Schriftliche Division durch Zehnerzahlen
Beschreibung Schriftliche Division durch Zehnerzahlen
In diesem Video wird Dir Schritt für Schritt erklärt, wie du beim schriftlichen Dividieren durch Zehnerzahlen vorgehst. Niko hat dafür zwei knackige Aufgaben mitgebracht, an denen Dir gezeigt wird, wie man die schriftliche Division gut meistert. Du wirst sehen, es ist gar nicht so schwer. Viel Spaß!
Schriftliche Division durch Zehnerzahlen Übung
-
Wie rechnen wir 9720 : 30 schriftlich? Ergänze den Text.
TippsÜberlege, wie oft die 30 in die 72 passt.
LösungGesucht ist die Lösung für die Aufgabe: 9720 : 30. Hier gehen wir Schritt für Schritt vor.
1. Schritt: Zuerst müssen wir eine Zahl finden, die durch 30 teilbar ist. Wir rechnen 97 : 30. Die 30 passt 3 mal in die 97. Wir schreiben 3 hinter das Gleichheitszeichen.
2. Schritt: Wir rechnen zurück, indem wir 3 $\cdot$ 30 = 90 rechnen. Die 90 schreiben wir unter die 97 und ziehen einen Strich.
3. Schritt: Wir berechnen den Unterschied zwischen 97 und 90. 97 - 90 = 7. Wir schreiben die 7 unter den Strich.
4. Schritt: Wir ziehen die 2 von oben hinunter, da die 7 alleine nicht durch 30 teilbar ist. Wir rechnen 72 : 30 und erhalten 2. Die 2 schreiben wir ins Ergebnis.
5. Schritt: Jetzt rechnen wir wieder zurück: 2 $\cdot$ 30 = 60. Die 60 schreiben wir unter die 72 und ziehen wieder einen Strich.
6. Schritt: Jetzt ziehen wir die 60 von der 72 ab und erhalten: 72 - 60 = 12. Da die 30 nicht in die 12 passt, ziehen wir uns die Null von oben herunter. Jetzt haben wir die Zahl 120. Wir rechnen 120 : 30 = 4. Die 4 schreiben wir zum Ergebnis.
7. Schritt: Zum Schluss rechnen wir wieder zurück: 4 $\cdot$ 30 = 120. Die 120 schreiben wir unter die Bestehende 120 und ziehen einen Strich. Der Rest ist Null.
Das Ergebnis lautet: 9720 : 30 = 324
-
Wie lautet das Ergebnis für 2100 : 70? Gib an.
TippsDie 21 passt nicht in die 70. Die 210 kannst du durch 70 teilen.
Das ist die Rechnung im ersten Schritt.
LösungWir wollen die Lösung für 2100 : 70 bestimmen.
- Weil die 70 nicht in die 2 oder 21 am Anfang passt, nehmen wir die nächste Stelle mit dazu. Wir fangen mit der Zahl 210 an: 210 : 70 = 3.
- Die 3 schreiben wir in die Lösung. Jetzt rechnen wir zurück: 3 $\cdot$ 70 = 210.
- Die 210 wird unter den Start geschrieben und von der 210 abgezogen: 210 - 210 = 0.
- Die Null schreiben wir unter den Strich und ziehen die letzte Null hinunter: 0 : 70 = 0.
- Wir hängen die 0 an das Ergebnis und rechnen zurück: 0 $\cdot$ 70 = 0.
- Die Null schreiben wir unter die anderen Nullen und subtrahieren: 0 - 0 = 0.
-
Welche Zahlen fehlen in der Rechnung? Vervollständige den Rechenweg.
TippsZuerst müssen wir eine Zahl finden, die durch 30 teilbar ist. 7 durch 30 geht nicht.
Die 76 ist durch 30 teilbar.
LösungWir schauen uns die schriftliche Division gemeinsam an.
Allgemein gehen wir immer so vor:
- Wir rechnen 7 : 30, das geht aber nicht.
- Wir müssen 76 : 30 rechnen, die 30 passt 2 mal, wir notieren die 2 im Ergebnis.
- Wir rechnen zurück: 2 $\cdot$ 30 = 60 und schreiben die 60 unter die 76.
- Wir ziehen die 60 von der 76 ab, 76 - 60 = 16 und holen eine neue Zahl von oben herunter.
- Wir notieren uns die 150 und beginnen von vorne.
-
Wie lautet das Ergebnis der Aufgaben? Ordne zu.
TippsFühre die schriftliche Division Schritt für Schritt durch.
Beachte besonders die Anzahl der Nullen.
LösungBei dieser Aufgabe müssen wir 4-mal die schriftliche Division durch Zehnerzahlen durchführen.
- 9600 : 30 = 320
- 6900 : 30 = 230
- 4320 : 60 = 72
- 4320 : 80 = 54
- Wir beginnen ganz links mit der 9 und teilen diese durch 30. Dies ist nicht möglich, also nehmen wir die nächste Zahl dazu. 96 : 30 = 3. Die 3 schreiben wir in das Ergebnis.
- Dann rechnen wir zurück: 3 $\cdot$ 30 = 90. Die 90 schreiben wir unter die 96 und ziehen sie ab: 96 - 90 = 6.
- Wir sind noch nicht fertig. Auch die Nullen müssen wir berücksichtigen. Wir ziehen die Null herunter und rechnen wieder von vorne: 60 : 30 = 2. Wir rechnen zurück und erhalten: 60 - 60 = 0.
- Wir dürfen auch die letzte Null nicht vergessen. 0 : 30 = 0. Diese Null müssen wir im Ergebnis notieren.
-
Wie müssen die Rechenschritte lauten? Ergänze die Rechnung.
TippsDie 9 ist nicht durch 30 teilbar. Wir müssen mit der 97 beginnen.
Wir teilen die 97 durch 30 und schreiben das Ergebnis in unsere Lösung. Danach rechnen wir zurück.
LösungWir wollen die Aufgabe: 9720 : 30 lösen.
- Die erste Zahl ist die 9. 9 lässt sich nicht durch 30 teilen, also beginnen wir mit der 97. 97 : 30 = 3. Dies ist die erste Zahl unserer Lösung.
- Jetzt rechnen wir zurück: 3 · 30 = 90. Diese 90 schreiben wir unter die erste 97 am Anfang.
- Wir ziehen beide Zahlen voneinander ab und erhalten 97 - 90 = 7. Nun ziehen wir die nächste Zahl, eine 2, von oben herunter.
- Wir teilen 72 : 30 und erhalten 2. Die 2 wird wieder ins Ergebnis geschrieben.
- Wir rechnen zurück: 2 $\cdot$ 30 = 60. Die 60 schreiben wir unter die 72.
- Nun ziehen wir wieder beide Zahlen voneinander ab: 72 - 60 = 12 und ziehen die nächste Zahl von oben herunter.
- Wir erhalten 120 : 30 = 4. Die 4 schreiben wir ins Ergebnis und rechnen zurück.
- 4 $\cdot$ 30 = 120. Wir sehen, dass 120 - 120 = 0 ergibt und sind fertig mit unserer schriftlichen Division.
- 9720 : 30 = 324
-
Wie weit muss jedes Kind laufen? Gib an.
TippsWenn ein Kilometer aus 1000 Metern besteht, haben 42 Kilometer gleich 42000 Meter.
Die Rechnung lautet:
- 42000 : 80.
Die 42 passt nicht in die 80.
Jedes Kind muss mehr als 500 Meter laufen.
LösungGesucht ist die Strecke, die jedes Kind laufen muss.
Zuerst müssen wir wissen, wie viel Meter 42 Kilometer haben. Wir wissen, dass ein Kilometer aus 1000 Metern besteht. 42 Kilometer haben dann:
- 42 $\cdot$ 1000 Meter = 42000 Meter.
- 42000 : 80 = 525.

Halbschriftliches Dividieren – Überblick

Halbschriftliches Dividieren (Übungsvideo)

Schriftliche Division durch Einerzahlen - Überblick

Schriftliche Division durch einstellige Zahlen

Dividieren mit Überschlag

Dividieren mit Überschlag

Schriftliche Division durch Einerzahlen – Überblick

Schriftliche Division durch einstellige Zahlen – Überblick

Schriftliche Division durch einstellige Zahlen (Übungsvideo)

Schriftliche Division durch Zehnerzahlen

Schriftliche Division durch zweistellige Zahlen

Schriftliche Division durch Zehnerzahlen

Schriftliche Division durch zweistellige Zahlen

Schriftliche Division durch mehrstellige Zahlen

Schriftliche Division mit Rest

Schriftliche Division von Kommazahlen
72 Kommentare
Hallo Miakobylinsk,
ich bitte dich zunächst in dieser Kommentarspalte zukünftig höflich zu bleiben.
Hier wird durch 70 geteilt und nicht durch 7. Deswegen müssen am Anfang 3 Ziffern (210) herangezogen werden. 210 : 70 = 30. Du kannst aber natürlich im Kopf jeweils eine 0 streichen und 21 : 7 = 3 rechnen. Danach musst du dann die Nullen wieder anhängen.
Viele Grüße aus der Redaktion
Man kann gar nichts lernen!!!
Ich wollte lernen wie man Durch Zehnerzahlen dividiert und was das bedeutet aber ihr habt es sogar falsch gerechnet!!!!
Wenn ihr die zwei nicht nehmen könnt dann aber die zweite Zahl dazu macht steht da schon eine 21 und 21 ist durch 7 teilbar !!!!!!!! Aber nein!!! Ihr macht noch die dritte Zahl dazu !!!!!!!
Das macht es doch schwerer !!!!!
Das hilft niemandem!!!!!!!!
Eigentlich ganz gut
Danke das Video war sehr sehr hilfreich jetzt verstehe ich es einiger maßen :) ich hatte davor gar kein plan aber jetzt kann ich es ein Wunder! Lg Emily :)
Hallo Elizamwiles,
bei Aufgabe 4 kannst du dir ein Blatt Papier nehmen und die Aufgaben schriftlich durchrechnen. Sicher wird dir das helfen, die Lösung zu finden. Und wenn du noch Fragen zum Video hast bzw. etwas darin nicht verstanden hast, kannst du sie gerne hier stellen.
Viele Grüße aus der Redaktion