Über 1,6 Millionen Schüler*innen nutzen sofatutor!
  • 93%

    haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert

  • 94%

    verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser

  • 92%

    können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten

Wie kommen Vogelbabys zur Welt?

Bei diesem Überblick wird erklärt, wie Küken von Vögeln schlüpfen und wo die Vögel ihre Nester bauen. Von der Konstruktion des Nests bis zum Schlüpfen und dem Verlassen des Nests - alles wird verständlich erklärt. Interessiert? Erhalte weitere Informationen über die faszinierende Welt der Vögel im nächsten Abschnitt!

Video abspielen
Du willst ganz einfach ein neues Thema lernen
in nur 12 Minuten?
Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
  • Das Mädchen lernt 5 Minuten mit dem Computer 5 Minuten verstehen

    Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.

    92%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen.
  • Das Mädchen übt 5 Minuten auf dem Tablet 5 Minuten üben

    Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.

    93%
    der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert.
  • Das Mädchen stellt fragen und nutzt dafür ein Tablet 2 Minuten Fragen stellen

    Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.

    94%
    der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.
Teste dein Wissen zum Thema Wie kommen Vogelbabys zur Welt?

Welches Tierei kann direkt nach der Geburt das Nest verlassen?

1/5
Bewertung

Ø 4.7 / 53 Bewertungen
Die Autor*innen
Avatar
Team Wissenswelt
Wie kommen Vogelbabys zur Welt?
lernst du in der 3. Klasse - 4. Klasse

Wie kommen Vogelbabys zur Welt? Übung

Du möchtest dein gelerntes Wissen anwenden? Mit den Aufgaben zum Video Wie kommen Vogelbabys zur Welt? kannst du es wiederholen und üben.
  • Tipps

    Nutze die Bilder an der Seite, um zu bestimmen, um welche Kükenart es sich handelt.

    Nesthocker sind noch sehr hilflos ohne ihre Eltern.

    Lösung

    Vogelbabys werden in Nesthocker und Nestflüchter eingeteilt.

    • Nesthocker sind blind und nackt, wenn sie auf die Welt kommen. Sie werden sofort von ihren Eltern gefüttert und bekommen erst nach einigen Wochen ihr Federkleid.
    • Nestflüchter hingegen kommen mit Federn zur Welt und können bereits sehen und schwimmen. Nach der Geburt verlassen sie sofort das Nest und watscheln der Vogelmutter hinterher.

  • Tipps

    Die Bebrütung der Eier ist relativ kurz.

    Du findest Schwalben häufig an Bahnhöfen, Scheunen oder Gebäuden.

    Lösung

    Die Schwalbe baut ihr Nest aus Lehm. Sie baut es jedoch nicht in Bäumen, Schilf oder in Erdlöchern. Sie bevorzugt Hauswände, Scheunen oder Bahnhöfe.
    Die Bebrütung der Eier durch die Schwalbe dauert nur 12 bis 14 Tage.

  • Tipps

    Zunächst muss die Brutstätte für die Nachkommen gebaut werden.

    Lösung

    Am Anfang jeder Brutzeit steht der Bau eines Nests. Danach werden die befruchteten Vogeleier in dieses Nest gelegt. Diese müssen während der Brutzeit immer warm gehalten werden. Dafür setzt sich der Vogel auf die Eier und die Körperwärme hält die Eier warm. Nach einiger Zeit, das ist von Vogel zu Vogel unterschiedlich, pickt das Küken ein Loch in das Ei. Danach schlüpft das Küken heraus.

  • Tipps

    Nesthocker sind anfangs sehr hilflos.

    So sehen Enten nach dem Schlüpfen aus.

    Lösung

    Nesthocker sind ganz allgemein Tierjunge, die blind und nackt zur Welt kommen und auf die Hilfe ihrer Eltern angewiesen sind. Auch einige Vogeljunge sind Nesthocker. Ein Entenküken allerdings hat bereits Federn und kann sehen. Es gehört also zu den Nestflüchtern.

    Nesthocker werden sofort gefüttert und können nicht schwimmen. Erst nach einiger Zeit wachsen ihnen Federn und dann dauert es nochmal eine Weile, bis sie das Fliegen gelernt haben.

  • Tipps

    Vögel benutzen Materialien, die in der Natur natürlich vorkommen.

    Die Materialen dürfen die Vögel nicht verletzen.

    Lösung

    Vogelnester können aus vielen verschiedenen Materialien bestehen. Dazu suchen sich die Vögel in der Natur die Materialen zusammen. Sie nutzen zum Beispiel Federn, Wolle, Stroh oder auch Gras. Spitze Gegenstände wie Glasscherben und Plastikflaschen sind nicht geeignet für ein Nest, da sie die Vögel verletzten würden.

  • Tipps

    Die Schwalbe mag Hauswände.

    Die Amsel mag es hoch und im Baum.

    Der Löffler lebt am See.

    Lösung
    • Die Schwalbe baut ihr Nest aus Lehm an Hauswänden.
    • Der Löffler baut sein Nest im Schilf.
    • Der Bienenfresser nutzt Felsspalten und Erdlöcher als Nest.
    • Die Amsel baut sich ein Nest aus Zweigen im Baum.
30 Tage kostenlos testen
Mit Spaß Noten verbessern
und vollen Zugriff erhalten auf

9.369

sofaheld-Level

6.600

vorgefertigte
Vokabeln

8.225

Lernvideos

38.691

Übungen

33.496

Arbeitsblätter

24h

Hilfe von Lehrkräften

laufender Yeti

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.

30 Tage kostenlos testen

Testphase jederzeit online beenden