Liebe Eltern, der Link ist abgelaufen. Um dieses Video freizuschalten,
starten Sie unsere kostenlose Testphase & sparen Sie anschließend 20 %.

Längeneinheiten umwandeln

Video abspielen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Bewertung

Ø 4.2 / 1528 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Team Digital
Längeneinheiten umwandeln
lernst du in der 3. Klasse - 4. Klasse

Längeneinheiten umwandeln Übung

Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Video Längeneinheiten umwandeln kannst du es wiederholen und üben.
  • Tipps

    Zentimeter ist die nächstgrößere Einheit nach Millimeter.

    Du erhältst Zentimeter, wenn du die Millimeter durch 10 teilst.

    Lösung

    10 mm = 1 cm

    10 Millimeter sind genauso viel wie 1 Zentimeter. Um Millimeter in die größere Einheit Zentimeter umzuwandeln, rechnest du: geteilt durch 10.

    10 mm : 10 = 1 cm

  • Tipps

    Du rechnest Millimeter in Zentimeter um, indem du die Anzahl der Millimeter durch 10 teilst.

    Du rechnest Kilometer in Meter um, indem du die Anzahl der Kilometer mal 1 000 rechnest.

    Lösung

    50 mm = 5 cm

    6 m = 60 dm

    5 km = 5 000 m

    3 000 m = 3 km

    Um 50 Millimeter in Zentimeter umzuwandeln, rechnest du geteilt durch 10.

    Um 6 Meter in Dezimeter umzuwandeln, rechnest du mal  10.

    Um 5 Kilometer in Meter umzuwandeln, rechnest du mal 1 000.

    Um 3 000 Meter in Kilometer umzuwandeln, rechnest du geteilt durch 1 000.

  • Tipps

    10 mm = 1 cm

    10 cm = 1 dm

    10 dm = 1 m

    1 000 m = 1 km

    Lösung

    Du rechnest Millimeter in Zentimeter, Zentimeter in Dezimeter und Dezimeter in Meter um, indem du jeweils durch 10 teilst. Wandelst du dagegen Meter in Dezimeter, Dezimeter in Zentimeter oder Zentimeter in Millimeter um, rechnest du mal 10. Multiplizierst du Kilometer mit 1 000, erhältst du Meter. Teilst du Meter durch 1 000, erhältst du Kilometer.

    Willst du 20 000 m in Kilometer umrechnen, rechnest du also 20 000 geteilt durch 1 000 und erhältst 20 km.

    Um 740 cm in Dezimeter umzuwandeln, rechnest du 740 geteilt durch 10 und erhältst 74 dm.

  • Tipps

    10 mm = 1 cm

    10 cm = 1 dm

    10 dm = 1 m

    1 000 m = 1 km

    Lösung

    36 Millimeter geteilt durch 10 ergeben 3,6 Zentimeter.

    8,1 Kilometer mal 1 000 ergeben 8 100 Meter.

    60 Meter mal 10 ergeben 600 Dezimeter, mal 10 insgesamt 6 000 Zentimeter.

    21 Dezimeter geteilt durch 10 ergeben 2,1 Meter.

    823 Zentimeter geteilt durch 10 ergeben 82,3 Dezimeter.

  • Tipps

    Die Silbe Milli steht für ein Tausendstel und gibt eine sehr kleine Einheit an.

    Die Silbe Kilo steht für Tausend und gibt eine sehr große Einheit an.

    Lösung

    Die kleinste dieser Einheiten zur Längenangabe sind die Millimeter. Zentimeter sind die nächstgrößere Einheit. 10 Millimeter ergeben 1 Zentimeter. Als Nächstes folgen die Dezimeter und Meter. 10 Zentimeter ergeben 1 Dezimeter. 10 Dezimeter sind genauso viel wie 1 Meter. Die größte Einheit sind die Kilometer. 1 000 Meter sind 1 Kilometer.

  • Tipps

    Du kannst zwei Längenangaben nur zusammenrechnen, wenn sie in derselben Einheit stehen.

    10 mm = 1 cm

    10 cm = 1 dm

    10 dm = 1 m

    Lösung

    Alle Tiere haben zusammen 860 m zurückgelegt. Du erhältst die Gesamtlänge, indem du die Längen zuerst in andere Einheiten umrechnest und dann addierst.

    20 mm = 2 cm

    7 dm = 70 cm

    859 m = 85 900 cm

    2 cm + 28 cm + 70 cm + 85 900 cm = 86 000 cm

    86 000 cm = 860 m

30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

9.243

sofaheld-Level

6.600

vorgefertigte
Vokabeln

8.153

Lernvideos

38.631

Übungen

33.454

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrkräften

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden