Zahlen verdoppeln
Beim Vervielfachen wird eine Zahl mit sich selbst addiert. Lern, wie Lilli ihre Würfel verdoppelt und so die Anzahl verdoppelt. Zum Üben gibt es auch Beispiele, die zeigen, wie einfach das Vervielfachen sein kann. Interessiert? Erfahre mehr im nächsten Abschnitt!

in nur 12 Minuten? Du willst ganz einfach ein neues
Thema lernen in nur 12 Minuten?
-
5 Minuten verstehen
Unsere Videos erklären Ihrem Kind Themen anschaulich und verständlich.
92%der Schüler*innen hilft sofatutor beim selbstständigen Lernen. -
5 Minuten üben
Mit Übungen und Lernspielen festigt Ihr Kind das neue Wissen spielerisch.
93%der Schüler*innen haben ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. -
2 Minuten Fragen stellen
Hat Ihr Kind Fragen, kann es diese im Chat oder in der Fragenbox stellen.
94%der Schüler*innen hilft sofatutor beim Verstehen von Unterrichtsinhalten.

Zahlen bis 20 zusammenzählen

Minusaufgaben im Zahlenraum bis 20

Rechenmauern bis 20

Zahlen halbieren

Zahlen verdoppeln

Aufgabenfamilien

Gerade und ungerade Zahlen

Rechentipps – Zehnertrick

Rechentipps – Plusaufgaben

Wie erkenne ich in Bildern Rechenaufgaben?

Sachaufgaben

Rechentipps – Minusaufgaben (1)

Rechentipps – Minusaufgaben (2)

Tauschaufgaben

Umkehraufgaben

Rechentricks mit Zehnern
Zahlen verdoppeln Übung
-
Welche Aufgabe ist eine Verdopplungsaufgabe?
TippsBeim Verdoppeln kommt zu einer Zahl die gleiche Zahl nochmal hinzu.
Zum Beispiel: 3+3=6LösungDie Aufgabe 2+2=4 ist eine Verdopplungsaufgabe. Die Zahl 2 wurde verdoppelt.
-
Welche Verdopplungsaufgabe passt zu dem Bild?
TippsWie viele Autos sind es zuerst und wie viele werden hinzugefügt?
LösungHier werden zu den 3 Autos noch einmal 3 Autos hinzugefügt. Zusammen sind es dann 6 Autos.
-
Welche Zahlen fehlen in den Aufgaben?
TippsDas Doppelte von 4 ist 8.
Also 4+4=8.Beim Verdoppeln fügst du zu einer Zahl die gleiche Zahl noch einmal hinzu.
LösungBeim Verdoppeln fügst du zu einer Zahl die gleiche Zahl noch einmal hinzu.
Das Doppelte von 10 ist 20.
Das Doppelte von 6 ist 12.7+7=14
9+9=18 -
Was ist das Doppelte der Zahlen?
TippsDas Doppelte von 2 ist 4.
Also 2+2=4LösungDas Doppelte von 10 ist 20.
Das Doppelte von 8 ist 16.
Das Doppelte von 7 ist 14.
Das Doppelte von 6 ist 12. -
Welche Bilder passen zu den Verdopplungsaufgaben?
TippsHier sind es zuerst 2 Bälle, zu denen nochmal 2 Bälle hinzugefügt werden. Zusammen sind es dann 4 Bälle.
LösungBeim Verdoppeln kommt zu einer Zahl die gleiche Zahl nochmal hinzu.
-
Wie viele Tafeln Schokolade hat Hubert?
TippsTessa hat 9 Tafeln Schokolade. Was ist das Doppelte von 9?
Du kannst auch rechnen: 9 + 9 = ?
LösungTessa hat 9 Tafeln Schokolade. Hubert hat das Doppelte.
Du musst rechnen:9 + 9 = 18, denn das Doppelte von 9 ist 18.
Hubert hat also 18 Tafeln Schokolade.
9.360
sofaheld-Level
6.600
vorgefertigte
Vokabeln
8.211
Lernvideos
38.688
Übungen
33.496
Arbeitsblätter
24h
Hilfe von Lehrkräften

Inhalte für alle Fächer und Klassenstufen.
Von Expert*innen erstellt und angepasst an die Lehrpläne der Bundesländer.
Testphase jederzeit online beenden
Beliebteste Themen in Mathematik
- Römische Zahlen
- Prozentrechnung
- Prozentrechnung - Übungen
- Primzahlen
- Geometrische Lagebezeichnungen
- Was ist eine Ecke?
- Rechteck
- Was ist eine Gleichung?
- Pq-Formel
- Binomische Formeln
- Trapez
- Flächeninhalt – Übungen
- Volumen Zylinder
- Potenzgesetze – Übungen
- Umfang Kreis
- Zehnerzahlen vergleichen und ordnen – Übungen
- Quadrat
- Zahlen sortieren – Übungen
- Division
- Binomische Formeln – Übungen
- Raute
- Brüche umwandeln Übungen
- Parallelogramm
- Ungleichungen – Übungen
- Polynomdivision
- Zahlen bis 1000 ordnen – Übungen
- Was Ist Eine Viertelstunde
- Terme mit Variablen aufstellen – Übungen
- Prisma
- Die Grundrechenarten – Übungen
- Mitternachtsformel
- Äquivalenzumformung
- Grundrechenarten Begriffe
- Größer Kleiner Zeichen
- Dreiecksarten
- Punkt-vor-Strich und Klammern-zuerst-Regel
- Aufbau von Dreiecken
- Quader
- Zahlen runden – Übungen
- Satz Des Pythagoras
- Ziffern und Stellenwerte – Übungen
- Dreieck Grundschule
- Koordinatensystem – Übungen
- Erste Binomische Formel
- Kreis
- Trigonometrie
- Trigonometrische Funktionen
- Standardabweichung
- Quadratische Gleichungen – Übungen
- Flächeninhalt