Teilen – Dividieren mit Rest
Teilen – Dividieren mit Rest
Beschreibung Teilen – Dividieren mit Rest
Was lernst du in der Grundschule über die Division mit Rest?
Möchtest du etwas aufteilen, kannst du das als Geteilt-Aufgabe schreiben.
Rocky möchte 21 Samen auf 5 Blumentöpfe aufteilen. Um herauszufinden, wie viele Samen in jeden Blumentopf gehören, rechnest du dann 21 geteilt durch 5.
Um das Ergebnis einer Geteilt-Aufgabe zu finden, kannst du dir folgende Frage stellen: Wie oft passt die 5 in die 21.
Das kleine Einmaleins kann dir dabei helfen, die Antwort zu finden.
4 mal 5 ist gleich 20. Der Rest ist dann das, was bis zur 21 noch fehlt.
21 minus 20 ist gleich 1, hier haben wir also den REST 1.
Transkript Teilen – Dividieren mit Rest
Rocky möchte seinen Garten verschönern und hat sich dafür Pflanzen besorgt. Dazu möchte er Samen gleichmäßig auf die verschiedenen Töpfe aufteilen. Um zu wissen, wie viele Samen er in jeden Topf pflanzen kann, verwendet er die Division mit Rest. Rocky möchte 21 Samen auf 5 Blumentöpfe verteilen. Ein Samen hier der nächste in diesen Topf und der nächste in diesen Topf. Dies macht er so weiter doch nun hat er in alle Töpfe jeweils 4 Samen gelegt und einer bleibt übrig. Rocky kann die 21 Samen nicht gleichmäßig auf 5 Blumentöpfe aufteilen. Es bleibt also einen REST. Als Geteiltaufgabe schreibst du das SO: 21 geteilt durch 5 ist gleich 4, Rest 1. Die 1 kannst du nicht gleichmäßig auf die 4 Blumentöpfe aufteilen, ohne dass du sie in kleine Stücke zerschneidest. Insgesamt sind es 21 Samen, denn 4 mal 5 ist gleich 20. Und 20 plus 1 ist gleich 21. Siehst du, wie die beiden Aufgaben zusammenhängen? Das ERGEBNIS DIESER Aufgabe ist die Zahl, die in der GETEILT-AUFGABE geteilt wird. Es ist die GRÖẞTE der Zahlen. Auch die 5, die 4 sowie den REST 1 können wir hier sehen. Eine Malaufgabe kann dir also dabei helfen eine Geteilt-Aufgabe zu lösen. Du denkst dir dann zum Beispiel: Wie oft passt die 5 in die 21? Die Antwort ist 4 mal. 4 mal 5 ist gleich 20. Das, was noch übrig bleibt, ist dann der Rest. Hier ist das 1. Die 5 passt kein einziges mal in die 1. Rocky hat noch diese 52 Samen und möchte sie gleichmäßig auf 7 Blumentöpfe verteilen. Weißt du schon, wie du das als Geteilt-Aufgabe schreiben kannst? 52 geteilt durch 7. Um das Ergebnis zu finden, fragst du dich nun: Wie oft passt die 7 in 52? Das kleine Einmaleins kann dir dabei helfen, die Antwort zu finden. 7 mal 7 ist gleich 49. Was bleibt dann als Rest übrig? Wie viele Samen kann Rocky nicht gleichmäßig aufteilen? 52 minus 49 ist gleich 3 und 7 passt kein mal in 3. Das ist also der Rest. 52 geteilt durch 7 ist also gleich 7 Rest 3. Du kannst dein Ergebnis überprüfen: 7 mal 7 ist gleich 49 und 49 plus 3 ergibt 52, passt also. Diese 23 Samen möchte Rocky auf 3 Blumentöpfe verteilen. Wie kannst du das als Geteilt-Aufgabe schreiben? 23 geteilt durch 3. Wie oft passt 3 in 23? 7 mal, denn 7 mal 3 ist gleich 21. Was bleibt dann als Rest? 23 minus 21 ist gleich 2. Der Rest ist also 2. 23 geteilt durch 3 ist also gleich 7, Rest 2. Überprüfen wir das doch wieder: 7 mal 3 ist gleich 21. Und 21 plus 2 ist gleich 23. Auch hier bekommen wir die Gesamtzahl als Ergebnis. Während Rocky seine Blumen anpflanzt, schauen wir uns an, was wir gelernt haben. Möchtest du etwas aufteilen, kannst du das als Geteilt-Aufgabe schreiben. Du schreibst dann zum Beispiel 21 geteilt durch 5. Um das Ergebnis einer Geteilt-Aufgabe zu finden, kannst du dir folgende Frage stellen: Wie oft passt die 5 in die 21. Das kleine Einmaleins kann dir dabei helfen, die Antwort zu finden. 4 mal 5 ist gleich 20. Der Rest ist dann das, was bis zur 21 noch fehlt. 21 minus 20 ist gleich 1, hier haben wir also den REST 1. Das Ergebnis ist dann 4, Rest 1. Und wie geht es Rockys Pflanzen? Wow! Die sind ja schon ganz schön groß geworden!
Teilen – Dividieren mit Rest Übung
-
Wie dividierst du mit Rest?
TippsWie oft passt die 5 in die 21?
5 $\cdot$ 4 = 20
Überlege zuerst, wie oft die kleine Zahl in die große Zahl passt.
Welche Zahl bleibt dann noch als Rest übrig?Lösung21 : 5 = 4 Rest 1
Überlege zuerst, wie oft die 5 in die 21 passt.
5 $\cdot$ 4 = 20
Sie passt 4-mal in die 21.Was bleibt dann als Rest?
20 + 1 = 21
Der Rest ist also 1. -
Wie dividierst du richtig?
TippsWie oft passt die 7 in die 23?
23 - 21 = 2
Lösung23 : 3 = 7 Rest 2
Überlege zuerst, wie oft die 3 in die 23 passt.
7 $\cdot$ 3 = 21
Sie passt 7-mal in die 23.Was bleibt dann als Rest?
23 - 21 = 2
Der Rest ist also 2. -
Wie viel Rest bleibt übrig?
Tipps40 : 6 = 6 Rest ?
6 $\cdot$ 6 = 36
40 - 36 = ?
Lösung28 : 5 = 5 Rest 3
Überlege zuerst, wie oft die 5 in die 28 passt.
5 $\cdot$ 5 = 25
Sie passt 5-mal in die 28.Was bleibt dann als Rest?
28 - 25 = 3
Der Rest ist also 2.So gehst du auch bei den anderen Aufgaben vor.
-
Welches Ergebnis passt?
Tipps9 $\cdot$ 4 = 36
9 $\cdot$ 8 = 72
Lösung70 : 8 = 64 Rest 6
Überlege zuerst, wie oft die 8 in die 70 passt.
8 $\cdot$ 8 = 64
Sie passt 8-mal in die 70.Was bleibt dann als Rest?
70 - 64 = 6
Der Rest ist also 6.So kannst du dann auch bei allen weiteren Aufgaben vorgehen.
-
Wie kann Rocky die 21 Samen gleichmäßig aufteilen?
Tipps20 : 5 = 4
LösungRocky hat 21 Samen und möchte diese auf 5 Töpfe aufteilen. Er hat in jeden Topf 4 Samen getan. So hat er 20 Samen verteilt. Ein Samen bleibt übrig.
21 : 5 = 4 Rest 1
-
Wie dividierst du mit Rest?
Tipps47 : 9 = ? Rest ?
9 $\cdot$ 5 = 45
47 - 45 = 2
Lösung47 : 9 = 5 Rest 2
Überlege zuerst, wie oft die 9 in die 47 passt.
9 $\cdot$ 5 = 45
Sie passt 5-mal in die 47.Was bleibt dann als Rest?
47 - 45 = 2
Der Rest ist also 2.

Malnehmen – Wie geht das?

Malnehmen bis 50 (Plättchen)

Malnehmen – Was muss ich beachten?

Malnehmen mit 10er Zahlen

Malnehmen mit 100er Zahlen

Malnehmen – Malaufgaben zerlegen

Malnehmen – Zahlen vertauschen

Malnehmen – Umkehraufgaben

Teilen – Wie geht das?

Teilen – Wie löse ich Divisionsaufgaben?

Teilen – Dividieren mit Rest

Teilen – erste Schritte

Teilen durch 10er Zahlen

Teilen – Umkehraufgaben

Wie teilt man Gegenstände auf?
10 Kommentare
Gut
Ich finde Rocky voll süß!
SoSo
SoSo
Hallo ich finde das Video Teilen -Dividieren mit Rest Klasse!
Hi Leute, ich finde das Video ist auch sehr gut geworden.