einfällt, schlage es im Wörterbuch nach.

    Überlege stets zunächst, zu welchem der Verbtypen auf -ir das jeweilige Verb gehört, um die korrekte Verbform zu bilden. Achtung: Die Endungen unterscheiden sich!

    Zur Erinnerung – die Endungen der drei verschiedenen Typen lauten:

    • z. B. dormir: -is / -is / -it / -îmes / -îtes / irent
    • z. B. courir: -us / -us / -ut / -ûmes / -ûtes / -urent
    • z. B. tenir: -s / -s / -t / -mes / -tes / -rent
    Denke daran, dass bei Verben wie tenir ein neuer Stamm verwendet wird.
    Lösung

    In dieser Aufgabe musstest du all dein erlerntes Wissen über Verben auf -ir zusammennehmen und anwenden. Bevor du jedoch die konjugierte Verbform bilden konntest, musstest du zunächst einmal die Bedeutung des jeweiligen Verbes auf Französisch wissen:

    • kommen – venir
    • schlafen – dormir
    • (aus)wählen – choisir
    • zurückkommen – revenir
    • halten – tenir
    • laufen – courir
    Anschließend musstest du überlegen, zu welchem der drei Typen von Verben auf -ir der jeweilige Infinitiv gehört und dir die jeweilige Bildung (Stamm und Endung) in Erinnerung rufen:

    • z. B. dormir: Stamm (1. Person Plural Präsens) + Endung: -is / -is / -it / -îmes / -îtes / irent
    • Das Verb choisir wird ebenso wie das Verb dormir im passé simple gebildet. Die gesuchten Verbformen lauten: elles dormirent (sie (weiblich) schliefen) und je choisis (ich wählte (aus)).
    • z. B. courir: Stamm (1. Person Plural Präsens) + Endung: -us / -us / -ut / -ûmes / -ûtes / -urent
    • Die gesuchte Verbform lautet: vous courûtes (ihr lieft).
    • z. B. tenir: -s / -s / -t / -mes / -tes / -rent (Bei Verben wie tenir musst du außerdem daran denken, dass ein neuer Stamm verwendet wird (tin-).)
    • Die Verben venir und revenir werden genauso wie tenir gebildet. Die gesuchten Verbformen lauten: nous vînmes (wir kamen), tu revins (du kamst zurück) sowie il tint (er hielt).
30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

9.360

sofaheld-Level

6.600

vorgefertigte
Vokabeln

8.212

Lernvideos

38.688

Übungen

33.496

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrkräften

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden