Teilen – Wie geht das?
Teilen – Wie geht das?
Beschreibung Teilen – Wie geht das?
Was lernst du in der Grundschule über das Teilen?
Möchtest du etwas aufteilen, kannst du das als Geteilt Aufgabe schreiben. Um das Ergebnis einer Geteilt Aufgabe zu finden, kannst du zunächst nach der Umkehraufgabe suchen.
Hier fragst du dich dann 5 mal was ist gleich 15. Wie oft passt die 5 in 15? 5 mal 3 ist gleich 15. Die Antwort der Geteilt Aufgabe ist also 3.
Transkript Teilen – Wie geht das?
Rocky hilft heute seiner Nachbarin. Er muss auf ihre 12 Kinder aufpassen damit hat er alle Hände voll zu tun. Sie wollen alle etwas essen, aber alle essen etwas anderes. Um das Futter trotzdem gerecht zu verteilen, muss Rocky. Teilen - aber wie geht das eigentlich? Rocky hat 12 Sonnenblumenkerne und möchte diese auf 3 Mäuse aufteilen. Er hat für jede Maus einen Teller vorbereitet und teilt die Kerne nun schrittweise auf. Ein Kern hier, der nächste auf DEN Teller und der nächste auf diesen Teller. Dies macht er so weiter, bis keine Kerne mehr übrig sind. Siehst du nun, wie viele Kerne jede Maus bekommt? Vier. Jede Maus bekommt vier Kerne. Rocky hat die 12 Kerne auf 3 Mäuse aufgeteilt. Das kannst du als Geteilt-Aufgabe schreiben: 12 geteilt durch 3. Das Ergebnis ist 4. Das hier ist das Geteilt Zeichen. Jede Maus bekommt 4 Kerne. Insgesamt sind es 12 Kerne. 3 mal 4 ist gleich 12. Siehst du, wie die Geteilt-Aufgabe und die Mal-Aufgabe zusammenhängen? Das ERGEBNIS der Mal-Aufgabe ist die Zahl, die in der GETEILT-AUFGABE geteilt wird. Es ist die GRÖßTE der Zahlen. Auch die 3 und die 4 kommen in beiden Aufgaben vor. Die Geteilt-Aufgabe nennt man die UMKEHRAUFGABE der Malaufgabe. Das hilft dir dabei Geteilt-Aufgaben zu lösen. Du denkst dir dann zum Beispiel: 3 mal WAS ergibt 12? Wie oft passt die 3 in die 12? Die Antwort ist 4. Rocky möchte nun 15 Nüsse auf 5 Mäuse aufteilen. Weißt du schon, wie du das als Geteilt-Aufgabe schreiben kannst? 15 geteilt durch 5. Um das Ergebnis zu finden, fragst du dich nun: 5 mal WAS ist gleich 15? Wie oft passt die 5 in 15? 5 mal 3 ist gleich 15. 15 geteilt durch 5 ist also gleich 3. Jede Maus bekommt also 3 Nüsse. Die letzten 4 Mäuse essen am liebsten Blaubeeren. Rocky hat 24 Blaubeeren und möchte diese auf die 4 Mäuse aufteilen. Wie kannst du das als Geteilt-Aufgabe schreiben? 24 geteilt durch 4. Kannst du die passende Umkehraufgabe finden? 4 mal WAS ist gleich 24? 4 mal 6 ist gleich 24. Was ist also 24 geteilt durch 4? 6. Jede Maus bekommt 6 Blaubeeren. Während die Mäuschen sich über ihr Essen hermachen, kann Rocky sich ein bisschen entspannen. Und wir schauen uns an, was wir gelernt haben. Möchtest du etwas aufteilen, kannst du das als Geteilt Aufgabe schreiben. Um das Ergebnis einer Geteilt-Aufgabe zu finden, kannst du zunächst nach der Umkehraufgabe suchen. Hier fragst du dich dann 3 mal was ist gleich 12. Wie oft passt die 3 in 12? VIER mal 3 ist gleich 12. Also ist 12 geteilt durch 3 gleich 4. Sind die Mäuse nun satt? Pssssttt, dann lassen wir sie doch mal weiterschlafen.
Teilen – Wie geht das? Übung
-
Was ergibt 12 geteilt durch 3?
TippsDie Umkehraufgabe kann dir beim Lösen der Geteiltaufgabe helfen.
Du fragst dich: 3 mal was ist gleich 12.
3 $\cdot$ 1 = 3
3 $\cdot$ 2 = 6
3 $\cdot$ 3 = 9
3 $\cdot$ 4 = ?
Lösung12 : 3 = 4
Wenn du zum Beispiel 12 Sonnenblumenkerne hast und du möchtest sie auf 3 Mäuse aufteilen, erhält jedes Kind 4 Sonnenblumenkerne.
Die Umkehraufgabe kann dir beim Lösen der Geteiltaufgabe helfen:
3 $\cdot$ 4 = 12
-
Wie viel bekommen die Mäuse?
TippsUm das Ergebnis zu bekommen, rechnest du geteilt.
Die Umkehraufgabe kann dir beim Lösen der Geteiltaufgabe helfen.
3 $\cdot$ 5 = 15
LösungWenn du 15 Nüsse auf 5 Mäuse aufteilen möchtest, rechnest du 15 : 5.
Das Ergebnis ist 3.Du kannst dich fragen: Was mal 5 ist gleich 15. So kannst du das auch mit den anderen Aufgaben machen.
12 : 3 = 4
24 : 4 = 6
-
Welche Dinge können gerecht auf 2 Kinder aufgeteilt werden?
TippsGerecht bedeutet, dass jedes Kind gleich viel bekommt.
Du überlegst dir zum Beispiel: Können 10 Äpfel gerecht auf 2 Kinder aufgeteilt werden?
10 : 2 = ?.
LösungDie Äpfel und die Erdbeeren können gerecht aufgeteilt werden.
Jedes Kind bekommt 5 Äpfel und 4 Erdbeeren.
Die Schokoriegel und Lollis können nicht gerecht aufgeteilt werden.
-
Welche Geteiltaufgaben passen zu dem Bildern?
TippsLösungUm die passende Aufgabe zu finden, zählst du zunächst, wie viele Plättchen du sehen kannst. Insgesamt kannst du hier 12 Plättchen sehen. Diese 12 Plättchen wurden in 3 Gruppen aufgeteilt. Du schreibst:
12 : 3
Dann zählst du, wie viele Plättchen in jeder Gruppe sind. Es sind hier 4 Stück pro Gruppe. Die Anzahl der Plättchen pro Gruppe ist das Ergebnis der Geteiltaufgabe.
12 : 3 = 4
-
Was ist 15 geteilt durch 5?
TippsDu kannst dich fragen: Wie oft passt die 5 in die 15?
Lösung15 : 5 = 3
Du fragst dich: Wie oft passt die 5 in die 15?
Die 5 passt 3 mal in 15, also ist das Ergebnis 3.
-
Wann bekommen die Kinder jeweils die meisten Bonbons?
TippsGeteiltaufgaben können dir bei der Lösung helfen.
12 Bonbons werden auf 6 Kinder aufgeteilt. Die passende Geteiltaufgabe ist 12 : 6 .
12 : 6 = 2
27 : 3 = 9
LösungHier sollst du die Aufgaben sortieren. Überlege zuerst, wie viele Bonbons jedes Kind bekommt. Das kannst du so rechnen:
- 12 Bonbons durch 6 Kinder: 12 : 6 = 2. Jedes Kind bekommt 2 Bonbons.
- 24 Bonbons durch 8 Kinder: 24 : 8 = 3. Jedes Kind bekommt 3 Bonbons.
- 24. Bonbons durch 4 Kinder: 24 : 4 = 6. Jedes Kind bekommt 6 Bonbons.
- 27 Bonbons durch 3 Kinder: 27 : 3 = 9. Jedes Kind bekommt 9 Bonbons.

Malnehmen – Wie geht das?

Malnehmen bis 50 (Plättchen)

Malnehmen – Was muss ich beachten?

Malnehmen mit 10er Zahlen

Malnehmen mit 100er Zahlen

Malnehmen – Malaufgaben zerlegen

Malnehmen – Zahlen vertauschen

Malnehmen – Umkehraufgaben

Teilen – Wie geht das?

Teilen – Wie löse ich Divisionsaufgaben?

Teilen – Dividieren mit Rest

Malnehmen mit 100er Zahlen

Teilen – Wie geht das?

Teilen – erste Schritte

Teilen – Wie löse ich Divisionsaufgaben?

Teilen durch 10er Zahlen

Teilen – Umkehraufgaben

Teilen – Dividieren mit Rest

Wie teilt man Gegenstände auf?
8 Kommentare
Hallo Jesus,
vielen Dank für dein Feedback. Wir haben das Video angepasst und hoffen, dass Sie es so nun nutzen können.
Liebe Grüße aus der Redaktion.
Schade, hier ist leider ein Fehler drin! Bei der ersten Aufgabe sieht man 3•4 Nüsse, nicht 4•3....
Leider hat diese Video fachliche Fehler. Die Grundvorstellungen des Verteilens und Aufteilens werden komplett vermischt und teilweise falsch erklärt. Schade. Ansonsten ist das Video sehr süß gemacht.
Halo sofatutor hilft mir sehr. Die aufgaben helfen mir gut
Aufgaben sind lustig und sind nett sehr hilfs Breit
.und Übungen sind lustig
Hallo Carina Steidele,
wir versuchen jedes neue Video sobald wie möglich mit einer interaktiven Übung auszustatten. Dies dauert jedoch meist eine Weile. Dennoch stellen wir die Videos bereits zur Verfügung.
Viele Grüße aus der Redaktion