Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Wie leben Vögel im Winter

Erfahrt, wie heimische Vögel den Winter überstehen, egal ob Zugvögel oder Standvögel. Entdeckt, wie sie sich vor Kälte schützen und was sie im Winter fressen. Seid ihr interessiert? Lernt alles über Vögel im Winter und wie ihr ihnen helfen könnt!

Video abspielen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Teste dein Wissen zum Thema Wie leben Vögel im Winter

Was machen Zugvögel im Winter?

1/5
Bewertung

Ø 4.4 / 82 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Team Digital
Wie leben Vögel im Winter
lernst du in der 1. Klasse - 2. Klasse

Wie leben Vögel im Winter Übung

Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Video Wie leben Vögel im Winter kannst du es wiederholen und üben.
  • Tipps

    Das Wort Zugvogel kommt davon, dass diese Vögel hin und her ziehen.

    Lösung

    Es gibt zwei Vogelarten im Winter:

    • Die Zugvögel fliegen im Winter in den Süden und kommen erst im Frühjahr wieder zurück. Das Wort Zugvogel kommt davon, dass diese Vögel immer hin und her ziehen.
    • Die Standvögel bleiben auch im Winter bei uns.
  • Tipps

    Die Gans gehört zu den Zugvögeln: Wie sieht die Gans aus?

    Die Amsel gehört zu den Standvögeln: Wie sieht die Amsel aus?

    Lösung

    Zu den Zugvögeln gehören die Gans, der Storch und der Star.

    Zu den Standvögeln gehören die Amsel, die Elster und die Kohlmeise.

  • Tipps

    Die Gans zieht im Winter in den Süden.

    Das Amselweibchen hat ein braunes Gefieder, das Amselmännchen hat ein schwarzes Gefieder.

    Lösung

    Diese Vögel wurden beschrieben:

    Standvögel

    • Bei der Amsel sehen die Weibchen und Männchen unterschiedlich aus. Sie frisst Regenwürmer, Insekten und Früchte.
    • Die Elster hat ein schwarz-weißes Gefieder mit langen Schwanzfedern. Sie frisst Vogeleier, Aas, Beeren und Samen.
    • Die Kohlmeise ist bunt. Sie frisst im Sommer Insekten und im Winter Samen.
    Zugvögel
    • Die Gans hat ein weißes Gefieder und einen orangen Schnabel.

  • Tipps

    Insekten sind im Winter kaum noch zu finden.

    Lösung

    So überleben Standvögel im Winter:

    Wenn es kalt ist, dann plustern sie sich auf. Dabei wird Luft zwischen den Federn gehalten und erwärmt.

    Im Winter brauchen Vögel mehr Nahrung, weshalb sie nach Beeren an Sträuchern und Samen auf dem Boden suchen. Insekten sind im Winter kaum noch zu finden.

    In den Gärten von Menschen finden sie auch manchmal Futterstationen.

  • Tipps

    Dieser Vogel frisst Meisenknödel besonders gern.

    Lösung

    Das ist eine Kohlmeise.

    Sie gehört zu den Standvögeln und frisst im Winter besonders gern Meisenknödel.

  • Tipps

    Würde das Vogelfutter auf dem Boden liegen, könnten Katzen die fressenden Vögel ganz einfach fangen.

    Lösung

    Du kannst, zum Beispiel in einem Garten, einen Futterplatz für Vögel aufstellen. Dieser sollte vom Boden entfernt sein, damit Katzen oder andere Feinde der Vögel nicht auf sie lauern können.

    Als Futter kannst du den Vögeln spezielle Körnermischungen oder Meisenknödel geben.

30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

9.360

sofaheld-Level

6.600

vorgefertigte
Vokabeln

8.212

Lernvideos

38.688

Übungen

33.496

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrkräften

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden

zuri mit Bleistift und Notizbuch
Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor
Erhalten Sie in weniger als 2 Minuten ein persönliches Willkommensangebot für ihr Kind. Erhalten Sie in weniger als 2 Minuten ein persönliches Willkommensangebot für ihr Kind.
Quiz starten
Quiz starten
Quiz starten