Am Bahnhof – à la gare
Wenn du in Frankreich Zug fahren möchtest, sind französische Vokabeln wichtig. Sie helfen dir, Fahrkarten zu kaufen und dich über Ankunftszeiten zu unterhalten. Erfahre mehr über die SNCF und typische Durchsagen. Neugierig? Lies weiter!

in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.

Unterwegs in Frankreich – les verbes du voyage au Passé composé

Verkehrsmittel in Frankreich – les moyens de transport en France

Am Bahnhof – à la gare

An der Hotelrezeption

Urlaub am Meer

Vacances en Bretagne – Diktat

Kleinanzeigen: Ein Wohnmobil reservieren – Petite annonce : appeler pour réserver un mobilhome
Am Bahnhof – à la gare Übung
-
Gib die Bedeutung dieser Wörter an.
TippsEin Substantiv wird mit einem Substantiv übersetzt.
LösungAller bedeutet gehen, retourner bedeutet zurückkehren, deswegen sagt man un aller-retour, wenn man eine Fahrkarte hin und zurück bestellt. Eine einfache Fahrt klingt wie auf Deutsch: un aller simple.
Kennst du die BVG in Berlin? So kannst du dir drei wichtige Wörter auf Französisch im Bahnhof merken: le billet (Fahrkarte), la voie (das Gleis) und la gare (der Bahnhof).
Payer erkennst du aus dem Englischen (to pay).
-
Nenne die Endungen des Verbs payer.
TippsDas Verb payer wird ganz regulär gebeugt. Es ist ein Verb auf -er.
LösungDas Verb payer gehört zu der Klasse der Verben auf -er und ist damit regelmäßig. Du nimmst im Präsens einfach -er weg und setzt die Endungen: -e, -es, -e, -ons, -ez, -ent hinten dran.
-
Ermittle die Antwort auf diese Fragen am Schalter.
TippsDésirez-vous könnte man durch aimeriez-vous oder voudriez-vous ersetzen.
Orientiere dich an den Fragewörtern.
LösungQuand (wann) bedingt eine Antwort mit einer Zeitangabe wie aujourd'hui (heute) oder demain (morgen).
Où bedingt eine Antwort mit einer Ortsangabe: Paris, Marseille, Toulouse, Strasbourg ...
Zu der Frage en quelle classe kannst du die Antwort en seconde/première classe angeben.
Im Zug kann man am Fenster (côté fenêtre) oder am Gang (côté couloir) sitzen.
Du kannst bar (en espèces) oder mit Karte (par carte bancaire) bezahlen. Achte auf die unterschiedlichen Präpositionen, die du benutzten musst.
A quelle heure bedingt eine Antwort mit einer Uhrzeitangabe, zum Beispiel: à 15h15.
Bei all diesen Fragen kann man désirez-vous durch aimeriez-vous oder voudriez-vous ersetzen.
-
Ermittle das fehlende Wort in dem Dialog.
TippsIm letzten Dialog ist die Antwort in der Frage enthalten.
LösungBei der Frage, wohin man fahren möchte, antwortet man, dass man eine Hin- und Rückfahrt haben möchte: un aller-retour.
Auf die Frage, wann man fährt, gibst du eine Zeitangabe. Hier fährt der Kunde am Samstag (samedi) morgen.
Was die Klasse betrifft, kann man in der zweiten (seconde) oder ersten (première) reisen.
Was die Zahlart anbetrifft, wenn en steht, dann kannst du sicher sein, dass es espèces ist. Mit par verbindet man die Kartenzahlung.
Der Zug fährt vom Gleis 13, was auf Französisch voie heißt.
-
Gib wieder, was man in Frankreich am Bahnhof beachten muss.
TippsVor dem Bahnsteig steht immer ein Entwerter.
LösungIn Frankreich stehen vor den Bahnsteigen Entwerter, denn man muss seine Fahrkarte vor dem Einsteigen unbedingt entwerten. Falls du es doch vergessen haben solltest, kannst du immer noch deine Fahrkarte dem Schaffner im Zug vorzeigen.
-
Arbeite die Frage heraus.
TippsHier ein paar Fragewörter: où, quand, à quelle heure, comment, quel.
LösungWenn in der Antwort eine Ortsangabe steht, fragt man où (wo).
Wenn man nach der Art und Weise der Zahlung fragt, benutzt man das Fragewort comment.
Wenn man nach der Uhrzeit fragt, fängt man mit à quelle heure an.
Wenn man nach dem Zug fragt, den man nehmen möchte, benutzt man das Fragewort quel.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, um höflich nach etwas zu fragen: souhaitez-vous, aimeriez-vous und voudriez-vous.
9.360
sofaheld-Level
6.600
vorgefertigte
Vokabeln
8.211
Lernvideos
38.688
Übungen
33.496
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrkräften

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Französisch
- Französisches Alphabet
- Passé Composé
- Passé composé – Übungen
- Faire Konjugieren
- Etrê Konjugieren, Avoir Konjugieren, Faire Konjugieren
- Übungen zu „être”, „avoir” und „faire“
- Écrire Konjugieren
- Écrire und lire – Übungen
- Unbestimmte Artikel Französisch (Un / Une / Des)
- Bestimmte Artikel Französisch (Le / La / Les)
- Subjonctif Bildung
- Hobbys auf Französisch – Übungen
- Aller Konjugieren
- Konjugation des Verbs „aller“ – Übungen
- Imparfait
- Modalverben „vouloir“, „pouvoir“ und „savoir“ – Übungen
- En Französisch, Y Französisch
- Adjektive steigern im Französischen – Übungen
- Ce Qui Französisch, Ce Que Französisch
- Französische Adjektive – Übungen
- Fragen Mit Qui, Fragen Mit Que
- „Est-ce que” & „Qu'est-ce que” – Übungen
- Mettre Konjugieren
- Imparfait Besonderheiten
- Farbadjektive im Französischen – Übungen
- Imparfait Bildung
- Imparfait Verwendung
- Akzente im Französischen – Übungen
- Acheter Konjugieren, Préférer Konjugieren
- Ergänzungsfragen im Französischen – Übungen
- Est-Ce Que Fragen
- „Est-ce que“ – Übungen
- Voir Konjugieren
- Entscheidungsfragen im Französischen – Übungen
- Unverbundene Personalpronomen Französisch
- Unverbundene Personalpronomen im Französischen – Übungen
- Dire Konjugieren
- Französisch Präpositionen – Übungen
- Akzente Im Französischen
- Direkte Objektpronomen auf Französisch – Übungen
- Vivre Konjugieren
- Direkte und indirekte Objektpronomen auf Französisch – Übungen
- Passé Composé Mit Être
- Attendre Konjugieren
- Bestimmte und unbestimmte Artikel auf Französisch – Übungen
- Vorsilbe Re- Französisch
- Personalpronomen im Französischen – Übungen
- Postkarte Auf Französisch Schreiben
- Adjektive Französisch – Übungen
- Plus-Que-Parfait