How are you? – Wie geht es dir?
Erfahre, wie du auf Englisch nach dem Befinden fragst und diverse Gefühlszustände ausdrückst. Wie sind die Antwortmöglichkeiten auf "How are you?" und worauf sollte ich achten? Finde es in unseren Übungen heraus. Die Fähigkeit, über Gefühle und Befindlichkeiten zu sprechen, ist in jeder Sprache wichtig und kann zu einer besseren Kommunikation und Verbindung mit anderen führen.
- Wie geht es dir? How are you?
- How are you? – Verwendung
- How are you? – Alternativfragen
-
How are you? – Answer
- How are you? – Beispiel

in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
How are you? – Wie geht es dir? Übung
-
Vervollständige die Sätze mit dem passenden Adjektiv.
TippsBeginne mit den Sätzen, die du auf jeden Fall weißt.
Angry kommt vom Substantiv anger = Wut.
LösungAlle angegebenen Adjektive lassen sich zum einen dazu verwenden, auf die Frage How are you? zu antworten, zum anderen sind sie für die Beschreibung von Personen geeignet:
- How is Ian?
- Ian is scared. / He is scared.
Hier ist die Übersetzung der Wörter:
- ill – krank
- happy – glücklich
- sad – traurig
- angry – wütend
- scared – verängstigt
-
Entscheide, wie du auf die Frage How are you? antworten kannst.
TippsMit der Frage How are you? fragt man, wie es jemanden geht.
LösungDie Frage How are you? bedeutet übersetzt „Wie geht es dir?“. Als Antwortmöglichkeiten kommen deshalb nur solche Sätze in Frage, die beschreiben, wie es den Personen geht. Dafür werden meistens Adjektive benutzt, z. B.:
- I'm fine ...
- I'm excited
- I'm sad ...
Hier siehst du die Übersetzungen für alle Antworten:
- Mir geht es gut. Wie geht es dir?
- Ich komme aus Deutschland.
- Ich bin zu Hause.
- Ich bin aufgeregt!
- Ich bin Thomas. Wie heißt du?
- Ich bin traurig.
- Ich bin zehn Jahre alt.
-
Erschließe die Adjektive, mit denen man auf die Frage How are you? antworten kann.
TippsDie Anfangsbuchstaben für die letzten drei Wörter sind a, w und e.
LösungBei dieser Aufgabe ging es besonders um die Schreibweise der Adjektive, die genutzt werden, um zu beschreiben, wie man sich fühlt. Mit ihnen kannst du auf die Frage How are you? antworten.
Es handelt sich um die folgenden Wörter:
- sad – traurig
- ill – krank
- happy – fröhlich
- angry – wütend
- worried – besorgt
- excited – aufgeregt
-
Vervollständige die Beschreibung, wie es jemandem geht, mithilfe der Hörbeispiele.
TippsDas Adjektiv, das du im letzten Satz einsetzen musst, ist das englische Wort für „hungrig“.
LösungBei dieser Aufgabe musstest du einerseits gut zuhören und andererseits die Informationen aus den Audioaufnahmen für einen neuen Satz verwenden:
- How are you, Paula?
- I'm fine. wird zu Paula is fine.
- How are you, Tom?
- I'm hungry.
-
Ermittle die korrekte Umformung der Antworten auf die Frage How are you?.
TippsSuche nach den zueinanderpassenden Adjektiven.
He ist das männliche Personalpronomen, she das weibliche.
LösungIn dieser Aufgabe ging es um die Umformung der Antworten auf die Frage How are you? von der 1. in die 3. Person Singular. Auf der linken Seite, also im Dialog, findest du die Antwort in der 1. Person Singular, z. B.:
- I'm happy.
- Ben is happy.
-
Entscheide dich für das richtige Wort.
Tipps(to) have to do something = etwas tun müssen (hier: das Zimmer aufräumen)
Schaue dir den folgenden oder vorherigen Satz an. Manchmal gibt es darin einen Hinweis, welches Wort genau fehlt.
LösungHier telefonieren die zwei Freunde Phil und Cathy miteinander. Natürlich fragen sie als Erstes, wie es dem anderen geht: I'm fine, and (how are) you?
Bei einer Rückfrage, wie es dem/der Gesprächspartner*in geht, kann man das how are weglassen, da schon aus dessen Frage klar wird, was genau man wissen möchte.Wichtig ist auch, dass du auf die richtigen Formen des Verbs to be achtest: Taucht das Pronomen you in einem Satz oder in einer Frage auf, nutzt du are. Redest du über dich selbst, ist (I) am korrekt. Redest du über eine andere Person, wie hier zum Beispiel über die Mutter, verwendest du (she) is.
9.295
sofaheld-Level
6.600
vorgefertigte
Vokabeln
8.194
Lernvideos
38.687
Übungen
33.496
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrkräften

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Englisch
- Simple Past
- Simple Present
- Present Perfect
- Present Progressive
- Writing An Essay
- Present Participle
- Past Perfect
- If-Clauses
- Past Participle
- Irregular Verbs Kategorien
- Bildbeschreibung Englisch
- American Dream
- Genitiv-S Englisch
- Going To-Future
- Mediation Englisch
- Will-Future
- There Is There Are – Übungen
- Vergleich Deutsches Und Englisches Schulsystem
- Linking Words
- Can and can't – Übungen
- Past Perfect Progressive
- This, That, These, Those – Übungen
- Englisch Zahlen 1 Bis 20
- Steigerung Adjektive – Übungen
- Possessive Pronouns
- Must & Have To – Übungen
- Personalpronomen – Übungen
- Summary Writing
- Reflexive Pronouns – Übungen
- Adjective or adverb? – Übungen
- Englisch Zahlen 1 Bis 100
- Countable und uncountable nouns – Übungen
- Book Review Schreiben
- Simple Past Fragen – Übungen
- Present Perfect Progressive
- Simple Past oder Present Perfect – Übungen
- Personal Pronouns
- Gerund oder Infinitiv – Übungen
- Narrative Perspective
- Infinitiv (to) – Übungen
- Past Progressive
- Defining Relative Clauses, Non Defining Relative Clauses, Contact Clauses
- Relative clauses – Übungen
- Conditional Clause 2
- Future Tenses – Übungen
- Pronouns
- Have got und has got – Übungen
- Past Perfect – Übungen
- Present participle – Übungen
- Gerund