Direkte Objektpronomen: „le“, „la“ und „les“ 05:05 min
um dieses Video und seine Übung freizuschalten.
30 Tage kostenlos testen
Diese Übung gibt’s bald auf dem Smartphone!
Viele unserer interaktiven Übungen sind für das Smartphone optimiert, diese leider noch nicht. Du kannst sie auf einem PC oder Tablet machen.
Jetzt mit Spaß die Noten verbessern
Erhalte sofort Zugriff auf dieses Video und …
-
Lernvideos für alle Klassen und Fächer, die den Schulstoff kurz und prägnant erklären.
-
steigere dein Selbstvertrauen im Unterricht, indem du vor Tests und Klassenarbeiten mit unseren unterhaltsamen interaktiven Übungen lernst.
-
lerne unterwegs mit den Arbeitsblättern zum Ausdrucken – zusammen mit den dazugehörigen Videos ermöglichen diese Arbeitsblätter eine komplette Lerneinheit.
-
24h-Hilfe von Lehrern, die immer helfen, wenn du es brauchst.
89 % der Schüler verbessern ihre Noten mit sofatutor
Testphase jederzeit online beenden
Die Videos hier auf sofatutor verstehe ich ehrlich gesagt
besser, als wenn mein Lehrer vor mir steht.
– Anna-Lena, Schülerin
Videobeschreibung
In diesem Video werdet ihr lernen, was direkte Objektpronomina sind, warum man sie braucht und wie man sie verwendet. Zunächst zeige ich euch, wie sie aussehen - die Formen sind me, te, le, la, nous, vous und les. Danach seht ihr die Entsprechungen auf Deutsch: mich, dich, ihn, sie, uns, euch, sie. Dann gehen wir die verschiedenen Satzarten durch, also Aussagesätze, Fragesätze und Aufforderungssätze und wie man die Objektpronomina in jedem dieser Fälle benutzt. Ihr seht viele Beispielsätze.
Der Tutor:

Video bewerten
Ø 3.6 / 83 Bewertungen
Du musst eingeloggt sein, um bewerten zu können.
Direkte Objektpronomen: „le“, „la“ und „les“
lernst du im 1. Lernjahr - 2. Lernjahr
30 Tage kostenlos testen
Im Vollzugang erhältst du:
-
12.728
Lernvideos -
41.960
Übungen -
33.491
Arbeitsblätter -
24h
Hilfe von Lehrern
In allen Fächern und Klassenstufen.
Von Experten erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
33 Kommentare
Sehr gutes Video!
Nur ein kleiner Tipp am Rande man sieht grün nicht besonders Gut! ;)
LG Jule
gutes Video leider habe ich fast nichts auf deutsch verstanden
Bei 1:25 ist eine Hand einer Frau zu sehen und davor während der Tutor Tristan gesprochen hat waren nur die Hände von ihm; b.z.w Herren Hände zu sehen.
xD $/ =)
Bei1:25 ist eine Frauenhand zu sehen und es spricht ein Mann und das ist komisch
LOL
Hallo, le,la, les sind die direkten Objektpronomen.
Le ist die männliche Form im Singular: Je vois le film -> jetzt ersetzt du le film mit dem Pronomen "le" -> je le vois
la ist die singulare weibliche Form: Je vois la femme -> Je la vois
Les ist die Form im Plural, sowohl männlich als auch weiblich: Je vois les filles/les films -> Je les vois.
Demnach musst du immer schauen, welches Geschlecht das Wort hat, das du ersetzen möchtest.
Liebe Grüße, von sofatutor
super nur wann benutzt man le ,la ....
Hallo,
vielen Dank für dein Feedback! Leider haben wir kein Video, das die Objektpronomen me, te, nous und vous separat erklärt. Schau doch mal unter diesem Link: https://www.sofatutor.com/franzoesisch/videos/direktes-und-indirektes-objektpronomen-vergleich?topic=2341 Vielleicht hilft dir diese Zusammenfassung.
Beste Grüße aus der Redaktion
Finde hätte man besser erklären sollen habe schon viel bessere Videos gesehen aber naja ihr Meinung meine Meinung wäre toll wenn sie mir auf Sofatutor antworten würden.
Gibt es ein Video zu den Objektpronomen me, te, nous und vous? Und wenn nicht ist das echt blöd. Es wäre toll wenn Sofatutor auch ein Video von den Objektpronomen me,te, nous und vous machen würde wäre es voll gut da dies auch in der 8.Klasse bei mir rangekommen ist und ich nichts verstanden habe und imIinternet gesucht habe aber leider nichts gefunden habe und da habe ich gehofft das ich was bei Sofatutor etwas finde aber leider gibt es kein Video davon. Das Video finde ich auch nicht gut erklärt, weil man nicht die einzelnen Schritte sagt die man macht also damit meine ich ,dass man nicht genau weiß worum es geht , also das ist nur mein Empfinden zu diesem für mich nicht sehr Aufschluss reifen Video.
Hallo Rovamarob, zu den Objektpronomen me, te, nous und vous gibt es kein extra Video. Wozu es andere Videos gibt, ist zu den Reflexivpronomen. Das wäre aber ein ganz anderes Thema. Viele Grüße aus der Französisch-Redaktion
Vielen Dank für dieses gute Video! Es hat mir wirklich sehr geholfen! Aber einen Frage hab ich noch... Gibt es irgendwo noch ein Video zu me,te,nous und vous ? Interessiert mich nur...;D Trotzdem nochmal danke! Sehr gute Beispiele und sehr einfach zu verstehen ! ;) Merci!
Sehr,sehr tolles Video,echt total gut erklärt!!!!
:-)
;-)
Liebe Lernende, vielen Dank für das positive Feedback! Beim stummen "h" ( h muet) wird apostrophiert, es gibt allerdings auch das angehauchte h ( h aspiré), dann wird der Artikel nicht zu l' verkürzt. Diese Wörter werden im Wörterbuch mit einem Sternchen ( *) gekennzeichnet. Viele Grüße aus der Französisch-Redaktion
Danke sehr hilfreich und noch eine Frage gibt es Ausnahmen beim stummen h wo man nicht l' macht?
Danke für diese Erklärung!:)
Hallllllllllllo
Das war ein sehr hilfreivhes video.
Sehr gut!
danke
Danke! Der Akzent ist klasse!
Übermorgen KA Und endlich vertanden!
JAAAAAAA
Hat mir was gebracht!♥♥
Echt gutes Video und da ich morgen eine KA schreibe und das auch drin vorkommt ist das eine echt gute Vorbereitung! Danke :)
Hallo Supreme!
Schön, dass dir das Video geholfen hat. Das Schreiben von Kommentaren direkt am Video ist nicht mehr möglich - aber du kannst hier, unter dem Video, gern Fragen stellen oder Anmerkungen machen!
Liebe Grüße von sofatutor
Danke hat mir sehr geholfen :)
Jetzt kann ich bei dem Thema wieder in der Schule mitreden :D
Eine Frage wie kann mann ein Kommentar schreiben, das zu einem bestimmten Zeitpunkt, unten in der Zeitleiste erscheint?
Thx.
Hallo Aaliyah,
das tut mir leid, dass dir das Video nicht geholfen hat. Vielleicht verstehst du dieses Video besser? http://www.sofatutor.com/franzoesisch/videos/indirekte-und-direkte-objektpronomen-uebungsvideo
Bald stellen wir zu dem Thema Objektpronomen auch noch weitere Videos online, schau einfach in 1-2 Wochen nochmal rein.
Viele Grüße!
nicht hilfreich. sehr kompliziert für ein 6 klässler
Danke für dieses hilfreiche Video. Es hat mir sehr geholfen! Da schaffe ich die morgige Klassenarbeit doch mit links :D
Schreib morgen Franze, habt mir echt geholfen :)
Super
sehr gutes video :)) jetzt hab ichs auch verstanden. Danke
Es ist sehr informativ